SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 15 Ergebnisse
Auktionsrekorde 2 Ergebnisse
Katalog-Archiv 322 Ergebnisse
<<<  1/4  >>>

Gerhard Altenbourg

1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Deutscher Lyriker, Maler und Grafiker. 1945–48 schriftstellerische Tätigkeit. Ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei H. Hoffmann-Lederer. Ab 1951 Ausstellungen in der Galerie Springer in Berlin. 1959 Teilnahme an der "documenta II" in Kassel. 1961 Erwerb einer Arbeit durch das Museum of Modern Art in New York. 1962–89 Atelier in Altenburg. 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1967 Preis der II. Internationale der Zeichnung in Darmstadt und im selben Jahr in Westberlin Will-Grohmann-Preis. Ab 1970 Mitglied der Akademien Westberlin und Nürnberg. 1974 schwere Augenerkrankung. 1977 Teilnahme an der "documenta VI" und Fellow of Cambridge. 1981 Retrospektive mit Werken 1949–1980 in der Galerie Oben in Chemnitz. 1987/88 umfangreiche Ausstellungen in Bremen, Tübingen, Hannover und Berlin (West). Altenbourg starb 1989 in Meißen an den Folgen eines Autounfalls. Da sich der Künstler konsequent der offiziellen Kunstpolitik der DDR widersetzte, wurde er bis in die 1980er Jahre in seinem Wirken durch Verbot und Schließung von Ausstellungen behindert. Erst zu seinem sechzigsten Geburtstag fanden Ausstellungen in Leipzig, Dresden und Berlin statt. Sein Werk umfasst über 3000 Zeichnungen und Gemälde, 1400 Grafiken, 80 Plastiken und 14 Bücher.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

81. Kunstauktion | 08. März 2025

KATALOG-ARCHIV

110   Gerhard Altenbourg "Mit geheimer Achse". 1978.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf kräftigem, gelblichen Japan. Unterhalb der Darstellung li. in Tusche signiert "Altenbourg", re. datiert "1978". U.Mi. mit dem Blindstempel des Künstlers, darüber monogrammiert "A", darunter nummeriert "3/4" sowie u.li. betitelt.
WVZ Janda H 205, II F (von III I).

Die Exemplare "3/4" und "4/4" dieses Zustands wurden in der Ausstellung "Gerhard Altenbourg. Grafik und Zeichnungen aus drei Jahrzehnten", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstichkabinett, 21. Februar – 18. Mai 1979, zum Kauf angeboten.

Der re. Blattrand mit unscheinbaren Quetschfalten, die o.li. Ecke mit einer kleinen Knickspur.

Stk. 38 x 25 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

81. Kunstauktion | 08. März 2025

KATALOG-ARCHIV

111   Gerhard Altenbourg "Groß der Bruder, er grient; Kohlstrünkchen indessen schaut aus nach G.". 1988.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf Bütten. U.re. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert "1988", bezeichnet "Andruck" und nummeriert "2/4". Darüber mit dem Blindstempel des Künstlers versehen und monogrammiert "A". U.li. betitelt.
WVZ Janda L 176 A 2. (von B 4.), mit abweichender Datierung und leicht abweichendem Titel.

Unscheinbar lichtrandig. Der o.re. Blattrand mit einem kleinen Einriss (1 cm).

St. 42 x 28 cm, Bl. 52 x 39 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

81. Kunstauktion | 08. März 2025

KATALOG-ARCHIV

543   Gerhard Altenbourg "O, Anni, dein Haar, propellerleicht". 1978.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt in Olivgrau, Grün, Rot und Schwarz auf naturfarbenem, gerippten Antikbütten. Betitelt sowie nummeriert "1/29" u.li. Signiert "Altenbourg" u. Mi. sowie u.re. mit dem Prägestempel des Künstlers, darüber monogrammiert "A" und darunter datiert "1978". Edition in 29 von 225 Mappen der Grafik-Edition IV, "Hymnus auf die Druckkunst", Verlag Philipp Reclam, Leipzig, 1978.
WVZ Janda H 206 IV A 6. (von IV D).

Minimaler Knick am Blattrand o.re.

