ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 50 10. Dezember 2016
Suche more search options
<<<  1/20  >>>

001   Paul Baum, Weite Wiesenlandschaft mit kleinem, schilfbewachsenen Bachlauf. 1889.

Paul Baum 1859 Meißen – 1932 San Gimignano

Oil on canvas. Signiert "Paul Baum", datiert und ortsbezeichnet "Dachau" u.re. In einem vergoldeten historistischen Schmuckrahmen. Dieser mit einer breiten Sichtleiste, bestehend aus ansteigender Kehle und Platte, gefolgt von einem Perlstab mit anschließender, ansteigender Hohlkehle. Breite ansteigende, durch eine Platte nach außen eingefasste Dekorzone mit floralem Fries und Akanthusornamenten in den Ecken. Abschluss durch Hinterschneidung der Dekorzone gefolgt von einer schmalen Platte und ...
> Read more

56,5 x 80,2 cm, Ra. 85,4 x 108,5 cm.

estimate
12.000 €
sold at
16.000 €

002   Pierre Billet, Kleine Krabbenfischerin am Strand von Yport (?), Normandie. 1875.

Pierre Billet 1837 Cantin – 1922 ebenda

Oil on canvas. Signiert "Pierre Billet" u.li. Ausführlich datiert und bezeichnet "Y." u.re. Auf dem Keilrahmen li. in weißer Kreide nummeriert "47".

Umlaufend und im Bereich der Mittelstrebe sich abbildende Klimakante. Malschicht partiell frühschwundrissig und mit unauffälligem vertikalen Krakelee. Bildträger minimal verwölbt, u.li. eine punktuelle Leinwanddurchstoßung.

36,8 x 45,1 cm.

estimate
750 €

003   Kálmán Déri, Portrait eines bärtigen Mannes. 1885.

Kálmán Déri 1859 Batsch – 1940 München

Oil on cardboard auf Holz. O.re. signiert "Déry K.", bezeichnet "München" und datiert. In breiter, profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit winzigen Fehlstellen, Rand- und Eckläsionen.

50,3 x 41 cm, Ra. 66 x 57 cm.

estimate
350 €

004   B. Fuuge (?), Fischer am abendlichen See. Spätes 19th cent.

B. Fuuge 19. Jahrhundert

Oil on canvas. Signiert "B. Fuuge" u.re. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand in Blei bezeichnet. Ungerahmt.

Malträger wellig. Malschicht mit daumennagelgroßem Verlust am äußersten re. Bildrand. Firnis mit Runzeln, im unteren Bildbereich mit unscheinbaren Sprüngen.

32,5 x 55 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

005   Giuseppe Galli, Galante Szene bei der Wäscherin. Late 19th cent.

Giuseppe Galli 1866 Vercelli – 1953 Mailand

Oil on canvas. Ligiert signiert "GGalli" o.re. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt. Auf dem Keilrahmen verso von fremder Hand bezeichnet.

Restaurierter Wasserschaden, teilweise mit farblich veränderten Retuschen, v.a. am Bildrand u. Oberkörper der Wäscherin mit kleinen, teilweise gekitteten Fehlstellen. Firnis erneuert. Bildträger verso mit Wasserfleck und li. mit Klebemittel und Firnisresten.

50,2 x 36,3 cm, Ra. 55,5 x 41,5 cm.

estimate
2.800 €

006   Julius Gustav Grün, Bildnispaar eines bärtigen Herrn / Unbekannter Künstler, Bildnis einer jungen Dame. 1872.

Julius Gustav Grün 1823 Stettin – 1896 Berlin

Oil on canvas. Das Herrenportrait signiert "J. Grün" und datiert u.re. Das Damenportrait unsigniert.

Malschicht jeweils mit kleinen Fehlstellen, oberflächlichen Bereibungen und Kratzern. Angeschmutzt, Firnis angegilbt. Herrenbildnis mit vereinzelten, kleinsten Retuschen.

Herrenportrait 70 x 60 cm, Damenportrait 69 x 59 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

007   Karl Heilmayer "Abend im Garten der Villa Doria bei Rom". 2nd half 19th cent.

Karl Heilmayer 1829 München – 1908 ebenda

Oil on canvas. Monogrammiert u.li. "K.H.". Leinwand verso mit dem Händlerstempel "Adrian Brugger München". Auf dem Keilrahmen o. ein Klebeetikett, darauf in Tusche signiert "Karl Heilmayer", betitelt und nummeriert "1618". In goldfarbener, profilierter Stuckleiste gerahmt.

Malschicht mit Alterskrakelee sowie kleinsten Retuschen im Hintergrund und an den Bildrändern. Firnis erneuert. Verso etwas fleckig. Rahmen mit Fehlstellen.

28 x 45,2 cm, Ra. 54,9 x 72,4 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €

008   Carl Heyn "Mühlsturzhorn am Hintersee". 2nd half 19th cent.

Carl Heyn 1834 Leipzig – 1906 Blasewitz/Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "Carl Heyn". Verso auf dem Keilrahmen mit einem alten Klebezettel, darauf in Tusche wohl von fremder Hand betitelt und bezeichnet.

Malschicht vereinzelt mit kleinsten Fehlstellen. Am Bildrand re. o. minimal frühschwundrissig. Am Bildrand re. ganz vereinzelt unscheinbare Retuschen.

50,5 x 74,5 cm.

estimate
600 €

009   Franz Gustav Hochmann, Zwei Rehe unter alten Buchen. Wohl Late 19th cent.

Franz Gustav Hochmann 1861 Dresden – 1935 ebenda

Oil on canvas. Signiert "FG. Hochmann B." u.re. In goldfarbener, profilierter Stuckleiste gerahmt.

