SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 6 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 33 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 436 Ergebnisse |
Hermann Glöckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
502 Hermann Glöckner "Herbst in Fürstenau". 1946.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Aquarell über Bleistift auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso von Künstlerhand datiert und betitelt sowie mit der Nachlass-Nr. "2524" im Kreis.
Nicht mehr im WVZ Dittrich.
Leicht gebräunt, fingerspurig und berieben. Die Blattecken gestaucht, mit winzigen Materialverlusten und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Zwei fachmännisch geschlossene Einschnitte bzw. Einrisse im o.li. Blattviertel sowie am o.re. Rand.
20,7 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
503 Hermann Glöckner "Kopf I". Wohl frühe 1950er Jahre.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Wasserfarben auf gelblichem Velin, vollflächig auf Japan aufgewalzt. U.li. in Blei monogrammiert "G.". Verso unter der Hinterlegung von fremder Hand in Blei bezeichnet "Hermann Glöckner" und betitelt.
Fachmännisch restaurierter Zustand. Blattkanten geschnitten. Lichtrandig. Hinterlegung in den Ecken partiell gelöst. Spuren ehemaliger Einrisse Mi.re.
16 x 19 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
504 Hermann Glöckner "Froschkopf". Wohl frühe 1950er Jahre.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Wasserfarben auf gelblichem Velin, vollflächig auf Japan aufgewalzt. U.re. in Blei monogrammiert "G.". Verso unter der Hinterlegung von fremder Hand in Blei bezeichnet "Hermann Glöckner" und betitelt.
Fachmännisch restaurierter Zustand. Die Blattkanten teils ungerade geschnitten. Lichtrandig und etwas fleckig.
20 x 16,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
505 Hermann Glöckner "Umkehrung, versetzt". 1968.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Hochdruck in Rotbraun (Kasein-Tempera, Abdruck durch Abreibung). U.re. auflagenbezeichnet. Verso signiert und datiert "Glöckner 1968/1971", technikbezeichnet und nummeriert "16/20" bzw. "Bl. 2". Am o. Rand auf einen Untersatz montiert, darauf teils abweichend nummeriert. Blatt 2 der Mappe "10 Handdrucke".
Vgl.: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994, S. 11 mit Abb. und S. 13.
Randbereich wellig und stauchspurig.
Med. 24,5 x 32 cm, Bl. 36 x 50,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
507 Hermann Glöckner "Zwei Teile, viermal". 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Abreibung und Farbmonotypie auf feinem, gelblichem Bütten, vollflächig auf weißes Japanbütten kaschiert. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li., datiert "1972" u.re., mittig nummeriert "7". Blatt sieben der Mappe "10 Handdrucke".
Lit.: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994. S. 11 und S. 13.
Technik- und kaschierungsbedingt etwas wellig und mit vereinzelten Quetschfalten. Am o.re. Rand drei minimale Fehlstellen. In der Darstellung partiell Fehlstellen und Ablösungen, werkimmanent.
Bl. 36 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
674 Klaus Dennhardt, Porträt Hermann Glöckner im Atelier / Hermann Glöckner im Atelier. 1974.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Silbergelatineabzug auf Fujicolor Crystal Archive Paper / Tintenstrahldruck. Jeweils verso in Blei signiert "Dennhardt".
Das Porträt leicht kratzspurig. Die Atelieraufnahme mit unscheinbaren Verschmutzungen in den Ecken.
Abzug 30,1 x 30,1 cm / Bl. 33 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
034 Hermann Glöckner "Profil nach links, vor schwarzem Grund". Um 1936.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tafel. Tempera, Kohle, Spachtel, auf Malpappe. Unsigniert. Verso: Diagonalen und Koordinaten (Ritzungen, in weißem Temperagrund). Freigestellt im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Dittrich G 138.
Provenienz: Privatsammlung Dresden.
Ausgestellt in: Hermann Glöckner zum 125. Geburtstag. 12. September bis 1. November 2014 in der Villa Grisebach, Berlin. KatNr. 6.
Verzeichnet in: (Hermann Glöckner Archiv): Hermann Glöckner. Die Tafeln 1919–1985. Stuttgart 1992. S.
...
> Mehr lesen
50 x 35 cm, Ra. 62,5 x 52,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
109 Hermann Glöckner "Ansicht von Lauenstein". 1947.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Grafitzeichnung auf kräftigem, chamoisfarbenen Pergamentpapier. Unsigniert. Innerhalb der Darstellung mit verkürzten Farbannotationen des Künstlers in Blei, verso die Nachlass-Nr. "3133" im Kreis.
Vgl. dazu das Gemälde "Blick auf Lauenstein / Osterzgebirge", 1947, Kaseintempera und Sand auf kräftiger Malpappe, 59,5 x 76 cm, KatNr. 110.
Knickspurig und leicht angeschmutzt, im o. und re. Randbereich etwas deutlicher. Vereinzelte Fleckchen und Farbspuren. Die re. und li. Blattkante von Künstlerhand nach hinten gefalzt, der u. Rand beschnitten. Markierungslinien in Blei und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Mehrere kleine Randmängel und Einrisse, zwei fachmännisch hinterlegt.
53 x 70,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
110 Hermann Glöckner, Blick auf Lauenstein / Osterzgebirge. 1947.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kaseintempera und Sand mit einem Lacküberzug auf kräftiger Malpappe. Verso am u. Rand in schwarzer Tinte datiert und signiert "1947 Hermann Glöckner" sowie mit dem Atelierstempel des Künstlers "Hermann Glöckner, akad. Maler – Dresden-Loschwitz – Pillnitzer Landstraße 59 – Künstlerhaus" versehen. Von fremder Hand in Blei o.li. bezeichnet "Lauenstein von Liebenau gesehen" sowie am u. Rand nochmals datiert. In einer einfachen profilierten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste
...
> Mehr lesen
59,5 x 76 cm, Ra. 64 x 80,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
111 Hermann Glöckner "Schwarz-Weiße Aufgipfelung vor Violett". 1976.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kaseintempera und Faltung auf feinem, wolkigem Bütten. Verso in Blei signiert und datiert "Glöckner 1976" u.li. sowie nummeriert "62/80" u.re. An den Blattecken und partiell an den Rändern auf Untersatzkarton montiert.
In den Jahren 1976 und 1977 setzte der Künstler das Motiv der "Aufgipfelung" in verschiedenen Varianten künstlerisch um. Vgl. z.B. KatNr. 128 mit Abb. in: "Hermann Glöckner. Ein Patriarch der Moderne. Ausstellung zum 125. Geburtstag in der Villa Grisebach", Berlin
...
> Mehr lesen
50,1 x 72 cm, Unters. 56 x 83,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
241 Hermann Glöckner "Gehöft, von drei Seiten geschlossen (Gohlis)". 1929.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Federzeichnung in Tusche über Grafit auf gelblichem Pergamentpapier. U.li. monogrammiert "G", u.re. datiert "29". Verso mit Maßangaben sowie mit der Nachlass-Nr. "2532" im Kreis versehen.
WVZ Dittrich Z 471.
Vgl. weitere Ansichten des Gehöfts von 1929, WVZ Dittrich Z 470 und Z 472.
Mehrere kleine Knickspuren, eine senkrechte entlang des re. Randes. Ein Materialverlust an der o.re. Ecke. Unscheinbare Farbspuren an den äußersten Blattkanten, ein Fleckchen im Himmel über dem mittigen Haus.
31,7 x 41,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
242 Hermann Glöckner "Mühle bei Gohlis und fressende Ziege". 1928.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Grafitzeichnung auf leichtem, chamoisfarbenen Zeichenkarton. Verso in Blei monogrammiert "G.", datiert "Anfang April 1928", bezeichnet "zur Mühle", maßbezeichnet sowie von fremder Hand bezeichnet "VZ 278c" im Kreis versehen. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich Z 389.
Vgl. das motivgleiche Gemälde "Gohliser Windmühle mit Ziege" 1928, Mischtechnik auf Leinwand, 78 x 57 cm, Stiftung Moritzburg, Halle / Saale (WVZ Dittrich G 70).
Vgl. auch "Gohliser
...
> Mehr lesen
24 x 17,2 cm, Psp. 65 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
372 Hermann Glöckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.
Schuber und Einband mit minimalen Bereibungen. Der Rücken des Einbandes mit kleinen, unscheinbaren Fleckchen.
34 x 24,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
373 Hermann Glöckner "Zwei verklammerte Scheiben in Bewegung, positiv". 1981.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Serigrafie auf schwarzem Tonpapier. U.Mi. in weißem Stift ligiert monogrammiert "HG", verso nummeriert "19/50". Blatt 8 der Mappe 'Verwandlungen in Raum und Fläche'', Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden, 1981.
WVZ Ziller S 24.
Sehr unscheinbar knickspurig. Der äußerste re. Rand kaum sichtbar gestaucht, ein winziger Einriss Mi.re.
Med. 37,8 x 50,5 cm, Bl. 47 x 61 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
374 Hermann Glöckner "Verwandlungen in Raum und Fläche". 1981.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Mappe mit 16 experimentellen Farbserigrafien und Serigrafien auf verschiedenen Papieren nach Fotografien plastischer Arbeiten des Künstlers sowie einem gestalteten Titelblatt. 14 Arbeiten unter der Darstellung mittig in Blei ligiert monogrammiert "HG", verso fortlaufend in Blei paginiert. Auf dem Titelblatt in Blei signiert "Glöckner" sowie von Bernd Sperberg (Fotograf), Ekkehard Götze (Drucker) und Rudolf Mayer (Verleger) signiert, u.re. nummeriert "41/50". Edition der eikon Grafik-Presse,
...
> Mehr lesen
Bl. 61 x 47 cm, Mappe 62,5 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
375 Hermann Glöckner "Entwurfszeichnung zu einer Aufrichtung". 1962.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera und Kreide über Grafitzeichnung auf feinem, wolkigen Japan. Unsigniert. Mehrfach von Künstlerhand bezeichnet und nummeriert, verso ausführlich datiert "14 10 62". An der o. Blattkante auf Untersatzkarton aufgelegt.
Vgl. die plastische Arbeiten:
"Vier schwarze und vier weiße Rechtecke, vertikal verschoben nach zehnteiligem Raster", 1959/60, Arzneischachteln und Tempera, mit Verweis auf eine Konstruktionszeichnung vom 10.2.1960, ausgestellt in: Hermann Glöckner zum 100.
...
> Mehr lesen
36,2 x 23 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
376 Hermann Glöckner "doppelt, übereinander". 1968/1971.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Hochdruck von der Linolplatte (Kasein-Tempera, Abreibung) auf leichtem, wolkigen Papier. Verso in Blei signiert und datiert "Glöckner 1968 / 1971" sowie bezeichnet "Handdruck". Auf Untersatzkarton montiert. Verso sowie auf dem Untersatzkarton mehrfach nummeriert "4" und "12 / 20".
Abgebildet in: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994. S. 11.
Vgl. Karl Duschek, Anton Stankowski: Hermann Glöckner. Verwandlungen. Leonberg 1981, S. 14.
Partiell knitterspurig und berieben, u.Mi. eine Stauchung.
Pl. 29 x 35,7 cm, Bl. 36 x 50,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
116 Hermann Glöckner, Blattform (Schwünge). 1984.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farblithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Glöckner 1984", u.re. nummeriert "14/95".
Die Blattränder etwas ungerade sowie technikbedingt leicht wellig.
