SUCHE

Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 4 Ergebnisse
Auktionsrekorde 11 Ergebnisse
Katalog-Archiv 123 Ergebnisse
<<<  1/3  >>>

Albert Wigand

1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Bis 1913 Studium an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf bei Lothar von Kunowski. Ab 1913 im Schülerkreis des Malers Otto Ubbelohde tätig. Während des Ersten Weltkriegs als Sanitäter in Frankreich. 1916 erste Ausstellung im besetzten nordfranz. Rethel, initiiert von Walter Kaesbach. 1925 Übersiedlung nach Dresden, wo er 1930–43 als Schaufenstergestalter arbeitete. Parallel Aktstudium bei W. Winkler. In den 1930er Jahren entwickelte Wigand einen eigenen lyrischen Expressionismus. Zeichnungen von Dorf- und Straßenszenen in Böhmen, im Erzgebirge und in der Lausitz prägen sein Oeuvre, das nach 1945 durch malerische Stillleben Ergänzung erfuhr. Seine frühen Arbeiten setzte er zudem zu Collagen zusammen, die eine zeitliche Einordnung noch heute erschweren. Sein Spätwerk wiederum zeichnet sich durch eine Annäherung an den Realismus in reduzierter Farb- und Formensprache aus.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

AKTUELLE AUKTION

449   Albert Wigand "Palais im grossen Garten". Um 1935.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Kohlestiftzeichnung mit Kreide auf leichtem, braunen Zeichenkarton. Unsigniert. Verso mit der Darstellung einer Sitzenden am Tisch, Grafit und Wasserfarben sowie in Blei bezeichnet und betitelt. Im Passepartout freistellt.
WVZ Grüß-Wigand B-1935/29.

Technikbedingt leicht fingerspurig. O.li. eine viertelkreisrunde Papieranhaftung, bereits vor dem Werksprozess vorhanden, leicht berieben. O re. eine Bereibung (ca. 2 cm). Zwei vertikale Falze in der re. Blatthälfte. Drei alt hinterlegte Einrisse an der o. und u. Blattkante sowie mehrere kleine Knickspuren im Randbereich.

27,2 x 40,6 cm, Psp. 49,9 x 64,9 cm.

Schätzpreis
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

AKTUELLE AUKTION

450   Albert Wigand "Dippoldiswalder Platz m[it]. Trompeterschlösschen" (Dresden). 1933.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Kreidezeichnung auf gelblichem Zeichenkarton. U.li. in Blei signiert "Wigand" und datiert. Verso mit einer Skizze in Blei, betitelt sowie mit teils unleserlichen Bezeichnungen des Künstlers in grünem Faserstift. Freigestellt im Passepartout motniert.
WVZ Grüß-Wigand B-1933/16, abweichend betitelt.

Ausgestellt in:
Albert Wigand (100. Geburtstag). Galerie Oben Chemnitz, 1990.
Albert Wigand. 60 Jahre Zeichnungen. Galerie Christian Zwang Hamburg, 1992.

Das Hotel und
...
> Mehr lesen

25,2 x 32,5 cm, Psp. 64,9 x 49,9 cm.

Schätzpreis
900-1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

AKTUELLE AUKTION

451   Albert Wigand "Staniol Kreise X". 1967.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Staniolpapier, bedruckte Papiere, Pappe) und Deckfarben. Verso signiert "Wigand" und datiert u.re. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1967/35.

An der äußersten li. Blattkante sehr unscheinbare bräunliche Fleckchen.

24,3 18,3 cm, Psp. 49,9 x 34,9 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

AKTUELLE AUKTION

452   Albert Wigand "Drei schwarze Punkte auf rot, 4 schwarze Punkte auf Stoff". 1971.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene Papiere und Stoffe) und Aquarell auf Malpappe. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand" und datiert ausführlich datiert "II.71". An der o. Blattkante im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand, Supplement, C-1971 / 24.

18 x 8 cm, Psp. 40 x 30 cm.

Schätzpreis
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

KATALOG-ARCHIV

647   Albert Wigand "Stilleben mit Trichter und Becher". 1971.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Deckfarben auf Malpappe (Mappendeckel mit lederverstärkten Ecken). U.re. signiert "Wigand". Am re. Rand ausführlich datiert und bezeichnet "11. Sept. 1974 7039 Dösen Haus A1!". Vollflächig auf eine Untersatzpappe mit Rupfen aufkaschiert und hinter Glas in einer gefassten Holzleiste gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand B-1971/27.