Kleinste Fehlstellen an den Bildrändern. Wenige kleine Retuschen und Farbflecken o.re. Lockerungen von Stuckapplikationen am Rahmen, Fassung stellenweise berieben.

46,2 x 71,9 cm, Ra. 62,9 x 89,1 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

010   Franz von Lenbach "Frau Geh.[eimrat] Joest". 1899.

Franz von Lenbach 1836 Schrobenhausen – 1904 München

Oil on cardboard. Signiert u.re. "F. Lenbach" und datiert u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen, betitelt, nummeriert "1" und von der Ehefrau des Künstlers, Lolo von Lenbach, bestätigt. Mit den Resten eines Ausstellungsetiketts der Großen Berliner Kunstausstellung sowie mit mehreren Klebeetiketten versehen, darauf von fremder Hand verschieden nummeriert. Im originalen Künstlerrahmen.

Das Gemälde zeigt Tina Joest (1819-1909), ein Lorgnon haltend, Ehefrau des Kölner Fabrikanten und Eisenbahndirektors Wilhelm Joest (1811-1879).

Bildränder und -ecken bestoßen sowie mit kleinen Läsionen. Verso angeschmutzt und mit einem Farbfleck o.li. Ursprünglicher Firnis etwas ungleichmäßig. Die Stirn der Dame mit kleinen Übermalungen, wohl von Künstlerhand.

66,5 x 56 cm, Ra. 72 x 62 cm.

estimate
2.800 €
sold at
3.600 €

012   Albert Ernst Mühlig, Bewachtes Tor in Meißen mit Blick auf den Frauenkirchturm. Um 1900.

Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda

Oil on canvas, auf Pappe aufgezogen. U.li. signiert "A. Mühlig". Verso mit einem Firmenstempel. In goldfarben gefasstem Jugendstilrahmen.

Oberfläche angeschmutzt, kleine Fehlstelle in der Malschicht oberhalb des rechten Fensters. Kleine Retuschen am u. Rand sowie im Bereich des Daches. Mehrere kleine Reißzwecklöchlein im Randbereich.

27,5 x 212 cm, Ra. 33 x 27 cm.

estimate
750 €

013   Albert Ernst Mühlig "Sichernder Rothirsch". 2nd half 19th cent.

Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda

Oil on canvas. Signiert "A. Mühlig" u.re. Verso auf der Leinwand in schwarzer Farbe betitelt, nochmals signiert sowie ortsbezeichnet "Dresden N". Die Betitelung von Künstlerhand überschrieben. Verso auf dem oberen Keilrahmenschenkel betitelt und mit dem Händlerstempel "Emil Geller Nachf[ahre] Hoflieferant DRESDEN, Prager Str. 19" versehen. In profilierter Holzleiste mit abschließender Zierleiste gerahmt.

Lasierende Übermalung im Himmel. Vorderseitige Markierung der inneren Keilrahmenkante. Verso leicht fleckig.

55,3 x 77,8 cm, Ra. 70,2 x 92,0 cm.

estimate
950 €

015   Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal (Elbe?). 1893.

Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg

Oil on canvas. Signiert "G. Müller-Breslau" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen Händleretikett "Emil Geller Nachf., Dresden" sowie bezeichnet in Blei. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt. Papieretikett mit Provenienzvermerk in Tusche auf dem Rahmen.

Ecke u.re. mit neuer Leinwand hinterlegt. Vereinzelt Retuschen.

64,5 x 95,5 cm, Ra. 78,7 x 109,8 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

016   Heinrich Carl Reinhold (zugeschr.), Blick auf Santa Maria di Loreto in Rom. 1824.

Heinrich Carl Reinhold 1788 Gera – 1825 Rom

Oil on paper, auf Leinwand montiert. Geritzt signiert "Heinrich Reinhold" u.re. Verso auf dem Keilrahmen mit Künstlernamen bezeichnet und datiert. Dort und auf dem Rahmen mit geprägtem Künstlernamen. Auf dem Rahmen Händleretikett "Bryce & Rumpff Glasgow" und mit dem königlich bayrischen Zollstempel versehen. Im Schmuckrahmen mit floral ornamentierten Eckrocaillen.

Malschicht mit feinteiliger Krakeleebildung, unscheinbare Retuschen im Bereich des Himmels, an den Rändern leicht berieben. Reißzwecklöchlein in den Ecken.

21,8 x 29,7 cm, Ra. 34,5 x 43 cm.

estimate
950 €
sold at
480 €

017   August Leberecht Oeser, Kleine Mühle im Grund (Sächsische Schweiz). Um 1860.

August Leberecht Oeser 1821 Oschatz – 1883 Dresden

Oil on canvas. Signiert "A. Oeser" und ortsbezeichnet "Dresden" u.re. Im profilierten, stuckverzierten Schmuckrahmen.

Das Hauptsujet August Leberecht Oesers war die Landschaft.
Der Künstler studierte seit 1847 an der Dresdner Akademie bei Julius Schnorr von Carolsfeld und Adrian Ludwig Richter, die seine Malerei im Sinne der Romantik prägten. In der Folgezeit nahm Oeser an mehreren Ausstellungen teil, bei der Internationalen Ausstellung der Bildenden Künste in London überzeugte er
...
> Read more

96 x 126,3 cm, Ra. 115 x 145 cm.

estimate
2.900 €

018   Max Pietschmann, Leda und der Schwan. Late 19th cent.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Oil on cardboard, partiell mit Farbkreiden. Signiert "M. Pietschmann" u.re.

Ecken bestoßen, o.li. und o.re. mit kleinen Materialverlusten. Ecke u.li. und u.re. mit je einem Reißzwecklöchlein. Bildträger umlaufend mit kleinen Randläsionen; verso von Künstlerhand mit Farbe versehen.

