SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 111 Ergebnisse |
Alfred Traugott Mörstedt
1925 Erfurt – 2005 Weimar
1948–52 Studium an der Schule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Kirchberger und Herbig und Studium in Berlin bei Arno Mohr. Von 1954–60 tätig als Industriedesigner. Seit 1960 tätig als freischaffender Künstler.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
380 Alfred Traugott Mörstedt "Stilleben mit Aztekenkopf". 1969.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Federzeichnung in Tusche. Signiert "A. T. Mörstedt", ausführlich datiert "6.11.69" und nummeriert "252". Auf Untersatzkaton montiert.
WVZ Mörstedt 252.
Minimal lichtrandig.
21 x 28,7 cm, Unters. 35,3 x 47,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografien, "Die Zeit der Steine" koloriert. Zwei Arbeiten in Blei monogrammiert "ATM", datiert, betitelt sowie nummeriert "7/25" bzw. "4/70". "Poesiealbum Nr. 95" verso mit zwei gedruckten Buchseiten. Jeweils auf Untersatzkarton bzw. im Passepartout montiert.
"Der Narr der Tiere" WVZ Bruns G 47.
"Poesiealbum Nr. 95" mit Spuren einer ehemaligen Bindung.
St. 21 x 13 cm, Bl. 30 x 21 cm, Unters. 48 x 35,5 cm / St. 24,8 x 12,8 cm, Bl. 32 x 21 cm, Psp. 48 x 35,5 cm / St. 15,5 x 23,5 cm, Bl. 21,5 x 24,8 cm, Unters. 48 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
382 Alfred Traugott Mörstedt "Gestade im Eis". 1979.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Gouache und Bleistift auf Karton, vollflächig auf grünen Karton montiert. U.li. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert. Auf dem grünen Untersatzkarton in Blei betitelt. Nochmals auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Mörstedt 945.
Lichtrandig.
10,5 x 15 cm, Unters. 35,5 x 47,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
383 Alfred Traugott Mörstedt "Zur Sommerszeit". 2004.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Aquarell, Tusche und Farbkreide auf Aquarellkarton. In Blei signiert, datiert sowie WVZ-Nr. "20–314". Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Mörstedt 20–314.
Am Blattrand u.Mi. eine oberflächliche Bereibung (ca. 1 cm).
23,5 x 33,4 cm, Unters. 35,5 x 47,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
452 Alfred Traugott Mörstedt "Seekatze". 1970.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie auf Kupferdruckpapier, auf Untersatz montiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Mörstedt", monogrammiert "ATM", datiert, betitelt und nummeriert "19/70". In einer profilierten schwarzen Holzleiste mit goldfarbenen Zierleisten hinter Glas gerahmt.
WVZ Bruns G 46.
Unscheinbar angeschmutzt und knickspurig. U.li. und u.Mi. jeweils ein kleiner blasser Fleck.
St. 23,7 x 11,4 cm, Bl. 31,7 x 16,8 cm, Ra. 50 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
563 Alfred Traugott Mörstedt, Vertikale Komposition. 1985.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Radierung, aquarelliert, auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert "ATM" und datiert, li. nummeriert "86/100". Verso wohl von fremder Hand datiert, künstler- und technikbezeichnet sowie bezeichnet "Für Stefan Hermlin". Aus der Mappe "Für Stephan Hermlin. Zum 13. April 1985", herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt, erschienen im Röderberg-Verlag, Frankfurt am Main, 1985.
Knickspurig und gewellt.
Pl. 31,5 x 19,8 cm, Bl. 48 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
413 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1972 – Findungen". 1972.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit 13 Grafiken. In Blei jeweils von Künstlerhand signiert, teilweise nummeriert "17/40", betitelt und datiert. Drei Blätter mit abweichender Nummerierung "27/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1972. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt
b) Gerhard Altenbourg "Gefunden und ewig verloren", Farblithografie. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L157
c) Waldo Dörsch
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30,5 cm, Mappe 42 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
414 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschat, Jahresgabe 1974 – Thuringia". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Mappe mit 13 Grafiken und Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt.
Jeweils von Künstlerhand signiert und nummeriert "18/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt abweichend nummeriert "50/28". In der originalen Leinenmappe.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Deckblatt. Linolschnitt
b) Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". Farbholzschnitt. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda H 165.4
c) Waldo Dörsch "Der Star in Oberhof". Holzschnitt
d) Rudolf Franke "Thuringia 73".
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 35 cm, Mappe 49,6 x 37,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
560 Alfred Traugott Mörstedt "Rosenmontagmorgen". 1993.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farbradierung. In Blei u.re. monogrammiert "ATM" und datiert, u.li. nummeriert "36/60". Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Leiste mit roter Sichtleiste gerahmt.
Pl. 16,5 x 24,8 cm, Ra. 42 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
402 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1969 – gesichte". 1969.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Heinz Günther 1946 Judenburg
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit 12 Druckgrafiken. In Blei jeweils von Künstlerhand signiert, bis auf die Arbeit von H. Schulz nummeriert "18 /40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1969. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Herauftauchend aus Animas Schoß", Farblinolschnitt. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda H133.
c) Rudolf Franke,
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 42,6 x 31,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
404 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1971 – Schatten-Blätter". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit elf Druckgrafiken. In Blei jeweils signiert und nummeriert "18/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt mit abweichender Nummerierung "28/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerhard Altenbourg "Schattenblätter", Steinritzung. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 41,5 x 30 cm, Mappe 43,3 x 31,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
574 Alfred Traugott Mörstedt "Puppen-Bühnenstück". 1991.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Radierung, aquarelliert, auf Bütten. Unter der Darstellung re. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert, Mi. betitelt sowie li. nummeriert "50/50". Im Passepartout.
Pl. 6 x 8 cm, Psp. 18 x 24 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
440 Verschiedene Künstler der Erfurter Ateliergemeinschaft "Graphik 64". 1964.
Rolf Dieß 1925 Bad Langensalza, Thüringen – 1964 Darmstadt
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ev Grüger 10.04.1928 Altenburg – 09.11.2017 Hofheim (Taunus)
Heinz Günther 1946 Judenburg
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Alfred Naumann 1847 Hainichen – 1917 Dresden
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 10 Grafiken. Erste Mappenedition der Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe. Alle Arbeiten in Blei jeweils signiert und datiert, teilweise betitelt und nummeriert. Exemplar "23/30". Im originalen Klapp-Umschlag, dieser mit klebemontiertem Inhaltsverzeichnis.
Mit Arbeiten von:
a) Rolf Dieß, Siebdruck.
b) Waldo Dörsch, Holzschnitt.
c) Rudolf Franke, Linolschnitt.
d) Ev Grüger, Siebdruck.
e) Heinz Günther, Siebdruck.
f) Günther
...
> Mehr lesen
Bl. 42 x 29,7 cm, Mappe 44,9 x 31,8 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
441 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Grafik 65". 1965.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ev Grüger 10.04.1928 Altenburg – 09.11.2017 Hofheim (Taunus)
Heinz Günther 1946 Judenburg
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Horst Jährling 1922 Erfurt – lebt in Weimar
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Mappe mit 12 Grafiken. Jeweils signiert, teilweise nummeriert "30/30", datiert und betitelt. Zwei Blätter abweichend datiert "64". Mit maschinengeschriebenem Inhaltsverzeichnis. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft, 1965.
