SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 15 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 12 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 182 Ergebnisse |
Albert Wigand
1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Bis 1913 Studium an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf bei Lothar von Kunowski. Ab 1913 im Schülerkreis des Malers Otto Ubbelohde tätig. Während des Ersten Weltkriegs als Sanitäter in Frankreich. 1916 erste Ausstellung im besetzten nordfranz. Rethel, initiiert von Walter Kaesbach. 1925 Übersiedlung nach Dresden, wo er 1930–43 als Schaufenstergestalter arbeitete. Parallel Aktstudium bei Woldemar Winkler. In den 1930er Jahren entwickelte Wigand einen eigenen lyrischen Expressionismus. Zeichnungen von Dorf- und Straßenszenen in Böhmen, im Erzgebirge und in der Lausitz prägen sein Oeuvre, das nach 1945 durch malerische Stillleben Ergänzung erfuhr. Seine frühen Arbeiten setzte er zudem zu Collagen zusammen, die eine zeitliche Einordnung noch heute erschweren. Sein Spätwerk wiederum zeichnet sich durch eine Annäherung an den Realismus in reduzierter Farb- und Formensprache aus.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
041 Rudolf Höckner, Spätsommertag mit Wanderer. Wohl 1920er/1930er Jahre.
Rudolf Höckner 1864 Hilmersdorf bei Wolkenstein (Erzgebirge) – 1942 Bad Mergentheim
Wolfgang Balzer 1884 Dresden – 1968 Radebeul
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl auf Papier, verso mit Zeitungspapier hinterlegt. Unsigniert. Hinter Glas in einem Rahmen mit Eckwürfeln gerahmt. Auf einem alten Untersatzkarton mit der Widmung "Seinem lieben Albert Wigand mit dem Wunsch für baldige Genesung. 27.10.1965 Wolfgang Balzer" sowie sowie einer weiteren Widmung von Albert Wigand vom 14.4.69.
Provenienz: Sammlung Albert Wigand, Dresden; vormals Sammlung Wolfgang Balzer, Radebeul.
Malschicht o.li. mit kleinsten Materialverlusten. Am o. Rand mit einer länglichen Läsion. Malschicht vereinzelt mit unscheinbaren Sprüngen.
20,5 x 12,5 cm, Ra. 27 x 19 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
173 Albert Wigand "Vier Schmetterlinge gegen rosa und hellblau". 1962.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl und Collage (bedruckte Papiere) auf Malpappe. Unsigniert. Verso von Künstlerhand in blauem Kugelschreiber ausführlich datiert "Juli 62". Im Passepartout freigestellt montiert und hinter Glas gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand C-1962/40.
Sehr unscheinbare Fehlstelle in der Malschicht Mi.re. Verso mit Montierungsresten.
20 x 17,5 cm, Ra. 43,6 x 34,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
174 Albert Wigand "Viertel Kreis". Um 1962.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Ursula Baring 1907 Dresden – 2002 ebenda
Öl auf sehr kräftiger Malpappe. Signiert "Wigand" u.re. Verso überkopf nochmals signiert "Wigand". Wohl von Künstlerhand randumlaufend fest auf eine schwarze Rahmenleiste montiert.
WVZ Grüß-Wigand (Supplement) A-1962/19.
Provenienz: Privatsammlung Dresden; Nachlass Ursula Baring.
Die Ecken der Malpappe leicht abgerundet und mit kleinen Verlusten der Malschicht sowie Ecke u.re. mit kleiner Stauchung. Kleine Abplatzung in oberer Malschicht u.li. In senfgelbem Rechteck sowie u.re. im "W" der Signatur. Eine unscheinbare waagerechte, leicht glänzende Bindemittel-Spur Mi. sowie die Malschicht-Höhen partiell leicht berieben, beides wohl aus dem Werkprozess stammend. Der obere und rechte Rand von der Rahmung gelöst.
24,8 x 29,9 cm, Ra. 29 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
525 Albert Wigand "Schwarz, Rot gegen Grau und Hellblau". 1910er Jahre.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Gouache auf gelblichem Papier. Unsigniert. Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1908–18/2.
