ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>

551   Verschiedene Fotografen, Vier Porträts von Otto Greiner / Einladungskarte Gedächtnisausstellung Otto Greiner. Um 1890 – 1911/ 1917.

Otto Greiner 1869 Leipzig – 1916 München

Vier Silbergelatineabzüge, teils vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert. Zwei Abzüge verso bezeichnet und datiert "Otto Greiner. Phot. Lehmann, Sept. 93" / "[…] Urban – München 1909". Einladungskarte zur Eröffnung der posthumen Ausstellung zum Gedächtnis von Otto Greiner im Leipziger Kunstverein 1917, o. mit der Darstellung von zwei Faunen am Brunnen.

Zwei Porträts abgebildet in: The Daulton Collection, Online: www.ottogreiner.com/ottogreinerphoto1900.html
www.ottogreiner.com/ogreinerphotoc1911.html.

Leicht gegilbt. Partiell minimal angeschmutzt und knickspurig mit vereinzelten Druckstellen.

Abzug max. 18 x 13 cm.

estimate
350 €
sold at
460 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

560   Ulrich Lindner "Unverwandt". 2004.

Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Photomontage, getont. Verso in Blei signiert "Lindner". Auf einem Untersatz freigestellt im Passepartout montiert, darauf nochmals signiert, datiert, betitelt und nummeriert "I".

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Abzug ganz leicht gewellt, die u. Ecken minimal gestaucht.

Abzug 59,5 x 45 cm, Psp. 89 x 69 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY