ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 41 13. September 2014
Suche more search options
<<<  1/18  >>>

001   Paul Baum, Nordische Landschaft mit Windmühle und Kühen. 1890's.

Paul Baum 1859 Meißen – 1932 San Gimignano

Oil on wood panel. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet "Paul Baum Skizze zum Bild Gallerie Eisenach" o.Mi. U.re. ein Klebeetikett, darauf in blauer Tinte bezeichnet "Skizze von Paul Baum aus dem Nachlaß seines Freundes Pr. Franz Bunke / Weimar 22 .XI.1928/ Paul Westphal beeideter Kunstsachverständiger". In einfacher, profilierter Holzleiste gerahmt. Verso auf der Abdeckung in Kugelschreiber bezeichnet.

Skizze zum Gemälde WVZ Hitzeroth (1988) D 23v.

Wir danken Herrn Dr. Wolfram Hitzeroth, Marburg, für freundliche Hinweise.

Malschicht angeschmutzt, Firnis leicht verbräunt. Bildträger umlaufend mit kleinen Randläsionen und vereinzelten Materialverlusten. U.li. ein verklebter Riss (9cm), ebenso am Bildrand re. (4 cm). Bildträger verso vereinzelt mit dunklen Verfärbungen.

11,8 x 18,4 cm, Ra. 17,6 x 23,9 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €

002   Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff, Auf dem Fischmarkt am Hafen. Spätes 19. Jh./ Early 20th cent.

Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff 1850 Linz – 1924 Wien

Oil on canvas. U.li. signiert "A. Baumgartner". In masseverzierter, goldfarbener Schmuckleiste gerahmt.

Am Bildrand re. eine unfachmännisch hinterlegte Durchstoßung des Malträgers. Leinwand mit geringer Spannung. Am Bildrand o. neu aufgespannt. Malschicht mit mehreren kleinen Fehlstellen und Retuschen. Rahmen überbronziert.

81,5 x 120 cm, Ra. 103,5 x 142,5 cm.

estimate
1.500 €

003   Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff, Quadriga im Schneesturm. Late 19th cent.

Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff 1850 Linz – 1924 Wien

Oil on wood panel. Signiert "C. Stoiloff jun" u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet Mi. Im profilierten Schellackrahmen mit silberfarbener Sichtleiste. Dieser verso mit einem Klebeetikett der Kunsthandlung C. Th. Sinogowitz, Görlitz.

Bildränder umlaufend mit kleinen Fehlstellen. Malschicht angeschmutzt, vereinzelt kleine Retuschen. Bildträger minimal konvex verwölbt.

15,2 x 31,7 cm, Ra. 36,2 x 51,5 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

004   Hermann Wilhelm Cellarius, Musizierstunde am Clavichord. 1845.

Hermann Wilhelm Cellarius 1815 Aurich/Ostfriesland – 1867 Leipzig

Oil on canvas. Im Bereich des Instrumentendeckels signiert "H.W. Cellarius" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen unten bezeichnet "Ludwig XIV" und nochmals signiert (?) "Cellarius".

Malschicht mit Alterskrakelee. Malträger u.li. und am Bildrand re. Mi. mit Leinwanddurchstoßungen. Umlaufend im Falzbereich, aber auch in der Bildmitte mehrere Fehlstellen und Malschichtlockerungen. Restaurierungsbedürftig.

56,5 x 47,6 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

005   J. S. Emisch, Bildnis eines Herren im schwarzen Rock. 1853.

J. S. Emisch um 1834

Oil on canvas. Signiert "J.S. Emisch" und datiert o.re. In profilierter, vergoldeter Leiste gerahmt.

Malträger doubliert, Format beschnitten. Malschicht mit zahlreichen, kleinen Retuschen sowie mit ausgeprägtem Alterskrakelee.

33,2 x 26,2 cm, Ra. 38,5 x 30,5 cm.

estimate
350 €

006   Wilhelm Harsing, Oberbayerische Landschaft. Late 19th cent.

Wilhelm Harsing 1861 Braunschweig – letzte Erw. vor 1923

Oil on cardboard. Signiert "W. Harsing" u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet. Im schwarz lackierten Holzrahmen, dieser mit einem Etikett, von fremder Hand bezeichnet.

Malschicht an den Rändern mit deutlichen Abdruckspuren des Rahmens sowie Fehlstellen in der Malschicht. Bildträger verso angeschmutzt und mit montierungsbedingten Gebrauchsspuren.

38 x 52 cm, Ra. 53,2 x 67 cm.

estimate
150 €

007   Woldemar Hermann, Der Dogenpalast in Venedig. Mid 19th cent.

Woldemar Hermann 1807 Dresden – 1878 ebenda

Oil painting über Blei auf Papier. Unsigniert. Verso auf der Abdeckung mit einem Klebeetikett, darauf in Tusche mit Künstlerdaten und Ortsbezeichnung versehen und bezeichnet "von dessen Enkel P. Schleinitz und Frau / Bärwalde, am Hochzeitstag: 5. Oktober 1920.". In goldfarbener Profilleiste gerahmt.

Malschicht im Bereich des Himmel angeschmutzt. Im Falzbereich angegilbt. Am Blattrand u. ein Einriss (3 cm). Ecke des Malträgers u.re. bestoßen und mit kleinem Materialverlust.

44,3 x 61,3 cm, Ra. 49 x 66 cm.

estimate
450 €
sold at
330 €

008   Ernst Wilhelm Hildebrand, Am Marktplatz/ Die Vermählung/ Luther im Kreise seiner Familie musizierend. 1884.

Ernst Wilhelm Hildebrand 1833 Falkenberg/ Elster – 1924 Berlin

Oil on canvas. Unsigniert. "Die Vermählung" monogrammiert "E.H." und datiert u.li. Auf Untersatzkarton aufgelegt und hinter Glas in profilierter Schmuckleiste gerahmt.

Bildträger ungespannt. Malschicht minimal angeschmutzt.

Jeweils 18,5 x 29,6 cm, Ra. jeweils 27 x 38,5 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

009   Franz Emil Krause, Weite Berglandschaft mit Hütte. 2nd half 19th cent.

Franz Emil Krause um 1836 Berlin-Niederschönhausen – 1900 Conway/ Gwynned

Oil on canvas. Signiert "Krause" u.li. In profilierter, masseverzierter Schmuckleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt und mit Alterskrakelee. Umlaufend an den Bildrändern oberflächliche Bereibungen, am Bildrand re. Mi. eine geätzte Laufspur (4 cm). Malträger am Bildrand u.li. mit einem kleinen Löchlein.

42 x 57,5 cm, Ra. 65,6 x 81,5 cm.

estimate
1.300 €

010   Franz Emil Krause, Landschaft mit Turm. 2nd half 19th cent.

Franz Emil Krause um 1836 Berlin-Niederschönhausen – 1900 Conway/ Gwynned

Oil on canvas. Monogrammiert "F.Kr." u.li. In profilierter, masseverzierter Prunkleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt und mit Tropfspuren. Im Himmel o.re. mehrere Fehlstellen. Rahmen bestoßen.

42 x 57,3 cm, Ra. 66,5 x 82 cm.

estimate
1.100 €

011   Monogrammist E.L.L., Landschaft mit Weiher und Weidevieh. 1867.


Oil on wood panel, auf Sperrholz maroufliert. U.re. in Rot ligiert monogrammiert "EL" und datiert. Im profilierten, masseverzierten goldfarbenen Schmuckrahmen.

Malschicht vereinzelt mit kleinsten Retuschen.

47,8 x 59,5 cm, Ra. 60 x 71,5 cm.

estimate
600 €

012   Wilhelm Maria Leibl (Umkreis ?), Portrait einer Dame im schwarzen Kleid mit weißem Spitzenkragen. Um 1880.

Wilhelm Maria Leibl 1844 Köln – 1900 Würzburg

Oil on wood panel. Unsigniert. In profilierter, masseverzierter Schmuckleiste gerahmt.

Bildträger an drei Seiten angestückt; Klebefugen geöffnet und mit kleinsten Fehlstellen in der Malschicht. Im Zuge der Formatänderung Überarbeitung des Hintergrunds. Am Bildrand u. oberflächliche Bereibungen. Am Bildrand o. re. eine größere Fehlstelle.

21 x 15,8 m, Ra. 29 x 33 cm.

estimate
950 €
sold at
600 €

013   Max Merker, Steilküste im Mondschein. 1876.

Max Merker 1861 Weimar – 1928 ebenda

Oil on cardboard. Unsigniert. Verso in Blei von der Frau des Künstlers bezeichnet "Von meines Mannes Hand M. Merker Wei. 1876 gemacht.". Auf schwarzen Untersatzkarton und graues Untersatzpapier montiert.

Malschicht angeschmutzt.

23,3 x 36,7 cm.

estimate
450 €

014   Thomas James Lloyd (zugeschr.), Spätsommerlandschaft mit Treidlern am Fluß. Late 19th cent.

Thomas James Lloyd 1849 London – 1910

Oil on canvas. Auf dem umgeschlagenen Spannrand signiert "Lloyd" u.li.

In der atmosphärischen Landschaftsmalerei des späten 19. Jahrhunderts in England muß das Werk Thomas James Lloyds an vorderster Stelle genannt werden. Die meist mit sparsamer Figurenstaffage komponierten Impressionen englischer Heide- und Flußlandschaften überzeugen durch den ihnen innewohnenden harmonischen, zeitlosen Tenor. Ohne seine akademische Prägung zu verbergen, läßt sich in seinen Landschaften eine
...
> Read more

84,5 x 176,5 cm.

estimate
2.400 €

015   Bernhard Mühlig (zugeschr.), Bildnis eines Knaben. 1840's.

Bernhard Mühlig 1829 Eibenstock – 1910 Dresden

Oil on canvas. U.re. signiert "B. Mühlig" und nur teilweise leserlich datiert "184…". In einer Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt.

Malschicht gesamtflächig mit kleinen Retuschen. Unregelmäßiger, teilweise stark glänzender Firnis. Rahmen restauriert und teilweise überbronziert.

27,7 x 25,4 cm, Ra. 33 x 31 cm.

estimate
350 €

016   August Xaver Karl Ritter von Pettenkofen (zugeschr.), Wiesenstück mit Kürbispflanze. 2nd half 19th cent.

August Xaver Karl Ritter von Pettenkofen 1822 Wien – 1889 ebenda

Oil on canvas, auf Malpappe aufgezogen. U.li. undeutlich monogrammiert "A.P.". Verso mit einem Klebeetikett versehen u.li. Darauf von fremder Hand mit den Künstlerdaten bezeichnet. In profilierter, brauner und goldfarbener Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Weixlgärtner.

Malschicht vereinzelt mit kleinsten Retuschen.

19,5 x 25,1 cm, Ra. 24,9 x 30,4 cm.

estimate
480 €

017   August Xaver Karl Ritter von Pettenkofen, Peasant girl. 19th cent.

August Xaver Karl Ritter von Pettenkofen 1822 Wien – 1889 ebenda

Oil on paper, mounted on cardboard. Unsigned. Verso inscribed by foreign hand (middle at the top) and with dedication (bottom centre), adhesive label in the centre with typographic information on the artist. Framed behind glass.

Montierung lose.

30 x 20,4 cm, Ra. 40 x 30,5 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

018   Adrian Ludwig Richter (Nachfolge), Mädchen mit Hund in der Feigenbaumlaube. Late 19th cent.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Oil on cardboard. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "L. Richter Meissen" u.re. In goldfarbener Leiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt. Bildträger minimal konkav verwölbt.

23,7 x 35,3 cm, Ra. 26,2 x 37,5 cm.

estimate
480 €

019   Herman Saftleven (Nachfolge), Einsiedler in Gebirgslandschaft mit Wasserfall. Wohl spätes 18th cent.

Herman Saftleven 1609 – 1685

Oil on copper. U.re. monogrammiert "H.S.p.". In profilierter, goldfarbener Schmuckleiste gerahmt.

Malschicht krakeliert und stellenweise verputzt. Mit mehreren Retuschen. Bildträger konvex verwölbt.

24,8 x 25,2 cm; Ra. 35,5 x 35,5 cm.

estimate
1.500 €

020   Christian Georg Schütz (Umkreis), Feuersbrunst. 2nd half 18th cent.

Christian Georg Schütz 1718 Flörsheim a. Main – 1791 Frankfurt a. Main

Oil on canvas. Bezeichnet u.re. "Ch. G. Schütz". Verso auf dem Keilrahmen mit typographischer Bezeichnung. In goldfarbener, masseverzierter Hohlkehlenleiste gerahmt, Rahmen mit Akanthuswerk in den Ecken, Perlstab und Blattspitzenfries im Lichtprofil.