Stk. 38 x 25,3 cm, Bl. 47,4 x 35,5 cm.

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

536   Gerhard Altenbourg "Es waren drei" / "Flur-Begehung". 1964/1965.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Lithografien auf kräftigem, gelblichen Papier. Jeweils in Tusche u.Mi. signiert "Altenbourg" und datiert, u.li. nummeriert "11/12" bzw. "4/14", und u.re. betitelt. Beide Arbeiten mit dem Blindstempel des Künstlers. "Flur-Begehung" verso mit einer Widmung von 1966.
WVZ Janda L 95 und L 100, mit leicht abweichenden Maßangaben.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

"Es waren drei" u.li. mit einem unscheinbaren Knick. "Flur-Begehung" mit zwei kleinen Fleckchen im li. Bereich.

St. 31 x 22,5 cm, Bl. 38,4 x 29 cm / St. 10,7 x 27,5 cm, Bl. 19,9 x 36,7 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

537   Gerhard Altenbourg "Erich dressiert seinen Vogel" / "Mekönkchen entschreitet". 1968/1969.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

a) Holzschnitt auf grauem Bütten. U.Mi. in Tusche signiert und datiert "Altenbourg 1968". Am u.re. Rand betitelt und mit Blindstempel versehen. U.li. nummeriert "25/30".
WVZ Janda H 99.
b) Farbholzschnitt auf "CM-Fabriano 100/100"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1969", u.MI. betitelt und u.li. nummeriert "5/25" und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 140 / 3 (von 5).

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

a) Minimal knitterspurig. Ein kleines Fleckchen am u.re. Rand.

St. 32,9 x 21,5 cm, Bl. 50,1 x 34 cm / St. 12,7 x 15 cm, Bl. 24,3 x 33,1 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
850 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

538   Gerhard Altenbourg "Ahnung, Erinnerung: erzgebirgisch" / "Erzgebirge – 20. August 1968" / "Auch ein Turnstündchen und die Abseitige". 1968– 1971.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

a) Lithografie auf grauem Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "A", u.Mi. datiert 1968, u.li. nummeriert "127/150".
WVZ Janda L 124 I (von II).
b) Lithografie auf Zeichenkarton. Unterhalb der Darstellung Mi. in Tusche signiert "Altenbourg" und datiert "70". U.li. nummeriert "5/25" und u.re. mit einer Widmung an Werner Schmidt, datiert 1971. U.MI. betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers.
WVZ Janda L 124 II (von II), dort auch das Exemplar fünf mit der Widmung benannt.
...
> Mehr lesen

St. 20,5 x 28 cm, Bl. 20,7 x 41,3 cm / St. 20,5 x 28 cm, Bl. 29,9 x 42 cm / St. 24,5 x 32 cm, Bl. 30,3 x 40 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

539   Gerhard Altenbourg "taucht sie im stäubenden weichen Erlenschatten herauf". 1972.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Aquarell, Pinselzeichnung in Tusche, Bleistiftzeichnung und Holzschnitt auf der Rückseite eines Doppelbogens mit Gedichten von Johannes Bobrowski. U.Mi. monogrammiert "A" und datiert "72". O.re. mit einer Widmung vom 10. Januar 1973 versehen.
Nicht im WVZ Janda, zum Holzschnitt vgl. WVZ Janda H 126.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Mittig gefalzt und mit kleinen Löchlein durch die ehemalige Heftung als Buch.

21,5 x 25,8 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

540   Gerhard Altenbourg, Figuren (Einzeichnungen in den Katalog der Ausst. Dresden). 1979.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Ölkreide und Federzeichnung in Tusche auf der Innenseite des Einbands der Publikatin: Gerhard Altenbourg. Zeichnungen und Graphik aus drei Jahrzehnten. Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Erwerbungen 33. U.li. monogrammiert und datiert "A 79". Auf der gegenüberliegenden Seite o.re. mit einer Widmung des Künstlers versehen, u.re. mit dem Blindstempel des Künstlers sowie nochmals signiert und datiert "Altenbourg 1979".
WVZ Janda 79/105, eines von mind. 30
...
> Mehr lesen

19,5 x 14,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

541   Gerhard Altenbourg "Clothildchen oder Klotho". 1982.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Radierung in Blauschwarz auf kräftigem, wolkigen Papier. Unterhalb der Darstellung signiert "Altenbourg", darunter betitelt. Darunter monogrammiert "A", mit dem Blindstempel des Künstlers versehen sowie nummeriert "7/18" und datiert 1982".
WVZ Janda R 4 II 3 (von II 3).

