ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 79 | 15. Juni 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 79 | 4 results | |
Current Auction | 7 results | |
After Sale | 95 results | |
Auction Records | 5 results | |
Catalogue Archive | 343 results |
Wilhelm Rudolph
1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Maler, Holzschneider, Grafiker und Zeichner. 1906 Lithografenlehre. 1908–14 an der Dresdner Akademie Meisterschüler von Robert Sterl und Carl Bantzer. Im Ersten Welrkrieg Infanterist an der Westfront. 1919–32 freischaffend in Dresden. Entwicklung vom Spätimpressionismus, über den Expressionismus, zur Neuen Sachlichkeit. 1923–25 Mitglied der KPD. Vorstand der Künstlervereinigung Dresden. Ausstellungen u. a. bei den Dresdner Galerien Emil Richter (1924) und Fides (1931). 1931–32 Mitglied der NSDAP. 1932 Berufung zum Professor. 1933 Eintritt in die SA, dennoch im Dresdner Ableger der Ausstellung "Entartete Kunst" geschmäht. Entfernung seiner Werke aus den deutschen Museen ab 1937. 1939 Entlassung aus der Professur. Ausbombung bei den Luftangriffen auf Dresden 1945. 1946–49 Professor für Malerei und Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Dresden. Nach der erzwungenen Entlassung freischaffend tätig als unbequemer Außenseiter mit zahlreichen Ausstellungen im Ausland.
566 Wilhelm Rudolph "Zwei liegende Akte mit Mond" / Klaus Dennhardt "Wilhelm Rudolph 1980". Nach 1945/ 1981.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Der Holzschnitt deutlich gewellt und knitterspurig mit Mittelfalz, leichten Randmängeln und unscheinbaren Stockflecken.
Stk. 46 x 50 cm, Bl. 52 x 75 cm / Abzug 30,4 x 30,4 cm.
567 Wilhelm Rudolph, Liegendes Rind / "Pferd mit Karren". 1940er Jahre / um 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut. Jeweils u.re. signiert "Wilhelm Rudolph" bzw. "Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck". "Liegendes Rind" in einer einfachen Holzleiste hinter Glas gerahmt. "Pferd mit Karren" in ebonisierter Profilleiste mit goldfarbenen Beschlägen und ovalem, zum Rahmen passenden Eckeinleger gerahmt.
"Liegendes Rind" am u. Rand leicht wellig. Vereinzelt kleinste Flecken.
Stk. ca. 29 x 40 cm, Bl. ca. 32 x 42 cm, Ra. 42 x 51,8 cm / Stk. 23 x 33,5 cm, Bl. ca. 39 x 52 cm, Ra. 51,3 x 64,5 cm.
568 Wilhelm Rudolph "Sommer an der Elbe". Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph". Im Passepartout montiert.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.
O.re. mit sehr kleinem Einriss. In der Darstellung o.Mi. mit vertikaler Quetschfalte.
Stk. 49,5 x 64,7 cm, Bl. 55,1 x 75,1 cm, Psp. 69,5 x 99,5 cm.
569 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Gewitter. Wohl 1978.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut auf Japanbütten. U.li. in Blei signiert "Rudolph".
O. Blattkante leicht geknickt.
Stk. 35 x 41,7 cm, Bl. 36 x 47,8 cm.