St. 67 x 49,3 cm, Bl. 69 x 49,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
117 Hermann Glöckner, Geschlossene Schwünge in Schwarz und Weiß auf Braun. 1958.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf feinem Japan. Verso mit Schwüngen in Blei, u.li. in Blei signiert "Glöckner" sowie mit der Nachlassnr. "696" versehen. U.re. nochmals in Tinte signiert "Glöckner", darunter ausführlich datiert "58 55 / 4". Hinter Glas in einer breiten, versilberten, profilierten Leiste gerahmt.
Vgl. motivisch: "Überlegungen von rotbraunen und grauen Kurven", in: Ernst-Gerhard Güse: Hermann Glöckner- Werke 1909–1985. Saarbrücken 1993, S. 85, Nr. 50.
Technikbedingt partiell unscheinbar wellig. Mit mehreren papierimmanenten, vertikalen Quetschfalten. An der o.li. Blattkante eine minimale Stauchung mit Materialverlust.
45,4 x 62 cm, Ra. 75 x 87,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
118 Hermann Glöckner, Organische Struktur, aufsteigend. 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Spachtel und Tempera, Abdruck (Monotypie) auf wolkigem Japan, von der Rückseite gearbeitet. Verso u.Mi. in Blei signiert "Glöckner", technikbezeichnet und datiert "Glöckner / Handdruck Mono / 1972". Hinter Glas in einer Biedermeierleiste mit ebonisierten Eckquadern gerahmt.
Vgl. motivisch: "Helle Zeichen verfließend", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Inv.-Nr. C 1977–72.
Ein fachmännisch geschlossener l-förmiger Einriss o.Mi.
36 x 50,3 cm, Ra. 56,6 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
AUKTIONSREKORDE
581 Hermann Glöckner "Mäander, schwarz, rot, weiß". 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera und Faltung auf chamoisfarbenem Japan. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.re., darunter technikbezeichnet "Temp 5/1/5 Tropa", ausführlich datiert und nummeriert "17 11 72 / IV" sowie in Klammern nummeriert "35". O.re. nochmals überkopf in Blei im Kreis signiert "Glöckner". Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Metallleiste gerahmt.
Provenienz: Privatsammlung Dresden; Kunstausstellung Kühl, Dresden, 2009.
Ausgestellt in: 85 Jahre
...
> Mehr lesen
50 x 70 cm, Ra. 72 x 91,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
582 Hermann Glöckner "Werke aus den Jahren 1945 bis 1975". 1976.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Ausstellungskatalog des Verbandes Bildender Künstler unter Mitwirkung des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Unsigniert. 44 Seiten. Eines von ca. 500 Exemplaren der Normalausgabe. Spiralbindung. Einband vorder- und rückseitig mit einer Farbserigraphie sowie innerhalb: "Kurve Grau-Schwarz", "Dreieckige Erhebung", "Schwarzrote Verklammerung", "Vier vertikale Formen" und "Aufgerichtetes Monogramm".
WVZ Ziller 9–14.
Seiten teilweise leicht gebräunt. Einband berieben, mit schwachen oberflächlichen Kratzern.
Med. je 26 x 19,5 cm, Einband 26,1 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
583 Hermann Glöckner "Zeichen in Rot und Blau". 1969.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbserigrafie auf glattem, weißen Karton. Unter der Darstellung Mi. in Blei signiert "Glöckner" und nummeriert "3/50". Hrsg. vom Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
WVZ Ziller S 7, mit abweichender Auflagenangabe.
"Zeichen in Rot und Blau" wurde im selben Jahr schräggestellt als Plakatmotiv für die Ausstellung "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag" der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwendet.
Lit.: Gunter Ziller: Hermann Glöckner. Die Siebdrucke. Werkverzeichnis. Dresden 1995, S. 8.
Technikbedingt leicht wellig, leichte Flecken im weißen Rand.
Med. 57,2 x 41 cm, Bl. 75 x 57 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
778 Werner Lieberknecht "Atelier Glöckner". 1987.
Werner Lieberknecht 1961 Dresden
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
C-Print. Im schwarzen Passepartout, darauf u.li. betitelt und datiert "1987", u.re. signiert "W. Lieberknecht". Einer von zehn Abzügen. Hinter Glas in einer schwarzen Holzleiste gerahmt.