Provenienz: Sammlung Elisabeth Obladen, Düsseldorf.
Die Blattecken minimal gestaucht. Verso etwas stockfleckig.
38 x 24,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
526 Albert Wigand "Hinterhäuser Prager Straße" (Dresden). Um 1938.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kohlestiftzeichnung, partiell gewischt, auf Zeichenkarton. Unsigniert. Verso von fremder Hand betitelt. Auf einem Untersatz montiert, im Passepartout, darauf jeweils nochmals betitelt und datiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1938/31.
Die Blattränder mit kleinen Stauchungen, teilweise beschnitten. Mittelfalz.
25,4 x 36 cm, Untersatz 33,7 x 41,5 cm, Psp. 65 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
527 Albert Wigand, Dresden-Cotta – Hebbelschänke. 1940.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Aquarell. In Blei u.li. signiert "Wigand" sowie in Kugelschreiber nochmals signiert, datiert und ortsbezeichnet "Wigand 1940 Cotta". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Nicht im WVZ Grüß-Wigand.
Das dargestellte Gebäude wurde um 1910 als Turnerheim errichtet und entwickelte sich schnell zu einem Ort der Unterhaltung. Schon ab dem Erbauungsjahr liefen hier die "Lichtspiele Cotta" mit rund 350 Sitzplätzen. Ab 1913 diente es als Restaurant und Varieté
...
> Mehr lesen
28 x 36 cm, Ra. 60 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
528 Albert Wigand, Violette Blumen und rote Streifen auf Rosa. 1968.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Goldfolie, Bleistift, Kugelschreiber, Aquarell- und Deckfarben) auf rosafarbenem Karton. Verso signiert und datiert "Wigand 68". Nahezu vollflächig und freigestellt im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand aufgenommen.
Vgl. die in Bildträger und Material ähnliche Collage "Blaue Punkte auf Schwarz", 1968, WVZ Grüß-Wigand C-1968/28.
Kleinere Stauchungen am u. Rand.
14,8 x 8,5 cm, Psp. 30,1 x 21,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
529 Albert Wigand, Himbeeren und Rhomben. 1966/1967.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (gefärbtes u. bedrucktes Papier, silberne Metallfolie) und Deckfarbe. Verso signiert und datiert "Wigand 66, 67". Im Passepartout, darauf in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Nicht im WVZ Grüß-Wigand.
Eine leichte Knickspur u.li. Verso mit Resten einer Klebemontierung.
14,9 x 7,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
530 Albert Wigand "Städtische Szene". 1975.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Farbige Faserstiftzeichnung. U.re. signiert "Wigan[d]" sowie o.Mi. und o.re. ausführlich datiert "5.8.75" bzw. "5.9.75". In der Darstellung bezeichnet. Verso mit einer persönlichen Widmung für Frau Schmidt aus dem selben Jahr.
WVZ Grüß-Wigand B-1975 / 8.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Ein schmaler, länglicher Ausriss am li. Blattrand, die o.re. Ecke mit einer kleinen Knickspur. Waagerechter und senkrechter Mittelfalz. Winzige Fleckchen.
21 x 29,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
052 Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), See im Riesengebirge (bei Warmbrunn?). Um 1880.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl auf Leinwand, vollflächig auf Hartfaser kaschiert. Unsigniert. Mit Lineatur in Blei durch Künstlerhand. Verso auf einem Etikett bezeichnet. In einer Berliner Leiste gerahmt.
Provenienz: Sammlung Albert Wigand, Dresden.
Unscheinbare rahmungsbedingte Bereibung. Rahmen mit Materialverlust und partiell goldfarben ergänzt.
16,4 x 23 cm, Ra. 22,8 x 28,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
090 Rudolf Höckner, Abendlicher Waldsaum. Wohl 1930er Jahre.
Rudolf Höckner 1864 Hilmersdorf bei Wolkenstein (Erzgebirge) – 1942 Bad Mergentheim
Wolfgang Balzer 1884 Dresden – 1968 Radebeul
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl auf Malpappe. U.re signiert "R. Höckner". Auf Untersatz montiert und hinter Glas in einer schmalen Leiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand von fremder Hand bezeichnet "Geschenk v. Wolfg[ang]. Balzer an Albert Wigand am 27.10.1965. Geschenk von Albert Wigand 14. 4.69" sowie künstlerbezeichnet.
