SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 32 Ergebnisse |
Reinhold Langner
1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Zunächst Lehre als Maurer in der Absicht, Architekt zu werden. Anschließend Holzbildhauerlehre. 1925–33 Studium und Assistenz an der Kunstgewerbeakademie bei Professor Arthur Winde. 1929 Reisen nach Finnland, Schweden sowie 1930 nach Italien, Spanien, Nordafrika und Südfrankreich. 1933 erfolgte der Verweis von der Hochschule aus politischen Gründen. 1943–45 Lehrer für Holzarbeiten in der Abteilung Kunsterziehung der Dresdner Kunsthochschule. 1947/48 Professor für Bildhauerei ebenda. Ab 1951 Leiter des staatlichen Volkskunstmuseums Dresden und verantwortlich für Wiederaufbau und Neueinrichtung der Sammlung.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
097 Reinhold Langner, Bildnis Anna Krüger (?). 1936.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Rudolf Oskar Krüger 1903 Dresden – 1961 Köln
Tempera auf textilem Bildträger, auf Sperrholz kaschiert und von Künstlerhand auf einen goldfarbenen Untersatzrahmen montiert. Verso flächig weiß gefasst, darauf in Rot signiert "Langner" und datiert sowie gewidmet "dem Freund Rudolf Krüger zum Wiedersehen und Abschied. R.L.".
Provenienz: Nachlass Rudolf Krüger.
Im Jahr 1930 unternahmen Reinhold Langner und sein enger Freund und Schriftsetzer Rudolf Krüger eine gemeinsame Fahrrad-Reise durch Frankreich, Spanien, Marokko und
...
> Mehr lesen
35,3 x 26 cm, Ra. 36,8 x 27,2 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
098 Reinhold Langner, Bildnis Jan Krüger. 1937.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Rudolf Oskar Krüger 1903 Dresden – 1961 Köln
Zementguss, gefirnist. Unsigniert. Auf einem braun gefassten, ovalen Holzsockel montiert.
Provenienz: Nachlass Rudolf Krüger.
Geschenk Reinhold Langners an Rudolf Krüger zur Geburt dessen Sohnes Jan.
An Stirn und Nase minimal bestoßen und berieben. Atelierspurig. Minimale Trockenrisse aus dem Werkprozess. Sockel zweifach geleimt.
H. 18 cm, H. mit Sockel 23,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
099 Reinhold Langner "Die Blume". 1937.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Rudolf Oskar Krüger 1903 Dresden – 1961 Köln
Holzschnitt und Druckerschwärze auf Japan, aus vier Bögen zusammengefügt. (Rollbild). Unsigniert.
WVZ Hempel 23.
Provenienz: Nachlass Rudolf Krüger.
Fachmännisch restaurierter Zustand. Vier montierungsbedingte Fehlstellen mit Flüssigpapier geschlossen. Randbereiche partiell mit Läsionen, fleckig und knickspurig, Reste des Klebefalz einer Rollbildmontierung am Rand u.
Stk. 97 x 29,7 cm, Bl. 105 x 35,3 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
214 Reinhold Langner, Gefesselte / "Frauenkopf". 1946/1943.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Schablithografie auf gelblichem Papier / Kaltnadelradierung auf weichem Bütten. Jeweils in Blei bzw. Kugelschreiber signiert "Reinhold Langner", eine Arbeit datiert.
"Frauenkopf" abgebildet in: Reinhold Langner, Gedächtnisausstellung Albertinum. Dresden, 1958, S. 6.
"Gefesselte" leicht knickspurig. Li. Blattrand unregelmäßig geschnitten und mit unscheinbaren vereinzelten geblichenen Flecken.
"Frauenkopf" deutlich stockfleckig. Blattränder unregelmäßig geschnitten, o. Blattrand gefalzt.