Abgebildet in: Heise, Bernd (Hrsg): Werner Lieberknecht. Bd. 2. Die Werkstatt Hermann Glöckners. Ausstellungskatalog Leonhardi-Museum. Dresden, 2005. (KatNr. 1, Schwarzweiß-Fotografie).
Abzug o.Mi. mit unscheinbarem Fingerabdruck.
BA. 44,5 x 59 cm, Ra. ca. 70 x 90 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
183 Hermann Glöckner "Damenprofil mit Ohrring". Nach 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Öl und Tempera auf Hartfaser, klarlackiert. Unsigniert. Verso mit der Darstellung "Clown mit weißem Kragen" in derselben Technik. In der originalen Künstlerleiste gerahmt. Auf der u. Rahmenleiste mit der etikettierten Nummer "83" der Testamentsliste des Künstlers vom 13.11.1975.
Vgl. stilistisch: "Mann mit Mütze", 1950er Jahre, Tempera auf Pappkörper, abgebildet in: Galerie Beatrix Wilhelm (Hrsg): Hermann Glöckner. Profile / Profiles 1922–1983. Stuttgart 1991. KatNr. 24, Abb. S.
...
> Mehr lesen
38 x 27,5 cm, Ra. 39,4 x 28,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
603 Hermann Glöckner, Keil nach links vor Schlingform. 1950er Jahre.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Bleistiftzeichnung und Lackfarbe auf einem Ausschnitt eines Briefumschlags. Unsigniert. Mit nummerischen Annotationen in Blei von Künstlerhand. Verso in Blei undeutlich bezeichnet. Auf Untersatzpapier im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Der o. und li. Rand gefalzt.
7,4 x 13,5 cm, Ra. 24 x 32,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
604 Hermann Glöckner "Regenfelder" (Johnsbach ?). 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Deckfarben und Wasserfarben in Pinsel auf leicht strukturiertem Bütten. Verso signiert, bezeichnet und datiert in Blei "Glöckner Dresden N St Pillnitzer Land Str. 59 Tel: 37970 Regenfelder 25 08 50 / N III" U.li. von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2627" versehen. Fest im weißlich lasierten Originalpassepartout des Künstlers klebemontiert, darauf am li. Rand eine überstrichene Bezeichnung.
Technikbedingt am o. Blattrand unscheinbar wellig. Psp. sehr vereinzelt mit leichten Nutzungspspuren und Fleckchen.
BA. 28,8 x 41 cm, Psp. 47,2 x 61,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
605 Hermann Glöckner "Paar im Strandkorb und Vorübergehender". 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Japan. Unsigniert. Verso von Künstlerhand in Blei ausführlich datiert "28 02 56 18:02" sowie bezeichnet "Vernichtung", von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nr. "2552" versehen.
Vertikaler Mittelfalz, partielle Bereibungen und technikbedingte Knitterspuren, die Ecken mit leichten Stauchungen. Randbereich mit kleinen Einrissen. Zwei kleine, fachmännische Retuschen in der Bildmitte.
63,5 x 44 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
606 Hermann Glöckner, Steigend nach oben. 1957.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Gouache und Bleistiftzeichnung auf Zeitungspapier. Verso in Blei signiert "Glöckner" und ausführlich datiert "3.6.57". Auf Untersatzkarton montiert.
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).
Die Ecken und seitlich re.Mi. mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, teils mit minimalen Materialverlusten. Am o.re. Blattrand ein kleiner Einriss (ca. 1 cm).
24 x 14,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
607 Hermann Glöckner, Zwei Profile nach links. 1960er Jahre.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gouache und Lackfarbe auf Zeitungspapier. Unsigniert. Auf Untersatzpapier und im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Die o.li. Ecke leicht knickspurig.
9,2 x 8,5 cm, Ra. 24 x 32,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
608 Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie. Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, eines von ca. 500 Exemplaren der Normalausgabe. Spiralbindung.
Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G"
WVZ Ziller S 1–6.
Sehr unscheinbare Anschmutzungen.
Einband 26,1 x 21,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
609 Hermann Glöckner "Vollmond über Voitsdorf". 1961.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf gelblichen Bütten. Verso technikbezeichnet "fix. / sibir. Kohle", ligiert monogrammiert "HG" sowie ausführlich datiert "240661 / L1". Von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2583" versehen.
Die Blattecken und der re. Blattrand mit mehreren Nadellöchlein. Mit einigen leichten Griffknicken, die o.re. Ecke mit kleiner Knickspur. Am re. Blattrand Mi. ein Einriss (ca. 2 cm). In den Randbereichen vereinzelt mit rötlichen Fingerabdrücken.
47,2 x 63,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
611 Hermann Glöckner, Ohne Titel. 1968/1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Farbschablonendruck auf dünnem Japan, Handdruck des Künstlers. Verso in Blei signiert "Glöckner", bezeichnet "Handdruck", nummeriert und datiert "198/1972". Blatt sieben der Mappe "Ergebnisse II", 18. Druck der Kabinett-Presse Berlin, 1972, 115 Exemplare.
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).
Lit.: Hans-Georg Sehrt: Von Altenbourg bis Zickelbein. Die Kabinettpresse Berlin 1965–1974, Leipzig 2003, Abb. S. 57, Text S. 119.
Leicht knickspurig.
Med. 40,8 x 39 cm, Bl. 49,8 x 40,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
612 Hermann Glöckner "Zeichen in Rot und Blau" / "Das Atelier des Künstlers". 1969/1980.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
a) Farbserigrafie auf gestrichenem Karton. Unter der Darstellung mittig in Blei signiert "Glöckner" und nummeriert "8/50". Hrsg. vom Kupferstich-Kabinett Dresden.
WVZ Ziller 7, mit abweichender Auflagenangabe.
b) Lichtdruck auf feinem, chamoisfarbenen Papier. In blauem Faserstift signiert "Glöckner" u.re.
"Zeichen in Rot und Blau" wurde im selben Jahr schräggestellt als Plakatmotiv für die Ausstellung "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag" der Staatlichen Kunstsammlungen
...
> Mehr lesen
Med. 57,2 x 41 cm. Bl. 75 x 57 cm / Bl. 57,3 x 76,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
787 Wolfgang Petrovsky "Hommage à Hermann Glöckner" / "Flagge zeigen / Seelotse". 1987/1989.
Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Collagen (verschiedene, teils bedruckte Papiere), Acryl, Tusche und Kohle auf Karton. Jeweils in der Darstellung in Tusche betitelt. "Hommage à Hermann Glöckner" signiert und datiert "Petrovsky 87". "Flagge zeigen / Seelotse" ausführlich datiert "18. XII 89" sowie mit persönlicher, signierter Widmung.
Technikbedingt leicht wellig und atelierspurig. "Flagge zeigen / Seelotse" knick- und stauchspurig.
29,4 x 20,8 cm / 49,4 x 37 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
878 Albert Wigand, Wäscheleine. 1977.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Aquarell und Bleistiftzeichnung. Verso datiert "mai 77", gewidmet "für Glöckner" und signiert "Wigand".
WVZ Grüß-Wigand B-1977/14.
19 x 11,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
116 Hermann Glöckner "Schwarz-Weiße Aufgipfelung vor Violett". 1976.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kaseintempera und Faltung auf feinem Bütten. Verso in Blei signiert und datiert "Glöckner 1976" u.li. sowie nummeriert "54/80" u.re. An den Blattecken und partiell an den Rändern auf Untersatzkarton montiert.
In den Jahren 1976 und 1977 setzte der Künstler das Motiv der "Aufgipfelung" in verschiedenen Varianten künstlerisch um. Vgl. z.B. KatNr. 128 mit Abb. in: "Hermann Glöckner. Ein Patriarch der Moderne. Ausstellung zum 125. Geburtstag in der Villa Grisebach", Berlin 2014, S. 52
...