Provenienz: Sammlung Albert Wigand, Dresden; vormals Sammlung Wolfgang Balzer, Radebeul.
Bildträger mittig mit unscheinbarer horizontaler Knickspur. Malschicht in den Ecken o. und u.re. mit kleinen Farbverlusten. Verso mit Klebstoffspuren und montierungsbedingten Materialverlusten.
28 x 14,8 cm, Ra. 36,5 x 23,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
AUKTIONSREKORDE
156 Albert Wigand "Stilleben mit Korb". 1943/1952.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl auf Malpappe. Signiert o.re. "Wigand". Verso mit Figurenskizze in Blei, nochmals signiert "A. Wigand", adressbezeichnet "Dresden A, Bernhardstr. 115" und betitelt sowie mit dem Adress-Stempel des Künstlers versehen. Von fremder Hand mit Angaben zur Provenienz und Entstehung "[…] Das Bild wurde 1943 von Wigand gemalt und wie er angab, mehrfach überarbeitet. Er schätzt das Bild persönlich als eine gute Arbeit" sowie auf einem Papieretikett mit Angaben zum Künstler versehen. In einer
...
> Mehr lesen
28,1 x 40,6 cm, Ra. 37,2 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
157 Albert Wigand "Vorfrühling". 1961.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Textilfasern), Kugelschreiber und Deckfarben auf braunem Karton. Im Originalpassepartout des Künstlers, darauf u.re. in Blei signiert "Wigand", u.li. betitelt und datiert "2.61". Vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert und freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1961/14.
Ausgestellt in:
Albert Wigand. Galerie Panko, Berlin. Ausstellung vom 23.12.2011 bis 21.01.2012.
Der u. Rand mit kleinen Läsionen.
14,2 x 10,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
158 Albert Wigand "kleine Bäume, Überschwang". 1967.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (bedruckte und farbige Papiere, verschiedene Textilien) und Deckfarben auf Silberfolie, auf Papier montiert. Im Originalpassepartout des Künstlers, darauf u.re. in Blei signiert und datiert "Wigand 11.67" und u.li. betitelt. Vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert und freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1967/65.
Silberfolie und Papier technikbedingt leicht wellig, mit kleinsten Randläsionen.
21,5 x 10,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
159 Albert Wigand "Leipzig. 1974.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene bedruckte und farbige Papiere, Postkartenfragmente) und Kreidestift auf hellblauem Karton. Verso in Faserstift signiert "Wigand", betitelt und datiert "74". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1974/61.
Die Blattkanten mit sehr unscheinbaren Stauchungen. Verso leicht atelierspurig und mit Montierungsresten.
19,9 x 9,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
160 Albert Wigand "5 kleine goldene Sterne mit Blau und Rosa". 1965.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (bedruckte Papiere, Goldsterne) und Deckfarben auf gelblichem Papier, auf grünem Samtpapier-Untersatz klebemontiert. Verso in Kugelschreiber signiert und datiert "Wigand 65", der Untersatz verso mit einer Widmung des Künstlers versehen sowie nochmals datiert und signiert "Dez. 65 Wigand". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1965/57.
U.re. eine kleine Knickspur.
17,1 x 8,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
161 Albert Wigand "Dresden, Flemmingstraße" (verso "Straße zum kleinen Palais"). Wohl 1939– 1948.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Deckfarben und farbige Kreiden auf ockerfarbenem Zeichenkarton. U.re. in Blei signiert "Wigand" und ortsbezeichnet "Dresd[en], Flemmingstr[aße]". Verso mit einer Kreidezeichnung, bezeichnet mit der Abbildungsnummer "WVZ 2503" und in Rot nummeriert "28". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand B-1939–48/1 und B-1939–48/2.
Verzeichnet in: Briel, Cornelia: Albert Wigand – Leben und Werk: Versuch einer
...
> Mehr lesen
25 x 32,5 cm, Ra. 48 x 64 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
162 Albert Wigand "Hotel Stadt Bautzen". 1938.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Deckfarben, Aquarell und Kreide auf ockerfarbenem Zeichenkarton. U.li. in Blei signiert und datiert "Wigand 38". Verso eine weitere Kohlezeichnung, nummeriert "3" und ortsbezeichnet "Stadt Bautzen am Zirkus Sarrasani". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen, gekehlten Leiste gerahmt, auf der Rahmenrückwand eine abweichende Werkverzeichnisnotiz, Abbildungsnummer "Foto 2501".
WVZ Grüß-Wigand B-1938 / 19, Foto 2502.
Überarbeitete Fassung, die Deckfarben wurden um 1970 vom Künstler ergänzt.
Die Blattkanten leicht gestaucht. Mehrere Knickspuren mit kleinsten Farbverlusten in den Eckbereichen, entlang des re. Blattrandes sowie im Himmel o.re. Malschicht etwas angeschmutzt und berieben, mit winzigen Stockfleckchen.
25 x 35 cm, Ra. 45,8 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
163 Albert Wigand "ALLOTRIA" (Zirkuswagen). 1930er Jahre.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kreidezeichnung und blaue Tinte auf Bristolkarton. In Blei u.re. signiert "Wigand". Verso mit der Arbeit "Hausdurchfahrt Königstraße", 1940er Jahre, Kreide- und Federzeichnung in schwarzer und blauer Tusche. Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1929–38/37, verso WVZ Grüß-Wigand B-1939–48/3.
Die Blattränder leicht griffspurig, mit kleinen, rahmungsbedingten Verfärbungen. Verso mit Montierungsresten, von Künstlerhand überzeichnet.
24 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
164 Albert Wigand "an der 3 Königskirche (Götze's Gaststätte)". 1950.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Farbige Kreidezeichnung und Wasserfarbe auf gestrichenem Karton. U.li. in Kugelschreiber signiert und datiert "Wigand 50" sowie betitelt. Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1950/5.
Die Randbereiche mit kleinen Stauchungen. O.re. ein unscheinbarer Einriss (1,5 cm), verso gesichert. Verso atelierspurig und mit Montierungsresten.
24,8 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
165 Albert Wigand "Königsbrückerstraße am Nordplatz". 1947.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kreidezeichnung über Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf gelblichem Zeichenkarton. U.li. in Kugelschreiber signiert "Wigand", in Blei datiert "47". Auf Untersatzkarton klebemontiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1947/5.
Malschicht mit kleinsten Farbverlusten. Verso atelierspurig.
19,5 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
166 Albert Wigand "Rähnitzgasse (Schuhmacherei)". 1952.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kreidezeichnung, partiell gewischt, auf bräunlichem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "Wigand 52". Verso betitelt. Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1952/2, mit leicht abweichenden Maßangaben.
Bildträger werkimmanent mit vier Papierklebestreifen, von Künstlerhand überzeichnet. Die Bildmittte mit zwei kleinen Schnittspuren, im Gesamteindruck unscheinbar. Verso atelierspurig und mit Montierungsresten.
25,3 x 32,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
752 Albert Wigand "Staniol Kreise X". 1967.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (Staniolpapier, bedruckte Papiere, Pappe) und Deckfarben. Verso signiert "Wigand" und datiert u.re. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1967/35.
An der äußersten li. Blattkante sehr unscheinbare bräunliche Fleckchen.
24,3 x 18,3 cm, Psp. 49,9 x 34,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
753 Albert Wigand "GARANTIE". 1975.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (bedruckte Papiere, Postkartenfragmente, Silberfolie) und Deckfarben auf Malpappe. Verso in Blei signiert "Wigand" und datiert "März 75" sowie mit einer verworfenen Bleistiftskizze. Variabel freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C 1975/27.
Randbereiche mit kleinen Farbverlusten.
15,5 x 9,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
754 Albert Wigand "VV Freiberg". 1977.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Aquarellfarbe und Karton). Verso in Blei signiert und ausführlich datiert "Wigand 2.7.1977". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand C-1977 / 3.
Kleine Knick- und Stauchspuren in den Ecken.
16 x 7,6 cm, Psp. 47,8 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
755 Albert Wigand, Komposition Violett. 1978.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Silberfolie) und Deckfarben auf Papier. Verso in Blei signiert und datiert "Wigand 78" sowie nochmals ausführlich datiert "2.1.78". Variabel freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1978/2.
Verso atelierspurig.
12 x 17 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
243 Werner Rataiczyk "Maler Wigand im 82. Jahr" (Porträt Albert Wigand). 1971.
Werner Rataiczyk 1921 Eisleben – 2021 Halle a. d. Saale
Prof. Karl-Ludwig Schober 1912 Halle a. d. Saale – 1999 ebenda
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert "Rataiczyk". Verso betitelt, nochmals signiert und datiert "W. Rataiczyk, 1971". In einer hellgrauen Holzleiste des Künstlers gerahmt.
WVZ Rataiczyk / Bunte 431.
Im Entstehungsjahr des Bildnisses zog Albert Wigand nach Leipzig und lernte während eines Krankenhausaufenthaltes Werner Rataiczyk kennen.
Provenienz: Nachlass Prof. Karl-Ludwig Schober, Halle a. d. Saale.
Malschicht mit einer sehr leichten Kratzspur o.li., re. über dem Kopf eine Druckstelle. Winzige dunkle Flecken auf der Oberfläche u.re. Falzbereich mit sehr kleinen Farbverlusten. Rahmen mit Abrieb und Flecken.
55 x 37 cm, Ra. 58,5 x 40,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
865 Albert Wigand "Landschaft mit zwei Frauen und Mondsichel". Um 1920.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Aquarell und Kohlestiftzeichnung auf bräunlichem Zeichenpapier mit Wasserzeichen "Souche". Unsigniert. Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1920/27
Provenienz: Sammlung Elisabeth Obladen, Düsseldorf.
Etwas stockfleckig. Leicht lichtrandig.
24,8 x 32,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
866 Albert Wigand "Park mit Bänken und Tischen". 1934.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kohlestiftzeichnung, partiell in Farbstift koloriert. U.li. signiert und datiert "Wigand 34". Mit Widmung o.re. "herbstlicher Ostergruß für Frau M. Zinn 1970". Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand B-1934/13.
Die Blattränder mit leichten Stauchungen und Quetschfalten sowie umlaufend entlang der Kante etwas angeschmutzt. Verso atelierspurig.
17,5 x 24,6 cm, Ra. 26 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
867 Albert Wigand "Altenberg mit Kirche". 1935.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Aquarell und Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf gelblichem Zeichenpapier. Unsigniert. Verso betitelt und datiert "Altenberg 35 / 16". Auf Untersatzpapier montiert, darauf u.re. mit einem Prägestempel. Im Passepartout, darauf bezeichnet in Blei von fremder Hand.
WVZ Grüß-Wigand B.1935 / 57
Ausgestellt in:
Albert Wigand – 60 Zeichnungen, Galerie Christian Zwang Hamburg 1992
Lit.: Albert Wigand 1890–1978 – 60 Zeichnungen, Galerie Christian Zwang, Hamburg 1992, Kat. 7, Abb. 17.
Die seitlichen Blattkanten und Ecken leicht knickspurig.
22,9 x 30,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
868 Albert Wigand "Straße". 1940.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Aquarell über Grafitzeichnung auf Zeichenkarton. Signiert u.re. "Wigand". Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1940/117.
Provenienz: Sammlung Elisabeth Obladen, Düsseldorf.
Die Blattecken minimal griffspurig. Einige Fleckchen in der Darstellung, wohl werkimmanent.
25 x 35,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
869 Albert Wigand "Moritzburgerstraße" (Dresden-Neustadt). 1958.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kohlestiftzeichnung auf dünnem, chamoisfarbenem Karton. Am u. Blattrand signiert und datiert "Wigand 58" sowie mit der Widmung "für Herrn Brade 8.7.71" versehen. Verso betitelt.
Nicht im WVZ Grüß-Wigand.
