SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 16 Ergebnisse |
Manfred Richard Böttcher
1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Berufsausbildung als Hauer und Rangierer 1963–67 Studium an der HBK Dresden bei R. Bergander. Erste Arbeiten auf wenige Farbtöne beschränkt, seit den 1970er Jahren stärkere Flächigkeit und strengere Formen, um 1980 Hinwendung zum Konstruktivismus. Ende der 1980er Jahre surrealistische Arbeiten, mit Betonung des Räumlichen und in Kombinationen mit plastischen Arbeiten.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
731 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Deckblatt), Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Teilweise von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet u.li. Leinenbindung.
Deckblatt sich leicht aus der Perforation lösend sowie kleiner Riss o.re. Rand minimal knickspurig und leicht angeschmutzt. Ecken minimal bestoßen.
Verschiedene Maße, Bl. 48,8 x 36,5 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
529 Manfred Richard Böttcher "Fenster 3" / "Dorfstraße". 1973.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Farbaquatintaradierungen auf bräunlichem Bütten. Teilweise in der Platte u.li signiert und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Böttcher" sowie datiert, li. betitelt. Im Passepartout jeweils hinter Glas gerahmt.
Teilweise leicht stockfleckig. Technikbedingte Quetschfalten li. und re. neben der Darstellung in "Fenster 3".
BA. max. 22 x 26 cm, Ra. max. 38 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
689 Manfred Richard Böttcher "Stadtecke 4". 1983.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Farbaquatinta auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Böttcher" und datiert, li. betitelt sowie mittig nummeriert "6/30".
Minimal knick- und fingerspurig. Blattrand re. unscheinbar gebräunt. Verso leicht angeschmutzt.
23,9 x 23,9 cm, Bl. 51,7 x 45,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
281 Manfred Richard Böttcher, Sitzende Frau nach vorn gebeugt. Ohne Jahr.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Lavierte Federzeichnung in Tusche auf bräunlichem Papier. Unsigniert.
Provenienz: aus dem Atelier des Künstlers.
Leicht angeschmutzt und knickspurig, unscheinbare Kratzspuren im Papier. Ränder ungerade geschnitten. Reißzwecklöchlein und kleine Fehlstellen in den Blattecken und am u. Rand. Verso Klebstoffrückstände einer alten Montierung.
34,3 x 25,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
282 Manfred Richard Böttcher "Stadtecke 2". 1976.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Farbaquatinta und Farbradierung auf Velin. Unterhalb der Darstellung am re. Rand in Blei signiert "Böttcher" und datiert, li. betitelt. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Leicht angeschmutzt und knickspurig, etwas lichtrandig, ein ringförmiger Stockfleck o.re.
Pl. 27,7 x 27,8 cm, Bl. 47 x 46,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
283 Manfred Richard Böttcher "Schatten 2". 1977.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Farbserigraphie auf kräftigem Velin. In Blei u.re. signiert "Böttcher" und datiert, u.li. betitelt.
Minimal knickspurig.
Med. 23,5 x 32,5 cm, Bl. 43,4 x 51,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
296 Manfred Böttcher, Umschlungenes Paar. Wohl 1960er Jahre.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. Verso mehrfach mit dem Nachlaßstempel versehen.
Verso technikbedingt leichter Durchdruck, Blatt etwas wellig.
21,1 x 29,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
297 Manfred Böttcher, Stilleben mit Tulpen und Kanne. Ohne Jahr.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Kohlestiftzeichnung auf Papier. In Blei u.re. signiert "Böttcher". Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
Am Rand u.li. ein kleiner heller, u.re. ein dunkler Fleck. Blattecke o.re. mit kleiner Knickspur. Verso an den Ecken Reste einer früheren Montierung.
42 x 58,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
256 Manfred Böttcher, Architekturimpression. 1973.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Farbradierung von zwei Platten auf Torchon. In Blei signiert "Böttcher" und datiert u.re. Verso in Blei bezeichnet u.re.
Ecken unscheinbar lädiert, u.li. bleistiftspurig.
Pl. 21,7 x 30,5 cm, Bl. 40 x 49,7 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
025 Manfred Böttcher "Warschauer Straße im Winter" (Berlin). 1985.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Öl auf Hartfaser. Signiert verso u.re. "M. Böttcher", datiert und betitelt. Von unbekannter Hand nummeriert "18". In schmaler Profilleiste gerahmt.
Obwohl Manfred Böttcher es bei groben Andeutungen urbaner Strukturen belässt, hat das Gemälde etwas Fotografisches. Mit rasend schnellem Pinselduktus gelingt ihm eine stimmungsvolle Momentaufnahme des winterlichen Berlins. Grau, menschleer, die Sonne nicht mehr als ein Gerücht am rechten oberen Bildrand. Die Häuser reihen sich so eng
...
> Mehr lesen
71 x 96,5 cm, Ra. 76 x 101,5 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
355 Manfred Böttcher, Interieur. Ohne Jahr.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Mischtechnik (u. a. Gouache, Tusche). Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
An den Ecken leicht knickspurig, dadurch ist die Farbschicht o.li. etwas rissig. Im u.li. Bildbereich minimale Farbabplatzungen. Verso Reste einer alten Montierung.
51 x 73,2 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
053 Manfred Böttcher "Tischchen mit Porron". 1993.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Tempera. Verso u.re. in Blei signiert "M. Böttcher" und betitelt. An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Randbereiche mit kleineren Einrissen und minimal knickspurig.
59 x 42 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
488 Manfred Böttcher, Strand bei Ahrenshoop. 1969.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "Böttcher" und datiert. Die Blattecken mit Kleberesten einer alten Montierung.
36 x 48 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
037 Manfred Böttcher, Sitzender weiblicher Akt. Um 1975.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Öl auf Hartfaser. Signiert o.li. "Böttcher". In breiter grau lasierter Leiste gerahmt.
Authentizitätsbestätigung liegt vor.
Provenienz: Berlin.
45 x 32 cm, Ra. 65,5 x 52,5 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
647 Manfred Böttcher "Park im Herbst". 1962.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Aquarell. In Blei u.re. datiert. Verso etwas angeschmutzt, Nachlaßstempel Manfred Böttcher und bezeichnet "Park im Herbst Böttcher 62".
Reißzwecklöchlein in den oberen Ecken, sowie kleine, leicht bräunliche Verfärbungen in allen Blattecken. Leicht gebräuntes Papier, an den Rändern leicht angeschmutzt.
31,3 x 40,2 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
265 Manfred Böttcher "Thomas Wolfe, Schau heimwärts, Engel!". 1966.
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Lithographie (Kreide). In Blei signiert und datiert u.re. Blatt 4 aus der Mappe "Tangenten-Grafische Bilder zur Literatur" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 82 (+25) Exemplare.
Pl. 28 x 37,2 cm, Bl. 37,5 x 50,5 cm.