ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>

322   Lesser Ury "Baumbestandenes Ufer am märkischen See". 1919.

Lesser Ury 1861 Birnbaum – 1931 Berlin

Etching auf chamoisfarbenem Bütten. U.li. in Blei signiert "L. Ury" , u.re. nummeriert "47/100".
WVZ Rosenbach 29, dort mit abweichender Papierangabe.

Griff- und knickspurig mit unscheinbarem Lichtrand. Rechtwinklige Markierungslinien zur Einpassung der Platte (werkimmanent). Verso mit einer Randverstärkung hinterlegt, o.li. der Rest einer Klebemontierung, eine dunkle Farbspur in der u. Blattmitte.

Pl. 14,4 x 20,5 cm, Bl. 23,9 x 29 cm.

estimate
600 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

325   Henry van de Velde "Tropon – Eiweiss Nahrung". 1898.

Henry van de Velde 1863 Antwerpen – 1957 Zürich

Lithograph in colours auf kräftigem Maschinenpapier. Im Stein u.re. monogrammiert. Am u. Blattrand li. typografisch bezeichnet "Henry van de Velde, Plakat Pan IV I. / Originallithographie in vier Farben". Aus der Zeitschrift "Pan", Heft 1, 4. Jg., Berlin 1898 als Beilage vor S. 63. Söhn HDO 52901–6.

Das Plakat ist auf dem Buchdeckel abgebildet in:
Susanne Anna (Hrsg.): Historische Plakate: 1890 – 1914 ; anlässlich der Ausstellung "Historische Plakate 1890 – 1914" in den
...
> Read more

St. max. 31 x 20 cm, Bl. 36,6 x 27,6 cm.

estimate
500 €
sold at
470 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

326   Otto Westphal, Dresden – Augustusbrücke, Besuch des Deutschen Kaisers 1905. 1906.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Wood cut in colours auf braunem Papier. Im Stock monogrammiert "OW" u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Westphal" und datiert re. Auf Untersatzkarton montiert.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Lichtrandig. Ein länglicher Fleck am Blattrand u.li.

Stk. 24 x 21,7 cm, Bl. 26,1 x 24,3 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

327   Otto Westphal, Morgenstimmung – Blick über die Elbe auf Dresden. 1908.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Gouache und Kohlestiftzeichnung. U.re. ortsbezeichnet, signiert und datiert "Blick von Dresden Neustadt / Otto Westphal 1908". Hinter Glas in Passepartout gerahmt.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Technikbedingt unscheinbar wellig. Eine Knickspur am re. Blattrand. Drei kleine Flecken im mittleren sowie li. Bereich der Darstellung. Psp. im u. Bereich leicht angeschmutzt. Ra. mit sehr vereinzeltem Materialverlust.

BA. 28 x 36 cm, Ra. 48,6 x 55,7 cm.

estimate
350 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

328   Otto Westphal, Vier Ansichten von Dresden / Predigt in der Dresdner Frauenkirche. Ca. 1908– 1912.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Five etchings in Schwarzbraun auf unterschiedlichem Papier. Vier Arbeiten in Blei u.re. signiert "Otto Westphal" bzw. "OWestphal" sowie u.li. in Blei bezeichnet. Verso in Blei orts- oder technikbezeichnet. Drei Arbeiten nummeriert.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Teilweise deutlich stockfleckig sowie knickfaltig. Vereinzelt mit Einrissen. Ein Blatt mit ca. 3,5 cm großem, hinterlegtem Riss. Verso stockfleckig und teilweise mit Montierungsresten.

Stk. min. 29,4 x 21,5 cm, Stk. max. 34,2 x 43,6 cm, Bl. min. 38,1 x 27,1 cm, Bl. max. 50,2 x 66,7 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

329   Otto Westphal, Winter am Dresdner Hauptbahnhof / Dresdner Synagoge. 1912/ 1923.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Two wood cuts in colours auf dünnem Japan bzw. Bütten. Jeweils im Stk. monogrammiert "OW" u.re. sowie in Blei signiert "O.Westphal" u.re., eine Arbeit datiert, die andere technikbezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Knickfaltig und vereinzelt unscheinbare Einrisse an den Blatträndern. Mit vereinzelten Stockflecken sowie im o.li. Bereich Wasserflecken. Verso stockfleckig / Unscheinbar lichtrandig. Verso montierungsbedingte Bereibung. Vereinzelte Farbflecken, wohl aus Werkprozess.

