ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

502   Gil Schlesinger, Ohne Titel. 1979.

Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Collage, Tusche, laviert, schwarze Kreide. U.Mi. in schwarzer Kreide signiert und datiert "Schlesinger 79". Verso mit einer persönlichen Widmung versehen und ausführlich datiert 9.V.80".
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Wir danken Frau Sabine Tauscher, Waldenburg, für freundliche Hinweise.

Werkimmament knickspurig und mit Falzen.

47,3 x 43,5 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

503   Helmut Schmidt-Kirstein, Orientalische Struktur. 1964.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Coloured monotype in Rot und Schwarz auf Japan. In Blei signiert und datiert unterhalb der Darstellung "Kirstein 64". Eines von wohl zwei Exemplaren.

Papier insgesamt leicht knickspurig, in den Randbereichen mit kleinen Einrissen. Mi.re. mit einem hinterlegten Einriss (8 cm).

Med. 41,5 x 17,2 cm, Bl. 50,4 x 36,3 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

504   Helmut Schmidt-Kirstein, Flaschen und Blumen. 1971.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Watercolour, partiell geritzt und schwarze Kreide. Signiert und datiert "71 Kirstein" u.re. Verso nummeriert "17".

Vgl.: "Sommerrosen, blauer Vorhang, 1971, Aquarell, 36 x 50 cm, abgebildet in: Schmidt-Kirstein Malerei Grafik. Dresden 1977. Nr. 8.

In den Ecken Reißzwecklöchlein. Verso Reste einer früheren Montierung sowie Farbspuren aus dem Werkprozess.

35,2 x 50,9 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

505   Ilske Schwimmer "Vogel-Paar" Ahrenshoop". 1950er/ 1960's.

Ilske Schwimmer 1915 Leipzig – 1969 Zwenkau

Gouache. Signiert u.re. "Ilske". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

O.re. und Mi. mit unscheinbaren Knickspuren.

BA. 58,6 x 40,7 cm, Ra. 75 x 55 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

506   Ilske Schwimmer "Blaue Fische". Wohl 1950's.

Ilske Schwimmer 1915 Leipzig – 1969 Zwenkau

Watercolour und Kreide. Unsigniert. Verso auf einem Etikett maschinenschriftlich künstler- und ortbezeichnet "Ahrenshoop" sowie betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Vereinzelt leicht knickspurig. Verso atelierspurig.

41 x 59 cm, Ra. 55 x 75 cm.

estimate
280 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

507   Ilske Schwimmer, Stillleben mit Fischen. Wohl 1950's.

Ilske Schwimmer 1915 Leipzig – 1969 Zwenkau

Gouache. U.re. signiert "Ilske". Verso nochmals signiert und betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Verso atelierspurig und mit Resten einer älteren Montierung. Blattränder unscheinbar berieben.

42,7 x 60,5 cm, Ra. 54,2 x 74,2 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

508   Helmut Schmidt-Kirstein, Blumenstillleben. 1985.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Watercolour auf Aquarellpapier. U.re. in Grafit signiert und datiert "Kirstein 85". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schwarz- und silberfarbenen Profilleiste gerahmt.

Technikbedingt ganz leicht gewellt, mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

36,5 x 49 cm, Ra. 65 x 76 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

509   Max Schwimmer "Max Schwimmer I" ("Radierungen I"). 1953– 1957.

Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Magdalena George 1924 Sabel (Schlesien) – 1989 Leipzig
Ernst Lau 1942 Barth

Radierungen auf "Hahnemühlen"-Bütten. Mappe mit 14 Arbeiten und einem beiliegenden Text von Dr. Magdalena George. Unsigniert, posthume Abzüge von 1979. Jeweils nummeriert "17/25", vom Drucker Ernst Lau authorisiert und datiert "imp. Lau 79" sowie mit dem Trockenstempel des Druckers versehen. Verso jeweils in Blei von Dr. Magdalena George bezeichnet "M George für Max Schwimmer". Gesamtauflage 35 Exemplare. Herausgegeben von Dr. Magdalena George und Hans-Peter Schulz. Galerie am Sachsenplatz, ...
> Read more

Bl. je 28 x 20 cm, Kassette 29,5 x 21 cm.

estimate
380 €
sold at
320 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

511   Volker Stelzmann "Gladiatoren" / Nächtliches Fabrikgelände / Der Zeitungsartikel / "Internationale I". 1973– 1978.

Volker Stelzmann 1940 Dresden

Radierung / zwei Radierungen mit Aquatinta / Farbradierung. Jeweils unter der Platte in Blei signiert "Volker Stetzmann", datiert und teils betitelt und nummeriert.

Vereinzelt mit minimalen Stockflecken und Knickspuren.

Pl. min. 17,5 x 23 cm, Pl. max. 25 x 34,3 cm, Bl. je ca. 34 x 47,7 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

516   Max Uhlig, Halbfigur nach rechts. 1976.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Brush and pen drawing in indian ink auf hauchdünnem Transparentpapier. Signiert und ausführlich datiert "MUhlig III. 76". Im Passepartout montiert.

Bildträger insgesamt leicht knickspurig. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Am o. Rand leicht atelierspurig.

56,3x 41,7 cm, Psp. 70 x 50 cm.

estimate
350 €
sold at
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

517   Max Uhlig "Dialog". 1979/ 1980.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Lithograph in colours in Schwarz und Braun auf chamoisfarbenem "Hahnemühle"-Bütten. Unter dem Stein re. in Blei signiert und datiert "Uhlig 79 / 80". Am u. Blattrand betitelt und bezeichnet. Probeabzug.
WVZ Oesinghaus 165 mit abweichendem Blattmaß.

Insgesamt leicht wellig und knickspurig. Blattkanten partiell gestaucht, mit vereinzelten Griffknicken, eine waagerechte Quetschfalte im u.re. Randbereich.

St. 55 x 76 cm, Bl. 72 x 91,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

518   Max Uhlig, Selbstbildnis (?) / Sitzender / Bildnis. 1972–73/ 1981.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Three lithographs auf kräftigem Papier. Zwei der Arbeiten in Blei signiert "MUhlig" und datiert.
Nicht im WVZ Oesinghaus.

Vereinzelt minimale Knickspuren und Fleckchen.

St. 27,5 x 18 cm, Bl. 45,2 x 36 cm / St. 41 x 24 cm, Bl. 50 x 37,6 cm / St. 57 x 42 cm, Bl. 67,5 x 49,8 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

519   Max Uhlig "Zeichnen für den Druck. 20 Radierungen". 1983.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Radierungen mit Aussprengverfahren und Aquatinta auf "Hahnemühle"-Bütten. Kassette mit 20 Arbeiten sowie einer Kohlestiftzeichnung auf feinem wolkigen Papier und einer Lithografie (Plakatauflage). Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", datiert und betitelt. Herausgegeben von der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden. Vorzugsexemplar II von V außerhalb der Auflage von 50 nummerierten Exemplaren. In der originalen Leinenkassette mit radiertem Titel. ...
> Read more

Kohlezeichnung 20,5 x 29,6 cm. Bl. 67 x 46,4 cm, Kassette 69,8 x 47,5 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY