ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 47 19. März 2016
Suche more search options
<<<  4/16  >>>

170   Verschiedene Künstler, Elf Portraits berühmter Persönlichkeiten. 17. - 18th cent.

Etching, Kupferstiche und Mischtechniken. Teils signiert, teils datiert, alle betitelt. Dargestellt sind: Paganini, Robespierre, Cromwell, Vasco da Gama, Tilly, Newton, Papst Clemens XI., Jean de Witt, Johannes Clericus, Graf zu Solms Braunfels, Graf von Borcke. Alle einzeln auf Untersatzpapier montiert.

Altersentsprechend gute Zustände, teils etwas fleckig oder vereinzelt knickspurig.

Verschiedene Maße, je ca. 14 x 10 cm, Unters. je 29,6 x 21 cm.

estimate
100 €

171   Karl Konrad Bauer "Schopenhauer-Studie II" / "Beethoven". 1899 (?)/ Spätes 19th cent.

Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München

Lithograph in colours auf kräftigem Bütten. Jeweils im Stein signiert "KARL BAUER" o.re. bzw. u.re. und jeweils nochmals in Blei signiert "Karl Bauer" u.re., beide u.li. in Blei betitelt. "Schopenhauer" unleserlich datiert u.re. und im Stein abweichend betitelt o.re., "Beethoven" nummeriert u.li. Beide verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei des Künstlerbundes Karlsruhe versehen und nummeriert.

Blätter etwas gegilbt, Ränder etwas knickspurig, mit vereinzelten Einrissen, Ecken teils deutlich knickspurig. Verso partiell ganz unscheinbar angeschmutzt.

Unterschiedliche Steinmaße, Bl. je. 64,5 x 48 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €

172   Karl Konrad Bauer, Vier Portraits (Goethe, Schiller, Luther) und eine "Christus-Studie". Spätes 19th cent.

Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München

Lithograph in colours auf kräftigem Bütten. Jeweils im Stein signiert "KARL BAUER". Alle Blätter in Blei nochmals signiert, teils datiert, alle betitelt. Vier verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei des Künstlerbundes Karlsruhe versehen und nummeriert.

Blätter teils etwas gegilbt, Ränder etwas knickspurig, mit vereinzelten Einrissen, Ecken teils deutlich knickspurig. Verso partiell ganz unscheinbar angeschmutzt, teils mit Resten alten Klebebandes.

Unterschiedliche Steinmaße, Bl. je. 64,5 x 48 cm.

estimate
80 €
sold at
110 €

173   Albert Heinrich Brendel, Zwei Baumstudien / "Planwagen" / "Hirtin mit Kuh". Spätes 19th cent.

Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar

Pencil drawing, teils in weißer Kreide gehöht, auf unterschiedlichen Papieren, eines auf kräftigem Karton. Ein Blatt mit angeschnittenem, bzw. verso mit ganzem Nachlassstempel. Teils bezeichnet, teils auf Untersatzpapier. Ein Blatt mit Sammlerstempel L.4643, Werner Strähnz, Leipzig.

Blätter ganz vereinzelt etwas fleckig, teils mit kleinen Randmängeln, die Arbeit auf Karton mit kleinen Löchlein in den Ecken und etwas fleckig am Rand u.

Verschiedene Maße, Unters. max. 66,5 x 49,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

174   Albert Heinrich Brendel, Drei Studien mit Schafdarstellungen. 2nd half 19th cent.

Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar

Bleistiftzeichnungen auf Bütten, eine davon sparsam mit Tusche überarbeitet und mit zwei nachträglich aufgebrachten, ergänzenden rechteckigen Detailzeichnungen, eine Federzeichnung auf Japan. Zwei Blatt mit Stempelsignatur, eines zusätzlich mit Nachlassstempel, die Federzeichnung unsigniert, von fremder Hand in Kugelschreiber künstlerbezeichnet. Alle auf Untersatzpapier hinter Schutzfolie.

Zwei Blätter mit vereinzelten Fleckchen. Japanpapier etwas angeschmutzt und knickspurig.

Verschiedene Maße, Unters. max. 49,8 x 34,8 cm.

estimate
360 €

175   Hugo Bürkner, Spielendes Kinderpaar und Großmutter. 1862.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Watercolour über Blei auf festem Papier. In Blei signiert "HBürkner" und datiert u.re. Verso von fremder Hand nummeriert.

Farbschicht an den Blatträndern minimal berieben, Ecke o.re. mit kleiner Fehlstelle. Verso Reste alter Montierungen und anhaftender Papierstreifen.

15,2 x 10,6 cm.

estimate
480 €

176   Hugo Bürkner, Zwei Mädchen bei der Toilette. 1859.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Watercolour über Blei auf festem Papier. In roter Gouache signiert "HBürkner" und datiert u.li. Verso von fremder Hand nummeriert.

Farbschicht an den Blatträndern und Ecken ganz minimal berieben. Verso Reste alter Montierungen.

15,2 x 10,7 cm.

estimate
600 €

177   Ernst Cramer, Mädchen mit Blumenkorb. Wohl 3th quarter 19th cent.

Ernst Cramer 1809 Ohrdruf – 1886 Gotha

Pastel crayons in colours über Blei. Signiert "E. Cramer" u.re. Hinter Glas in einer breiten, qualitätvollen Berliner Leiste gerahmt.

Im Bereich des Himmels fleckig. Oberfläche stellenweise etwas berieben, Malgrund am Rand o. etwas wellig.

