ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 50 10. Dezember 2016
Suche more search options
<<<      >>>

981   Armband mit Anhängern in Eiform. Victor Mayer GmbH & Co. KG, Pforzheim für Fabergé. Spätes 20. Jh. / 1st quarter 21th cent.

750er Gelbgold, polychrome, radial guillochierten Emailleeinlagen. Armband in Form großer ovaler Glieder, mit insgesamt fünf Anhängern in Eiform. Diese schauseitig und verso mit einer stilisierten Lilie. Auf einer Plakette ein reliefiertes, russisches Wappen, verso mit der Feingehaltsmarke, der Limitierung "267", der Bezeichnung "Fabergé" sowie dem Manufakturstempel. Der Karabinerhakenverschluss mit Feingehaltsmarke.

L. 19 cm, Gew. 21,9 g.

estimate
420 €
sold at
650 €

982   Collier mit Granaten und Saatperlen. 2nd quarter 19th cent.

Metall (Tombak), Golddouble, verbödet. Elfgliedriges Collier, mittels Ringösen miteinander verbunden. Das zentrale, kartuschenförmige Element mit einer zusammengesetzten Sternform aus Granaten und Saatperlen. Die übrigen Collierglieder in stilisierten Formen, alternierend mit Granatbesatz. Ringschließe. Ungemarkt.

Verso vereinzelt mit Restaurierungsspuren. Überwiegend neu vergoldet. Ein Granat sowie eine Perle mit Materialverlust.

L. 44,5 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

983   Blütenring mit Granatbesatz. Wohl Böhmen. Ende 19. Jh. / Early 20th cent.

333er Gelbgold. Hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, zentral ein zargengefasster, facettiert geschliffener Granat, flankiert von insgesamt 12 tropfenförmigen, facettiert geschliffenen Granaten, auf der Unterseite verbödet. In der geraden Schiene mit der Feingehaltsmarke.

Fassung des zentralen Granats mit Riss. Ein Stein mit minimalem Materialverlust, die Facettenkanten berieben.

D. 16,5 mm (Ringgröße 52,5), Gew. 4,2 g.

estimate
80 €
sold at
80 €

984   Elfenbein-Schmuck. Wohl Sachsen. 19. / 20th cent.

Ivory, geschnitzt. Bestehend aus einem Anhänger in Form einer plastisch ausgearbeiteten Rose, einem Ring mit zwei kleinen Rosenformen, einem Collier in Form von Perlen, einem Collier mit kleinen Perlen und sieben größeren, durchbrochen gearbeiteten Kugelornamenten sowie einem floral durchbrochen gearbeiteten Armband. Die Verschlüsse ungemarkt.

Teils etwas verfärbt und vereinzelt Alters- und Tragespuren. Die Rose mit minimalem Materialverlust, die Öse mit einem Riss.

Ring D. 17 mm (Ringgröße 53), Collier L. 128 cm, L. 41,5 cm, Armband D. 6 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

985   Elfenbein-Schmuck. Wohl Sachsen. 19. Jh. / 20th cent.

Ivory, geschnitzt. 800er und 835er Silber. Bestehend aus einem Collier (ohne Verschluss), einem Collieranhänger, zwei spiralförmig gedrehten Ohrhängern mit Schraubverschluss, einer Brosche in Elefantenform und einer Stabbrosche. Die Broschnadeln mit der Feingehaltsmarke, die Verschlüsse der Ohrhänger ungemarkt. Eine Brosche in einem Etui des Dresdner Elfenbeinschnitzers Ernst Laßig.

Teils etwas verfärbt und vereinzelt Alters- und Tragespuren.

Collier L. 58 cm, Anhänger L. 6,5 cm, Broschen L. 6,8 cm und L. 4,7 cm, Ohrhänger L. 4,8 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

986   Münzring "Albert König von Sachsen". Spätes 19. Jh. / Early 20th cent.

585er Gelbgold. Hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit trapezförmiger Schulter. Zentral eine 5-Mark-Münze mit dem Profil Alberts König von Sachsen aus dem Jahr 1877. Auf der Innenseite mit dem Feingehaltsstempel sowie mit der Meistermarke (verschlagen).

D. 18 mm (Ringgröße56), Gew. 8,6 g.

estimate
240 €
sold at
200 €

987   Damenring mit Brillant. Um 1994.

585er Gelbgold. Leicht profilierte Schiene, partiell mattiert. Zentral ein Brillant (0,03 ct, W/VSi). Auf der Innenseite die Feingehaltsmarke, eine Meistermarke (?), die geprägte Karatzahl, Farbe sowie Reinheitsgrad des Brillanten. Des Weiteren eine Widmung.

Schiene etwas tragespurig.

D. 18 mm (Ringgröße 57), Gew. 4,9 g, Brillant ca. 0,03 ct.

estimate
110 €

988   Herrenring. Um 1994.

585er Gelbgold. Profilierte, leicht gerundete Schiene. Die Innenseite mit dem Feingehaltsstempel, des Weiteren eine Widmung.

Schiene etwas tragespurig.

D. 22 mm (Ringgröße 69), Gew. 6,6 g.

estimate
150 €
sold at
120 €

989   Ring mit Türkisen. 20th cent.

333er Gelbgold. Durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit drei quer ausgefassten Türkiscabochons. In der schmalen, geraden Ringschiene mit dem Feingehaltsstempel sowie geprägt "G1".

Schiene etwas tragespurig.

D. 59 mm (Ringgröße19), Gew. 1,9 g.

estimate
100 €

990   Herrenring. 2nd half 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56