SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 70 Ergebnisse |
Ludwig von Hofmann
1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Bedeutender Dresdner Maler, Grafiker u. Kunstgewerbler, der sich nach seinem Studium an der Dresdner Akademie nach München und Paris begab, wo er besonders durch das Schaffen von Puvis de Chavannes Anregungen empfing. Seit 1890 gehörte er der Künstlervereinigung "Gruppe der Elf" und später der Berliner Secession an. 1903 wurde er als Professor an die Großherzogliche Kunstschule in Weimar berufen, wo er im Umkreis von Henry van de Velde verkehrte. Zu seinen Schülern in Weimar zählten Hans Arp und Ivo Hauptmann. Mit dessen Vater Gerhart Hauptmann verband ihn eine Freundschaft. Mit van de Velde arbeitete Hofmann in mehreren Bauprojekten zusammen. 1916 wechselte Hofmann an die Kunstakademie in Dresden, wo er bis 1931 Professor für Monumentalmalerei war. In den 1920er und 1930er Jahren wurde es ruhiger um Hoffmann. 1937 wurden einige Werke in Erfurt als "Entartete Kunst" verfemt, andere wurden aber weiterhin in Deutschland ausgestellt. 1945 starb Hofmann in Pillnitz bei Dresden.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
084 Ludwig von Hofmann (zugeschr.), Badende an der Grotte (Studie). Wohl 1889/1890.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Maurice Denis 1870 Granville, Manche – 1943 Saint-Germain-en-Laye bei Paris
Öl auf nicht grundierter Leinwand. Verso auf dem Bildträger o.re. signiert oder bezeichnet "Ludwig von Hofmann". In einer profilierten, braunen Holzleiste gerahmt.
Zu vielfigürlichen Bildanlagen Ludwig von Hofmanns vgl. u.a.: vier Entwurfszeichnungen zum Wandbild "Quelle des Lebens" für die Deutsche Bücherei in Leipzig, 1917, abgebildet in: Wagner, Annette; Wolbert, Klaus (Hrsg.): Ludwig von Hofmann. Arkadische Utopien in der Moderne. Darmstadt, Institut Mathildenhöhe. Darmstadt,
...
> Mehr lesen
67,5 x 112,5 cm, Ra. 82 x 127,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
271 Ludwig von Hofmann "Arven (Tirol)". 2. Hälfte 1890er Jahre.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Deckfarben auf Papier. Monogrammiert "LvH." u.re. Am o. Rand auf einen Untersatzkarton montiert. Hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand in Blei künstlerbezeichnet "L. v. Hofmann", ortsbezeichnet und datiert.
Mit einem Etikett, schwach erhalten in Blei bezeichnet "Arven Tirol vor 1900".
In den Jahren 1894–1900 unternahm Ludwig von Hofmann mehrere Reisen von Berlin nach Italien, wo er sich einige Zeit in Rom und seinem Domizil, einer Villa bei Fiesole, aufhielt. Die vorliegende Studie entstand wohl auf einer dieser Fahrten.
Bildträger gewellt und verso deutlich stockfleckig. In den Ecken sowie u.Mi. mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, ein montierungsbedingter Ausriss u.re. Anhaftungen des Papiers in den u. Ecken des Untersatzes.
21,5 x 33 cm, Ra. 29,7 x 40,9 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
368 Ludwig von Hofmann, Landschaft bei Dresden / An der Parkmauer / Liebespaar. Wohl 1930er Jahre.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Grafitzeichnungen und eine Lithografie. Jeweils u.re. in Grafit bzw. im Stein monogrammiert, die Lithografie u.re. in Blei signiert "L.v.Hohmann" und bezeichnet "Probedruck". Eine Zeichnung im Passepartout hinter Glas in einer Profilleiste mit Wellendekor gerahmt.
Eine Zeichnung mit zwei bräunlichen Flecken (max. ca. 4 mm). Eine Blattkante unregelmäßig beschnitten.
BA 17 x 26,5 cm, Ra. 26,5 x 38 cm / 18 x 26,7 / St. ca. 40 x 28 cm, Bl. 47,2 x 32,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Bleistiftzeichnungen. Jeweils u.re. monogrammiert "LvH". Jeweils hinter Glas gerahmt.
Eine Arbeit minimal wischspurig.
BA 17,6 x 31,1 cm, Ra. 22,6 x 36 cm / BA 27 x 17,6 cm, Ra. 39,5 x 27 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
308 Ludwig von Hofmann (Umfeld), Kampf der Titanen (?). Um 1900.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Öl oder Tempera auf Papier, auf dickem Karton kaschiert. Unsigniert.
Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch.
Blatt gewellt und deutlich angeschmutzt, die Blattränder ungerade, mit mehrere Einrissen und eine Fehlstelle am o.re. Rand. Der u. Blattrand mit deutlichen Materialverlusten außerhalb der Darstellung. Malschicht mit Kratzspuren, Bereibungen und Fehlstellen.
57 x 42 cm, Montierung 60,5 cm x 46,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
376 Ludwig von Hofmann, Abstieg von der Felsquelle. Um 1920.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "L. v. Hofmann", re. nummeriert "60/100". Am u. Blattrand von fremder Hand in Blei mit Annotationen versehen, ebenso verso. Am o. Blattrand im Passepartout montiert.
Lichtrandig, stockfleckig. Leicht knickspurig, an den Blatträndern minimal gewellt.
Pl. 23,5 x 17,7 cm, Bl. 49,5 x 32,5 cm, Psp. 54,7 x 44,7 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
343 Ludwig von Hofmann "Hirten" / Badende Akte / "Dämmerung". Vor 1920/ ohne Jahr/1917.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitte und eine Lithografie auf verschiedenen Papieren. "Hirten" im Stock monogrammiert "L v H" u.li. Unterhalb der Darstellung typografisch künstler- und technikbezeichnet und betitelt u.li., druckereibezeichnet u.Mi. sowie verlagsbezeichnet u.re. "Badende Akte" unsigniert. Beide verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei. "Dämmerung" im Stein ligiert monogrammiert "LvH", an den o. Ecken im Passepartout montiert. Erschienen in: Zeitschrift für bildende Kunst 1917.
Nicht im WVZ Roberts; "Hirten" WVZ Kolbe 206.
Alle Blätter etwas knickspurig. "Hirten" mit größeren Knicken in den o. Ecken (bis ca. 17 cm) sowie zwei winzigen Rissen und einem kleinen Fleck am u. und re. Blattrand. "Badende Akte" mit Knicken in den o. Ecken und insgesamt stockfleckig.
Stk. min. 13,3 x 19,5 cm, Bl. min. 23,8 x 31,8 cm, Stk. max. 24,3 x 39,9 cm, Bl. max. 44,8 x 53,8 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
372 Ludwig von Hofmann "Sonnige Tage". 1897– 1898.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farblithografie in fünf Farben auf chamoisfarbenem Japan mit Trockenstempel der "Pan" Genossenschaft. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert "L.v.Hofmann." sowie am unteren Blattrand von fremder Hand bezeichnet und nummeriert "27". Eines von 37 Künstlerexemplaren, erschienen als Beilage der Vorzugsausgabe der Zeitschrift "Pan", Heft 4, III Jahrgang, Januar-März 1898. Variabel in Fotoecken im Passepartout montiert.
WVZ Roberts 7.98; HDO Söhn 52804–1.
Minimal gebräunt. Verso am o. Blattrand mit Resten einer älteren Montierung.
St. 17,5 x 28,5 cm, Bl. 32 x 50 cm, Psp. 43 x 56 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
415 Ludwig von Hofmann, Der Künstler Richard Dreher auf dem Totenbett. 1932.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Lithografie. Im Stein ligiert monogrammiert "LvH" und datiert u.re., darunter in Blei signiert "L.v.Hofmann".