St. 32 x 28 cm, Bl. 43,4 x 34,4 cm / Bl. 45,6 x 35,7 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
243 Reinhold Langner, Drei Figuren mit Sonne / Mädchen im Garten. 1924.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Holzschnitte auf Bütten. Unsigniert, posthume Drucke. Ein Blatt mit der Stempelsignatur "Reinhold Langner" u. Mi.. Wohl aus dem Zyklus "Sonnenwende". Jeweils in Wechselrahmen gerahmt.
Stk.. 8,2 x 6,3 cm, 17,9 x 12,9 cm, Ra. 34 x 24 cm / Stk 8,8 x 5,7 cm, Bl. 19,3 x 14,4 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
244 Reinhold Langner "Reiter auf weißem Pferd". 1926.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Holzschnitt auf weichem, gelben Bütten. In Blei signiert "langner" und datiert u.re. Verso am u. Blattrand in Blei betitelt. Hinter Glas in einer goldfarbenen, profilierten Leiste gerahmt.
Abgebildet in: Galerie Kunst der Zeit Dresden (Hrsg.): Reinhold Langner. Retrospektive. Bd. 1: Abwehr. Rollbild, Holzschnitt, Malerei, Zeichnung, Aquarell. Das Frühwerk. 1924–1940. Dresden, 1996. S. 58.
Insgesamt unregelmäßig gebräunt, mit z. T. größeren Stockflecken und etwas lichtrandig. Mit einigen druckbedingten Quetschfalten in den Randbereichen, eine größere am li. Blattrand Mi. (ca. 10 cm.). Ein verso fachmännisch geschlossener Einriss am Blattrand o.li. (ca. 3 cm). Eine schräg verlaufende Knickspur am Blattrand u.re. (ca. 25 cm), im Gesamtbild unauffällig, die Blattecke u.li. leicht knickspurig.
Stk. 44,5 x 25,5 cm, Bl. 57 x 45 cm, Ra. 67,5 x 52 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
521 Reinhold Langner, Mutter und Kind. Wohl 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithografie. In Blei signiert "Reinhold Langner" u.re, nummeriert "61 /100" u.li. U.Mi. Prägestempel "Akademie der bildenden Künste Dresden. Akademiedruck" (mit sächsischem Wappen). Im Passepartout.
Passepartout kaum sichtbar knickspurig.
St. 21,5 x 34,5 cm, Bl. 30,6 x 43 cm, Psp. 36,5 x 46,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
359 Reinhold Langner, Mädchen mit Maske. 1943.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farbige Pastellkreidezeichnung auf getöntem "Tizian"-Bütten. Im Originalpassepartout, darauf verso u.li. mit Stempelsignatur "Reinhold Langner" versehen und in Blei wohl von fremder Hand abweichend datiert "1945". Verso wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet. Hinter Glas in einem breiten schwarzen Schleiflackrahmen mit goldener Zierleiste gerahmt.
Vgl. Eberhard Hempel: "Reinhold Langner. Plastik. Zeichnung. Malerei. Graphik. Gedächtnisausstellung im Albertinum Dresden, vom 11. Januar bis 15. Februar 1958." Dresden 1958. WVZ Nr. 150.
An den Ecken und den Blatträndern Mi. Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. In den Randbereichen umlaufend Druckspuren, partiell mit leichtem Abrieb der o. Farbschicht, aufgrund einer früheren Rahmung. Leicht kratzspurig. Verso fünf Papierreste einer früheren Montierung.
50,1 x 32,5 cm, Ra. 75,3 x 55,3 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
357 Reinhold Langner "Männerkopf". 1928.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Holzschnitt (Rollbild) auf braunem Werkdruckpapier, von späterer Hand auf textilem Gewebe kaschiert. Unsigniert. Einer von wenigen Abzügen.
Frühe und sehr seltene Arbeit des Künstlers.
Abgebildet in: Hempel, Eberhard: Reinhold Langner. Holzschnitte. Dresden, 1960. S. 7.
Wir danken Herrn Henrik Weiland, Dresden, für freundliche Hinweise.
Etwas gegilbt und mit punktuellen bräunlichen Flecken. Verso stockfleckig und mit durchgedrungenem Wasserfleck am o. Rand.
Stk. 46 x 24 cm, Bl. 46 x 23 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
602 Reinhold Langner, Mutter mit Kind. Um 1932.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Aquarell mit Feder- und Pinselzeichnung sowie Tusche auf Bütten mit Wasserzeichen (B im Stern). Unsigniert. Verso mit Stempelsignatur "Reinhold Langner". An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert, darauf verso nochmals mit Stempelsignatur versehen. In einfacher Holzleiste gerahmt.
Vgl. motivisch: Abwehr. Reinhold Langner. Retrospektive Teil 1. 1924-1940. Galerie Kunst der Zeit. Dresden 1996. S. 34.
Stockfleckig, besonders am re. Rand. Reißzwecklöchlein in der Ecke o.li. Zwei Einrisse am o. Rand, größerer Riss hinterlegt.
23,7 x 28,5 cm, Ra. 47,8 x 51 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
603 Reinhold Langner "Leben". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farblithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung mittig mit der Stempelsignatur "Reinhold Langner." versehen.
Knickspurig, insbesondere am o. Rand. Einriss (ca. 1,7cm) u.re.
St. 47,5 x 36,5 cm,, 63,5 x 48 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
Lothar Bechstein 1884 – 1936
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
Franz Karl Delavilla 1884 – 1967
Werner Hahmann 1883 Chemnitz – 1977
Willibald Krain 1886 Breslau – 1945 Dresden
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Fritz Lederer 1878 – 1949
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Walter Püttner 1872 Leipzig – 1953 auf Schloss Maxlrain bei Bad Aibling
Joachim Ragoczy 1895 – 1975
Lithografien und Radierungen. Verschiedene Blätter aus 'Kriegszeit' und 'Kriegsbilderbogen' sowie anderen Publikationen. Mit Arbeiten von Frank Karl Dellavilla "Strassenkampf", Walter Püttner "In Brand geschossene Stadt", Lothar Bechstein "Treffen", Fritz Lederer "Patrouille", Ernst Oppler "Sibirische Gefangene", Erich Klossowski "Quo vadis?", Erich Büttner "Triumph des Krieges", Werner Hahmann, Willibald Krain ("Die Letzte" und "Der Narr und der Tod", Radierungen), Reinhold Langner
...
> Mehr lesen
Max. 48 x 33 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
815 Reinhold Langner, Frau mit toter Katze. 1940er / frühe 1950er Jahre.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Zementguss, farbig gefasst. Unsigniert.
Das Motiv der toten Katze mit weit überstrecktem, hängenden Kopf und geöffneten Mäulchen hatte Reinhold Langner bereits in dem frühen, 1933 entstandenen Rollbild "Heulende mit toter Katze" thematisiert.
Vgl. Herrmann, H.G.; Unterrainer, Th.; Weiland, H.: Abwehr. Reinhold Langner. Retrospektive Teil 1 - 1924-1940. S. 18.
Zu vergleichbaren plastischen Arbeiten des Künstler aus dieser Zeit siehe: Herrmann, H.G.; Weiland, H.: Arkadien.
...
> Mehr lesen
H. 89 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
365 Reinhold Langner, Spanische Landschaft mit Bäuerin und Scheunen. Um 1930.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Federzeichnung in Tusche, laviert. In Blei signiert "R. Langner" u.re. U.li. unleserlich bezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert. Darauf in Blei mit einer Widmung versehen, ausführlich datiert und nochmals signiert "Reinhold Langner". Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt wellig. Am Bildrand o.re. ein Einriss (4 cm). Dieser mit verbräunten Klebemittelresten. Untersatzkarton gegilbt und am Rand u. deutlich wasserfleckig.