Ausgestellt in:
Zwischen Abstraktion und Gegenstand – Glöckner, Wigand, Schmidt-Kirstein. Galerie Döbele, Dresden, 1996.

Albert Wigand. Werke aus
...
> Mehr lesen

42 x 30,2 cm, Ra. 55 x 42,5 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

KATALOG-ARCHIV

416   Albert Wigand, Ohne Titel. 1964.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene Papiere) mit Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Verso dreifach in Tusche bzw. Kugelschreiber signiert "Wigand" bzw. "Albert Wigand" und datiert sowie mit einer persönlichen Widmung des Künstlers versehen. Freigestellt im Passepartout montiert. Darauf verso ein Etikett mit Werkdaten.
Die Arbeit ist im Nachtrag zum WVZ Wigand unter der Foto-Nr. 1815 registriert.

Die Blattecke u.li. werkimmanent ungerade. Der o. Blattrand montierungsbedingt leicht wellig und mit einer leichten Falzspur.

14,5 x 5,7 cm, Psp. 24 x 18,1 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

680   Albert Wigand "Stilleben mit Krug". 1964– 1968.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Wolfram Steude 1931 Plauen – 2006 Dresden

Collage (verschiedene Papiere, Foto und textile Stoffe), Deckfarben und Faserstift auf Pappe. Verso u.li. signiert "Wigand" und ausführlich datiert "1.64, 20.1.65, 2.4.68, 17.5.68", auf einem montierten Zettel mit dem Adress-Stempel von Prof. Dr. Wolfram Steude.
WVZ Grüß-Wigand C-1968 /3.

Provenienz: Nachlass Prof. Dr. Wolfram Steude.

Ränder der Pappe vereinzelt leicht bestoßen und gestaucht.

14,2 x 19,1 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

71. Kunstauktion | 26. März 2022

AUKTIONSREKORDE

177   Albert Wigand "Stilleben mit Fisch". 1943– 1953.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf Malpappe. In Kugelschreiber signiert "WIGAND" und datiert o.li., u.li. geritzt monogrammiert "W". Verso nochmals signiert "A.Wigand", betitelt, bezeichnet sowie mit dem Künstlerstempel versehen. Im originalen hellgrau lasierten Künstlerrahmen.
WVZ Grüß-Wigand A-1953 / 4.

Die Arbeit des Künstlers am vorliegenden Gemälde erstreckt sich über ein ganzes Jahrzehnt. Die malerische Struktur in ihrem teils spachtelartigen Farbauftrag der getönten Grau- und Blauwerte verweist
...
> Mehr lesen

28,5 x 40,7 cm, Ra. 31,8 x 44 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
9.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

666   Albert Wigand "schwarz / gold gestreift gegen schwarz". 1965.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (bedruckte Papiere, gold- und silberfarbene Folie) und Deckfarbe auf einer Postkarte. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand", in rosafarbenem Fineliner bezeichnet "23 h " sowie ausführlich datiert "14.1.65". In blauer Tinte eine persönliche Nachricht von Elisabeth Bock ("Lisbetchen") an Herrn und Frau Wigand vom 24.9.1964. Am o. Rand freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand der Stempel einer Dresdner Kunsthandlung und eine Nummerierung in Blei "8".
WVZ Grüß-Wigand C-1965 /49.

Verso stellenweise leicht angeschmutzt. Innenseite des Passepartouts mit einem schwachen Lichtrand rings um die Karte.

14,6 x 10,2 cm, Psp. 33,8 x 24 cm, Ra. 36,5 x 26,8 cm.

Schätzpreis
550 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

AUKTIONSREKORDE

180   Albert Wigand "Sedan-Fassade, H-VINS BAL BAR EL". 1965.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf grober Leinwand. Signiert u.li. "Wigand". Verso auf der Leinwand sowie o.re. auf dem Keilrahmen nochmals signiert "WIGAND", dort nochmals datiert. Verso mit altem, wohl von Künstlerhand mit Kugelschreiber bezeichnetem Etikett, mit Besitzervermerk sowie betitelt "Sedanfassade ´Vins´" und datiert. Im originalen, goldfarben gefassten Künstlerrahmen (?).
WVZ Grüß-Wigand A-1965/4.

Vgl. Cornelia Briel: Albert Wigand. Leben und Werk. Versuch einer Rekonstruktion. Dissertation.
...
> Mehr lesen

44,5 x 35,5 cm, Ra. 48,5 x 38 cm.

Schätzpreis
9.500 €
Zuschlag
22.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

636   Albert Wigand "Goldene Stoffblüte mit Blütenstempel rosa / blau". 1965.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Stoff, Papiere) und Deckfarben auf geknittertem Packpapier, auf eine hellgrau gestrichene Pappe montiert. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand" o.re. Im Passepartout hinter Glas in einer einfachen Leiste gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand C-1965/121.

Im hellgrau gestrichenen Bereich re. und u. vereinzelte Flüssigkeitsfleckchen sowie wenige, leichte Bleistiftspuren, wohl werkimmanent. Verso atelierspurig, in den Ecken mit Resten einer älteren Montierung. Passepartout etwas gebräunt.

21,5 x 16 cm, Psp. 33,8 x 24 cm, Ra. 36,8 x 27 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

637   Albert Wigand "3 goldene Sterne". 1966.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei signiert "Wigand", datiert, betitelt und mit einer Widmung versehen. Freigestellt hinter Glas gerahmt.

Eine unscheinbare Anschmutzung auf dem Untersatz o.re.

11,5 x 6,8 cm, Ra. 21 x 16 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

69. Kunstauktion | 18. September 2021

KATALOG-ARCHIV

656   Albert Wigand "Leitmeritz (Marie Kolodic)". 1939.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Kreidezeichnung und Aquarell auf Zeichenkarton. U.re. in Blei signiert "Wigand" und datiert. Verso betitelt sowie nochmals datiert. Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand Band II B-1939/51.

Verso atelierspurig mit Resten einer älteren Klebemontierung in den beiden o. Ecken.

18,3 x 25,5 cm, Psp. 37,3 x 49,8 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

69. Kunstauktion | 18. September 2021

KATALOG-ARCHIV

657   Albert Wigand, Ohne Titel. Um 1967.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene farbige Papiere, Stanniol) auf rosafarbener Pappe, diese auf schwarzer Pappe montiert. Verso u.Mi. in Blei signiert "Wigand" und o.Mi. bezeichnet "oben". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand C 1967/72.

Verso atelierspurig. Passepartout u. und o.re. unscheinbar angeschmutzt.

17 x 9 cm, Psp. 32,6 x 24,3 cm.

Schätzpreis
550 €
Zuschlag
480 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

69. Kunstauktion | 18. September 2021

KATALOG-ARCHIV

658   Albert Wigand "ST. PETRI FREIBERG". 1970.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Lithografie auf feinem, chamoisfarbenen Papier. Im Stein o.li. signiert "WIGAND" und ausführlich datiert "24.IV.70" sowie u.re. betitelt.
WVZ Grüß-Wigand C-1970/36.

Blatt o. zwei horizontale Knickspuren sowie mehrere unscheinbare Knickpuren, leicht fingerspurig.

Bl. 14,5 x 21 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

68. Kunstauktion | 19. Juni 2021

AUKTIONSREKORDE

185   Albert Wigand "Kartoffeln, Möhren, Rettich". 1945/1946.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf Hartfaser. Signiert u.li. "Wigand" sowie verso in Blei nochmals signiert "Wigand", mit teils unleserlichem Adressvermerk "Bernhardstr. 115" und datiert. In Kugelschreiber von Künstlerhand (?) nummeriert "18" sowie betitelt. In einer breiten profilierten, goldbronzefarbenen und hellgrauen Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. A-1946/15 aufgenommen.

Einige kleine Fehlstellen in der Malschicht an den Ecken, am Rand o.re. sowie eine kleine Fehlstelle innerhalb der Darstellung re.Mi. (ca. 5 x 5 mm). Pastositäten gepresst. Partiell maltechnikbedingt minimal frühschwundrissig. In den Randbereichen Farb- bzw. Druckspuren aufgrund der Rahmung, deutlicher o.re. Die Ecken leicht bestoßen.

19,8 x 29,8 cm, Ra. 26,2 x 36,4 cm.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

715   Albert Wigand "Pütz". 1963.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene Papiere) und Tusche, am o. Rand auf bedrucktem Papier klebemontiert. Unsigniert. Ausführlich datiert "[?] 6. 63" und bezeichnet "Pütz" (Franz Pütz, ein Freund von Wigand). Verso mit einer Widmung versehen. Am o. Blattrand im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C-1963/31 aufgenommen.

Technikbedingt leicht gewölbt und mit Kleberesten aus dem Werkprozess. Minimal knickspurig.

13 x 8 cm, Psp. 29,6 x 23,7 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

716   Albert Wigand, Stillleben mit Blumenvase am Fenster. Wohl 1960er Jahre.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene farbige Papiere) und Deckfarben auf grauem Karton. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas in schlichter Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C-1959–68/48 aufgenommen.

Gedunkelt und mit Reißzwecklöchlein in den Ecken. Technikbedingt leicht gewellt und vereinzelt mit trockenen Klebespuren.

15,5 x 7,8 cm, Psp. 30 x 24 cm, Ra. 31,5 x 25,7 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

717   Albert Wigand "Schwarzes Kreuz". 1969.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Briefumschlag, Stoff) und Deckfarben, am o. Rand auf blau grundierten Karton klebemontiert. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand", betitelt und ausführlich datiert "Ende Januar 69" sowie mit einer persönlichen Widmung versehen, Geschenk an die Bauhauschülerin Benita Otte. Im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C-1969/89 aufgenommen.

Technikbedingt leicht gewölbt und mit Kleberesten aus dem Werkprozess. Stoffe leicht ausgefranst (werkimmanent).

19,5 x 9,6 cm, Psp. 40 x 30 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020

KATALOG-ARCHIV

700   Albert Wigand, Buchstaben und gefächerte Kreise. 1967.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (u.a. Kunststofffolie, farbiges Zeitungspapier), Tusche, Deck- und Wasserfarben auf brauner Pappe. Verso in Kugelschreiber mit Widmungsschreiben des Künstlers sowie ausführlich datiert "1.67". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Grüß-Wigand.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C 1967/86 aufgenommen.

Ein werkimmanenter Falz am li. Bildrand, technikbedingte leichte Wölbung des Bildträgers. Verso an den u. Ecken Papierreste einer früheren Montierung.

21,4 x 8,8 cm, Ra. ca. 35,7 x 20,2 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

65. Kunstauktion | 19. September 2020

KATALOG-ARCHIV

673   Albert Wigand "und vollendet". 1966.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (u.a. Stanniol, farbige Papiere, Öl- und Wasserfarben) auf schwarzer Pappe. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand", sowie betitelt, ausführlich datiert "3.8.66" und mit einer Widmung des Künstlers versehen. Am o. Rand auf Untersatz im einfachen Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1965/124, dort abweichend datiert.

Am o. und u. Rand Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Knickspuren an der u.re. Ecke sowie Klebereste am re. Rand (werkimmanent).

20 x 8 cm, Unters. 49,6 x 37,7 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
850 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

65. Kunstauktion | 19. September 2020

KATALOG-ARCHIV

730   Albert Wigand "Montage mit drei Eierbechern". Um 1970.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Assemblage (Kunststoff-Eierbecher, Pinsel, Spielsteine und Spielkarten) und Wasserfarben auf zwei verschieden großen Pappen klebemontiert. Unsigniert. Am Boden mit einem Besitzeretikett, darauf betitelt.
WVZ Grüß-Wigand C-1970/40, mit Abb.

Ausgestellt in: Leonhardi-Museum Dresden und Kunstsammlung Neubrandenburg, Kat. 2008, S. 186, mit Abb.

Punktuelle, technikbedingte Verluste der Malschicht auf den Kunststoffoberflächen. Ecken der Pappe leicht bestoßen und mit Auffaserungen. Die o. Pappe einseitig leicht gewölbt, dort Klebemontiertung gelöst.

22,2 x 28,3 x 9 cm.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

593   Albert Wigand, Weiß-Grün-Blau auf rosa-blauem Grund. 1968.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene farbige Papiere, Stanniolfolie) und Deckfarben auf leichtem Karton. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand" und datiert. Im Passepartout.
Die Arbeit wird in den Nachtrag des WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C-1968/94 (Fotonr. 3489) aufgenommen.

Verso atelierspurig sowie eine Stelle mit Abrieb aufgrund einer älteren Montierung.

15 x 7,5 cm. Psp. 40 x 30 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

798   Albert Wigand "Schützengasse" (Dresden). 1935.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Federzeichnung in brauner Tusche über Aquarell und Bleistift auf festem Papier. In Blei signiert "Wigand" und datiert u.re. Verso von Künstlerhand in Blei betitelt. An den o. Ecken auf einem Untersatz montiert.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. B-1935/136 aufgenommen.

Wir danken Frau Gylfe Matt, Berlin, für freundliche Hinweise.

Technikbedingt leicht fingerspurig. An den Ecken je ein Reißzwecklöchlein.

25 x 35 cm, Unters. 31,5 x 50 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

799   Albert Wigand "Sterne farbig". 1964.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene farbige Papiere, Stanniol) und Deckfarben auf Karton. Verso in Kugelschreiber u.li. signiert "Wigand" und o. mit einer Widmung und Datum versehen.
WVZ Grüß-Wigand C-1964/42.

