zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Philip Öser

1929 Nordhausen – lebt in Weimar

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

434   Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Ateliergemeinschaft Thuringia". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Öser 1929 Nordhausen – lebt in Weimar
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig

Mappe mit 12 Arbeiten und einem Titelblatt. Überwiegend signiert und datiert, nummeriert "6/40", ein Blatt abweichend nummeriert "50/16", teilweise bezeichnet. X. Jahresausgabe der Ateliergemeinschaft Erfurt, Dezember 1973. Gesamtauflage 50 Exemplare. In der originale, hellgrauen Leinen-Klappmappe.

Mit den Arbeiten:
a) Rudolf Franke, Deckblatt. Linolschnitt
b) Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". Farbholzschnitt. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda H 165.4 (von 4).
...
> Mehr lesen

Med. je etwa 35 x 29 cm, Bl. je 48 x 36,2 cm, Mappe 49,8 x 37,4 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

327   Philip Öser "Fundstück mit Flügelfragment" / "Ikarus erwägt die Möglichkeiten seines Fluges". 1986 / 1982.

Philip Öser 1929 Nordhausen – lebt in Weimar

Prägeradierung und Radierung auf Bütten. Die Radierung in der Platte signiert "Ph. Oeser" und datiert u.li. Beide Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Ph. Oeser" und datiert u.re./u.li., nummeriert "1/8" u.re./ "12/6" u.li. und betitelt u.Mi. Verso beide Blätter mit einer Widmung versehen.
Die Prägeradierung minimal lichtrandig und fingerspurig. Die Radierung mit einer horizontalen Falz im oberen und unteren Blattrand.

Pl. 20 x 40 cm/ 22 x 21,3 cm, Bl. 34.9 x 49 cm/ 33,3 x 40,5 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
90 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.