26,1 x 34,1 cm.

estimate
500 €
sold at
500 €

019   Max Pietschmann, Tanzendes Paar auf einer Sommerwiese. Early 20th cent.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Oil on cardboard. Signiert "Max Pietschmann" u.li.

Malschicht angeschmutzt und mit oberflächlichen Kratzern und Bereibungen. Einzelne Pastositäten verpresst. Ecken bestoßen und mit kleinen Materialverlusten.

38 x 23,5 cm.

estimate
350 €
sold at
1.200 €

020   Albert Rieger d.Ä., Tiroler Bergsee. 1869.

Albert Rieger d.Ä. 1834 Triest – 1905 Wien

Oil on canvas. Signiert "Alb. Rieger", datiert und ortsbezeichnet "Wien" u.li. Im breiten, vergoldeten Prunkrahmen.

Malschicht angeschmutzt, vereinzelte Tropfspuren und punktuelle Verschmutzungen. Umlaufende Klimakante. Malschicht vereinzelt frühschwundrissig und unscheinbar krakeliert. Rahmen partiell mit oberflächlichen Bereibungen, Bestoßungen, Lockerungen und Retuschen.

111 x 153 cm, Ra. 143 x 185 cm.

estimate
4.800 €

021   Karl Roux, Kalb auf der Weide. 2nd half 19th cent.

Karl Roux 1826 Heidelberg – 1894 Mannheim

Oil on canvas, auf Karton kaschiert. U.re. signiert "CRoux". Verso diverse Vermerke in Blei, Buntstift und Tinte, beziffert "No 75".

Kleinste Fehlstellen, v.a. am Bildrand. Firnis gegilbt. Kleine Retuschen im Hintergrund. Leichte Läsionen an Rändern des Bildträgers.

27 x 35,8 cm.

estimate
350 €
sold at
650 €

022   Julius Scheuerer (Umkreis?), Stillleben mit Früchten und Taubenpaar. 19th cent.

Julius Scheuerer 1859 München – 1913 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger altbezeichnet "V.d.K. No. 1 Rastatt" o.Mi. sowie in braunem Farbstift "von dem Knesebeck" o.li. Auf dem Keilrahmen verso ebenfalls bezeichnet "von dem Knesebeck" o.Mi. In einem schwarzen Plattenrahmen.

Malschicht mit kleinen Fehlstellen, Übermalungen und Retuschen.

72 x 105,5 cm, Ra. 81,5 x 115 cm.

estimate
650 €
sold at
550 €

023   Lorenz Strauch (oder Werkstatt), Bildnis einer Nürnberger Patrizierin aus der Familie Schleicher. 1593.

Lorenz Strauch 1554 Nürnberg – 1630 ebenda

Oil on wood panel. Unsigniert. O.re. bezeichnet "Anno 1593 Aetatis Sua.32" und mit dem Wappen des Nürnberger Patriziergeschlechts Schleicher versehen. Verso in Tusche altbezeichnet "Diese Wappen führte das adeliche Geschlecht Schleicher. Siehe Helmers Wappenbuch I.219. Nürnberger adeliges Geschlecht". In einem, wohl zeitgenössischen, profilierten Holzrahmen. Dessen Platte mit geprägter, blattmetallverzierter und bemalter Lederauflage.

Wir danken Frau Dr. Dagmar Hirschfelder,
...
> Read more

42 x 29,7 cm, Ra. 55 x 43 cm.

estimate
4.800 €

024   Unbekannter Künstler "Amor divinus". 1709.

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger betitelt und datiert. Im vergoldeten, profilierten Rahmen mit Perlstabdekor.

Doubliert. Minimale Verwölbung im Bereich der rückseitigen Aussparung der Doublierung. Malschicht partiell übergangen, retuschiert und mit partiellen Firnisabnahmen. Rahmen bestoßen und mit kleine Fehlstellen o.re.

100 x 80,3 cm, Ra. 116 x 95 cm.

estimate
7.000 €
sold at
6.800 €

025   Paolo Veronese (Kopie nach), Madonna mit Kind und den Heiligen Joseph, Justina, Franziskus, Johannes dem Täufer und Hieronymus. 2nd half 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. In einem dunkel lasierten Rahmen mit kleiner Hohlkehle, breiter Platte und eingelegter goldfarbener Sichtleiste.

Bildträger dunkel oxidiert. Bildränder umlaufend mit kleinen Retuschen. Eine weitere kleine Retusche am Kopf der Madonna. Rahmen partiell mit anhaftenden Fasern.

71,2 x 42 cm, Ra. 87,3 x 58,4 cm.

estimate
500 €
sold at
600 €

026   Deutscher Maler, Damenportrait. 1st half 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. Im hochwertigen profilierten Modellrahmen mit vergoldeter Sichtleiste.

Malschicht mit Alterskrakelee und umlaufender Klimakante. Mehrere retuschierte Fehlstellen; kleinste Retuschen im Hintergrund. Format li. und o. minimal beschnitten (1 cm)

75,3 x 60,2 cm, Ra. 83,7 x 68,5 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

027   Unbekannter Künstler. Portraitstudie eines jungen Herren. Mid 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert.

Malschicht mit Kraqueleebildung. Dachförmige Deformationen im Bildträger am li. Rand. Bildränder mit zweiter Leinwand hinterlegt. Oberer und unterer Rand beschnitten. Retuschen im Bildhintergrund sowie in Kleidung. Verso leicht fleckig.