Nach dem Tode Richard Drehers am 29. Oktober 1932 veranstaltete der Sächsische Kunstverein zu Dresden vom 19. April bis zum 5. Juni 1933 eine Gedenkausstellung auf der Brühlschen Terrasse. Ludwig von Hofmann sprach für seinen Freund und Künstlerkollegen die Gedenkworte bei der Eröffnung.
Randbereich mit vereinzelten Stockflecken und teils angeschmutzt. Knickspurig.
St. 26 x 44,5 cm, Bl. 47 x 59 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
504 Ludwig von Hofmann "Rhythmen. Neue Folge". 1921.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Lithografien auf gelblichem Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten und einem Einführungstext von Theodor Däubler, mit der eigenhändigen Signatur. In Blei jeweils unterhalb der Darstellung li. signiert "L. v. Hofmann" und re. nummeriert "33/100". Alle Blätter in späteren Passepartouts montiert. Erschienen im Graphischen Verlag Friedrich Dehne, Leipzig. In der originalen Flügel-Mappe mit geprägtem Titel.
Das Titelblatt fehlt. Blätter teils minimal knickspurig. Mappe angeschmutzt, Rand gebräunt und bestoßen, o. Flügel abgerissen.
45 x 37 cm, Mappe 47,5 x 40 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
505 Ludwig von Hofmann "Reife Früchte". 1926.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farblithografie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert "LvH". Im originalen Passepartout der "Freunde Graphischer Kunst e.V. Leipzig" mit Trockenstempel und Prägenummer. Oberseitig randmontiert. Blatt 4 der "IV. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1916", hrsg. von der Vereinigung zur Förderung der Original-Graphik, Leipzig.
Nicht im WVZ Roberts; Söhn HDO 51004–4.
Vgl. Junge, Henrike: Wohlfeile Kunst. Die Verbreitung von Künstlergrafik seit 1870 und die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn. Mainz, 1989. S. 402.
Etwas vergilbt.
St. 42,5 x 32,5 cm, Bl. 55,3 x 43,7 cm, Psp. 55,7 x 44,4 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
330 Ludwig von Hofmann "Rhythmen". 1921.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Lithografien auf Papier. Mappe mit sieben (von zehn) Lithografien und einem Titelblatt, verso mit Impressum. Jeweils unterhalb der Darstellung li. signiert "L. v. Hofmann" und re. nummeriert "75/100". Im Impressum nummeriert "75". Erschienen im Graphischen Verlag Friedrich Dehne, Leipzig. In der originalen Flügel-Mappe mit geprägtem Titel.
Blätter leicht gebräunt und fingerspurig, mit vereinzelten Fleckchen. Ränder mit leichten Läsionen. Titelblatt etwas angeschmutzt und fingerspurig. Mappe angeschmutzt, Rand gebräunt und bestoßen, ob. Flügel abgerissen.
Bl. 45 x 37 cm, Mappe 47,5 x 40 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
496 Ludwig von Hofmann "Reigen". 1913.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farbholzschnitt in Rot auf dünnem Japanbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "L. v. Hoffmann" re. sowie nummeriert "14/20" und betitelt li. O.re. von fremder Hand bezeichnet.
Vgl. Katalog Wagner/Wolbert Nr. 222.
Blatt stockfleckig, lichtrandig und unfachmännisch montiert.
Stk. 20 x 28 cm, Bl. 24 x 35,3 cm, Psp. 37,2 x 49,7 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
845 Ludwig von Hofmann "Reife Früchte". 1916.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farblithografie auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert "LvH". U.li. von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet, betitelt, datiert und technikbezeichnet. Am oberen Blattrand vollständig im originalen Passepartout mit dem Trockenstempel "Freunde Graphischer Kunst e.V. Leipzig" u.Mi. montiert. Blatt vier der "IV. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1916", hrsg. von der Vereinigung zur Förderung der Original-Graphik, Leipzig.