Pl. 10,3 x 8,2 cm, Bl. 27 x 20 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

542   Gerhard Altenbourg "Wallfahrt der Bäume". 1982.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf "CM Fabriano"-Bütten. Li.Mi. signiert, datiert und monogrammiert "Altenbourg 1982 A" sowie betitelt. Darunter nummeriert "25/25" und u.re. mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda L 173 / 2 (von 2).

St. 16,5 x 23 cm, Bl. 27,4 x 49 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

543   Gerhard Altenbourg "Abendliches Kreuz mit der Nymphe Lachen". 1979.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. Komposition aus sieben Drucken des Stocks. U.li. in Blei signiert "Altenbourg", monogrammiert, datiert, nummeriert "1/1" und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. An den o. Ecken auf einen Untersatz montiert und hinter Glas gerahmt.
WVZ Janda H 234 III B (von IV).

Provenienz: Dresdner Privatsammlung, 2005 Erwerb Kupferstichkabinett Dresden, Schenkung Galerie Brusberg, Berlin.

Unikaler Abzug!

Die Montierungsbereiche leicht gewellt, mehrere unauffällige Griffknicke im weißen Rand.

Stk. 18 x 22,4 cm, Bl. 26,5 x 60,8 cm, Ra. 34,3 x 68,6 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

544   Gerhard Altenbourg "auftaucht es". 1981.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. Komposition aus zwei Drucken des Stocks. U.Mi. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1981" datiert sowie mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. U.li. betitelt und nummeriert "1/1". An den o. Ecken auf einen Untersatz montiert und hinter Glas gerahmt.
WVZ Janda H 265 II B (von III).

Provenienz: Dresdner Privatsammlung, 2005 erworben im Kupferstich-Kabinett Dresden, Schenkung Galerie Brusberg, Berlin.

Unikaler Abzug.

Die Montierungsbereiche leicht gewellt, ein kaum sichtbarer Griffknick Mi.re.

Stk. je 8 x 25,6 cm, Bl. 26,8 x 60,6 cm, Ra. 34,3 x 68,6 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

545   Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1971 – Schatten-Blätter". 1971.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig

Mappe mit elf Druckgrafiken auf verschiedenen Papieren. In Blei jeweils signiert und nummeriert "1/40", teils betitelt und datiert. Die Arbeit von Mörstedt mit abweichender Nummerierung "11/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerhard Altenbourg "Schattenblätter", Steinritzung. Mit
...
> Mehr lesen

Bl. ca. 41,8 x 30,2 cm, Mappe 43,1 x 31,8 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

546   Gerhard Altenbourg "Flocken, Minuten: Aufdämmern der Nacht" / "Komm, Albertine". In: "Ich-Gestein. Arbeiten aus zwei Jahrzehnten". 1970/1971.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitte. a) "Flocken, Minuten: Aufdämmern der Nacht". Farbholzschnitt auf kräftigem Bütten. U.re. signiert und datiert "Altenbourg 1970", nummeriert " 18/100" und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. U.li. betitelt.
WVZ Janda Serie A III / H 150 2 (von 2).
b) "Komm, Albertine": Farbholzschnitt auf kräftigem Bütten. U.li. signiert und nummeriert "Altenbourg 18/100", u.re. datiert "70". Li.Mi. betitelt und o.re. mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
...
> Mehr lesen

Einband 39,5 x 28,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

547   Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Ateliergemeinschaft Erfurt. Findungen". 1972. 1972.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Öser 1929 Nordhausen – lebt in Weimar
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig

Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei oder Faserstift signiert, überwiegend nummeriert "24/40", betitelt und datiert. Drei Blätter mit abweichender Nummerierung "34/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1972. Nr. 24 von 50 Exemplaren. Im originalen Flügelumschlag.
Mit den Arbeiten:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Gefunden und ewig verloren", Farblithografie. Mit
...
> Mehr lesen

Bl. ca. 42 x 30,5 cm, Mappe 42 x 31,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
450 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

548   Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf dünnem "Spechthausen"-Bütten. U.Mi. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1973", u.li. betitelt und u.re. bezeichnet "8/8 Künstlerdruck". Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 165 / 2 (von 4).

Deutlich wellig, mit vereinzelten Griffspuren im Randbereich.

Stk. 24,5 x 43,5 cm, Bl. 42 x 60 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

549   Gerhard Altenbourg "Zweimal gepaart". 1984– 1985.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farblithografie auf Bütten. U.li. in Blei monogrammiert. U.Mi. signiert und datiert "Altenbourg 1984", u.re. betitelt sowie u.li. nochmals ausführlich datiert "29. April 1985".
WVZ Janda L184 I A (von III a). Wohl ein späterer Druck außerhalb der Auflage, ohne Blindprägung und Nummerierung.

Provenienz: Galerie am Sachsenplatz, Leipzig.

Minimal griffspurig, die Blattränder partiell ganz leicht gestaucht.

St. 28,7 x 42,5 cm, Bl. 38,9 x 53,4 cm.

Schätzpreis
700-800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

913   Ulrich Lindner "Gerhard Altenbourg. Dies Haus als Aufgabe". 1991.

Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Silbergelatineabzüge, getont. Kassette mit 14 Künstlerabzügen und einem Vorwort von Werner Schmidt. Verso u. re. in Blei signiert. Jeweils von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert, dieser jeweils in Blei u. re. signiert und datiert "Lindner 1991", u. li. betitelt sowie bezeichnet "e. a.". Eines von 12 Exemplaren. In der originalen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten:
a) "I Das Haus"
b) "II Treppe zum Erdgeschoß"
c) "III Treppe zum 1. Stock"
d) "IV Treppe zum 1.
...
> Mehr lesen

Abzug ca. 50 x 47 cm, Unters. 75 x 59 cm, Kassette 77,5 x 61 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.400 €

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

361   Gerhard Altenbourg, Tanz der Klüfte. Ohne Jahr.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Gouache, Aquarell, Grafitstift und Litho-Kreide auf braunem "Richard de Bas"-Handbütten "Papier à fleurs". Unsigniert. U.li. mit dem Trockenstempel des Künstlers versehen. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer breiten Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Janda 90 / N 140

Ausgestellt in: Gerhard Altenbourg – Grafik und Zeichnung. Galerie Profil, Weimar, 20. März – 6. Mai 2004.

Der o. und re. Randbereich technikbedingt wellig. Rahmen insgesamt mit Oxidierungen und einzelnen kleinen fachmännischen Retuschen. Teils mit leicht geöffneten Gehrungen. Die Außenkante mit unscheinbaren Materialverlusten, dort mit Retuschen.

27,5 x 65,3 cm, Ra. 61 x 104 cm.

Schätzpreis
5.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

362   Gerhard Altenbourg "Er". 1949.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie. Unsigniert. Exemplar des Druckers Arno Fehringer. Verso mit der unvollständigen Lithografie von Otto Carius mit der Darstellung der Maxhütte in Unterwellenborn bei Pößneck, Thüringen.
WVZ Janda L 7.

Selten.

Zur Darstellung existiert die mündliche Mitteilung Gerhard Altenbourgs aus den frühen 1970er Jahren "Ein Mann, nur aus Nervenfasersträngen bestehend, Zustand der Nervenerregung" (vgl. WVZ Janda Bd. I, S. 349).

Kaum sichtbar griffspurig.

St. 31 x 14,5 cm, Bl. 43 x 31 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

363   Gerhard Altenbourg "Mit Käppi" (oder "Das Wiehern der Zerstörung)". 1949.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf dünnem Papier. Unsigniert. Exemplar des Druckers Arno Fehringer. Verso in Blei betitelt und mit einer Werkverzeichnisangabe versehen.
WVZ Janda L 6.

Selten.

Knitterspurig, partiell mit leichten Randläsionen. Die re. Blattkante mit Lichtrand und einem Einriss (Länge ca. 2,3 cm).

