ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>

005   Carl Bertling, Junges Mädchen nach rechts. 1855.

Carl Bertling 1835 Dahlinghausen – 1918 Wachau, Sachsen

Oil on canvas. Signiert in Blei u.re. "C. Bertling" sowie o.li. in die Malschicht geritzt ortsbezeichnet und datiert "Df.12/11 55". In einer Berliner Leiste gerahmt.

Bildträger doubliert, in den unbearbeiteten Bereichen mit Lichtrand. Malschicht mit Alterskrakelee sowie mit vereinzelten Retuschen, diese teilweise farbfalsch. O.re. unterhalb der Datierung mit minimalem Materialverlust. Im Falzbereich partiell berieben. Rahmen mit leichtem Materialverlust.

44,4 x 35,3 cm, Ra. 48 x 39 cm.

estimate
950 €
sold at
850 €

006   Carl Duxa (zugeschr.), Lesender Archivar. 1895.

Carl Duxa 1871 Wien – 1937 ebenda

Oil on oak board. Signiert und datiert o.li. "95 C Duxa". In einem goldfarben überfassten Holzrahmen.

Bildträger an den Ecken leicht bestoßen. Malschicht mit Alters- und Frühschwundkrakelee, teilweise mit Schollenbildung. Im Falzbereich rahmungsbedingt berieben und teilweise mit Materialverlust. Rahmen an den Ecken mit kleinen Fehlstellen.

52,5 x 41,3 cm, Ra. 63 x 52,3 cm.

estimate
350-500 €
sold at
300 €

010   Woldemar Hottenroth "Bildnis eines armenischen Priesters". Um 1835.

Woldemar Hottenroth 1802 Dresden – 1894 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Woldemar Hottenroth". Verso mit der schablonierten Lagernummer "200" der öffentlichen Städtischen Gemälde-Galerie Hamburg. Auf der li. Keilrahmenleiste mit den Resten eines alten Papieretiketts, schwach lesbar mit Künstlerangaben versehen. In einem vergoldeten Rahmen mit Hohlkehle und Sichtleiste mit Akanthusfries.

Verzeichnet in: Friedrich von Boetticher (Hrsg.): Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Minden 1974. Bd. I.2, S. 607, Nr. 3 des
...
> Read more

75,5 x 64,5 cm, Ra. 86 x 76 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.600 €

011   Carl Robert Kummer "See in den Bergen". 1850.

Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Kunsthandlung Franz Meyer, Dresden 1876 Dresden – ?

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf der u. Keilrahmenleiste mit einem Papieretikett mit maschinenschriftlichen Angaben zum Künstler, in Tinte zudem mit einer abweichenden WVZ-Nr. versehen. In einer breiten Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Nüdling 461.

Provenienz: Privatsammlung Dresden; Kunsthandlung Franz Meyer, Dresden, 1971.

Ausgestellt in:
Carl Robert Kummer zum 200. Geburtstag. Schaukabinett der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2010 (ohne Katalog).

Bildträger wachsdoubliert. Malschicht mit leichter Klimakante, im Gesamteindruck sehr unscheinbar. Alterskrakelee. Vereinzelt mit Retuschen an o.li. und o.re. Ecke sowie im Bereich der Wolken flächig und teilweise ganz leicht farbabweichend. Randbereiche berieben und mit minimalen Farbverlusten. Ein Keil des Keilrahmen ergänzt. Rahmen verso o.re. mit Fehlstelle.

40,7 x 51 cm, Ra. 54,8 x 64 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.500 €

012   Carl Julius Emil Ludwig "Sommernacht (Kirchhof an der Landstraße mit vorbeifahrendem Postwagen)" (Martin-Luther-Kirche von Dewitz bei Taucha). Wohl 1876.

Carl Julius Emil Ludwig 1839 Römhild – 1901 Berlin
Carl Ernst Hartig 1836 Stein – 1900 Dresden

Oil on canvas. Signiert "Carl Ludwig fec." u.re. Verso auf der Mittelleiste des Keilrahmens mit einem Papieretikett "Dir. G. Hartig Schedewitz" sowie ein weiteres fragmentarisch erhaltenes Papieretikett, wohl von der Dresdner Akademieausstellung 1882, darauf künstlerbezeichnet sowie mit schwer lesbarem Adressvermerk "Bülowstr.". In einer profilierten Leiste gerahmt, darauf verso mit einem Etikett der Rahmenhandlung "Fritz Bielass Bilder-Einrahmung Dresden" versehen.