Nicht im WVZ Roberts;
...
> Mehr lesen
St. 42,5 x 32,5 cm, Bl. 55,3 x 43,7 cm, Psp. 55,7 x 44,4 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
846 Ludwig von Hofmann, Der Künstler Richard Dreher auf dem Totenbett. 1932.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farbige Kreidezeichnung auf beigefarbenem, wolkigen Papier. In der Ecke u.re. ligiert monogrammiert "LvH", ausführlich datiert "30.8.1932" und signiert "L. v. Hofmann". Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
Nach dem Tode Richard Drehers am 29. Oktober 1932 veranstaltete der Sächsische Kunstverein zu Dresden vom 19. April bis zum 5. Juni 1933 eine Gedenkausstellung auf der Brühlschen Terrasse. Ludwig von Hofmann sprach für seinen Freund und Künstlerkollegen die Gedenkworte bei der Eröffnung.
Etwas lichtrandig und leicht stockfleckig, kleiner Fleck li. des Kopfes und im Bereich der Schläfe. Waagerechte und senkrechte Knickfalte mit winzigem Löchlein in der Mitte sowie weitere Knicke (fachmännisch geglättet). Fehlstelle in der Ecke o.li. und mehrere kleine Einrisse (fachmännisch hinterlegt). Ecke u.re. mit schmaler Fehlstelle.
32,3 x 44,7 cm, Ra. 47 x 59 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1267 Verschiedene expressionistische Künstler, Zwölf figürliche Arbeiten. 1910er bis 1920er Jahre.
Walter Buhe 1882 Aschersleben – ? 1958 Leipzig
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Hans Alexander Müller 1888 Nordhausen – 1963 New Milford (Connecticut)
Emil Pottner 1872 Salzburg – 1942 Minsk
Carl Theodor Thiemann 1881 Karlsbad – 1966 Dachau
Max Unold 1885 Memmingen – 1964 München
Evarist Adam Weber 1887 Aachen – 1968 Dießen (Ammersee)
Holzschnitte und eine Lithografie auf feinem Papier, überwiegend aus dem Kalender "Kunst und Leben" (Kunstverlag Fritz Heyder). Vereinzelt im Stock bzw. Stein signiert bzw. monogrammiert, sonst unsigniert. Überwiegend typografisch auf Klebeetikett am u. Blattrand künstlerbezeichnet, betitelt sowie technikbezeichnet. Jeweils vollflächig auf Untersatzpapier montiert, dieses an den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Mit den Arbeiten:
Ludwig von Hofmann, Drei Frauen am Meer (Druck der
...
> Mehr lesen
Stk. min. 16 x 12 cm, max. 19,8 x 14 cm, Bl. jew. ca. 30 x 21 cm, Psp. jew. 42 x 30 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
346 Ludwig von Hofmann, Abstieg von der Felsquelle. Um 1920.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Kupferdruckpapier. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "L.v. Hofmann", re. nummeriert "97/100". Verso u.re. von fremder Hand in Blei bezeichnet "Krugträgerinnen".
Leicht knick- und fingerspurig und mit einem Ausriss (1,5 cm) am u. Blattrand.
Pl. 23 x 17,3 cm, Bl. 49,2 x 32,3 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
347 Ludwig von Hofmann, Frauen am Abhang. Um 1920.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Kupferdruckpapier. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "L.v. Hofmann", re. nummeriert "85/100". Verso u.re. von fremder Hand in Blei bezeichnet "Mädchen am Abhang".
Leicht knickspurig.
Pl. 23 x 17,3 cm, Bl. 49,5 x 32,7 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
525 Ludwig von Hofmann "Bei Warmbad-Wolkenstein". Um 1920.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Lithografie auf wolkigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei li. signiert "L. v. Hofmann", re. nummeriert "8/15" und am Blattrand u.re. betitelt. Aus der Mappe "Landschaften bei Pillnitz, Warmbad und im Erzgebirge".
Randbereiche knickspurig, leicht fingerspurig, kleiner Fleck am li. Rand.
Darst. 23 x 33,5 cm, Bl. 32 x 41,3 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
526 Ludwig von Hofmann "Anbetung". Wohl 1928.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt auf Velin. In Blei u.re. signiert "L. v. Hofmann". Verso u.re. von fremder Hand in Blei bezeichnet und mit der Stempelnummerierung "135". Druck der Balder-Presse, Wildflecken/Rhön.
Verzeichnis der Balder-Presse 135.
Blatt leicht stockfleckig, Randbereiche mit leichten Knickspuren. Kleiner restaurierter Einriss o.li.
Stk. 17,7 x 29,5 cm, Bl. 25 x 35,1 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
557 Ludwig von Hofmann "Hirten". Vor 1920.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Im Stock u.li. monogrammiert "LvH". Typografisch in Kapitälchen unterhalb der Darstellung li. bezeichnet "Ludwig von Hofmann, Hirten. Originalholzschnitt". Aus der Edition des "Verlags der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien.", gedruckt bei Jakob Hegner in Hellerau. Verso u.Mi. in Blei beziffert "252".
Nicht im WVZ Roberts; WVZ Kolbe 206.
Vgl. Ludwig von Hofmann (1861-1945). Zeichnungen, Pastelle, Druckgraphik. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Albstadt, 1995. Nr. 150.
Blattränder umlaufend mit Läsionen und kleineren Einrissen, diese überwiegend hinterlegt. Oberer Rand und untere Bildhälfte leicht knickspurig sowie oberflächlich berieben. Verso Reste älterer Montierung in den o. Ecken.
Stk. 24,3 x 39,9 cm, Bl. 44,8 x 51,7 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
558 Ludwig von Hofmann "Reiter". Um 1917/1920.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Im Stock u.re. monogrammiert "LvH". Typografisch in Kapitälchen unterhalb der Darstellung li. bezeichnet "Ludwig von Hofmann, Reiter. Originalholzschnitt". Aus der Edition des "Verlags der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien.", gedruckt bei Jakob Hegner in Hellerau.
Nicht im WVZ Roberts; WVZ Kolbe 214.
Vgl. Ludwig von Hofmann (1861-1945). Zeichnungen, Pastelle, Druckgraphik. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Albstadt, 1995. Nr. 141.
Größere Fehlstelle (ca. 6 cm) im Papier o.Mi. außerhalb der Darstellung, Einriss (ca. 8 cm) am unteren Rand mit Fehlstelle. Ecken knickspurig und mit kleineren Läsionen. Randbereiche leicht stockfleckig und gebräunt.
Stk. 30,4 x 40 cm, Bl. 44,7 x 53,9 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
453 Ludwig von Hofmann "Weiblicher Kopf". Um 1908.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung li. monogrammiert "LvH". An den beiden oberen Ecken auf Untersatz montiert. Verso Annotation in Blei von fremder Hand. Verso auf dem Untersatzpapier mit Besitzervermerk von 1976.
WVZ Roberts 6.50.
Vgl. Ludwig von Hofmann - Archiv Zürich, Inv.–Nr. B 16.
Abb. bei : NLK, [Kolbe 1958], Kat.Nr. 176 k, Abb. 109.
Vereinzelt mit bräunlichen Klebespuren sowie einer vertikal verlaufenden, dunklen Abrieb- oder Druckfarbenspur unterhalb der Darstellung.
Stk. 10 x 6,9 cm, Bl. 20,4 x 16 cm, Unters. 25,3 x 19,8 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
455 Ludwig von Hofmann "Vom Gotthard". Wohl zwischen 1903 -1916.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farbige Pastellkreide, sparsam weißgehöht, auf samtigem Pastellpapier. In Blei signiert "LvHofman" u.li. Verso mit mehreren alten Verkaufsetiketten, darauf jeweils bezeichnet, mehrfach nummeriert. Hinter Glas im Passepartout in einer profilierten goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Wir danken Herrn Ephraim Rosenstein, Potsdam, für freundliche Hinweise.