St. 30,5 x 20 cm, Bl. 43 x 30,8 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

364   Gerhard Altenbourg "Aufschweben, davon". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Aquarell über Lithografie auf "Fabriano"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1970" sowie u.re. betitelt und bezeichnet "Künstlerdruck 9/9". Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. Verso mit einer Werkverzeichnisnotiz von fremder Hand. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Janda 70 / 47, Weiterarbeit von WVZ Janda L 149 "Künstlerdruck 9/9" mit demselben Titel von 1970.

Technikbedingt etwas knitterspurig, eine winzige Stauchung am Blattrand u.li.

St. ca. 44 x 28 cm, Bl. 47,6 x 32,6 cm, Psp. 65 x 50 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

NACHVERKAUF

365   Gerhard Altenbourg "Halden". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Holzschnitt auf "Zanders"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1973" sowie u.re. betitelt und nummeriert "5/12". Mit dem Blindstempel des Künstlers.
WVZ Janda H 161.

Unscheinbare Griffknicke. Der Blattrand leicht gewellt mit kleinsten, punktuellen Bereibungen.

Stk. 21 x 40 cm, Bl. 46,2 x 57,4 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

368   Gerhard Altenbourg "Herzugerufen". 1974.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf gelblichem "Fabriano"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1974" sowie betitelt und bezeichnet "2 / 3 b Andruck". Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. An vier Ecken fachmännisch auf säurefreien Untersatzkarton montiert.
WVZ Janda H 176 / 4 (von 4).

Kaum sichtbar griffspurig.

Stk. 32,5 x 37 cm, Bl. 40 x 48,8 cm, Unters. 43,2 x 52 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
450 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

NACHVERKAUF

369   Gerhard Altenbourg "Jugendfreuden Faxen Farcen Wunder". 1975.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Aquarell über Bleistift auf "Fabriano"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1975" sowie u.Mi. betitelt. Verso nochmals signiert und ausführlich datiert "Altenbourg 1975 / Januar" sowie ergänzend betitelt. An den o. Ecken auf einem Untersatzkarton montiert.
WVZ Janda 75/10.

Leicht gegilbt, mit vereinzelten, winzigen Stockfleckchen. Verso gelöste Montierungsreste in den u. Ecken. Unters. lichtrandig.

26,2 x 10,5 cm, Unters. 29 x 15,3 cm.

Schätzpreis
700-800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

371   Gerhard Altenbourg "Gross der Bruder, er grient; Kohlstrünkchen aber schaut aus nach G.". 1988.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Aquarell üner Lithografie auf "Fabriano"-Bütten. U.re in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1988" sowie monogrammiert und bezeichnet "Probe 2/2", u.re. betitelt. Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda L 176 B. 1. (von B. 4.).

Unscheinbar griffspurig, im Druckbereich technikbedingt leicht wellig.

St. 36 x 28 cm, Bl. 66,5 x 49 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

355   Gerhard Altenbourg "Durchlässiger Frühschein". 1986.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf Maschinenbütten. U.li. in Blei signiert "Altenbourg". Neben dem Trockenstempel des Künstlers monogrammiert "GA" und datiert "1986" sowie betitelt. U.re. nummeriert "7 / 50".
Edition als Beilage zur Vorzugsausgabe von: Marquardt, Hans (Hrsg.): Gerhard Altenbourg – Gras Gras – Lockung und Stille, erschienen im Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1986. Mit einer Fotografie des Künstlers. Im originalen, künstlerbezeichneten Pappschuber.
WVZ Janda L 196 5.

Ein kaum sichtbarer Griffknick o.Mi. Die Fotografie minimal gewellt. Seiten und Einband des Kataloges ganz vereinzelt knickspurig, Schuber mit einem Einriss (ca. 2,5 cm) an der Öffnung.

St. 18,3 x 26 cm, Bl. 27,5 x 30,4 cm, Fotografie 27,4 x 30,4 cm, Einband 28,2 x 31 cm, Schuber 28,5 x 31,4 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

356   Gerhard Altenbourg "Schwebendes Licht sein". 1977.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Holzschnitt in Grau auf ockerfarbenem Bütten. Außerhalb der Darstellung in der Ecke u.re. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert, betitelt, bezeichnet "Probedruck", nummeriert "I/III" und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 198, 4.2. (von 6.2.).

Die u.li. Blattkante mit ganz unscheinbarer, geglätteter Knickspur, die u.re. Ecke und u.re. Blattkante mit leichten Knick- und Knitterspuren.

Stk. 22,7 x 64 cm, Bl. 45 x 91,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

357   Gerhard Altenbourg "Ein Lauschender auf blauer Au". 1964.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf festem Velin. U.re. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 64", bezeichnet "Probeblatt" und mit dem Trockenstempel des Künstlers versehen. In: Däubler, Theodor: Ein Lauschender auf blauer Au, Künstlerbuch mit Zeichnungen von Gerhard Altenbourg, Graphikum, München 1963. Originale Halbpergamentbindung, im originalen Leinenschuber.
WVZ Janda 63 / 30.

Grafik in druckfrischem Erhaltungszustand. Buch und Einband partiell leicht berieben, mit kleinsten Anschmutzungen.

St. 15 x 19,8 cm, Bl. 23,6 x 32,5 cm, Buch 25,4 x 34,3 cm, Schuber 25,8 x 34,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

358   Gerhard Altenbourg "und weil er nichts leicht nimmt, so fällt ihm nichts schwer". 1987.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Wasserfarben und Tusche auf grauem Papier. Mi.re. in Blei signiert "Altenbourg" und u.re. unter dem Trockenstempel des Künstlers datiert "August 1987". In der Darstellung im roten Kreis monogrammiert "GA". Auf der Innenseite des Einbandes betitelt und zitatbezeichnet "Laudse Daudedsching 63". Mit einer persönlichen Widmung versehen.
In: Brusberg, Dieter (Hrsg.): Gerhard Altenbourg – Das einsschauende Ausschauen – Köpfe und Szenen 1949 bis 1986. Herausgegeben anlässlich des 60.
...
> Mehr lesen

Darstellung 29 x 17,5 cm, Buch 33,3 x 23 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

359   Gerhard Altenbourg, Zwei stehende Figuren / "Traum und Zähmung". 1987.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Pinselzeichnung in brauner Tusche über Kreide / Bleistiftzeichnung auf der Rückseite des Einbandes bzw. dem Schmutztitel. "Traum und Zähmung" u.Mi. in Blei signiert "Altenbourg", monogrammiert "GA", datiert und betitelt. Innerhalb der Darstellung mit dem Stempel des Künstlers und auf dem inneren Einband mit einer persönlichen Widmung versehen. Die zweite Arbeit auf dem Einband u.re. ebenfalls signiert und datiert.
In: Schade, Werner; Blume, Eugen: Altenbourg. Wurzellinien. Katalog zur
...
> Mehr lesen

Darstellung ca. 20 x 16 cm / 25 x 16 cm, Buch 29,5 x 21 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

360   Gerhard Altenbourg, Im Sprung. 1986.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Gouache auf glattem Papier. U.re. in Tusche signiert "Altenbourg" und u.Mi. monogrammiert "GA". Mit dem Trockenstempel des Künstlers. Auf der vorderen Innenseite des Buchumschlags u.li. mit einer persönlichen Widmung versehen, ausführlich datiert 10. Januar 1987".
In: Gleisberg, Dieter (Hrsg.): Gerhard Altenbourg. Zeichnungen und Graphik. Katalog zur Ausstellung im Museum der Bildenden Künstle Leipzig und im Kupferstichkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Leipzig / Dresden 1986, S. 1.
WVZ Janda 86 / 73.

Darstellung ca. 20 x 18 cm, Buch 27 x 20,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

361   Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Chiffren". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig

Verschiedene Drucktechniken. Überwiegend in Blei signiert und nummeriert "1/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt abweichend nummeriert "11/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1970. Mappe Nr. 1 von 50 Exemplaren. Im originalen Flügelumschlag.

Mit den Arbeiten:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichen". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und
...
> Mehr lesen

Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

362   Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Findungen". 1972.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Öser 1929 Nordhausen – lebt in Weimar
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig

Verschiedene Drucktechniken. Überwiegend in Blei signiert, teilweise nummeriert "1/40", betitelt und datiert. Drei Blätter mit abweichender Nummerierung "11/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1972. Mappe Nr. 1 von 50 Exemplaren. Im originalen Flügelumschlag.

