ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 50 | 10. Dezember 2016 |
Paintings 19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
280 Aleko Adamia, Drei abstrakte Kompositionen. 1993.
Aleko Adamia 1962 Tbilisi (Georgien)
Coloured monotype auf festem Papier. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Aleko Adamia" und kyrillisch bezeichnet, datiert und technikbezeichnet. Zwei Arbeiten nummeriert "1/1". Verso ebenfalls kyrillisch bezeichnet und datiert.
Leicht finger- und knickspurig.
Med. 50,3 x 65,3 cm, Bl. 52,3 x 67 cm.
281 Aleko Adamia, Kompositionen mit Vogelkopf / Komposition mit Figur nach rechts / Komposition mit Mädchenkopf. 1993.
Aleko Adamia 1962 Tbilisi (Georgien)
Coloured monotype auf festem Papier. Zwei Blätter in Blei signiert u.li. bzw. re. "Aleko Adamia" und technikbezeichnet u.Mi. bzw. re. Zwei Arbeiten u.Mi. nummeriert "1/1". Alle Blätter in Blei von Künstlerhand kyrillisch bezeichnet, verso ebenfalls kyrillisch bezeichnet und datiert.
Leicht fingerspurig.
Med. jew. 50,3 x 65,2 cm, Bl. jew. 52,1 x 66,8 cm.
282 Leonore Adler "Teich II". 2005.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Watercolour auf Aquarellkarton. In Farbstift u.li. signiert "Leo" und datiert. Verso wohl von fremder Hand in Blei betitelt und bezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert. Hinter Glas in heller Holzleiste gerahmt.
Minimal fingerspurig, verso Reste alter Montierungen.
30,5 x 24 cm, Ra. 42,5 x 37,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
283 Leonore Adler "Klatschmohn". 2006.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Watercolour auf Aquarellkarton. U. Mi. signiert "Leo" und datiert, verso in Farbstift nochmals signiert "Leonore Adler", datiert und betitelt. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
31,8 x 23,8 cm, Ra. 51 x 46 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
284 Alfred Ahner "Knaben mit weidenden Ziegen". No date.
Alfred Ahner 1890 Wintersdorf (Thüringen) – 1973 Weimar
Charcoal drawing. Signiert in Blei u.re. Verso mit einem Sammlerstempel versehen. Im Passepartout.
Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz, vormals Sammlung Köhler, Leipzig.
37 x 48,7 cm.
285 Alfred Ahner, Römer mit erhobenem Schwert. Um 1910.
Alfred Ahner 1890 Wintersdorf (Thüringen) – 1973 Weimar
Charcoal drawing auf gräulichem Papier. U.re. signiert "A. Ahner" und unleserlich bezeichnet. Vollflächig auf Untersatzkarton montiert. Im hellgrauen Passepartout, hinter Glas in schmaler schwarzer Holzleiste gerahmt.
Minimal klebstoffspurig am Rand u.li. Winzige Reißzwecklöchlein in der Ecke o.re. sowie zwei kaschierte Löcher o.Mi.
26,2 x 34 cm, Ra. 35,5 x 43,5 cm.
286 Artur Ahnert "Die Sächs[ische] Schweiz". 1922.
Artur Ahnert 1885 Zwickau – 1927 Dresden
Drypoint etching in Schwarzbraun mit Tonplatte auf chamoisfarbenem Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Artur Ahnert" und datiert, li. betitelt und mittig bezeichnet "Gedruckt auf der Presse der Akademie zu Dresden".
Leicht knick- und fingerspurig mit zwei kleinen Einrissen (jew. 1 cm) o.re. und u.li., einem winzigen hakenförmigen Einriss. Zwei Ecken mit sichtbarer Knickspur und oberflächlichen Kratzspuren o.Mi.
Pl. 25 x 32,8 cm, Bl. 38,7 x 50,2 cm.
287 Elisabeth Ahnert "Blick v. einem Berg". 1924.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Drypoint etching auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Elis. Ahnert" und datiert sowie li. betitelt.
Minimal knick- und fingerspurig. Verso unscheinbar stockfleckig.