Mit vereinzelten Stauchungen, technikbedingt fingerspurig. Ränder partiell leicht ungerade. Am o. und u. Rand jeweils ein Reißzwecklöchlein. Innerhalb der Darstellung Kleberückstände aus dem Werkprozess. Verso atelierspurig und am o. Rand partiell mit Bereibung.
32,1 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
870 Albert Wigand "Weihnachten". 1964.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (bedruckte Papiere, farbige Metallfolien) und Deckfarbe, montiert auf gefärbtem Karton. Signiert "Wigand" u.li. Verso nochmals signiert, datiert und bezeichnet "12.65 1.68 26.12.64 Wigand Weihnachten". In Blei von fremder Hand nummeriert u.re. "8657". Im Passepartout, darauf in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Nicht im WVZ Grüß-Wigand.
Verso leichte Klebereste.
24,7 x 11,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
871 Albert Wigand "Beige und lila Streifen in der Raute". Wohl 1967/1970.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (Tapete, verschiedene Papiere) und Deckfarbe auf dünnem Karton. Verso in Blei signiert und datiert "Wigand 1975". Auf gräulichem Papier und freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1967/70.
Collagierte Elemente vereinzelt minimal gelöst.
15 x 10 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
872 Albert Wigand "Wo oben, wo unten". 1968/1972.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (Stoffe, Pappe) auf rotem Karton. Verso in Kugelschreiber betitelt, signiert und datiert "Wigand Weihn. 72". Von fremder Hand in Blei nummeriert "3407". Im Passepartout, darauf in Blei Annotationen von fremder Hand.
WVZ Grüß-Wigand C-1968/41.
Collagierte Elemente partiell gelöst. Auf der Rückseite des roten Kartons Kleberückstände.
8 x 15,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
873 Albert Wigand "Schwarz gekreuzt". Wohl 1972.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Gold- und Silberfolie), Aquarell und farbige Kreide. Verso in Blei signiert "Wigand". Auf schwarzem Karton und freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1972 / 31.
Leicht gewellt.
13,4 x 9,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
874 Albert Wigand "An Werner Wittig". 1975.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Collage (verschiedene Papiere, Postkarte mit dem Gemälde von Harald Metzkes "Das Pferd", 1968), Gouache und Faserstift auf dünnem Karton. U.re. signiert "Wigand", o.Mi. ausführlich datiert "X.IIII.1975", u.Mi. bezeichnet "An W. Wig. 11.9.75". Unterhalb der Postkarte mit einer Widmung. Verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei.
WVZ Grüß-Wigand B-1975/9.
Die Ränder des Kartons mit einigen Knicken, kleinen Bestoßungen, minimalen Einrissen sowie etwas griffspurig. In der Darstellung gegilbte Klebstoffspuren. Partiell technikbedingt wellig.
37,4 x 30,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
875 Albert Wigand "Kreuze und Boot". Wohl 1975.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Collage und Mischtechnik auf Hartfaser. Signiert und datiert "AWigand 1925" sowie mehrfachen Widmungen versehen.
WVZ Grüß-Wigand B-1969–78/ 18.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Bildträger mit kleinsten Stauchungen und Farbschichtverlusten im Randbereich. Helle Grundierung leicht gerunzelt, partiell mit aufstehenden Farbschollen und bräunlichen Materialanhaftungen, teils über der Bezeichnung liegend.
30 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
876 Albert Wigand "Weiße Blüten gegen rot und blau". 1975.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Metallfolie) und Deckfarben auf dünnem Karton. Verso in Blei signiert und datiert "Wigand 1975". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1975/16.
Vereinzelt minimale Ablösungen der collagierten Elemente. Verso atelierspurig.
16,7 x 9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
878 Albert Wigand, Wäscheleine. 1977.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Aquarell und Bleistiftzeichnung. Verso datiert "mai 77", gewidmet "für Glöckner" und signiert "Wigand".
WVZ Grüß-Wigand B-1977/14.
19 x 11,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
333 Albert Wigand "Sedan Place Nassau". 1917.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Federzeichnung in Tusche, partiell laviert und weiß gehöht, auf leichtem, chamoisfarbenen "Chanson & Montgolfier Vidalon les Annonay"-Zeichenkarton. U.re. signiert "AWigand". Verso in blauem Kugelschreiber datiert und betitelt bzw. ortsbezeichnet. Mit Annotationen in Blei.