Mit den Arbeiten:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Gefunden und ewig verloren", Farblithografie. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ
...
> Mehr lesen

Bl. ca. 42 x 30,5 cm, Mappe 42 x 31,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

494   Gerhard Altenbourg "Glossen um eine Figur, die ich das gesichtslose Mekönkchen nenne". 1969.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf "Spechthausen"-Bütten. Außerhalb der Darstellung am Blattrand Mi. in Blei signiert "Altenbourg", datiert, betitelt, nummeriert "48/50" sowie mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 131 5. (von 5.).

O. Blattrand beschnitten. Blattkanten leicht wellig und minimal fleckig. Im obersten weißen Rand re. eine kleine Retusche.

Stk. 43,8 x 33,6 mm, Bl. 46,7 x 35 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

495   Gerhard Altenbourg und weitere Künstler "Victor Hugo. Hymnus auf die Druckkunst". 1978.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Horst Zickelbein 1926 Frankfurt/Oder

Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit sechs Arbeiten. Alle Blätter in Blei unterhalb der Darstellung signiert und datiert. Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt, Grafik-Edition IV, Verlag Phillip Reclam Jun., Leipzig. Nr. 178 von 225 Exemplaren. Im originalen Umschlag.
Mit den Arbeiten:
a) Gerhard Altenburg "Halleluja zwischen den Fronten". Farbholzschnitt auf gelblichem Büttenpapier antik. WVZ Janda H 203 IV 6 (von IV 9).
b) Carlfriedrich Claus "Nahtstellen
...
> Mehr lesen

Bl. ca. 47,5 x 36 cm. Mappe 48,5 x 36,5 cm.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

420   Gerhard Altenbourg – Werke aus der Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Ich liebe die Struktur, das innere Gefüge der
Dinge, die Struktur als Zeichen, als Hieroglyphe:
den strukturierten Raumzeitbalken.
Gerhard Altenbourg, 1958

Gerhard Altenbourg gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. In mehr als 40 Schaffensjahren entstand sein ca. 6000 Werke umfassendes Œuvre, davon 269 Holzschnitte, 217 Radierungen und 200 Lithografien.
Neben großen Beständen im Dresdner Kupferstich-Kabinett der
...
> Mehr lesen

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

AUKTIONSREKORDE

421   Gerhard Altenbourg "Im Distrikt der Teiche". 1960.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten, Handabreibung des Künstlers. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg" sowie datiert, betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.li. nummeriert "1/1".
WVZ Janda H 72, mit leicht abweichendem Stk.-Maß.

Ausgestellt in: Gerhard Altenbourg. Aquarelle, Zeichnungen, Holzschnitte, Luxusdrucke. München, Graphikbörse Am Kaiserplatz Dr. Heinrich Mock. 1962. Nr. 23.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

In den Randbereich mit Knickspuren, Griffknicken und einzelnen Quetschfalten. Verso mit Resten einer Montierung am o. Blattrand.

Stk. 36 x 56,8 cm, Bl. 48,5 x 63,5 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

422   Gerhard Altenbourg "Der Berg". 1963.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farblithografie auf Maschinenbütten. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert, betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.li. nummeriert und bezeichnet "2/4, Abzug von 2 Platten".
WVZ Janda L 67 2. Stein II. Zustand (von 2. Stein III. Zustand).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Selten.

U.re. Ecke mit Materialverlusten. O.re. Ecke knickspurig. Li. Blattrand mit kleinem Einriss.

Stk. 32,5 x 31 cm, Bl. 50,3 x 40,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

423   Gerhard Altenbourg "In der Bewegung der Hügel". 1965.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf festem Papier. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg" sowie datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.re. betitelt sowie bezeichnet "1. Probedruck".
WVZ Janda L 109, abweichend betitelt §terra, terra et aethera" und datiert "1966".

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Re. Blattrand leicht gewellt.