Weiterführende Lit.: Gerhard Kölsch, Johann Georg Trautmann (1713 - 1769), Leben und Werk, Frankfurt am Main u.a. 1999.

Malträger doubliert. Malschicht mit feinem Krakelee, punktuell minimale Farbausplatzungen und mehrere, teilweise sichtbare Retuschen.

32,6 x 42,3 cm, Ra. 45,4 x 55,4 cm.

estimate
750 €

022   Unbekannter Künstler, Porträt eines Ritters des Santiago-Ordens. Mitte 18th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. Im profilierten, goldfarbenen Rahmen.

Malträger doubliert. O.li. und o.re. jeweils eine restaurierte Malträgerverletzung. Malschicht v.a. in der oberen Bildhälfte mit Retuschen.

73,7 x 61,2 cm, Ra. 84,5 x 72,5 cm.

estimate
750 €
sold at
550 €

023   Unbekannter Künstler, Jagdporträt eines Edelmannes mit Hund. Um 1750/ 1760.

Oil on canvas. Unsigniert. Im profilierten, teilweise goldfarbenen Rahmen.

Malträger doubliert. Malschicht krakeliert, minimale Schüsselbildung; Fehlstellen. Restaurierter Zustand.

90,5 x 69 cm, Ra. 114 x 93 cm.

estimate
750 €
sold at
550 €

024   Unbekannter Künstler, Portrait eines Schreibers. Wohl frühes 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. In einer Berliner Leiste gerahmt.

Malträger doubliert. Malschicht v.a. im Gesicht mit kleinen Retuschen. Li. des Kopfes ein restaurierter Riß. Rahmen mit deutlichen Fehlstellen.

62 x 52 cm, Ra. 69 x 59 cm.

estimate
480 €

025   Unbekannter Künstler, Bildnis einer jungen Braut mit Myrtenzweig. 1st half 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. O.re. in Blei teilweise unleserlich bezeichnet "Donnerstag … 14 1/3 hrs.". Im profilierten Rahmen.

Malschicht krakeliert, vereinzelt kleinste Retuschen. Fünf kleine, fachmännisch restaurierte und retuschierte Leinwanddurchstoßungen.

67 x 67 cm, Ra. 79 x 79 cm.

estimate
4.800 €

026   Unbekannter Künstler, Bildnis eines Herren im Samtrock. 1848.

Oil on canvas. Am Bildrand li. signiert "Stilz(?)" und datiert. Im profilierten, dunkelbraunen Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste.

Malschicht mit ausgeprägtem Alterskrakelee und stellenweise beginnender Schüsselbildung. Mit Retuschen und Übermalungen. Malträger doubliert

37,9 x 32,5 cm, Ra. 45 x 37,8 cm.

estimate
350 €

027   Unbekannter Künstler, Bildnis eines Knaben in bäuerlicher Tracht. 2nd half 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert.

Malschicht mit Farbrunzeln, angeschmutzt. Umlaufend an den Bildrändern kleine Fehlstellen und Retuschen.

29,3 x 24 cm.

estimate
240 €
sold at
150 €

028   Unbekannter Künstler, Abendliche Ideallandschaft mit Hirten und Wanderern. 1862.

Oil on canvas. Undeutlich signiert u.li. "H. van Telery" (?) und datiert. Verso in rotem Farbstift nummeriert "459". In breitem, profilierten Prunkrahmen. Ansteigende Sichtleiste, profilierter Übergang zu floralem Fries, ansteigende Hohlkehle, Akanthusfries, wiederum ansteigende Hohlkehle, zentrierter Blattstab mit Früchten, Abschluß an den Außenkanten durch hinterschnittene Hohlkehle und anschließenden Blattzungenfries.

Malschicht krakeliert und etwas angeschmutzt, minimale Fehlstellen am Bildrand o., am Bildrand u. wenige, sehr kleine Retuschen und vereinzelte Druckstellen. Zum Teil deutliche Klimakante. Aufspannung teilweise erneuert.

64,5 x 94,5 cm, Ra. 104 x 133 cm.

estimate
1.800 €

029   Unbekannter Künstler, Idyllisches Bergpanorama mit Seeblick und Hütte. 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. In profilierter, masseverzierter Schmuckleiste gerahmt.

Malschicht am Bildrand re. und li. mehrere Retuschen. Malträger verso u.li. mit einem Gewebepflaster.

55,5 x 68,5 cm, Ra. 72,5 x 86 cm.

estimate
750 €

030   Unbekannter Künstler, Landschaft mit Bauernhütte im Abendlicht. Wohl spätes 19th cent.

Oil on canvas. Unleserlich signiert u.re. "Conrad Ka…"(?). Im profilierten, schwarzen Schmuckrahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt.

13,2 x 31,2 cm, Ra. 26,5 x 44 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

031   Unbekannter Künstler, Süddeutsche Landschaft mit Kirche am Wasser. 2nd half 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. Im profilierten, goldfarbenen Rahmen.

Mittelgrund des Bildes mit farblichen Überarbeitungen. Am Bildrand u. mehrere Retuschen. Rahmen bestoßen und stellenweise korrodiert.

33,5 x 50 cm, Ra. 59,5 x 73 cm.

estimate
480 €

032   Unbekannter Künstler, Schlafender Fuchs. 19th cent.

Oil on paper, auf Holz aufgezogen. Unsigniert. In profilierter, masseverzierter, goldfarbener Schmuckleiste gerahmt.

Bildträger mit mehreren vertikalen Rissen. Ecken bestoßen, Ecke o.re. gerissen. Umlaufend im Falzbereich mit oberflächlichen Bereibungen und Retuschen. Am Bildrand u. kleine Übermalungen und eine kleine Fehlstelle re.

19,4 x 22,9 cm, Ra. 27,5 x 31,2 cm.

estimate
350 €

033   Unbekannter Künstler, Trauernde Frau. 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert. In profilierter Leiste gerahmt.

Leinwand ungespannt. Ränder ungerade geschnitten. Malschicht leicht angeschmutzt.

25,7x 21,2 cm, Ra. 35,2 x 29,5 cm.

estimate
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

035   Elisabeth Ahnert, Blumenstilleben vor schwarzem Grund. 1950's.

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf

Application (verschiedene Stoffe und Garne). U.re. gestickt monogrammiert "A". Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Sächsischer Privatbesitz, Schenkung aus der Sammlung des Künstlers Wilhelm Müller (1928-1999), Dresden.

Verso in den beiden oberen Ecken Reste einer alten Klebemontiertung.

25,8 x 15,7 cm, Ra. 43 x 31,5 cm.

estimate
1.800 €
sold at
2.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

036   Gustave Louis Michel Alaux "Le Naufrage" (Der Schiffbruch). No date.

Gustave Louis Michel Alaux 1887 Bordeaux – 1965 Paris

Oil on wood panel. U.li. signiert "Gustave Alaux" und mit Ankerzeichen des Künstlers versehen. Verso in blauer Tinte betitelt, signiert "Gustave Alaux" und mit der Künstleradresse versehen. Weiterhin in blauem Farbstift nummeriert "298". Im profilierten Schmuckrahmen.

Malschicht umlaufend im Falzbereich mit oberflächlichen Bereibungen und kleinsten Fehlstellen.

24,2 cm x 18,5 cm, Ra. 27 x 22 cm.

estimate
480 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

037   Georg Curt Bauch, Atelier im Tessin. 1954.

Georg Curt Bauch 1887 Meißen – 1967 Brione sopra Minusio (Schweiz)

Oil on cardboard. Signiert "G.C. Bauch" und datiert u.li. In breiter, profilierter Leiste gerahmt.

Provenienz: Privatbesitz Frankreich; aus dem Nachlaß des Künstlers.

Bildträger leicht konvex verwölbt. Bildträgerränder teilweise gestaucht und ungerade geschnitten. Malschicht angeschmutzt.

32 x 42 cm, Ra. 43 x 54 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

038   Batuz, Ohne Titel. 1985.

Batuz 1933 Budapest

Oil painting und Mischtechnik auf Hartfaser. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Batuz", datiert, ortsbezeichnet "Schaumburg" sowie nummeriert "D.94". In einer Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Hessischer Privatbesitz, im Atelier des Künstlers auf Schloß Schaumburg erworben.