Ausgestellt in:
...
> Read more

72 x 105,5 cm, Ra. 78,8 x 112,2 cm.

estimate
950-1.200 €
sold at
800 €

014   Wilhelm Heinrich Schneider, Viehaustrieb aus dem Dorfe. 1887.

Wilhelm Heinrich Schneider 1821 Neukirchen bei Chemnitz – 1900 Dresden-Loschwitz

Oil painting auf leichtem Karton mit Trockenstempel "E. Bréauté" sowie "E B" o.li. (möglicherweise ein Besitzerstempel, nicht bei Lugt). Signiert und datiert u.re. "W. Schneider 87". Hinter Glas in einer breiten Berliner Leiste gerahmt.

Bildträger gebräunt, mit Wurmfraßspuren, leicht stockfleckig. U.li. und re. außerhalb der Darstellung Flüssigkeitsflecken. Rahmen u.li. überfasst.

15,5 x 20,9, Ra. 40 x 44,5 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

015   Wilhelm Heinrich Schneider (nach Adrian Ludwig Richter) "Nach der Arbeit ist gut ruhn". Wohl späte 1890's.

Wilhelm Heinrich Schneider 1821 Neukirchen bei Chemnitz – 1900 Dresden-Loschwitz

Oil painting auf leichtem Karton mit Trockenstempel "E. Bréauté" sowie "E B" o.li. (möglicherweise ein Besitzerstempel, nicht bei Lugt). Signiert u.re. "W. Schneider gem." sowie bezeichnet "L.R. gez.". Hinter Glas in einer breiten Berliner Leiste gerahmt.

Nach dem gleichnamigen Holzschnitt von Adrian Ludwig Richter, 19,8 x 15,8 cm, aus der Folge "Beschauliches und Erbauliches", 1855, erschienen im Georg Wigand's Verlag, Leipzig, mit insgesamt 11 Holzschnitten (WVZ Hoff-Budde 324).

Papier gebräunt, mit Wurmfraßspuren. Rahmen o.li. mit kleiner Fehlstelle.

20,9 x 15,6 cm, Bl. 35,8 x 30,6 cm, Ra. 45,6 x 40,3 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

016   Adalbert Waagen, Uferlandschaft am Gardasee. Wohl 1860er - 1890's.

Adalbert Waagen 1833 München – 1898 Bertesgaden
Fahnauer & Schwab G.m.b.H 1880 Dresden – 1936 ebenda

Oil on cardboard. Signiert u.Mi. "A Waagen". Hinter Glas in einem breiten Kehlrahmen. Auf der Rahmenrückwand von fremder Hand in Blei bezeichnet "1927 S.1908 Garda See", o.Mi. mit einem Papieretikett der "Fahnauer & Schwab G.m.b.H., Dresden-Altstadt, Schreibergasse 7" sowie u.re. mit einem Fragment eines weiteren Papieretiketts.

Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungsfugen.

13,2 x 22 cm, Ra. 27,6 x 35,8 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

017   Deutsche Schule, Bildnis einer Dame im blauen Kleid. Um 1840.

Annette von Droste-Hülshoff 1797 Burg Hülshoff – 1848 Burg Meersburg

Oil on canvas. Unsigniert. In einem goldfarbenen Rahmen mit Eckkartuschen und Blattspitzenfries.

Adaption einer der berühmtesten Darstellungen Annette von Droste-Hülshoffs – dem von der Schriftstellerin selbst bei Johann Sprick beauftragten Bildnis "Annette von Droste zu Hülshoff" von 1838, Burg Hülshoff, InvNr. 422.

Bildträger o.re. mit leichter Dellung. Malschich tmit umlaufender Klimakante und Alterskrakelee. Vereinzelt kleinere Retuschen, diese teilweise farbfalsch. Im Falzbereich rahmungsbedingt berieben. Rahmen partiell überfasst.

69,5 x 57,5 cm, Ra. 79 x 68 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY