NOTABLE SALES
Clocks/Watches/Scientifica |
![]() |
more search options |
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AUCTION RECORDS
Emil Kronke 19./20. Jh.
Alfred (?) Lehmann 19./20. Jh.
Silver-plated and chiselled brass, beech stock, stained red-brown, lacquer-polished. Lens, probably 1:9 / 35 mm, on the
...
> Read more
L. 88,5 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
AUCTION RECORDS
1101 Rare gold musical snuff box with clock. Jean George Remond & Co., Geneva. 1811.
Jean George Remond & Co Genf 1783 Genf – 1830 Hanau
750 gold and enamel. Body in the shape of an elliptical cylinder, finely chiselled with guilloché, the guilloché
...
> Read more
L. 8,3 cm, B. 4,7 cm, H. 1,9 cm, Etui L. 10,2 cm, B. 5,9 cm, H. 2,6 cm. 108 g.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
AUCTION RECORDS
1104 Damen-Armbanduhr "Ceinture". Cartier, Paris. Um 1985.
Cartier 1847 Paris
750er Gelbgold. Achteckiges Gehäuse mit Feingehaltspunze "18 K". Werkdeckel mit Referenz-Nr. "78100", Serien-Nr.
...
> Read more
Gehäuse 25 x 25 cm, ges. 22,0 g.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
AUCTION RECORDS
1105 Seltene Reiseuhr. Friedrich Ledeck, Wien. Um 1790.
Friedrich Ledek 1750 Wien (?) – 1791 ebenda (?)
Bronze, dunkelbraun patiniert, partiell vergoldet bzw. poliert, Messing, zum Teil vergoldet. Zylindrisches
...
> Read more
H. 27,5 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022
AUCTION RECORDS
Polyphon Musikwerke AG 1889 Leipzig-Wahren
Nussbaumgehäuse, geschnitzt. Tabernakelartiger, hochrechteckiger Korpus auf Balusterfüßen bzw. geschweiften
...
> Read more
H. 148 cm, B. 81 cm, T. 42 cm.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
AUCTION RECORDS
880 Seltene, große Pendule. Deutscher Sprachraum. Um 1770/ 1780.
Gehäuse bronzefarben überfasst sowie mit mehreren bronzierten Retuschen. Zifferblatt mit feinen Haarrissen. Lunette mit mehreren Brüchen. Gehäuse mit kleinen Bestoßungen und Schwundrissen. Glasdeckel mit größerem Chip. Minutenzeiger und Pendel mit Lötstelle.
H. 82 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUCTION RECORDS
1240 Seltene Wanduhr. Friedrich Walter, Mitau (Jelgava). Um 1800/ 1820.
Holz, Mahagoni furniert, Gelbmetall. Hochrechteckiges Gehäuse über flachem Sockel, ebenfalls flacher Giebel. Rundes
...
> Read more
63 x 28,5 x 8 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUCTION RECORDS
1243 Qualitätvolle Bracket-Clock mit Umschaltschlagwerk und Wandkonsole. England. Um 1900.
Holz, ebonisiert, Messing und Weißmetall. Unsigniert. Hochrechteckiges, zweiseitig verglastes, ebonisiertes Gehäuse
...
> Read more
H. 73 cm, B. 49,5 cm, T. 27,5 cm, Konsole H. 31,5 cm, B. 55 cm, T. 36 cm.
52nd Fine Art Auction | 17. Juni 2017
AUCTION RECORDS
1088 Herrensavonette mit Uhrenkette. A. Lange & Söhne, Glashütte. 1883.
A. Lange & Söhne 1845 Glashütte
Nicht gangfähig. Unterer Ankerradzapfen korrodiert sowie unterer Unruhzapfen abgebrochen. Bügel in unedlem Metall ergänzt. Zifferblatt mit drei unscheinbaren Haarrissen von der Zeigerwelle zur "I" bis zum Zifferblattrand verlaufend, ein weiterer von der Welle bis zur Oberkante des Sekundenblatts. Punktförmig ergänzte Leuchtfarbe an den Ziffern sowie an der Birne des Sekundenzeigers ergänzt. Sprungdeckel verformt. Eine Wurffeder fehlt, eine Wurffeder ergänzt und stark korrodiert. In einem Etui der Firma Gustav Smy. Uhrenkette ergänzt.
D. 55 mm, Goldgew.ca. 80 g, Gesamtgew. 147 g.
29th Fine Art Auction | 17. September 2011
AUCTION RECORDS
870 Seltene große Stockuhr. Carl Heinrich Weisse, Dresden. Um 1760.
Holz, ebonisiert. Hochrechteckiges, vierseitig verglastes Gehäuse auf flachen Messingfüßen. Profilierter Giebel mit
...
> Read more
H. 51,5 x B. 26,5 x T. 16,8 cm.
12nd Fine Art Auction | 09. Juni 2007
AUCTION RECORDS
982 Bracket clock. Friedrich Asperger, Apolda. Ca. 1822.