31,3 x 48,3 cm, Ra. 53,5 x 67,5 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
366 Reinhold Langner, Schreitender mit Flöte. Ohne Jahr.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Holzschnitt auf Transparentpapier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Langner" Mi., monogrammiert "R.L." und bezeichnet "dunkelgrün". Im Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Deutlich lichtrandig, wellig und knickspurig. Oberhalb des rechten Knies ein weiß gefärbter Knick (0,5 cm).
Stk. 54,5 x 34,3 cm, Bl. 60,5 x 40,5 cm, Ra. 70 x 54 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
241 Reinhold Langner "Hilda Wiegel". 1948.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Kaltnadelradierung. Unsigniert. In Blei u.Mi. betitelt und datiert. Von unbekannter Hand in Blei u.re. bezeichnet.
Blatt deutlich knickspurig. Am rechten Rand stockfleckig und mit kleineren Läsionen. Transparentes Vorsatzblatt.
Pl. 43 x 22,8 cm, Bl. 49,7 x 35 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
267 Reinhold Langner, Singende Mutter. Wohl 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographie. In Blei signiert "Reinhold Langner" u.re, nummeriert "23/100" u.li. U.Mi. Prägestempel "Akademie der bildenden Künste Dresden. Akademiedruck" (mit sächsischem Wappen). Verso Sammlerstempel "Dr. Heinrich Mock Altenburg" (nicht bei Lugt).
Blatt stärker gebräunt. Mehrere Knicke und Einrisse am unteren und rechten Rand (bis zu 22mm). Ecke u.li. geknickt.
St. 22 x 35 cm, Bl. 30,2 x 41,4 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
291 Reinhold Langner, Musiker und singendes Kind. Ohne Jahr.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "Reinhold Langner".
Blatt stockfleckig, rechter Blattrand mit einigen Läsionen.
Pl. 31 x 25 cm, Bl. 50 x 31,5 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
524 Reinhold Langner "Christus an der Geiselsäule". Wohl 1940er Jahre.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Kohlestiftzeichnung, weiß gehöht, auf gräulichem Papier. U.re. in Blei signiert "Reih. Langner", u.li. betitelt.
Blatt minimal fleckig, Ecken leicht bestoßen.
60,3 x 35,8 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
338 Reinhold Langner "Belehrung". 1948.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Kaltnadelradierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Reinhold Langner", datiert und betitelt u.li.. Verso mit einem Sammlerstempel "Jt" in Rot versehen. Im Passepartout.
Blatt leicht knickspurig und mit minimalen Ausrissen im unteren Randbereich.
Vgl. Weiland, Henrik (Hrsg): Langner, Reinhold: Retrospektive II. Dresden, 1996. S. 67, dort 1949 datiert.
Pl. 32,3 x 24,5 cm, Bl. 50 x 35 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
339 Reinhold Langner "Leben". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographie auf chamoisfarbenem Bütten. Unterhalb der Darstellung datiert u.Mi., betitelt u.li. und signiert "Reinhold Langner" u.re. Verso mit einem Sammlerstempel "Jt" in Rot versehen.
Unscheinbar knickspurig im Randbereich o.li.
St. 47,5 x 36,5 cm, Bl. 56,5 x 43 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
295 Reinhold Langner, Ungarischer Zwiebelträger / Klagende. 1940er Jahre.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Verschiedene Techniken. Zwiebelträger: Pinselzeichnung in Tusche, verso Signaturstempel "Reinhold Langner". Blatt leicht gebräunt.
Klagende: Lithografie, unterhalb der Darstellung Signaturstempel und in Blei vom Künstler (?) datiert 1946. Blatt etwas knickspurig, unteren Ecken mit größeren Bräunungsflecken.
Zeichnung 29,5 x 24 cm, St. 24 x 18,5 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
329 Reinhold Langner, Beim Musizieren. Um 1950.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Radierung auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert in Blei u.Mi. "Reinhold Langner". Verso Sammlerstempel in Rot. Im Passepartout.
Etwas fleckig.
Pl. 31 x 25 cm, Bl. 50 x 32 cm, Passepartout 58 x 44 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
590 Reinhold Langner "Der Untertan". Ohne Jahr.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farblithographie auf bräunlichem Bütten. In Blei signiert "Reinhold Langner" u.re., u.li. betitelt. Verso Sammlerstempel u.re.
Blatt minimal gebräunt, verso Reste einer alten Montierung.
52 x 38,5 cm, Bl. 57,2 x 42 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
379 Reinhold Langner, Ohne Titel. 1949.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Papier. In Blei unterhalb des Stocks mittig signiert "Reinhold Langner" und datiert, jedoch durch die Klebefalz der wohl kurz nach Entstehungszeit hinzugefügten Rollbildmontierung nahezu vollständig verdeckt. Am oberen Holzträger der Montierung verso von fremder Hand in Blei betitelt "Spanischer Bauer" und bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
Blatt verso fleckig, jedoch nicht durchscheinend. Montierung mit vereinzelten hinterlegten Einrissen im Randbereich.
Stk. 42 x 39 cm, Bl. 44,5 x 42 cm, Montierung 110 x 56 cm, Ra. 114 x 60 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
682 Reinhold Langner, Ohne Titel. 1939.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farbige Pastellkreide auf braunem Papier. Verso in Tinte signiert "Reinhold Langner" und datiert u. Mi.
Verso Blattecken mit Resten alter Montierungen.
47 x 31,5 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
471 Reinhold Langner, Gefesselte. 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Schablithographie in Schwarzbraun. Außerhalb der Darstellung u.Mi. in Kugelschreiber signiert "Reinhold Langner" und datiert. Verso u.li. Sammlerstempel. Im Passepartout montiert.
St. 31,8 x 28 cm, Bl. 43 x 34 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
346 Reinhold Langner, Mann mit Kind im Mondschein. 1948.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Kaltnadelradierung mit Tonplatte. In Blei u.Mi. signiert und datiert "Reinhold Langner/ 48" sowie u.li. unleserlich betitelt. Verso Sammlerstempel. Im Passepartout. Vereinzelte Knickspuren im unteren Randbereich. Minimal angeschmutzt.
Pl. 32,2 x 24,3 cm, Bl. 49,9 x 35,1 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
464 Reinhold Langner, Klarinettenspieler am Straßenrand. Ohne Jahr.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Reinhold Langner".
Blatt stockfleckig, rechter Blattrand mit einigen Bruchstellen.
Pl. 31 x 25 cm, Bl. 50 x 31,5 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
655 Reinhold Langner "Bauern". Ohne Jahr.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farblithographie. Stempelsignatur u.re. In Blei undeutlich betitelt (von fremder Hand?). Verso kleiner Stempel. Blattränder minimal knickspurig. Oberer Blattecken hinterlegt. Winzige Reißzwecklöcher am Darstellungsrand. Jeweils ein kleiner Einriss (0,3 cm) am linken und rechten Blattrand.
St. 51,2 x 34,6 cm, Bl. 57,8 x 43,5 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
450 Reinhold Langner "Mutter mit Kind am Weg". Um 1948.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographie. In Blei signert "Reinhold Langner." u.re. und nummeriert "48-100" u.li. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt. Holz-Rechteckleiste, schwarz gefasst.
BA.24,5 x 37,3 cm, Ra. 38,5 x 54,5 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
298 Reinhold Langner "Der Sturz des Saulus". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.Mi.
Blatt gleichmäßig gebräunt, drei kleine Einrisse am rechten Blattrand.
57,5 x 40 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
299 Reinhold Langner "Singende Mutter". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographie in Schwarzgrün. In Blei signiert u.re., mittig datiert, u.li. bezeichnet.
22 x 34,5 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
300 Reinhold Langner "Mutter mit Kind auf einer Kuh reitend". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographie in Rotbraun. In Blei signiert und datiert u.Mi.
48 x 36,5 cm.