Materialverlust am Rand des Bonbonpapiers u.Mi. Verso etwas gegilbt und stockfleckig.

21 x 10,8 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

800   Albert Wigand "Sterne Blumen für Corinna". 1965.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Stoff, Papier bedruckt, Goldsterne) und Deckfarben auf Pappe. Innerhalb der Darstellung betitelt sowie ausführlich datiert "12.65". Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand". Auf grüne Pappe montiert, dort verso nochmals in Kugelschreiber signiert "Wigand".
WVZ Grüß-Wigand C-1965/66 mit abweichenden Maßangaben.

Verso o.re. mit einem Klebebandrest einer früheren Montierung.

14,5 x 18 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

741   Albert Wigand "Eilbote-Express". 1963.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene Papiere mit Klebeetiketten und Briefmarken) mit Mischtechnik auf schwarzem Untersatzpapier montiert. U.re. in Blei signiert "Wigand", u.li. datiert. Verso in Kugelschreiber o.re. signiert "Wigand". Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1963/21.

Technikbedingt leicht gewölbt und knickspurig.

18,4 x 10,5 cm, Psp. 37 x 49,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

742   Albert Wigand, Goldene Sterne. 1966.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene farbige Papiere, Stanniol) und Deckfarben auf Karton. Verso in blauem Kugelschreiber mehrfach bezeichnet. Unterhalb der Collage li. in Blei signiert "Wigand" und datiert. Am o. Rand im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1966/67 (Supplement 2015).

Psp. angeschmutzt und berieben.

23 x 4,6 cm, Psp. 34 x 24 cm.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

743   Albert Wigand "Alles Gute für Enno". 1967.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene farbige Papiere) und Mischtechnik auf Karton, auf Geschenkpapier. Unsigniert. Verso in Kugelschreiber u. Mi. mit einer Widmung versehen und o.re. ausführlich datiert "26.2.1967". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand C-19647/63.

Minimal angeschmutzt.

10,7 x 16,5 cm, Psp. 12 x 18 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

915   Albert Wigand "Stillleben mit zwei Krügen". 1916.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Gouache auf rosafarbenem Papier. In Blei u.re. signiert "Wigand" und datiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Nicht im WVZ Grüß-Wigand. Die Arbeit wird unter der Nr. B-1916/14 (Fotonr. 3470) in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand aufgenommen.

Wir danken Herrn Albrecht Grüß und Frau Gylfe Matt, Berlin, für freundliche Hinweise.

Randbereiche technikbedingt partiell leicht wellig. Hinterlegter Einriss am li. (3,5 cm) und am re. (2 cm) Blattrand. Li. Blattrand mit zwei leichten Stauchungen. Verso an den o. Ecken Reste einer früheren Montierung.

31 x 48 cm, Psp. 48 x 64 cm, Ra. 51,5 x 68 cm.

Schätzpreis
4.800 €
Zuschlag
4.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

916   Albert Wigand "Gelbes Quadrat" / "Spur von einem Klebestern". 1965–69/ 1963– 1967.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collagen (verschiedene farbige Papiere, teilweise bedruckt, Stanniol) und Deckfarben, Kreide sowie Faserstift auf Karton bzw. Blankopostkarte. Beide Arbeiten unsigniert.
"Gelbes Quadrat" oberhalb der Darstellung in Blei datiert "Okt. 67 65 Dez.69" sowie unterhalb vom Künstler mit einer Widmung versehen.
"Spur von einem Klebestern" auf Untersatzkarton montiert. Verso in Kugelschreiber betitelt. Aut Untersatzpapier montiert.
"Gelbes Quadrat" WVZ Grüß-Wigand C-1969/62; "Spur von einem
...
> Mehr lesen

13 x 7,1 cm, Unters. 15 x 10,5 cm; 10,1 x 7,8 cm, Unters. 18 x 13,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
480 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

918   Albert Wigand "Hoher Stein. Tanz". 1946.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Kohlestiftzeichnung. In Blei signiert "Wigand" und datiert u.li. Verso mit der Darstellung eines Interieurs, dort o.Mi. mit gestrichenem Inventarstempel versehen.
WVZ Grüß-Wigand B-1946/18.

Blatt ungerade geschnitten. Mit einem Einriss am unteren Blattrand (ca. 0,3 cm). Verso mit Papierresten einer älteren Montierung am unteren Blattrand und zwei Klebereste am li. Rand oben und unten.

24,3 x 32 cm.