Blatt vollflächig auf Untersatzkarton aufkaschiert. Pigmentschicht u.re. deutlich wischspurig. Ganz unscheinbare Stockfleckchen im bereich des Himmels und des Gotthard und im unteren Bereich etwas fleckig.
BA. 45 x 31,7 cm, Ra. 60 x 50 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
446 Ludwig von Hofmann, Burg / "Ekstase" / Die drei Marien am Grab. Anfang 20. Jh.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Blei- und Farbstiftzeichnung auf festem Papier. U.re. ligiert monogrammiert "HvL" sowie bezeichnet "6/9". Hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.
Zwei Holzschnitte auf festem, strukturierten Papier. Wohl spätere Abzüge. Unterhalb der Darstellung in Blei re. wohl von fremder Hand monogrammiert "HvL".
Zeichnung minimal fingerspurig. Holzschnitte in den Randbereichen knick- und fingerspurig sowie mit winzigen Einrissen.
8,9 x 10 cm, Ra. 12,4 x 11,6 cm; Holzschnitte je: Stk. 28,5 x 40 cm, Bl. 41,5 x 56,5 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
203 Ludwig von Hofmann, Badende / Zwei Wasserträgerinnen und Knabe. Ohne Jahr.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Radierung in Braun mit Tonplatte auf feinem, glatten Bütten mit Wasserzeichen / Lithographie auf "GERMANIA"-Bütten. Beide Blätter in Blei signiert "L.v.Hofmann" bzw. "Ludwig von Hofmann" u.li. Die Radierung verso mit dem Inventarisierungsstempel der Kupferstichsammlung des Museums Altenburg.
Die Radierung deutlich lichtrandig und im Darstellungsbereich stockfleckig, verso Reste einer alten Montierung. Die Blattränder beider Blätter partiell knickspurig.
Pl. 21 x 16,5 cm, Bl. 23 x 25 cm / St. 29,5 x 20,5 cm, Bl. 44 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
142 Ludwig von Hofmann, Wald bei Pillnitz. 1884.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Bleistiftzeichnung auf Velin. In Blei signiert "L. v. Hofmann", ausführlich datiert und ortsbezeichnet "Pillnitz" u.re.
Blattränder angegilbt. Deutlich knickspurig u. Am unteren Blattrand sechs kleine Einrisse, ein Ausriss am Blattrand re.
49,6 x 31,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
265 Ludwig von Hofmann, Fünf Akte in felsiger Landschaft. Ohne Jahr.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kreidelithographie auf Velin. In Blei signiert "L. v. Hofmann" u.li. und nummeriert "127/200" u.li.
Blatt minimal lichtrandig, die linken Blattecken unscheinbar knickspurig.
St. 42 x 29,5 cm, Bl. 52 x 38,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
407 Ludwig von Hofmann, Elblandschaft bei Pillnitz. Ohne Jahr.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Bleistiftzeichnung auf Papier. U.li. in Blei ligiert monogrammiert "LvH" sowie o.li. nummeriert. Am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert, dieser von fremder Hand in Blei bez. "Ludwig von Hofmann, Pillnitzer Elbinsel, Orig.-Zeichnung (für die Lithografie), monogrammiert". Blatt verso mit Skizzen in blauem Farbstift.
Stockfleckig sowie etwas knickspurig.
18 x 26,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
408 Ludwig von Hofmann "Ankunft". Ohne Jahr.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farbige Pastellkreide auf dünnem Pergamentpapier. U.li. monogrammiert "L. v. H.". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ganz anders als die von Otto Dix und George Grosz begründete sozialkritische Strömung des Verismus, wirken Hofmanns sich wiederholende Bildthemen einer von göttlichen Gestalten bevölkerten Natur für die Nachkriegszeit eher anachronistisch. Auch in der vorliegenden Arbeit spürt man etwas von dieser hellenistischen Stimmung. Die blau-weiße Komposition besitzt eine
...