55,6 x 46,4 cm.

estimate
340 €

028   Unbekannter Leipziger Künstler, Portrait Luise Christiane Münch. 1st quarter 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen u. mit einem teilweise erhaltenen Klebeetikett versehen. Darauf in Tusche altbezeichnet " Luise Christiane Münch geb. Jäger / geb. 5. Juni 17…gest. 20. Juni 1836 in Gera / erhalten von Tante Liesbeth / gemalt von einem Leipziger Maler". Mit einem zweiten Klebeetikett versehen, auf diesem in Tusche bezeichnet "Schimpff" u.Mi. In einem profilierten, goldfarbenen und dunkel patinierten Schmuckrahmen.

Malschicht mit einzelnen oberflächlichen Kratzern, Fehlstellen und Retuschen. U.re. leichte Malschichtlockerung durch Schollenbildung.

59 x 50,5 cm, Ra. 70 x 61,5 cm.

estimate
600 €

029   Unbekannter Ahrenshooper Maler "Prerow". Wohl um 1900.

Oil on canvas. Unsigniert, u.re. betitelt. In goldfarbener, profilierter Leiste gerahmt.

Wir danken Frau Dr. Arrieta, Ahrenshoop, für freundliche Hinweise.

Bildträger angerändert und neu aufgespannt. Bildformat etwas verkleinert. Kleine Retuschen im Bereich des Schuppens und des Himmels u.li., Am Bildrand li. u. mehrere Fehlstellen, kleine Fehlstelle im Bereich des Baumes.

48 x 32,5 cm, Ra. 58 x 44 cm.

estimate
600 €

030   Unbekannter Maler "San Vigilio am Gardasee". Um 1890.

Oil on wood panel. Mit den unleserlichen Resten einer Signatur u.li. Verso in Blei betitelt o.li. sowie mit dem Etikett der Galerie Del Vecchio, Leipzig u.re. Darauf in Tusche datiert, nummeriert "No.11" und unleserlich bezeichnet. In einem breiten, goldfarbenen Schmuckrahmen.

Am Bildrand li.o. ein verklebter Einriss. Recto wohl von Künstlerhand übermalte Klebemittelreste. Umlaufend kleine Fehlstellen. Malschicht u.re. mit Verputzungen.

39,5 x 50,1 cm, Ra. 58 x 68 cm.

estimate
600 €
sold at
410 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

040   Alfred Ahner "Stadtpark - Poseckscher Garten" (Weimar). 1940.

Alfred Ahner 1890 Wintersdorf (Thüringen) – 1973 Weimar

Oil on cardboard. Signiert "Ahner" und datiert u.re. Verso nochmals signiert "Alfred Ahner", mit Adressdaten versehen, betitelt und technikbezeichnet. In einer bronzierten, profilierten Leiste gerahmt.

Malschicht in der unteren Bildhälfte mit mehreren, unscheinbaren Fehlstellen. Partiell minimal frühschwundrissig. Bildträger minimal verwölbt und am Bildrand o. und u. mit kleinen Läsionen. Verso atelierspurig.

96 x 69 cm, Ra. 104,5 x 77 cm.

estimate
950 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

041   Franz Bartlakowski (Bi), Lesende. 1928.

Franz Bartlakowski (Bi) 1899 Berlin – 1968 Rothenburg ob der Tauber

Oil on canvas. Monogrammiert "Bi" versehen sowie datiert "28" u.re. Verso auf dem oberen Keilrahmenschenkel nochmals in rotem Buntstift monogrammiert "Bi". In weißer profilierter Holzleiste gerahmt.

Kleine hellbraune Flecken am Bildrand oben und unten. Kleine Wasserränder u.re. Vereinzelt kleine Fehlstellen. Verso Konturen der Lesenden sichtbar und atelierspurig.

88,5 x 79,9 cm, Ra. 102,7 x 93,1 cm.

estimate
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

042   Fritz Beckert, Schlossinterieur. 1918.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Oil on cardboard. Signiert "Fritz Beckert" und datiert u.re. Verso in Grün nummeriert "59" u.li. sowie mit einem nummerierten Klebeetikett "0/2116" o.Mi. O.re. nochmals bezeichnet "Hb III. S. 70.". In einem historisierenden, goldfarbenen Schmuckrahmen.

Bildträger verso wohl von Künstlerhand mit Farbe versehen. Ecken leicht bestoßen und mit kleinen Materialverlusten. Vereinzelt kleinste Retuschen.

49,2 x 32,4 cm, Ra. 59,8 x 43 cm.

estimate
950 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

043   Albert Berr, Almhütten in den Alpen. 1st half 20th cent.

Albert Berr 20. Jh.

Oil on canvas. Signiert "Albert Berr" und bezeichnet "München" u.li. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.

Malträger stärker gewellt. Malschicht mit Krakeleebildung mit vereinzelten kleinen Fehlstellen im Bereich des Himmels. Oberfläche leicht angeschmutzt.

50 x 60,5 cm, Ra. 70 x 78,5 cm.

estimate
150 €

044   Eduard Bischoff, Professor Joseph Müller-Blattau. 1920's.

Eduard Bischoff 1890 Königsberg – 1974 Soest

Oil on canvas. Unsigniert. In profilierter Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie des Musikwissenschaftlers Prof. Joseph Müller-Blattau, welcher mit B. während des gemeinsamen Aufenthaltes in Königsberg und noch viele Jahre danach freundschaftlich eng verbunden war.
Müller-Blattau habilitierte 1922 an der Universität Königsberg, wurde dort Direktor des musikwissenschaftlichen Seminars sowie akademischer Musikdirektor. Ab 1924 war er zusätzlich Leiter des
...
> Read more

118,5 x 90,5 cm, Ra. 111,5 x 87,5 cm.

estimate
500 €

045   Eduard Bischoff, Kinderbildnis der Beate Müller-Blattau. 1946.

Eduard Bischoff 1890 Königsberg – 1974 Soest

Oil on fibreboard. Monogrammiert "EB" und datiert u.re. In profilierter farbig gefasster Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Aus dem Nachlass der Familie Prof. Joseph Müller-Blattau, Enkeltochter des Musikwissenschaftlers, welche in Forchtenberg geboren wurde.