Schätzpreis
700-800 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

713   Deutsche Künstler, Sechs Neujahrsgrüße und Gelegenheitsgrafiken.1970-1988.

Gerenot Richter 1926 Dresden – 1991 Berlin
Helena Scigala 1921 Batow/ Hinterpommern – 1998 Berlin
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

U.a. mit Arbeiten von:
Gerenot Richter (Radierung, 1979)
Helena Scigala (Holzschnitt)
Claus Weidensdorfer (Farbserigrafie,1988)
Albert Wigand (Zinkografie, 1970, WVZ Grüß-Wigand C-1970/37)
Werner Wittig (Zwei Lithografien, 1974/75)
Teilweise in Blei signiert und datiert, teilweise mit einer Widmung versehen.

Leicht fingerspurig. Drei Blätter mit Mittelfalz.

15 x 20 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

738   Albert Wigand, Stillleben mit Kanne, Weinflasche und Obst. Um 1957.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl und Tempera auf Malpappe. Signiert "Wigand" im grünen Farbbereich o.li. Im profilierten, hellgrau gefassten Künstlerrahmen.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. A-1957/3 aufgenommen.

Wir danken Frau Gylfe Matt, Berlin, für freundliche Hinweise.

Malpappe geringfügig gewölbt. Sehr vereinzelte kleine Läsionen in den äußersten Randbereichen, o.Mi. mit kleinem Malschichtverlust. Verso atelierspurig.

29 x 48,8 cm, Ra. 31,7 x 51,8 cm.

Schätzpreis
3.800 €
Zuschlag
4.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

739   Albert Wigand "Herz und kleine Silbersterne". 1965.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (bedrucktes Papier, Stoff, silberfarbene Prägesterne und Deckfarben) auf Pappe, auf Velourpapier montiert. Verso in Faserstift signiert, datiert und mit einer Widmung versehen.
WVZ Grüß-Wigand C-1965/59.

Papierschichten der Pappe am u. Rand minimal gelöst. Velourpapier lichtrandig und in den Randbereichen mit mehreren kleinen Reißzwecklöchlein. Verso Klebemittelrückstände.

Pappe 15,7 x 7,2 cm, Velur 18,8 x 9,7 cm, Psp. 49,7 x 37,2 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

899   Albert Wigand "Stilleben mit brauner Kaffeekanne und Topflappen". 1940.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf fester Malpappe. Signiert "Wigand" u.re. Verso mit der Arbeit "Stilleben m. grauer Schale u. drei Früchten", ca. 1940, Öl. In einer schmalen, profilierten, braunen Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand A-1940/10; verso: die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. A-1940/10v aufgenommen.

Wir danken Herrn Albrecht Grüß, Berlin, und Frau Gylfe Matt, Berlin, für freundliche Hinweise.

Zumeist die alltäglichen Dinge
...
> Mehr lesen

25,8 x 40 cm, Ra. 28 x 42,3 cm.

Schätzpreis
3.500-4.000 €
Zuschlag
3.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

900   Albert Wigand "Blüten und Blätter gegen Karos schwarz/weiß". 1967.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Stoffe), Öl und Deckfarbe auf Malpappe. Vom Künstler am o. Rand im Passepartout montiert, dort in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wigand" sowie am u. Rand von Künstlerhand mit einer Widmung versehen.
WVZ Grüß-Wigand C-1967/46.

Etwas lichtrandig. Untersatz gebräunt und minimal stockfleckig. Psp. leicht angeschmutzt.

15,3 x 10,3 cm, Unters. 36 x 26 cm, Psp. 50 x 37 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

901   Albert Wigand, Zwei Köpfe. Um 1972.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf Hartfaser. Unsigniert. In einer mattgrauen Holzleiste mit Vierkantstab als Sichtleiste gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand A-1972/3.

Bildträger geringfügig gewölbt. Minimaler Malschicht-Abrieb entlang der Bildkanten. Abdruck in der Malschicht eines Nagelstiftes der Einrahmung o.li. Unscheinbare, sehr feine, horizontal verlaufende Druckspur am Rand Mi.li.

19 x 30,1 cm, Ra. 28,1 x 39 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
1.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

881   Albert Wigand "Wirtstube Rothenburg". 1939.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Kohlestiftzeichnung auf leichtem Karton. In Blei signiert und datiert u.re. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert, dort betitelt. Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1943/45.

Wir danken Frau Gylfe Matt und Herrn Albrecht Grüß, Berlin, für freundliche Hinweise.

Am o. Rand Papier- und Klebstoffrückstände.

24 x 32,5 cm, Unters. 31,5 x 50 cm, Psp. 50 x 65 cm.