Mit Arbeiten von:
a) Gerhard Altenbourg "Das Tal der blauen Tage", Lithografie. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L 93.
b) Rudolf Franke, Linolschnitt.
c) Ev Grüger, Siebdruck.
d) Heinz Günter, Siebdruck,
e) Günther Jahn, Zwei weibliche
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 41,7 x 29,7 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
442 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Eisheilige". 1966.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Christian Butter 1938 Meißen – lebt in Eisenach
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Mappe mit neun Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "14/40" , teils betitelt und datiert. Mit einem maschinengeschriebenen Inhaltsverzeichnis. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft, 1966.
Mit Arbeiten von :
a) Gerhard Altenbourg "Die drei Eisheiligen". Farblithografie, WVZ Janda L113.
b) Christian Butter, Ohne Titel. Siebdruck.
c) Rudolf Franke, "Eisheilige". Farblinolschnitt.
d) Günther Jahn, Ohne Titel. Holzschnitt auf Japanpapier.
e) Günther Laufer, Ohne
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
617 Alfred Traugott Mörstedt "Balancierende Impulse". 1981.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie, aquarelliert, auf Bütten. Unterhalb des Steins in Blei monogrammiert "ATM" und datiert, betitelt Mi. sowie li. nummeriert "47/60".
Oberfläche leicht angeschmutzt und minimal knickspurig. Beginnende Stockfleckchen im Bereich des li. Blattrandes. Eine leichte Knickspur im o.re. Blattbereich außerhalb der Darstellung.
St. 35,7 cm x 25,7 cm, Bl. 47,5 x 36,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
605 Alfred Traugott Mörstedt "Der Hofnarr auf der Mauer". 1977.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie auf leichtem Karton, handkoloriert. In Blei monogrammiert u.re. "ATM" sowie datiert, u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "10/50".
WVZ Mörstedt G 95, dort mit abweichender Auflagenangabe.
Eine unscheinbare, wohl technikbedingte Quetschfalte (ca. 4 cm) am re. Blattrand außerhalb der Darstellung.
St. 24,5 x 32 cm, Bl. 30,2 x 38,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
511 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert, teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Ohne Titel. Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichn". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. WVZ Janda H 149.
c) Rudolf Franke "Chiffren 70". Linolschnitt.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
512 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Schattenblätter". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "19/40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerd Altenbourg "Schattenblätter". Steinritzung. WVZ Janda L 156.
d) Rudolf Franke "Schatten".
...
> Mehr lesen
Bl. 41,5 x 30 cm, Mappe 43 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
698 Alfred Traugott Mörstedt "Geschichte". 1969.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie auf Offsetkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert und datiert in Blei "ATM" sowie nummeriert li. "19/40". Beitrag zur gleichnamigen Grafikmappe der Ateliergemeinschaft Erfurt.
WVZ Mörstedt 1956–1982 G 31.
Leichter Muschelknick am re. Blattrand außerhalb des Steins.
St. 20 x 27,3 cm, Bl. 27,5 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
699 Alfred Traugott Mörstedt, Zwei Neujahrsgrüße. 1987/1990.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Mischtechniken auf Papier. Jeweils in Blei monogrammiert "ATM" und datiert u.re. Eine Arbeit auf Untersatzkarton klebemontiert und verso in Kugelschreiber vom Künstler mit einer Widmung versehen. Eine Arbeit in einer Klappkarte klebemontiert und nochmals in Kugelschreiber vom Künstler monogrammiert.
In den Randbereichen minimal angeschmutzt.
10,5 x 14,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
282 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Thuringia". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 14 Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "19/40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1973. Im originalen, textilbezogenen Einband.
Mit den Arbeiten:
a) Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". Farbholzschnitt. WVZ Janda H 165.4.
b) Waldo Dörsch "Der Star in Oberhof". Holzschnitt.
c) Rudolf Franke "Thuringia 73". Farbholzschnitt.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48,5 x 36 cm, Ma. 50 x 37 x 1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
747 Alfred Traugott Mörstedt "Rotauge im Lustwandelwäldchen" / "Frohlockendes Zibebenbäumchen". 1972/1973.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografien, koloriert bzw. mit dreifarbigem Stempeldruck auf Karton bzw. Papier. Unterhalb der Darstellungen in Blei re. monogrammiert "ATM", datiert, Mi. betitelt sowie li. nummeriert "13/65", bzw. "26/40". Verso vom Künstler in Blei mit Grüßen versehen.
WVZ Mörstedt 1956–1982 G 55 und G 60, dort als Neujahrsgrafiken beschrieben.
"Zibebenbäumchen" minimal knickspurig, "Rotauge" mit winzigen Stockflecken.
St. max. 18,5 x 12,3 cm, Bl. 25,5 x 18,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
748 Alfred Traugott Mörstedt, Neujahrsgrüße / "Daseinsform" / "Ein Leben auf Abriss". 1970/1984/1985.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farbradierungen, koloriert und ein Farbholzschnitt auf Papier. Jeweils in Blei u.re. monogrammiert "ATM" und datiert sowie nummeriert u.li. Eine Arbeit am u. Blattrand in Blei mit einer Widmung des Künstlers versehen, zwei Arbeiten unterhalb der Darstellung Mi. betitelt.
WVZ ATM Mörstedt G48; G160 und G162.
Verschiedene Maße, Pl. min. 8 x 10 cm, max. 9,5 x 13 cm, Bl. min. 14 x 13 cm, max. 20 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
344 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 66 - Eisheiligen". 1966.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Christian Butter 1938 Meißen – lebt in Eisenach
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Vollständige Mappe mit neun Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "25/40" , teils betitelt und datiert. Mit einem maschinengeschriebenen Inhaltsverzeichnis, dort handnummeriert "25".
Mit Arbeiten von :
Gerhard Altenbourg "Die drei Eisheiligen". Farblithografie, WVZ Janda L113.
a) Christian Butter, Siebdruck.
b) Rudolf Franke, Farblinolschnitt.
c) Günther Jahn, Holzschnitt auf Japanpapier.
d) Günther Laufer, Siebdruck.
e) Roger Loewig, Lithografie.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
619 Alfred Traugott Mörstedt "Geschichte". 1969.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie auf Offsetkarton. In Blei unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "ATM" und datiert sowie li. nummeriert "28/40". Beitrag zur gleichnamigen Grafikmappe der Ateliergemeinschaft Erfurt. Verso u.li. in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Mörstedt 1956–1982 G 31.
Minimal gegilbt.
St. 20 x 27,2 cm, Bl. 28 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
620 Alfred Traugott Mörstedt "Thronfolgers Sterben". 1969.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert "ATM" und datiert, li. nummeriert "15/15". In der Ecke u.li. betitelt.
WVZ Mörstedt 1956–1982 G 25.
Oberfläche minimal angeschmutzt.
St. 30 x 40 cm, Bl. 39,5 x 53,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
621 Alfred Traugott Mörstedt "Waghalsiges Holz" / Grußkarte zu Weihnachten / "In Selbstbehauptung". 1980er Jahre.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farbholzschnitte auf Papier. Unterhalb der Darstellungen re. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert sowie teils Mi. betitelt und teils li. nummeriert. Verso als Grußkarten zu Weihnachten ausgewiesen, bezeichnet und teilweise mit Stempel. "Waghalsiges Holz" (86/100, 1988), Grußkarte (1985), "In Selbstbehauptung" (36/100, 1985).
Oberfläche der Grußkarte leicht angeschmutzt.
