ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 57 | 22. September 2018 |
Fine Art 16th-18th ct.
Fine Art 19th ct.
coll. Sahrer von Sahr
Fine Art 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
561 Peter Koch, Weiblicher Akt. 1990.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Serigraph auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Koch" und datiert, sowie nummeriert "8/20" li.
Einriss (ca. 0,7 cm) Mi.li.
Darst. 50 x 30 cm, Bl. 55,2 x 38,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Coloured monotype auf festem Papier. U.re. in Blei signiert "P. Koch" und datiert, in Tusche betitelt.
Verso gebräunt.
Darst. 30,2 x 47,2 cm, Bl. 35,3 x 52,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
563 Rudolf Koch, Sechs Dorf- und Kirchendarstellungen aus der Umgebung von Braunschweig. 1930's.
Rudolf Koch 1902 Braunschweig – 1985 ebenda
Wood cut on japanese paper. Fünf Arbeiten im Stock ligiert monogrammiert "RK" bzw. ligiert "K" und unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "R. Koch". Jeweils im dünnen Passepartout, dort oder unterhalb der Darstellung bezeichnet und betitelt "St. Andreas in Braunschweig", "Nächtliches Dorf (Lindentwete Braunschweig", "Lüchtringen a.d. Weser", "Weserdorf", "Dorf im Frühling" (Braunschweig) und "Niederdeutsches Dorf (Wendhausen)".
Leicht gebräunt, technikbedingt etwas wellig. Klebstoffrückstände an den Montierungen. Passepartouts wellig, gebräunt, angeschmutzt und fleckig, ein Passepartout mit Schimmelflecken.
Verschiedenen Maße, Psp. ca. 50,5 x 34,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
564 Rudolf Koch, Drei figürliche Darstellungen und zwei Landschaften. 1930's.
Rudolf Koch 1902 Braunschweig – 1985 ebenda
Wood cut auf Japan. Jeweils im Stock ligiert monogrammiert "RK" bzw. monogrammiert "K" und unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "R. Koch". Jeweils im dünnen Passepartout, dort oder unterhalb der Darstellung bezeichnet und betitelt "Ziehende Vögel", "Sommer", "Mutter mit Kind vorm Dorfe", "Mutter und Kind im Stall" und "Landsknechte".
Leicht gebräunt, technikbedingt etwas wellig. Passepartouts wellig, gebräunt, angeschmutzt und fleckig.
Verschiedenen Maße, Psp. ca. 50,5 x 34,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
565 Rudolf Koch "Dorfweg auf Föhr"/"Feldweg auf Föhr". 1936.
Rudolf Koch 1902 Braunschweig – 1985 ebenda
Lithografie auf Bütten und Holzschnitt auf Japan. Jeweils im Medium u.re. ligiert monogrammiert "RK" und in Blei u.re. signiert "R Koch". Lithografie datiert. U.li. jeweils betitelt. "Dorfweg" am u. Blattrand bezeichnet "Herrn Wilibald Ulbricht zu Eigen" und nochmals signiert. "Feldweg im dünnen Passepartout, darauf vom Künstler bezeichnet.
Lithografie umlaufend gebräunt und mit Randläsionen. Holzschnitt schräg im Format sitzend.
Darst. 35 x 36,5 cm, Bl. 44 x 39 cm / Darst. 20 x 26 cm, Bl. ca. 25 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
566 Waldo Köhler, Mann mit Hut (Selbstbildnis ?). 1927.
Waldo Köhler 1909 Rascha (Bautzen) – 1992 Dresden ?
Chalk drawing in colours auf graugrünem Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "WK" und datiert. Verso wohl von fremder Hand in Blei u.re. mit den Lebensdaten des Künstlers bezeichnet. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Blatt in den Ecken mehrfach knickspurig, am o. Blattrand partiell gestaucht. Einriss mit Materialverlust o.re. (1 cm) und li.Mi. (2,7 cm, hinterlegt). Verso atelierspurig.
59 x 43,5 cm, Psp. 79,8 x 59,8 cm.
567 Alois Kolb "Dem Mutigen, Gehoert die Welt, Exlibris, Richard Troplowitz". 1903.
Alois Kolb 1875 Wien – 1942 Leipzig
Aquatint etching auf festem Papier. In der Platte signiert "Kolb" u.li. und bezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert.
Leicht vergilbt.
Pl. 19 x 16 cm, Bl. 24,3 x 19,4 cm, Unters. 30,1 x 23,2 cm.
568 Käthe Kollwitz "Überfahren". 1910.