Schätzpreis
550 €
Zuschlag
450 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

882   Albert Wigand, Ohne Titel. Um 1965.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Bonbonpapier, Karton, Stoff, ) auf Karton. Verso in Blei signiert "Wigand" u.li. sowie in Kugelschreiber nummeriert "3/XI" u.re. Im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C-1963/31 aufgenommen.

Wir danken Frau Gylfe Matt und Herrn Albrecht Grüß, Berlin, für freundliche Hinweise.

Verso atelierspurig.

8 x 16,5 cm, Unters. 30 x 40 cm.

Schätzpreis
550 €
Zuschlag
450 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

176   Albert Wigand, Stillleben mit Früchten. 1962.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl, Tempera und Papiercollage auf Karton. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand" und datiert sowie bezeichnet "oben". Im Passepartout, darauf in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Grüß-Wigand C-1962/45.

Wir danken Frau Gylfe Matt, Berlin, für freundliche Hinweise.

Etwas lichtrandig, unterste Papierschicht leicht knickspurig und mit winzigen Einrissen. Verso Papierrückstände einer älteren Montierung.

16,7 x 20,3 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

1232   Albert Wigand "Straße in Dippoldiswalde". 1950er Jahre.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Kohlestiftzeichnung und Farbstift auf gelblichem, leichten Karton. In Faserstift signiert u.Mi. "Wigand", verso mit einer Widmung versehen "Zum 60. Geburtstag Zur Erinnerung an unsere Fahrt nach Dippoldiswalde" sowie in Blei bezeichnet "Dippoldiswalde". Verso mit verworfenen Figurenstudien.
WVZ Grüß-Wigand Supplement B-1949-58/18.

Ausgestellt in: "Künstlerbegegungen", Kunstausstellung Kühl, Dresden 2013/14.

Technikbedingt wischspurig, am li. Rand etwas knickspurig. Verso Montierungsreste an den Rändern.

27,5 x 20,3 cm, Psp. 50 x 37,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
320 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

1233   Albert Wigand "Mit Bonbonpapier". 1972.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Bonbonpapier, Papier, Stoff, Deckfarben, Bleistift und Faserstift) auf Karton. Verso in Faserstift betitelt, bezeichnet "Dösen", ausführlich datiert "29.6.72" und signiert "Wigand".
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C-1972/37 aufgenommen.

Wir danken Frau Gylfe Matt, Berlin, für freundliche Hinweise.

Leicht gewölbt, Ränder li. und u. technikbedingt ungerade. Ecke o.li. geknickt. Fingerspurig und leichte Klebstoffrückstände. Verso etwas stockfleckig.

18,4 x 9 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

803   Albert Wigand "Paterno". 1966.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (bedruckte, farbige Papiere), Deckfarben und Stoffe auf Karton. In Blei u.li. signiert "Wigand" und datiert. Verso in Tusche wohl von Künstlerhand bezeichnet "tauschen gegen [Paul] Wilhelm". Am oberen Rand im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand Supplement C-1966/71.

Stoffe vereinzelt mit sich lösenden Fädchen.

24 x 8,8 cm, Unters. 33,5 x 15,4 cm, Psp. 49,5 x 37,5 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

183   Albert Wigand "Interieur mit Holztreppe" (Blick in das Schenk'sche Gutshaus in Fronhausen bei Marburg). Um 1920.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf Leinwand, auf Malpappe maroufliert. Ligiert signiert u.li. "AWigand". In einer Holzleiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand A-1920/5, mit leicht abweichenden Maßangaben.

Dargestellt ist
Wohnhaus von Elisabeth Schenk zu Schweinsberg, einer außergewöhnlichen Frau, zu welcher Albert Wigand seit der gemeinsamen Studienzeit am Düsseldorfer Zeichenlehrerseminar 1912/13 eine enge Freundschaft pflegte. Mit ihr verband ihn die Liebe zur Lyrik Rilkes, Elisabeth Schenk zu Schweinsberg traf den Dichter vor dem 1. Weltkrieg auf Capri.

Malschicht leicht angeschmutzt, partiell krakeliert und im Falzbereich mit kleinsten Verlusten. Bildträger sich stellenweise blasenförmig von der Malpappe ablösend, im Gesamtbild unscheinbar. Malpappe verso wasserfleckig und gebräunt.