WVZ Grüß-Wigand B-1917–1.
Provenienz: Westdeusche Privatsammlung, erworben aus dem Nachlass des Künstlers.
Ausgestellt in:
"Albert Wigand – Handzeichnungen", Staatliche Kunstsammlungen,
...
> Mehr lesen
23 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
334 Albert Wigand "Kanalgasse (Tabakecke)". 1938.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Pinselzeichnung in Tusche und Kohle auf kräftigem Papier. U.li. in Blei signiert "Wigand". Verso bezeichnet "Kanalgasse". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1938/11.
Randbereiche griffspurig. Verso atelierspurig und mit Resten alter Montierungen.
18,3 x 25,5 cm, Psp. 64,8 x 49,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
335 Albert Wigand "Haus mit Erker, Park und Kirchturm – Striesener Platz, Dresden". 1939.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kohlestiftzeichnung auf grauem, leichten Karton. Verso signiert "A. WIGAND" und mit den Adressdaten des Künstlers versehen. Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1939 / 38.
Provenienz: Privatbesitz Hessen; Sammlung Elisabeth Obladen, Fronhausen / Lahn.
Blattkanten teils beschnitten mit einer entlang des re. Randes verlaufenden, senkrechten Falzspur. Ein schwacher Lichtrand o. und u. Punktuell leicht berieben.
40,3 x 28,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
336 Albert Wigand "Buchdruckerei in Leuben". 1937.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Pinsel- und Federzeichnung in schwarzer und bräunlicher Tusche auf gelblichem Papier. Unsigniert. Verso in Blei bezeichnet und datiert "Leuben 37". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1937/27.
Blatt etwas griffspurig, mit kleinen Stauchungen in den Ecken.
17 x 29,7 cm, Psp. 64,8 x 49,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
337 Albert Wigand "Hinter Zinnwald". 1935.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso in Blei betitelt. Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1935/91.
Die u. Blattkante leicht ungerade. Kleine Stauchungen in den Ecken. Verso atelierspurig.
18,9 x 28,7 cm, Psp. 64,8 x 49,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
338 Albert Wigand, Straßenansicht in Böhmen. Um 1940.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Aquarell und farbige Kreiden über Blei auf Zeichenkarton. U.re. in Blei signiert "Wigand". Verso bezeichnet "Zacher". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1940/202.
Provenienz: Privatbesitz Hessen; Sammlung Elisabeth Obladen, Fronhausen / Lahn.
Technikbedingt etwas fingerspurig, die äußerste o. Blattkante mit einem waagerechten Falz, o.li.etwas unregelmäßig geschnitten. Verso atelierspurig.
24,9 x 35,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
340 Albert Wigand "Balken auf Rotbraun". 1969.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Stoffe, Wellpappe und Faserstift). Verso signiert und datiert "Wigand 69". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand C-1969 / 8.
Minimal berieben.
14,2 x 7,5 cm, Unters. 20,2 x 18 cm, Psp. 48 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
341 Albert Wigand "VV Freiberg". 1977.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Aquarellfarbe und Karton). Verso in Blei signiert und ausführlich datiert "Wigand 2.7.1977". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand C-1977 / 3.
Kleine Knick- und Stauchspuren in den Ecken.
16 x 7,6 cm, Psp. 47,8 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
085 Albert Wigand "Sonnenblumen". 1920.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl auf Leinwand. U.re. ligiert signiert "AWigand". Nochmals identisch signiert o.re. im Bereich der Umschlagkante. In einer profilierten, leinenbespannten Leiste gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nummer A-1920/6 aufgenommen.
Umschlagkante mit Farbverlusten. Rahmen partiell mit Bestoßungen.
58,5 x 85 cm, Ra. 70,4 x 97,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
335 Albert Wigand "ORDNE UND…". 1967.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage. Verso signiert und ausführlich datiert "Wigand 8.7.1967". Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C 1967 / 76.
15,7 x 9,4 cm, Psp. 42 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.