> Mehr lesen
Bl. 23,5 x 36,8 cm, Ra. 47 x 60,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
409 Ludwig von Hofmann "Bertha Semmig auf dem Totenbett". Ohne Jahr.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Bleistiftzeichnung auf Papier. U.re. in Blei monogrammiert. Am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert, dieser in Blei betitelt.
Blatt leicht atelier- und knickspurig.
23,9 x 33,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
529 Ludwig von Hofmann, Waldstück mit Bachlauf. Um 1930.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farbige Pastellkreide auf Papier, auf Malpappe montiert. In Braun monogrammiert "L.v.H." u.re.
Blattrand mit Resten einer ehemaligen Rahmung.
43,5 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
530 Ludwig von Hofmann "Anbetung". Um 1928.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt auf Velin. U.re. in Blei signiert "L. v. Hofmann". Verso mit der Stempelnummerierung "135". Druck der Balder-Presse, Wildflecken/Rhön.
Die Randbereiche des Blattes mit leichten Knickspuren, vereinzelt mit kleineren Einrissen.
Verzeichnis der Balder Presse 135.
Stk. 18 x 29 cm, Bl. 25 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
531 Ludwig von Hofmann, Mythologische Szene. Ohne Jahr.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Lithographie auf Japanpapier mit Prägestempel ("JKV" unter einem Baldachin) u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "L. v. Hofmann".
Leicht knickspurig und minimal stockfleckig. Deutliche Falzen im unteren und rechten Randbereich.
St. 32 x 26,5 cm, Bl. 52,5 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
532 Ludwig von Hofmann, Tanzende. Um 1910.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. In Blei signiert "L. v. Hofmann" u.li.
Blatt minimal lichtrandig, etwas stockfleckig.
Stk. 19,5 x 15cm, Bl. 31,5 x 23,4cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
262 Ludwig von Hofmann, Tanzende. Um 1910.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt auf dünnem Japanbütten. Verso u.re. in Blei monogrammiert "L.v.H.".
Blatt o.li. mit kleinem Eckabriß.
20,5 x 16 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
179 Ludwig von Hofmann, Italienische Dorflandschaft. Um 1900.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung auf grünem Papier. Ligiert monogrammiert u.li. "LvH".
Verso Reste einer älteren Montierung.
Provenienz: Aus der Sammlung Gotthold Findeisen. Der Sammler war mit Richard Dreher und Ludwig von Hofmann gut bekannt und übernahm Arbeiten aus deren Nachlaß in seine Sammlung.
23,8 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
180 Ludwig von Hofmann, Südliche Küstenlandschaft. Um 1900.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier. Monogrammiert u.re. "LvH".
Linker Blattrand unregelmäßig beschnitten. Linke Seite knickspurig. O.re. kleine rote Pastellspur.
Provenienz: Aus der Sammlung Gotthold Findeisen.
35,5 x 23 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
181 Ludwig von Hofmann, Baumstudie. 1897.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung auf Papier. Monogrammiert und datiert u.re. "LvH 1897".
Provenienz: Aus der Sammlung Gotthold Findeisen.
30,5 x 23,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
182 Ludwig von Hofmann, Italien- weite Landschaft mit Häusern. Um 1900.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Graphitzeichnung auf Papier. Ligiert monogrammiert u.re. "LvH".
Im oberen Darstellungsbereich leicht stockfleckig. Verso Reste einer älteren Montierung.
Provenienz: Aus der Sammlung Gotthold Findeisen.
22 x 30,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
183 Ludwig von Hofmann, Schlafende nach rechs. Um 1918.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Bleistiftzeichnung auf Bütten. Ligiert monogrammiert "LvH" u.re. In Blei bezeichnet u.re.