St. 19,5 x 30,5 cm, Bl. 29,5 x 37,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

424   Gerhard Altenbourg "Roter Friedensengel". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf weißem Karton.auf Bütten. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. U.re. betitelt sowie u.li. nummeriert "3/8 B".
WVZ Janda H 147, 8. (von 8.).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Die u. Blattecken jeweils mit einer Knickspur. Die seitlichen Blattränder unscheinbar gebräunt.

Stk. 20 x 73,5 cm, Bl. 37,6 x 90 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

425   Gerhard Altenbourg "Aufschweben, davon". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf "Fabriano Roma Michelangelo"-Bütten. U.li. in Tusche signiert "Altenbourg" sowie datiert.
U.re. betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.li. bezeichnet "Künstlerdruck" sowie nummeriert "3/9".
WVZ Janda L 149.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Re. und li. Blattrand gewellt.

St. 44 x 28 cm, Bl. 60,5 x 42,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

426   Gerhard Altenbourg "Vorüber, hinüber ins Haus des Vergessens". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf gelblichgrauem "Hahnemühle"-Bütten. U.Mi. in Tusche betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.re. signiert "Altenbourg" sowie datiert. In der Ecke u.li. nummeriert "7/7".
WVZ Janda H 144, 7. (von 9. b).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Stk. 40,5 x 50,5 cm, Bl. 48,5 x 63,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

427   Gerhard Altenbourg "Das ist der Klang einer Begegnung". 1972.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Holzschnitt auf "JW Zanders 1922"-Bütten. U.Mi. in Blei signiert "Altenbourg", datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.re. in Tusche betitelt sowie u.li. nummeriert "1/11".
WVZ Janda H 24 III. Zustand, 1. (von III. Zustand 2.), mit abweichender Angabe zum Papier.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Selten.

O.re. Blattecke gestaucht.

Stk. 49 x 36,5 cm, Bl. 57,3 x 46,6 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

428   Gerhard Altenbourg "Versunken die Türme, dahin, dahin". 1972.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf Bütten. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg" sowie datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.re. betitelt, u.li. nummeriert "23/23".
WVZ Janda L 159.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Re. o. Ecke mit Materialverlusten.

St. 21 x 36 cm, Bl. 37,5 x 55 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

429   Gerhard Altenbourg "Notizen eines Waldläufers". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf "AD-Hahnemühle"-Bütten. In der Ecke u.re. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert, betitelt, nummeriert "5/7" und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 68, 3. (von 3.)

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Selten.

Stk. 15,5 x 52 cm, Bl. 46,5 x 65 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

430   Gerhard Altenbourg "Hügelland im Hin- und Widerspiel". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf glattem "Schoellers Parole"-Karton. U.re. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert, bezeichnet "Probedruck" und nummeriert "1/4". U.li. betitelt. U.Mi. mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 163, 3. (von 4.), mit abweichender Angabe zum Papier.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Blattrand unterhalb der Darstellung min. angeschmutzt.

Stk. 26,5 x 56 cm, Bl. 50 x 72,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

431   Gerhard Altenbourg "regarder dans le néant". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf grünem "Fabriano Roma Veronese"-Bütten. In der Ecke u.re. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. nummeriert "16/28a". U.li. betitelt.
WVZ Janda H 164.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Außerhalb der Darstellung Mi.li. eine kleine, kreisrunde Aufhellung (D. 5 mm).

Stk. 36 x 41,5 cm, Bl. 49 x 67,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

432   Gerhard Altenbourg "Halden". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Holzschnitt auf gelblichem "IW-Zanders"-Bütten. U.li. in Tusche signiert "Altenbourg" sowie datiert. U.Mi. mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. U.re. betitelt und nummeriert "4/12".
WVZ Janda H 161.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Verso ein kleiner Fleck.

Stk. 21 x 40 cm, Bl. 46,5 x 57 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

433   Gerhard Altenbourg "Verlöschende Spuren". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Holzschnitt auf Hosho paper. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert, betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.li. nummeriert "6/8".
WVZ Janda H 163, 2. (von 4.)

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Beidseitig lichtrandig. Die Blattkante u.li. mit einer Stauchung.

Stk. 26,5 x 55 cm, Bl. 48,5 x 67,5 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.



Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