Stk. 29,3 x 41,5 cm, Bl. 34,5 x 45,2 cm / Stk. 24,2 x 31,5 cm, Bl. 28 x 34,8 cm.

estimate
350 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

330   Otto Westphal, Zehn Ansichten von Florenz, Venedig, Rom und Orvieto. 1924– 1930.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Ten pencil drawings auf leichtem Papier. Jeweils signiert "Otto Westphal" bzw. "OWestphal" sowie ortsbezeichnet und datiert. Überwiegend auf Untersatzkarton montiert. Verso zwei Untersatzkartons nochmals ortsbezeichnet.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Die Arbeiten etwas griffspurig. Ein Blatt mit Knickfalte u.li.

Je ca. 19 x 27,1 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

331   Otto Westphal, Dresden – Canalettoblick. Um 1955.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Wood cut in colours auf kräftigem Japan, partiell koloriert. U.re. signiert "Otto Westphal", u.li. technikbezeichnet "Originalholzschnitt u. druck".

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Knickspurig. Mit Einrissen an den Blatträndern. Ein längerer Einriss o.re. hinterlegt. O.li. mit Fehlstelle. Farbretusche u.li.

Stk. 36,7 x 50, Bl. 40,6 x 53,1 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

332   Otto Westphal, Ca. 50 Exlibris. Wohl 1920er - 1940's.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Various printing techniques, einige farbig. Teilweise im Medium monogrammiert und vereinzelt datiert, überwiegend signiert. Teils freigestellt im Passepartout montiert, teils in einem Album aus Klarsichthüllen. Einige Motive mehrfach vorhanden.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Teils leicht gebräunt, sehr vereinzelte Knickspuren und Stockfleckchen.

Exlibris max. 14,7 x 11,5 cm, Psp. je 42 x 30 cm, Album 30,8 x 22,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

333   Otto Westphal, Zwölf Ansichten von Dresden. 1905– 1949.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Twelf pencil drawings auf unterschiedlichen Papieren. Überwiegend signiert "Otto Westphal" bzw. "OWestphal", zwei Blätter unsigniert. Teilweise ortsbezeichnet und datiert.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Etwas lichtrandig und stockfleckig vereinzelt griffspurig. Ein Blatt unscheinbar knickspurig.

Min. 19,3 x 11,7 cm, max. 21 x 29,7 cm.

estimate
400 €
sold at
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

334   Paul Wilhelm, Kopf eines Mannes im Profil. 1906.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Charcoal drawing und Spritztechnik, vereinzelt sparsam weiß gehöht, auf leichtem gelblichen Karton. O.re. in Blei signiert und datiert "P Wilhelm 06". Verso mit der Studie eines Aktes eines alten Mannes.

Partiell leicht atelier- und wischspurig, der o. und u. Blattrand unscheinbar wellig. Vereinzelte Knickspuren, etwas deutlicher in der u.li. Ecke. Im Schulterbereich sowie in den äußersten Randbereichen einige wenige, wohl aus dem Werkprozess stammende Löchlein und Markierungslinien, Mi.re. eine Stiftprobe.

36,7 x 33,8 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

335   Paul Wilhelm, Junge Frau, schlafend. 1906.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Charcoal drawing, partiell weiß gehöht, auf leichtem, bräunlichen Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "P Wilhelm 06".

Partiell leicht atelier- und wischspurig, die Randbereiche mit vereinzelten Markierungslinien aus dem Werkprozess. Sehr vereinzelte Griffknicke, eine winzige Stauchung in der u.re. Ecke. Ein Stockfleckchen re. der Hände.

40,8 x 30,8 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

336   Anders Zorn "Mme Simon II". 1891.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56