Altersbedingte Mängel, leicht stockfleckig, obere Blattkante unregelmäßig berissen. Vereinzelt Reißzwecklöchlein.
Stücke aus der Sammlung Gotthold Findeisen. Der Sammler war mit Richard Dreher und Ludwig von Hofmann gut bekannt und übernahm Arbeiten aus deren Nachlaß in seine Sammlung.
19 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
145 Ludwig von Hofmann "Badende Knaben". Um 1912.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farbige Pastellkreide auf grauem Papier. Im Signée monogrammiert "L.v.H." (ligiert) o.re. In einer hochwertigen Leiste hinter Glas gerahmt.
Rechter mittlerer Blattrand mit Einriß (ca. 4 cm), gestaucht. O.re. ca. 14,5 cm langer, dezenter Schnitt entlang der Unterkante der vom Künstler angelegten schwarzen Einfassung der Darstellung. Einfassung der linken Seite beschnitten. Reißzweckenlöchlein. Vereinzelt minimal schwarzfleckig; feine, dunkle Spur diagonal über den Beinen des erhöht
...
> Mehr lesen
58,5 x 80,8 cm, Ra. 77,3 x 98,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Graphitzeichnung auf grauem Papier. Im Signée monogrammiert u.re. "LvH".
Blatt an den Ecken leicht knickspurig; minimal fingerspurig. Kleiner Einriß Mi.li.
47,5 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
151 Ludwig von Hofmann, Stehender weiblicher Rückenakt mit erhobenem rechten Arm. Um 1900.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Graphitzeichnung auf grauem Zeichenpapier. Im Signée monogrammiert u.li. "LvH".
Blatt an den Rändern und Ecken leicht knickspurig; u.Mi. und li.Mi. kleiner Einriß. Minimal fingerspurig.
48 x 35,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
152 Ludwig von Hofmann, Junge Frau mit langem Haar. Um 1900.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung auf grauem Papier. Im Signée monogrammiert u.li. "LvH".
Blatt in der linken Hälfte leicht knickspurig; Mitte links minimaler Einriß. U.li. leicht gelbfleckig.
42,5 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
156 Ludwig von Hofmann, Schweizer Bergsee. Um 1895.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung und farbige Pastellkreide auf INGRES-Papier. In Schwarz monogrammiert u.li. "LvH". Verso Kohlezeichnung eines ähnlichen Motivs.
Im Randbereich leicht angeschmutzt; verso Spuren älterer Montierung.
Provenienz: Sammlung Gotthold Findeisen.
22,5 x 29,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
157 Ludwig von Hofmann, Einsamkeit (Klippen mit Sitzender). Um 1900.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung auf grauem Papier. Monogrammiert u.re. "LvH".
An den Blattkanten leicht fingerspurig, u. minimal atelierspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
36,4 x 25 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
158 Ludwig von Hofmann, Südländischer Bauer, an der Viehtränke ruhend. Spätes 19. Jh.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung auf Zeichenpapier. Monogrammiert u.re. "LvH".
Blatt minimal atelierspurig; verso Reste älterer Montierung.
Provenienz: Sammlung Gotthold Findeisen.
25,8 x 33,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
159 Ludwig von Hofmann, Tulpenstudien. Spätes 19. Jh.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung über Graphit auf Bütten. Monogrammiert u.re. "LvH".
Blatt gesamtflächig leicht fleckig, in der rechten Blatthälfte andersfarbig berieben. Im Randbereich fingerspurig; li. und u. stärker verfärbt. Verso Reste älterer Montierung.
Provenienz: Sammlung Gotthold Findeisen.
35 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
160 Ludwig von Hofmann, Felsenhöhle am Meer. Um 1895.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung und farbige Pastellkreide auf Papier. Monogrammiert u.re. "LvH".
Im Randbereich minimal berieben.
Provenienz: Sammlung Gotthold Findeisen.
16,5 x 26,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.