> Mehr lesen
50 x 72 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
435 Hermann Glöckner "Zwei männliche Akte, der Vordere vom Rücken". 1923/1924.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf bräunlichem Bütten, von Künstlerhand am li. Blattrand mit einem Bogen Transparentpapier hinterfangen. U.li. in Blei monogrammiert "G.". Verso in Blei wohl von fremder Hand mit Werkdaten bezeichnet. Auf dem Transparentpapier in Blei mit der Nachlass-Nr. "1159" versehen sowie signiert "Glöckner".
WVZ Dittrich Z 244, der Lit.-Vermerk VZ 179 irrtümlich der Vorposition Z 243 zugeordnet.
Der zugehörige hochwertige Rahmen mit Wellenprofil kann separat für 150 € erworben werden.
Leicht knickspurig, eine diagonale Knickspur re.Mi. Randbereiche und u. Blattecken vereinzelt mit kleinsten Einrissen und minimalen Materialverlusten.
48 x 32,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
436 Hermann Glöckner, Blattform in Schwarz. 1969.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Monotypie in Tempera, gedruckt von einer Glasscheibe auf wolkigem Japan. Verso in Blei signiert "Glöckner" und werkdatenbezeichnet. Nummeriert "180469/1" und im Kreis "19". Freigestellt im Passepartout hinter Acrylglas in einem Stahlrahmen gerahmt.
Vgl. die motivischen Varianten:
"Blattform in Graubraun", 1968, abgebildet in: Dirk Wehlich, Hermann Glöckner. Ein Beitrag zum Konstruktivismus in Sachsen. Dresden 2005, Abb. 76.
"Blattformen in Braun und Grau", 1968, 100 x 71 cm,
...
> Mehr lesen
Bl. 50 x 36 cm, Ra. 76 x 58,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
622 Klaus Dennhardt, Porträt Werner Schmidt vor Arbeiten Hermann Glöckners. Wohl um 2000.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Ausbelichteter Abzug auf PE-Papier. Unsigniert.
Randbereiche etwas griffspurig.
Abzug 28,5 x 20,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
386 Hermann Glöckner "Weibliches Bildnis nach halbrechts". Nach 1945.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera (Pinsel und Spachtel) auf kaschierter Malpappe, mit einem Überzug. Verso mit dem schablonierten Monogramm "G" u.li. sowie dem Nachlass-Stempel und der Nachlassnr. "523" in Blei. Am o.li. Rand eine undeutliche Datierung in Blei "Datierung 1947" (?).
Bildträger in den Ecken sowie den seitlichen Rändern Mi. mit Reißzwecklöchlein, o.re. und u.li. mit kleinen Materialverlusten, die Ecken insgesamt mit leichten Bestoßungen. Malschicht im Bereich der Stirn und dem Dekolleté krakeliert, dort auch mit partiellen Farbverlusten (aus dem Werkprozess, unter dem Firnis). Überzug etwas gebräunt, gesamtflächig mit feinen Bläschen.
43,5 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
387 Hermann Glöckner, Zwei weibliche Akte. 1945– 1946.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf leichtem, kaschierten, ockerfarbenen Karton. Verso mit einer figürlichen Skizze, in Blei u.re. signiert und datiert "Glöckner 1945–46" sowie mit einem Text in Tusche von fremder Hand. Mit der Nachlassnr. "3260" in Blei.
Minimal gebräunt. Die Kaschierung am o.li. Blattrand mit schmalem Materialverlust. O.li. etwas fleckig.
30,6 x 21,6 cm, Untersatz 46,6 x 33,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
388 Hermann Glöckner "Lauenstein". 1947.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Grafitzeichnung. Unsigniert. Verso in Blei u.li. von fremder Hand mit der Nachlassnr. "2527" versehen sowie betitelt und datiert "Lauenstein Anfang Juni 1947".