Malschicht mit kleinem Kratzer im Bereich des Tuchs.

49 x 35,5 cm, Ra. 56,5 x 42,5 cm.

estimate
360 €

046   Karl Bock, Märkische Heidelandschaft. Early 20th cent.

Karl Bock 1873 Braunschweig – 1940 Stralsund

Oil on cardboard. Signiert "Karl Bock" u.re. Verso mit einem Händleretikett Mi. In schwarzer profilierter Holzleiste mit goldfarbener Innenleiste gerahmt.

Rand des Bildträgers o.re. beschnitten und mit zwei Druckstellen. Malschicht-Fehlstellen an den Bildrändern sowie sehr kleine v.a. im Himmel. Partiell kleine Retuschen. Verso Bildträger mit Kratzern und leicht atelierspurig sowie Papierreste einer ehemaligen Montierung.

45,2 x 60,9 cm, Ra. 57,0 x 72,2 cm.

estimate
500 €

047   Rainer Bonar, Ohne Titel. 1990.

Rainer Bonar 1956 Berlin – 1996 ebenda

Mixed media mit Zement auf textilem Bildträger. Signiert "rainer" und datiert u.re. Verso nochmals signiert "Rainer Bonar" und datiert o.re. Auf dem Keilrahmen ein Klebeetikett, darauf nummeriert "79277" sowie mit Daten zum Gemälde versehen.

Abgebildet in: Katharina Hochmuth; Wanda Schulte (Hrsg.): Rainer Bonar - 'Ich war nie einer von Euch!'. Berlin, 2016. S. 74.

Malschicht ganz vereinzelt mit kleinsten Fehlstellen.

49,8 x 60,4 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

048   Dyrck Bondzin "Schnee im April". 1991.

Dyrck Bondzin 1955 Dresden – lebt in Dresden

Oil on fibreboard. U.re. signiert "DBondzin" und datiert, verso nochmals signiert, datiert und betitelt. In hellgrau und weiß gefasster Holzleiste gerahmt.

36,5 x 51,3 cm, Ra. 46,5 x 61 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

049   Antonio Carlos Guzman Capel, Stillleben mit Medizinfläschchen und Peseten-Note. Late 19th cent.

Antonio Carlos Guzman Capel 1960 Tetouan – lebt in Palencia

Oil on plywood. Signiert "Capel" u.re. Verso in Rot nummeriert "2465" re., mit einem blauen Pfeil und einem Klebeetikett versehen li. In einer profilierten goldfarbenen und braunen Leiste mit breiter weißer Sichtleiste gerahmt.

Bildträger mit zwei wohl bereits vor dem Malprozess vorhandenen Druckspuren am Bildrand re.

35,6 x 29,6 cm, Ra. 51 x 56,5 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

050   Gerhard Dölz "Quaschwitz". Um 1990.

Gerhard Dölz 1926 Tauschwitz (Thür.) – 2007 Saalfeld

Oil on fibreboard. Signiert u.li. "G. Dölz". Verso wohl vom Künstler nochmals signiert, betitelt und bezeichnet sowie auf einem Klebezettel typografisch bezeichnet, betitelt, datiert und technikbezeichnet.

45,2 x 55 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

051   Gerhard Dölz, Winterimpressionen Saalfelder Höhe. Um 1990.

Gerhard Dölz 1926 Tauschwitz (Thür.) – 2007 Saalfeld

Oil on fibreboard. Signiert u.li. "G. Dölz".

40 x 55 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Arno Drescher, Kamelienblütenzweig. 1942.

Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig

Oil painting auf kaschiertem Sperrholz. Signiert "A. Drescher" und datiert o.re. Verso von fremder Hand bezeichnet "Kamelie 31".

Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.

Malschicht mit feinen, senkrechten Frühschwundrissen. Minimale Randläsionen.

20,5 x 26,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

053   Arno Drescher, Nächtliche Flusslandschaft. Mid 20th cent.

Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig

Oil painting auf kaschierter Malpappe. Unsigniert. Verso goldfarben gefaßt.

Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.

Oberfläche leicht kratzspurig. Verso Rest einer alten Montierung sowie kleiner Papieraufkleber.

24 x 31,3 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

054   Hartwig Ebersbach "Selbst aus Symposion II". 1982.

Hartwig Ebersbach 1940 Zwickau – lebt in Leipzig

Oil on fibreboard. Monogrammiert "H.E." und datiert o.li. Verso mit einem Klebeetikett versehen, darauf signiert "Hartwig Ebersbach", betitelt und datiert. Im originalen, schwarzen Künstlerrahmen und zusätzlich in einem vergoldeten Modellrahmen.

Wir danken dem Künstler, Herrn Hartwig Ebersbach, Leipzig, für freundliche Hinweise.

Goldrahmen mit kleinen Bestoßungen und Fehlstellen.

61,5 x 61,5 cm, Ra. 67 x 67 cm.

estimate
2.500 €
sold at
2.100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

055   Heinrich Ehmsen, Italienische Gasse. Um 1920.

Heinrich Ehmsen 1886 Kiel – 1964 Berlin

Oil on canvas. U.re. signiert "H. Ehmsen. München". In profilierter Leiste mit schellackpolierter Silberauflage gerahmt.