Stk. min. 9 x 8,2 cm, max. 11 x 15 cm, Bl. min. 10,4 x 14,8 cm, max. 15,8 x 22,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
622 Alfred Traugott Mörstedt "Im violetten Seitenwind" / "Kurzweil am Horizont". 1984.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farbradierungen, koloriert, auf kräftigem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "ATM" und datiert re. sowie betitelt mittig und nummeriert "29/50" bzw. "12/50" li. Jeweils verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Pl. max. 13 x 16,5 cm, Bl. 23 x 23,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
623 Alfred Traugott Mörstedt "Land mit schwarzem Fingerzeig" / "Kapriolen" / "Bei Assuan" / Grußkarte. 2. H. 20. Jh.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografien. Zumeist unterhalb der Darstellungen betitelt und signiert, nummeriert sowie datiert. "Land mit schwarzem Fingerzeig" (Farblithografie, koloriert, 48/55, 1980, WVZ Mörstedt 1956–1982 G 126.), "Kapriolen" (Lithografie, 33/50, 1969, WVZ Mörstedt 1956–1982 G 43.), "Bei Assuan" (Lithografie, koloriert, 9/100, 1975, WVZ Mörstedt 1956–1982 G 76.), Grußkarte (Lithografie, koloriert, 1976.).
"Land mit schwarzem Fingerzeig" leicht knickspurig.
St. min. 13,9 x 9,7 cm, max. 17 x 14,4 cm, Bl. min. 11 x 15,2 cm, max. 15,2 x 22 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
624 Alfred Traugott Mörstedt "Der rote Rest" / "Die Lust an der Balance". 1989/2004.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farbradierungen, koloriert, auf kräftigem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert "ATM" und datiert sowie betitelt mittig und nummeriert "3/40" bzw. "5/50" li. Jeweils verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
"Die Lust an der Balance" mit leichtem Papierabrieb am re. Blattrand.
Pl. max. 16,2 x 21 cm, Bl. 31 x 31,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1190 Verschiedene Künstler "Für Stephan Hermlin. Zum 13. April 1985". 1985.
Gudrun Brüne 1941 Berlin – lebt in Strodehne/Havelland
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Hans Scheib 1949 Potsdam
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit sechs Arbeiten von:
Gudrun Brüne (Linolschnitt)
Michael Morgner (Aquatinta)
Alfred T. Mörstedt (Radierung)
Hermann Naumann (Aquatintaradierung, 1984)
Hans J. Scheib (Lithografie, 1984)
Max Uhlig (Lithografie, 1984/85).
Alle Blätter unter der Darstellung in Blei signiert, datiert, nummeriert "82/100" und überwiegend betitelt. Illustrationen zu Texten von Stephan Hermlin, mit einem typografischen
...
> Mehr lesen
Med. min. ca. 15 x 18 cm, max. 46,2 x 36 cm, Bl. 48 x 36 cm, Ma. 48,6 x 37 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
484 Alfred Traugott Mörstedt "JAGDZAUBER". 1968.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Federzeichnung in Tusche, Gouache und Deckweiß. Am Rand u.li. in Tusche monogrammiert "ATM" und datiert , betitelt und von fremder Hand in Blei u.re. nummeriert "W-V 93". Im Passepartout.
Technikbedingt leicht gewellt sowie verso mit schwarzen Farbspuren und Klebeband-Resten einer älteren Montierung.
17 x 25,4 cm, Bl. 20,7 x 29,6 cm, Psp. 36 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
663 Alfred Traugott Mörstedt "Narr der Tiere, König Nobel"/"Seekatze"/"Mauerblümchenkönigin". 1970/1974.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografien auf Kupferdruckpapier bzw. Zeichenkarton. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert sowie betitelt mittig. Zwei Arbeiten nummeriert "36/70" und "52/70" li.
WVZ Bruns G 47; G 46; G 71.
Minimal finger- und knickspurig. "Seekatze" verso mit kleinem Fleck mittig.
St. min. 23,7 x 11,4 cm, Bl. 32 x 16,8 cm, St. max. 26 x 15,5 cm, Bl. 40,4 x 25,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
664 Alfred Traugott Mörstedt "Vorfall". 1994.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farbradierung in Grünschwarz, koloriert, auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert "ATM" und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "4/25". Hinter Glas in blauer Holzleiste gerahmt.
Minimal fingerspurig.
Pl. 8 x 8 cm, Bl. 22,5 x 19,5 cm, Ra. 33 x 27 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1015 Alfred Traugott Mörstedt, Bäume vor der Stadt. 1969.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Federzeichnung in Tusche und Gouache über Monotypie auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "A. T. MÖRSTEDT", li. mit Widmung versehen und datiert.
Nich im WVZ Mörstedt Unikate.
Provenienz: Sammlung Angela und Prof. Roland Möller, Dresden.
Minimal fingerspurig, drei Ränder mit leichten Läsionen.
8,5 x 17,5 cm, Bl. 20,3 x 27,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1016 Alfred Traugott Mörstedt "Alarichs Kronjuwel" und Ausstellungskatalog Karl-Marx-Stadt. 1986.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Radierung, koloriert, mit Tonplatte auf Kupferdruckpapier. In Blei unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "ATM" und datiert, li. nummeriert "15/50", mittig in Kapitälchen betitelt. Verso o.Mi. in Blei künstlerbezeichnet.
Dazu: Ausstellungskatalog Staatlicher Kunsthandel der DDR: Alfred T. Mörstedt. Galerie Schmidt-Rottluff. Karl-Marx-Stadt. 1986.
Pl. 7,2 x 6,9 cm, Bl. 15,8 x 14,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
702 Alfred Traugott Mörstedt "Schulausflug mit junger Lehrerin". 1971.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein u.re. betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei li. monogrammiert "ATM" und datiert sowie bezeichnet "Probe".
Leicht angeschmutzt und fleckig, mehrfach lichtrandig. Im Druckbereich unscheinbar wellig.
St. 37,5 x 26,5 cm, Bl. 47,8 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
703 Alfred Traugott Mörstedt "Vertikales Duo". 1977.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Collage, Federzeichnung in Tusche und Gouache über einer Postkarte "Der ägyptische Zigaretten raucht im Faschingskostüm". In Tusche u.re. monogrammiert "ATM" und datiert. Auf lilafarbenem Tonpapier montiert, dort bezeichnet "869". Im dünnen Passepartout, darauf in Blei betitelt.
WVZ Mörstedt Unikate III 869.
Klebstoffspurig, Psp. leicht angeschmutzt.
10,8 x 15 cm, Psp. 24 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
704 Alfred Traugott Mörstedt "Exotische Stätte der Ausgrabung". 1980.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Federzeichnung in Tusche und Gouache über Monotypie auf Karton. Innerhalb der Darstellung in Tusche u.re. monogrammiert "ATM" und datiert, u.li. bezeichnet "917". Im dünnen Passepartout montiert, dort in Blei betitelt.
WVZ Mörstedt Unikate III 917.
Minimal fingerspurig und lichtrandig, Ränder etwas klebstoffspurig. Verso farbspurig.
Med. 12 x 19,4 cm, Bl. 15,5 x 23 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
667 Alfred Traugott Mörstedt "Landschaft mit Bäumen und Burg". 1968.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie, koloriert. Im Stein u.re. monogrammiert "ATM" und datiert. In Kugelschreiber von Künstlerhand unterhalb der Darstellung bezeichnet. In Blei auf Untersatzkarton betitelt. Im Passepartout montiert.
Blatt minimal fleckig.
St. 13,5 x 17,5 cm, Bl. 19,8 x 27,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
668 Alfred Traugott Mörstedt "Thronfolgers Sterben". 1969.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Lithografie auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert "ATM" und datiert, li. nummeriert. In der Ecke u.li. betitelt. An den o. Ecken im einfachen Passepartout montiert.
Unscheinbar fingerspurig, leicht lichtrandig.
St. 30 x 40 cm, Bl. 39,5 x 53,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
669 Alfred Traugott Mörstedt, Ohne Titel. Um 1980.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Gouache über Monotypie auf Karton. Unsigniert. Im dünnen Passepartout montiert.
Im Randbereich leicht angeschmutzt, Psp. knickspurig.
Med. 9,5 x 13 cm, Bl. 10,3 x 14,8 cm, Psp. 30 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
670 Alfred Traugott Mörstedt "Solostück". 1984.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Aquarell und Collage auf Papier. In Blei u.re. monogrammiert "ATM" und datiert. U.li. mit der Werknummer "0875" bezeichnet. Vollflächig auf grauen Untersatz montiert, dieser im Passepartout montiert, darauf verso in Blei betitelt und nochmals nummeriert.
WVZ Mörstedt Unikate III 875.
Minimal fingerspurig.
10,4 x 14,4 cm, Psp. 24,1 x 32,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
671 Alfred Traugott Mörstedt "Schwebezustand II". 1986.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Collage (Radierung, Gouache und Faserstift) auf grauem Papier, darauf in Blei u.re. monogrammiert "ATM" und datiert, u.li. bezeichnet "0626". Auf braunen Karton klebemontiert, im dünnen Passepartout, darauf verso betitelt und nochmals bezeichnet.
WVZ Mörstedt Unikate III 626.
Psp. minimal fingerspurig.
10,4 x 15,1 cm, Unters. 12,3 x 16,8 cm, Psp. 24 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
708 Alfred Traugott Mörstedt "Durchsicht". 1963.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Gouache auf grau-braunem Karton. In Blei u.re. monogrammiert "ATM" und datiert. Auf rosafarbenem und hellem festen Papier klebemontiert, darauf in Blei betitelt u.li. und in der Ecke u.li. bezeichnet "6".
WVZ Mörstedt Unikate I 6.
Die Seiten ungerade beschnitten, Klebeband- und Klebstoffrückstände auf dem hellen Karton.
10,4 x 14,5 cm, Untersatz 13 x 17,2 cm und 21,6 x 29,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
709 Alfred Traugott Mörstedt, Ohne Titel (Stadtlandschaft). 1963.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Gouache sowie Collage auf hellbraunem Papier (alte Postkarte). U.re. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert. Im dünnen Passepartout montiert.
WVZ Mörstedt Unikate I 9.
Blatt mit unscheinbaren Randläsionen, Passepartout minimal angeschmutzt.
10,5 x 14,7 cm, Psp. 20,5 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
710 Alfred Traugott Mörstedt "Huldigung an Rastelli". 1964.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Federzeichnung in Tusche und Gouache auf grau-braunem Karton (alte Postkarte). In Tusche u.Mi. monogrammiert "ATM" und datiert. Im dünnen Passepartout montiert, dort in Tusche betitelt und in Blei mit einem Gedicht von Ringelnatz versehen, bezeichnet "18".
WVZ Mörstedt Unikate I 18.
Passepartout angeschmutzt.
10,5 x 14,7 cm, 21,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
711 Alfred Traugott Mörstedt, Ohne Titel. 1967.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Federzeichnung in Tusche und Gouache auf Japan. U.re. in Tusche monogrammiert "ATM" und datiert. Verso unleserlich in Blei bezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert.
Minimal fleckig. Verso Reste einer alten Montierung.
9,7 x 14,5 cm, Unters. 11 x 16 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
586 Alfred Traugott Mörstedt "Landschaft Andalesisch". 1964.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Gouache über Monotypie auf grau-braunem Karton (alte Postkarte). In Tusche u.re. monogrammiert "ATM" und datiert. Im dünnen Passepartout, dort zwei mal betitelt und bezeichnet "11" und "2", auf Untersatzkarton montiert, dort nochmals bezeichnet "11".
WVZ Mörstedt Unikate I 11.
Blatt verso mit Resten einer alten Montierung. Passepartout und Untersatz angeschmutzt und klebstoffspurig.
10,5 x 14,7 cm, Unters. 24 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.