38 x 31 cm, Ra. 46 x 39 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

178   Louis Dupré, Sieben Orientalen-Bildnisse. 1st quarter 19th cent.

Louis Dupré 1789 Versailles – 1837 Paris

Lithograph, handkoloriert. Alle Blätter im Stein signiert "L.Dupré", ein Blatt datiert "1819". Teils mit weiteren Bezeichnungen im Stein, in Französisch, teils in der Darstellung in Griechisch bezeichnet. Einige Blätter mit Trockenstempel, Initiale "LD"(ligiert, Dupré's eigener Stempel?), nicht bei Lugt.

Ränder mit teils stärkeren Läsionen, Einrissen, teils umgeschlagen. gebräunt, fingerspurig, knickspurig und vereinzelt stockfleckig.

Verschiedene Maße, Bl. max. 62 x 47 cm.

estimate
550 €
sold at
1.100 €

179   Robert Erbe (zugeschr.), Gebirgswiesen mit Gehöft und Bauern. 1876.

Robert Erbe 1844 Gera – 1903 Oberlößnitz b. Dresden

Pencil drawing auf Karton. In Blei signiert "Rob. Erbe", sowie unleserlich bezeichnet und datiert u.re.

Blatt etwas fingerspurig und leicht angeschmutzt. Verso Reste alter Klebemontierungen, vereinzelt fleckig und bleistiftspurig.

12,2 x 20,5 cm.

estimate
80 €

180   Johann Christoph Erhard "Der vom Baume beschattete Bauer". 1815.

Johann Christoph Erhard 1795 Nürnberg – 1822 Rom

Etching auf kräftigem Bütten. In der Platte signiert "J.C.Erhard inv. et. fec." und datiert u.re.
Apell 80 II (von II), wohl deutlich späterer Abzug von der verstählten (?) Platte.

Blatt etwas angeschmutzt, am Rand li. mit hellem, schmalen Abdruck einer Zeitungsseite. Druck ganz minimal verschoben.

Pl. 15,3 x 19,3 cm, Bl. 19 x 26 cm.

estimate
60 €
sold at
40 €

181   Eduard Fleischer (zugeschr.), Flussufer mit Stadtansicht. Mid 19th cent.

Eduard Fleischer 1815 Dresden – 1869 ebenda

Watercolour über Bleistift auf gelblichem Papier. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Blatt leicht gegilbt und angeschmutzt, Ecke o.li. mit hinterlegter Fehlstelle, u.li. leicht bestoßen, Knickspur o.re. Verso etwas angeschmutzt mit alten Montierungsspuren.

13,8 x 21,1 cm.

estimate
60 €

182   Friedrich Otto Georgi, Beduinen in der Wüste. Wohl 1866.

Friedrich Otto Georgi 1819 Leipzig – 1874 Dresden

Watercolour auf dünnem Karton. Unsigniert. In der Darstellung in Blei bezeichnet "181/66"u.re. Verso in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet und mit zwei Sammlerstempeln (L.3951 und Stempel nicht bei Lugt) versehen. Im Passepartout.

Partiell minimal angeschmutzt und fleckig, Ränder ganz unscheinbar wellig. Ecke o.re. knickspurig. Passepartout mit oberflächlicher Materialfehlstelle.

21 x 38 cm, Psp. 44,5 x 57,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

183   Louis-Jacques Goussier (Zeichner der Vorlage) "Fonte de L'or, de L'argent et du cuivre". Wohl um 1760.

Louis-Jacques Goussier 1722 Paris – 1799 ebenda

Copper engraving auf Bütten, gestochen von Benard. Deckblatt mit Erläuterungen in Französisch und sechs Blätter mit Bildern zum Sandgußverfahren aus Diderot und d'Alembert: Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers. Unterhalb der Darstellung jeweils typografisch bezeichnet li. "Goussier Del" und re. "Benard Fecit".

Blätter knickspurig und angeschmutzt, teilweise fleckig. Ränder mit Läsionen, stärkeren Knicken und einzelnen Einrissen. An den li. Rändern winzige Löchlein von einer alten Bindung.

Bl. 42,5 x 27,5 cm.

estimate
80 €

184   Carl Maria Nikolaus Hummel, Italienische Landschaft. 1st half 19th cent.

Carl Maria Nikolaus Hummel 1821 Weimar – 1907 ebenda

Etching auf Kupferdruckpapier. In der Darstellung u.re. signiert "C. Hummel". Recto und verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Im Passepartout.

Blatt unscheinbar fingerspurig und ganz leicht angeschmutzt, ganz unscheinbar fleckig.

Pl. 15,2 x 22,5 cm, Bl. 29,2 x 38 cm, Psp. 31,4 x 39 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

185   Johann Adam Klein (zugeschr.), Studienblatt. 1st quarter 19th cent.

Johann Adam Klein 1792 Nürnberg – 1875 München

Pencil drawing auf leicht grünlichem Papier. Darstellung der Rückenfigur eines Soldaten und einer zarten Stadtansicht mit einem ausgearbeiteten Gebäude. U.li. in Blei nummeriert "K II (?)", u.re. in Blei bezeichnet "J.A. Klein" und verso o.re. nochmals derart bezeichnet.

Blatt etwas stockfleckig und mit gebräunten, unscheinbar welligen Rändern, auffälliger brauner Fleck u.li., Ecke o.re. knickspurig.

14 x 19,7 cm.

estimate
300 €

186   Max Klinger "Die Quelle, nach Böcklin". 1889.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56