Malschicht mit fachgerecht restauriertem, triangelförmigen Riss im Straßenbereich.

40,5 x 54 cm, Ra. 62 x 48 cm.

estimate
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056   Curt Ehrhardt "Der Sandhaufen (Spielende Kinder am Neustadt-Markt)". 1949.

Curt Ehrhardt 1895 Ziesar – 1972 Schwarz/Hessen

Oil on canvas. Signiert "C. Ehrhard" und datiert u.li. Verso nochmals signiert "C. Erhardt", bezeichnet "Brdbg.4.", datiert und betitelt. In einer hochwertigen Schattenfugenleiste gerahmt.

Leinwand im Bereich der Ecken, v.a. der unteren stärker gewellt. Kleine Retusche im Bereich der Hauswand.

41, x 45 cm, Ra. 45,5 x 50 cm.

estimate
1.100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

057   Luc Faisant, Landschaft. No date.

Luc Faisant 1922 Lüttich

Oil on fibreboard. Signiert "LUC FAISANT" u.re. Verso in Faserstift nummeriert "238" o.re. In profilierter weiß-grauer Holzleiste gerahmt.

Kratzer in der Malschicht o.Mi sowie re.Mi.

40,0 x 50,0 cm, Ra. 51,5 x 61,7 cm.

estimate
120 €

058   Friedrich Wilhelm Fischer-Derenburg, Landschaft im Harz. 1924.

Friedrich Wilhelm Fischer-Derenburg 1882 Derenburg/Harz – 1973 Krugersdorp/Transvaal

Oil on canvas. Signiert u.re. "FW Fischer-Derenburg" und datiert. Verso ganzflächig weiß-grauer Anstrich auf der Leinwand.

Kleiner matter Kratzer am oberen Bildrand. Einige Reißzweck-Löchlein im Bildträger am unteren Bildrand re. Nachträgliche Korrekturen in Öl vom Künstler.

68,5 x 80,5 cm.

estimate
240 €

059   Adolf Fischer-Gurig "Winterabend bei Schellerhau i[m] Erzgeb[irge]". 1914.

Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden

Oil on canvas. Signiert "Fischer-Gurig" u.re. Auf der unteren Spannrahmenkante ortsbezeichnet "Schellerhau" und ausführlich datiert. Verso auf dem Keilrahmen ein Klebeetikett des Künstlers. Darauf in Tusche signiert "Adolf Fischer-Gurig", mit Adressdaten des Künstlers versehen, betitelt und technikbezeichnet "Oelgem.". Ein weiteres Klebeetikett o.li., darauf nummeriert "32". Eine weitere Nummerierung "161" auf der Innenkante des Keilrahmenschenkels u.

Das Gemälde zeigt den Blick von der Stephanshöhe zum Kahleberg.

Bildränder li. und re. mit Reißzwecklöchlein. Mehrere konkave Leinwandverwölbungen, im Himmel eine kleine Fehlstelle.

35,5 x 49,5 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

060   Lutz Fleischer, Ohne Titel. 1988.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage (Öl, Tempera, Textil und Karton auf Leinwand). Verso auf der Leinwand in schwarzem Faserstift signiert "fleischer" sowie datiert. Auf dem Keilrahmen ein Papieretikett sowie nochmals in Faserstift signiert und datiert. Verso Reste einer Papierbeklebung, wohl vom Künstler.

Technikbedingt frühschwundrissig. Lockerungen und Fehlstellen in der oberen Malschicht. Oberfläche leicht fingerspurig. Verso farbspurig.

80 x 70,4 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

061   Erich Fraaß "Sonnenrosen". 1950's.

Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden

Oil on canvas. Signiert "E. Fraaß" u.re. Verso auf dem Keilrahmen in schwarzem Farbstift betitelt und nochmals signiert "FRAASS" o. In einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Hebecker / Kühne, vgl. jedoch WVZ Hebecker / Kühne 649, 698 und 709.

Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Etwas geringe Leinwandspannung. Bildträger in der oberen Bildhälfte mit leichten, konkaven Verwölbungen. Ganz vereinzelt kleinste Fehlstellen.

94,7 x 75,6 cm, Ra. 96,3 x 77,2 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.500 €

062   Bernhard Franke, Die Schlittenfahrt (Dame mit Pelzmuff). 1977.

Bernhard Franke 1922 Bitterfeld – 2004 Augustfehn

Oil on fibreboard. Signiert u.li. "Franke" und datiert.

Ecke o.re. gestaucht, umlaufend unscheinbare Randläsionen. Druckspuren im Falzbereich. Malschicht leicht angeschmutzt und mit einzelnen Farbspuren. Pentimenti erkennbar. Verso Farbspuren und Papierrückstände.

89 x 67 cm.

estimate
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Ernst Frommhold, Fischerboot auf See. Early 20th cent.

Ernst Frommhold 1879 Leipzig – 1955 ebenda

Oil on canvas. Signiert "E. Frommhold." u.re. In silber-goldfarbener profilierter Holzleiste gerahmt.

Verso restaurierter Riss im Bildträger. Übermalungen im Himmel sowie kleinere Retuschen. Rahmen mit kleinen Fehlstellen der Fassung.

60,0 x 80,0 cm, Ra. 71,6 x 91,7 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Ernst Frommhold, Mitteldeutsche Landschaft mit Kornpuppen. Early 20th cent.

Ernst Frommhold 1879 Leipzig – 1955 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "E. Frommhold". In silber-bronzefarbener profilierter Holzleiste gerahmt.

Übermalungen und Retuschen im Hintergrund. Verso restaurierte Risse im Bildträger re.Mi. Verso Leinwand fleckig. Rahmenfassung mit Fehlstellen und Kratzern.

