ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 82 | 21. Juni 2025 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
European Glass
European Decorative Art
Furniture / Interior
Asian Art
Japanese Art
![]() |
more search options |
091 Peter Albert, Vogelflug. 1971.
Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden
Oil on fibreboard. Verso signiert und datiert "P. Albert 1971" sowie monogrammiert und nochmals datiert. In einer schwarz lasierten Künstlerleiste gerahmt.
WVZ Albert 197103.
Malschicht partiell leicht berieben, bestoßen und atelierspurig. Ein kleiner Fabrverlust in der gelben Fläche u.re.
60 x 60 cm, Ra. 61,5 x 61,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
092 Peter Albert "Komposition" (Arabisches Motiv). 1975.
Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden
Oil on fibreboard. Verso signiert und datiert "P. Albert 1975" sowie monogrammiert und nochmals datiert. Mit einem nummerierten Papieretikett.
WVZ Albert 197507; verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00004711.
Variante zu dem Gemälde "Orientalisches", 1976, Öl auf Hartfaser, 93 x 122,5 cm, abgebildet in: Peter Albert, Reingard Albert (Hrsg.), Wolfgang Holler, Hans-Ulrich Lehmann: Peter Albert – Gemälde aus den Jahren 1964 – 2008. Altenburg 2009, S. 29.
Bildträger mit kleinsten Bestoßungen und Farbverlusten. Malschicht partiell leicht berieben und kratzspurig.
54,5 x 54 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
095 Ernst Bursche, Sonnenblumen. Wohl 1950's.
Ernst Bursche 1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf
Oil on fibreboard. Verso signiert und ortsbezeichnet "E. Bursche, Dresden .A. Ostbahnstr. 16". Gerahmt.
Zu den Stillleben Ernst Bursches heißt es: "Insbesondere regten ihn pflanzliche Motive an: Blumen Blattwerk des Weins und immer wieder Diestelgewächse und Agaven mit ihren komplexen, körperhaften Strukturen. Wie auch bei manchen Landschaftsmotiven im Spätwerk, die als Ausschnitt, in ungewöhnlicher Nahsicht und überdiemensioniert erscheinen, entwickeln sie eine eigene Dynamik und Unmittelbarkeit." In: Städtische Galerie: Ernst Bursche. Zum 100. Geburtstag. Dresden 2007. S. 64.
Malschicht mit sehr vereinzelten, reißnadelgroßen Fehlstellen o.re. und u.li. sowie Krakeleebildung und vereinzelte Frühschwundrisse im Bereich des Himmels und der Sonnenblumen. Firniskrepierung u.re. Rahmen sehr vereinzelt mit Bestoßungen.
60 x 81 cm, Ra. 71 x 93 cm.
098 Wolfram Ebersbach "Vitte" (Hiddensee). 1986.
Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau
Oil on fibreboard. Monogrammiert und datiert u.re "WE 86". Verso u.mi. betitelt, ausführlich datiert und signiert "Vitte / 6.5.1986 / Wolfram Ebersbach" sowie in Blei o.Mi. nochmals datiert "6.5.". In einem weiß gefassten Holzrahmen.
Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungsfugen sowie u.re. mit minimalen Abplatzungen.
27 x 27,2 cm, Ra. 35,2 x 35,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.