Pl. 8 x 13,7 cm, Bl. 18,8 x 26,5 cm.
288 Elisabeth Ahnert, Stadtlandschaft im Winter. 1926.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Watercolour über Graphit auf festem Bütten. Unsigniert. In Blei u.re. ausführlich datiert "24. Jan 26".
Etwas knickspurig, o. Rand leicht fingerspurig und o.re. mit leichter Rillenbildung im Papier. Am Rand vereinzelt Reißzwecklöchlein aus dem Entstehungsprozess, re. Rand etwas ungerade.
47,4 x 38,2 cm.
289 Elisabeth Ahnert, Apfelbäume im Garten. 1946.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Pen drawing (ink) auf feinem, chamoisfarbenen Papier. In Tusche u.re. ligiert signiert "EAhnert" und datiert. Verso u.li. mit gestempelter Nachlassnummer 2.
Partieller Abrieb o.Mi. im Bildträger. Ecken etwas knickspurig und mit Reißzwecklöchlein aus dem Entstehungsprozess sowie verso Reste älterer Montierung ebendort. U. Blattrand leicht gestaucht. Blaue Tintenspur u.re. und minimale gelbe Farbspur o.re.
30 x 37 cm.
290 Elisabeth Ahnert, Im Garten (Apfelzweig). Wohl 1940er bis 1950's.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Watercolour auf "Fabriano"-Bütten. Unsigniert.
Unterer Rand etwas gestaucht und mit einem kleinen Einriss (ca. 1 cm). Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken aus dem Entstehungsprozess.
33 x 36,5 cm.
291 Christian Aigrinner, Zwei Landschaftdarstellungen und eine Stadtansicht. 1978/ 1981.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Watercolour mit Federzeichnungen in Tusche auf Aquarellkarton und Monotypie. Aquarelle in Tusche bzw. Faserstift signiert "Aigr." und datiert. Alle Blätter auf dem Untersatz bzw. Passepartout in Blei u.re. nochmals signiert "Aigrinner" und datiert sowie u.li. betitelt.
Monotypie verso mit Kerbband montiert. Untersatzkartons minimal angeschmutzt.
Max. 17,5 x 23,5 cm.
292 Christian Aigrinner, Drei Landschaftsdarstellungen. 1981/ 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Watercolour mit Federzeichnungen in Tusche auf Aquarellkarton und Monotypie auf Japan. Zwei Arbeiten ligiert monogrammiert "CHA", alle Blätter auf dem Untersatz bzw. Passepartout in Blei u.re. signiert "Aigrinner" und datiert. Zwei Blätter betitelt. Monotypie verso bezeichnet "original Japanbatik".
Untersatzkartons minimal angeschmutzt.
Max. 14,5 x 23 cm.
293 Christian Aigrinner, Drei Landschaftensdarstellungen 1978/1981/ 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Watercolour mit Federzeichnungen in Tusche auf Aquarellkarton und Monotypie. Aquarelle in Tusche signiert "Aigr." und datiert. Alle Blätter auf dem Untersatz bzw. Passepartout in Blei u.re. nochmals signiert "Aigrinner" und datiert, zwei Blätter betitelt.
Monotypie verso mit Kerbband montiert. Untersatzkartons minimal angeschmutzt.
Max. 24,5 x 15 cm.
294 Anna Elisabeth Angermann, Landschaft mit Bäumen und Dorf. Mid 20th cent.
Anna Elisabeth Angermann 1883 Bautzen – 1985 Dresden-Loschwitz
Pen drawing (ink) und Aquarell auf Karton. In Blei u.re. signiert "A. E. Angermann". Verso mit einer Blütenskizze in Blei. Im einfachen Passepartout montiert.
Blatt leicht angeschmutzt und minimal fleckig. Verso umlaufende Klebebandmontierung. Passepartout leicht angeschmutzt.
Darst. 22,5 x 29,5 cm, Bl. 24,7 x 31,5 cm, Psp. 37,5 x 50 cm.
295 Walter Arnold "Pomona". 2nd quarter 20th cent.