80,4 x 121,2 cm, Ra. 98,6 x 139,1 cm.

estimate
240 €

065   Alexander Gerbig "Zimmerplatz". Early 20th cent.

Alexander Gerbig 1878 Suhl – 1948 ebenda

Oil on canvas. Signiert "A. Gerbig" u.re. Verso auf Keilrahmen und Bildträger wohl von Künstlerhand nummeriert "No. 34", auf dem Bildträger weiterhin betitelt. In einem breiten Schellackrahmen mit goldfarbener Dekorleiste gerahmt.

In Gerbigs Werk lassen sich zwei vorrangige Themenkreise finden - zum einen malte er bevorzugt Landschaften, zum anderen beschäftigte er sich immer wieder mit dem Bildmotiv der schweren, körperlichen Arbeit. Auch in vorliegendem Gemälde setzte er eine
...
> Read more

36,5 x 50 cm, Ra. 59,5 x 73 cm.

estimate
2.200 €
sold at
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

066   Hubertus Giebe "Liegender Akt, von vorn". 1990.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Oil on fibreboard. Signiert "GIEBE" und datiert o.li. Verso auf dem Rahmen in Blei betitelt, weiterhin signiert "GIEBE" und ortsbezeichnet "DRESDEN". Auf dem Bildträger verso signiert "GIEBE" o.Mi. und in Blei ortsbezeichnet "Frankfurt" o.li. Dunkel lasierter Plattenrahmen, verso mit einem Klebeetikett des Frankfurter Kunstkabinetts Hanna Bekker vom Rath GmbH.

Eine erstaunliche Erbarmungslosigkeit zeigt sich in dem farbenprächtigen Akt Hubertus Giebes, der die Verbindung zu Gustave
...
> Read more

171,5 x 122 cm, Ra. 184,7 x 135,7 cm.

estimate
2.800 €
sold at
2.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

067   Hubertus Giebe, Nächtlicher Gartenblick mit großem Busch und Treppe. 1995.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Oil painting auf leinwandkaschierter "Schmincke"- Malpappe. Signiert "Giebe" und datiert o.re. Verso nochmals signiert "Giebe" und bezeichnet "Dresden". Eine weitere Bezeichnung mit Pinsel überstrichen. In einer dunkel lasierten Holzleiste gerahmt.

79,5 x 60,3 cm, Ra. 93,8 x 73,6 cm.

estimate
400 €
sold at
550 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   Ferdinand Grebestein, Stillleben mit Radieschen. 1915.

Ferdinand Karl Grebestein 1883 Niederhone – 1974 Eschwenge

Oil on wood panel. Signiert "Grebestein" und datiert u.re. In weiß gefaßter Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit unscheinbaren Kratzspuren im Grün der roten Radieschen, winzige Fehlstelle u.li.

32,5 x 42 cm. Ra. 40 x 48 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

069   Otto Gussmann, Stillleben mit Sommerblumen. Early 20th cent.

Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden

Oil on canvas. Monogrammiert "OG" o.re. Verso auf dem Bildträger in weißer Kreide nummeriert "210" und "6".

Format an drei Seiten verkleinert. Malschicht angeschmutzt. Eine sehr kleine Leinwanddurchstoßung am Bildrand li., fachmännisch mit textilem Flicken hinterlegt und retuschiert.

85 x 66 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.600 €

070   Eduard von Handel - Mazzetti, Alpenlandschaft. 1942.

Eduard von Handel-Mazzetti 1885 Innsbruck – 1950 ebenda

Oil on fibreboard. Signiert "Edo v. Handel-Mazzetti" und datiert u.re.

Kleine Läsionen und Fehlstellen an den Bildrändern.

60,0 x 80,0 cm.

estimate
600 €

071   Georg Hänel "Schweine i[n] Ludwigshöhe". No date.

Georg Hänel 1879 Dresden – 1945 ebenda

Oil on canvas, auf Malpappe montiert. Signiert "G. Hänel" u.li. Verso in Schwarz nummeriert "50" und betitelt o.re. sowie biografische Angaben zum Künstler in Blei u.re.

Nagellöchlein mit kleinen Fehlstellen am linken und unteren Bildrand.

35,7 x 54,1 cm.

estimate
240 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Ernst Hassebrauk, Stillleben mit Kirschen. Wohl 1960's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Mixed media (Acryl, Tempera, Tusche und farbige Kreiden) auf leichtem Karton. In Blei u.re. signiert "Hassebrauk". Verso mit einem Damenbildnis in Faserstift. An den Ecken im Passepartout montiert.

Bildträger technikbedingt leicht wellig. Mehrere partielle Farbverluste in der obersten Malschicht im Bereich des Hintergrundes und des Tuchs im Vordergrund. Zwei längere, schmale Druckspuren aus dem Malprozess am o. Rand (je ca. 12 cm). Leichte Randläsionen, am oberen Blattrand mittig eine Stauchung. Verso etwas atelierspurig, in den Blattecken mit Resten einer alten Montierung, bzw. mit leichtem Abrieb.

50 x 68,5 cm, Psp. 70 x 90 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Wilhelm Heckrott, Sitzender Mädchenakt. Wohl vor 1918 oder späte 1920's.

Wilhelm Heckrott 1890 Hannover – 1964 Bremen

Oil painting auf grober Leinwand. Signiert "Heckrott" u.li. und unleserlich datiert. In einfacher Holzleiste gerahmt.