57,5 x 47,3 cm, Ra. 60,5 x 50,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

AUKTIONSREKORDE

184   Albert Wigand "Obstteller mit Glas". Um 1964.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf Malpappe. In Kugelschreiber signiert "Wigand" o.li. im rosafarbenen Feld. Malpappe verso mit ganzflächigem, blauen Anstrich versehen. Im profilierten, grau gefassten Künstlerrahmen mit goldfarbener Abschlusskante.
WVZ Grüß-Wigand Supplement A-1964/5.

Malpappe leicht gewölbt, Ecken leicht aufgefasert und mit kleinen Malschicht-Fehlstellen. Weitere geringfügige Fehlstellen und unscheinbare Abdrücke des Rahmenfalzes an den Bildrändern umlaufend. Ein unscheinbarer Kratzer in der obersten Malschicht u.Mi. Bildträger verso kratzspurig und geringfügig fleckig.

24,9 x 34,7 cm, Ra. 29,9 x 38,9 cm.

Schätzpreis
4.800-6.000 €
Zuschlag
8.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

51. Kunstauktion | 25. März 2017

KATALOG-ARCHIV

171   Albert Wigand, Stillleben mit braunem Krug, Birnen, Trauben und Pflaumen. Um 1938.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf Holz. Signiert "Wigand" u.li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet "Ankauf 1938" o.Mi. und nummeriert "56" o.re. Mit einem Briefumschlag versehen, darauf in Blei bezeichnet "1938/39 in Dresden gekauft von Albert Wigand! Rahmen/ Bild original" und in grünem Faserstift bezeichnet. Im profilierten, braunen Künstlerrahmen.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. A-1938/1, Fotonr. 3457 aufgenommen.

Wir danken Frau Gylfe Matt, Berlin, für
...
> Mehr lesen

20,2 x 30,2 cm, Ra. 30 x 40,5 cm.

Schätzpreis
5.500 €
Zuschlag
4.900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

51. Kunstauktion | 25. März 2017

KATALOG-ARCHIV

172   Albert Wigand, Ohne Titel (Gelbes und rosa Dreieck im Rechteck gegeneinander) / Stillleben. Wohl um 1962.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Öl auf dicker Malpappe. Unsigniert. Verso mit einem Stillleben mit Krug und angeschnittener Frucht, Öl.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. A-1962/20, Fotonr. 3456, aufgenommen. Die Rückseite erhält die WVZ-Nr. A-1950/24 Fotonr. 3456v.

Provenienz: Westdeutscher Privatbesitz, Geschenk des Künstlers aus dem Jahr 1975/76.

Das 1962 entstandene Gemälde reiht sich in eine Werkgruppe ein, in der Wigand in abstrakten Kompositionen Farbexperimente
...
> Mehr lesen

18 x 27 cm.

Schätzpreis
3.000-4.000 €
Zuschlag
2.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

51. Kunstauktion | 25. März 2017

KATALOG-ARCHIV

953   Albert Wigand "Place de la Halle, Sedan". 1917.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Pinsel- und Federzeichnung in Tusche, laviert, über Blei auf festem Papier. Unsigniert. Am u. Rand betitelt und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert. Verso mit gestrichenem Inventarstempel.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. B-1917/17 aufgenommen.

Blatt leicht angeschmutzt, etwas finger- und knickspurig, verso fleckig. Untersatz angeschmutzt.

24,7 x 32 cm, Unters. 33,5 x 47,7 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

51. Kunstauktion | 25. März 2017

KATALOG-ARCHIV

954   Albert Wigand, Stillleben mit Glas, Messer und Pflaumen / Landschaft mit Feldern. Wohl 1960er Jahre / Um 1931.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Gouache auf bläulichem, strukturierten Papier. In Blei signiert Mi.li. "Wigand". Verso mit einem Landschaftsaquarell, von fremder Hand in Blei bezeichnet und betitelt sowie mit gestrichenem Inventarstempel. An den o. Ecken auf Unersatzkarton montiert, dort von fremder Hand bezeichnet.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. B-1962/13, Fotonr. 3458, aufgenommen. Die Rückseite erhält die WVZ-Nr. B-1931/20, Fotonr. 3458v.

Insgesamt mit Knickspuren, zum Teil mit leichtem Farbabrieb. Umlaufend mit Randläsionen. Je ein kleiner Einriss am Blattrand li. (ca. 1,5 cm) und re. (ca. 2,3 cm) sowie ein größerer Einriss (ca. 5 cm) und mehrere kleine am o. Blattrand, alle verso althinterlegt. Der o. Blattrand verso mit einer durchgehenden Klebebandmontierung.

32,5 x 49,5 cm, Unters. 54,8 x 75 cm.

Schätzpreis
2.500-3.000 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.



Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)