Minimal gebräunt. Technikbedingt li. etwas wischspurig. Die Ecken mit leichten Knickspuren und Stauchungen, u.re. ein kleiner Materialverlust.
21 x 29,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
389 Hermann Glöckner "Lauenstein". 1947.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Grafitzeichnung. Unsigniert. Verso in Blei u.li. von fremder Hand mit der Nachlassnr. "3137" versehen sowie betitelt und datiert "Lauenstein Anfang Juni 1947". Auf Untersatzpapier montiert.
Etwas gebräunt. O.li. etwas wellig. Die re. Ecken mit winzigen Knickspuren. Am o. Rand Feuchtespuren, insgsamt leicht fleckig.
21 x 28,7 cm, Unters. 29,6 x 35,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
390 Hermann Glöckner, Zwei Profile. 1949.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf der Rückseite eines SED-Wahlplakats. Plakatentwurf für die 2. Deutsche Kunstausstellung. 1949. Verso von Künstlerhand in Blei bezeichnet "Plakat zum Druck" sowie von fremder Hand mit der Nachlassnr. "2371" versehen.
Horiontaler Mittelfalz. In den Ecken und am Rand Mi. mit Reißzwecklöchlein. Die Randbereiche partiell etwas gegilbt und unscheinbar griffspurig. Die Blattränder ungerade, vereinzelt mit kleinen Einrissen. U.re. weiße Farbspuren (atelierspurig)..
85,5 x 58,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
391 Hermann Glöckner "Mann mit Mütze, nach links". 1950er Jahre.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf kräftigem, faserigen Pappkörper. Unsigniert. Verso ein Papieretikett mit handschriftlicher Nummerierung "39".
Abgebildet in:
Galerie Beatrix Wilhelm: Hermann Glöckner. Profile / Profiles 1922–1983. Stuttgart 1991. S. 26, KatNr. 24.
Malschicht in den pastosen Farbbereichen sehr vereinzelt mit unscheinbarem Krakelee. Vereinzelt sehr feine, weiße Farbspuren, wohl werkimmanent. Ein kleiner Farbverlust im Hellorange u.re.
26 x 17,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
392 Hermann Glöckner "Kurvenbahn zwischen zwei Kreisen". 1958.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf feinem Japan. Verso u.li. in Blei signiert "Glöckner" und u.re. ausführlich datiert "25.7.53 / 1" sowie von fremder Hand mit der Nachlass-Nr. "693" in Blei versehen.
Li. Blattkante ungerade. Die Randbereiche etwas griffspurig, mit Knickspuren. Unscheinbar stockfleckig. Verso atelierspurig.
62 x 43,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
393 Hermann Glöckner "Zwei Profile nach links". Vor 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung und rote Kreide auf Leinwand. Unsigniert. Verso datiert "vor 56".
Die Ränder des Bildträgers ungerade (werkimmanent). Ecke u.re. wellig.
Ca. 19 x 10,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
394 Hermann Glöckner "Blauer Schwung, vertikal". 1983.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbkreidezeichnung auf feinem, wolkigem Japan. Unsigniert. Verso u.Mi. von Künstlerhand in Blei ausführlich datiert "29/7 83 17:45".
Knick- und griffspurig. Eine horizontale Knickspur parallel zur re. Blattkante.
50,4 x 27,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
395 Hermann Glöckner "Schwarze und graue Pinselzüge". 1958.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Pinselzeichnung auf feinem, wolkigen Japanbütten. In Blei monogrammiert "G" u.re., datiert "58" u.li. Verso in Blei u.li. signiert "Glöckner", u.re. ausführlich datiert und nummeriert "25 03 58 / 4". Von fremder Hand mit der Nachlass-Nr. "2058" bezeichnet u.li.
Technikbedingt wellig. In den u. Eckbereichen knickspurig, Blattrand li. ganz minimal gestaucht. Insgesamt leicht fleckig. Im o. Bereich recto und verso vereinzelte kleine bräunliche Fleckchen.
30,7 x 44,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.