Das sitzende, nackte Mädchen vor einem schlichten braunen Hintergrund, stützt ihre Arme in vorgebeugter Haltung auf den Knien ab. Der Künstler verzichtet in dieser Aktdarstellung gänzlich auf schmückendes Beiwerk, wodurch der Blick des Betrachters unmittelbar auf die formatfüllende Mädchenfigur gelenkt wird. Die Darstellung des Körpers hebt sich durch die helle
...
> Read more

80 x 56 cm, Ra. 83,5 x 59 cm.

estimate
8.500 €

074   Johannes Wilhelm van der Heide, Rastende Kühe. No date.

Johannes Wilhelm van der Heide 1878 Amsterdam – 1957 Landsberg (Lech)

Oil on cardboard. Signiert "J.W.v.d. Heide" u.li. Verso Reste von zwei Klebeetiketten. In heller profilierter Holzleiste gerahmt.

Minimale Fehlstellen am Bildrand. Feine Frühschwundrisse in unterer Bildhälfte. Firnis gegilbt, partiell Laufspuren. Bildträger an den Rändern umlaufend mit kleinen Läsionen und atelierspurig. Retuschen im Bildhintergrund.

26,5 x 34,3 cm, Ra. 30,7 x 38,1 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Hanns Herzing "Blumen in altem Zinn-Krug". 1936.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on canvas. Signiert "Hanns Herzing" u.re. Verso auf einem Klebeetikett in Tusche nochmals signiert, datiert, ortsbezeichnet "DRESDEN", nummeriert "51" und betitelt auf dem Keilrahmen Mi. Auf einem weiteren Klebeetikett in Feder nummeriert "231" auf dem Keilrahmen o.re. sowie Künstler-Stempel li. Werbeetikett eines Ölfarbenherstellers auf dem Keilrahmen u.re. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt, in der Art der Dresdner Galerierahmen.

Deformation im Bildträger Mi.re. sowie kleines Loch an Ecke o.re. Sechs kleine Reißzwecklöchlein an den Bildrändern. Kleinste Malschicht-Fehlstellen. Bereich der Tischdecke leicht frühschwundrissig.

100,3 x 74,8 cm, Ra. 115,8 x 90,5 cm.

estimate
950 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

076   Hanns Herzing "Dachstein". 1942.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on plywood. Signiert "Hanns Herzing" und datiert u.re. Verso in blauem Farbstift betitelt, nochmals signiert und datiert. Auf einem Papieretikett nochmals datiert, signiert und betitelt "Stille Gröhse" Mi. Auf einem weiteren Papieretikett in Kugelschreiber beziffert "7917 1" o.re. Technikbezeichnet in Blei o.li.

Kleine gedunkelte Retuschen am ob. Bildrand. Malschicht mit kleinen Kratzern sowie im Firnis o.re. Kleine Fehlstelle in der Malschicht mit minimalem Bildträger-Verlust o.li. Wenige Laufspuren einer Flüssigkeit.

75,2 x 100,0 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

077   Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück. No date.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on fibreboard. Signiert "MINNI HERZING" u.li. Verso in Blei nummeriert "2812" sowie weiterer Vermerk in Blei. In silber-bronzefarben gefasster profilierter Holzleiste gerahmt.

Minimale Fehlstellen in der Malschicht o.li. sowie entlang der Bildränder. Bleistift-Strichlein Ecke u.re.

37,5 x 27,7 cm, Ra. 45,7 x 36,2 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Erhard Hippold, Abstrakte Komposition in Blau, Braun und Weiß. 1960er/ 1970's.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard. Unsigniert . Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Im Originalrahmen des Künstlers gerahmt, auf diesem verso in Schwarz signiert "Hippold" o.Mi. Mit Resten eines Etiketts "Erhard Hip(pold)/ R(a)debe(u)l/ …" re.o. und dem Nachlass-Stempel u.li. versehen.

Malschicht in den dunklen Partien vereinzelt mit Krakelee. Kleiner Farbverlust am oberen Rand der weißen Fläche li. Rahmen etwas berieben, Ecken mit kleinen Abplatzungen.

89,8 x 49,8 cm, Ra. 111,5 x 72 cm.

estimate
1.200 €
sold at
800 €

079   Erhard Hippold, Abstrakte geometrische Komposition. Um 1970.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on canvas, vollflächig auf Hartfaser aufgezogen. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie nummeriert "5" o.re. Im originalen Künstlerrahmen. Dieser ebenfalls nummeriert "5" o.re.

U.li. anhaftender Papierrest. Am Bildrand li. sowie u.re. minimal frühschwundrissig mit vereinzelten kleinen Farbverlusten.

26,6 x 68,1 cm, Ra. 45,8 x 86,5 cm.

estimate
2.400 €

080   Karl Holtz, Achterbahn. 1950's.

Karl Holtz 1899 Berlin – 1978 Potsdam

Tempera auf chamoisfarbenem Karton. In Blei signiert "K. Holtz" u.re. Verso in Blei bezeichnet "27,3 cm breit" sowie "Loli 2701". Mit dem Stempel des Grafikers und Leiters der Zeitschrift "Ulenspiegel" Herbert Sandberg versehen. Im Passepartout hinter Glas in brauner, profilierter Holzleiste gerahmt. Verso mit einem Galerie-Klebeetikett mit Informationen zur Arbeit.

Mit der sehr fein ausgeführten Arbeit wies Karl Holtz karikaturhaft auf die Instabilität der 1948 eingeführten Westmark hin.

Sehr unscheinbar angeschmutzt, partiell mit oberflächlicher Glanzbildung. Kleinste Fehlstellen in den dunklen Partien der Achterbahn.

46,7 x 33,9 cm, Ra. 59 x 46,5 cm.

estimate
3.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

081   Wolfgang Holzhäuser, Liegender weiblicher Akt auf rotem Tuch. No date.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56