Desillusioniert und entmutigt durch die stark markt- und zugewinnorientierte Kunst- und Galerieszene New Yorks, zog sich Batuz 1984 in die Einsamkeit auf Schloß Schaumburg nahe Limburg an der Lahn
...
> Read more

195 x 70 cm, Ra. 200 x 76 cm.

estimate
7.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

041   Rudolf Bergander, Stilleben mit Chrysanthemenstrauß. 1946.

Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden

Oil on canvas. O.li. signiert "Bergander" und datiert. In profilierter Leiste gerahmt. Verso mit verworfener, überstrichener Ölskizze.

66,5 x 52 cm, Ra. 79,5 x 64,5 cm.

estimate
360 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

042   Rudolf Bergander, Stilleben mit gelben Rosen. 1946.

Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden

Egg tempera auf grundiertem Papier, auf Malpappe aufgezogen. O.li. in Blei signiert "Bergander", nummeriert "179" und datiert. Verso nochmals signiert "Rudolf Bergander", nummeriert "179", datiert und technikbezeichnet o.Mi. In profilierter Leiste gerahmt.

Die Ecken des Malträgers gestaucht. Malschicht im Falzbereich angegilbt. Blattrand re. ungerade geschnitten.

42,3 x 35,5 cm, Ra. 55,4 x 47,8 cm.

estimate
350 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

043   Johannes Beutner "Elbe bei Wehlen". 1921.

Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden

Oil on cardboard. Ligiert monogrammiert "JB" und datiert u.re. Verso nochmals in Blei signiert "Johannes Beutner", bezeichnet "Dresden-Blasewitz/Mendelssohnallee 2 (?)" sowie betitelt. Mit verschiedenen Annotationen von fremder Hand versehen. In einer hochwertigen, dem Originalrahmen des Künstlers nachempfundenen Leiste gerahmt.

Abgebildet in: Johannes Beutner 1890 - 1960. Leben und Werk, Dresden 2009, Kat.-Nr. 10, Abb. S. 76/77. Dort betitelt als "Flußlandschaft".

Das breite,
...
> Read more

67 x 94 cm, Ra. 86 x 114 cm.

estimate
8.000 €

044   Richard Birnstengel, Elbauen im Winter / Portrait Oskar Matthes. Ohne Jahr / 1915.

Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda

Oil on canvas. / Öl auf Malpappe. "Elbauen im Winter" unsigniert, Das Portrait signiert "R. Birnstengel" und datiert u.re.

Leinwandgemälde ungespannt und allseitig beschnitten. Die Ecken der Malpappe bestoßen, vereinzelt kleinste Fehlstellen, kratzspurig.

34,8 x 24,9 cm / 29 x 36,5 cm.

estimate
350 €

045   Arnold Böcklin (Kopie von Fr. Vogel) "Toteninsel". 1st half 20th cent.

Arnold Böcklin 1827 Basel/Schweiz – 1901 San Domenico di Fiesole

Oil on canvas. Signiert und bezeichnet u.re. "cop. Fr. Vogel".

Kopie nach der fünften Version des Motivs, die Böcklin 1886 gemalt hat und welche sich im Museum der Bildenden Künste Leipzig befindet.

Malschicht mit beginnendem Alterskrakelee. Vereinzelt kleine Retuschen an den Bäumen. Am rechten Felsen eine unfachmännisch hinterlegte und retuschierte Leinwanddurchstoßung.

39 x 68,5 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

046   Gerhard Bondzin "Dresden bei Hochwasser". 1975.

Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden

Oil on paper, auf Hartfaser aufgezogen. U.li. monogrammiert "GB" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Gerhard Bondzin", betitelt und datiert; mit einer kleinen Ölskizze o.re. In profiliertem, weißen Rahmen.

Bildträger technikbedingt wellig, minimal verwölbt und teilweise vom Untersatzkarton gelöst. Malschicht im Vordergrund mit perspektivischer Hilfslinie in Graphit von Künstlerhand.

73 x 102 cm, Ra. 83,5 x 113 cm.

estimate
1.200 €

047   Walery (Valerius) Brochocki, Sommerlandschaft mit See. Early 20th cent.

Walery (Valerius) Brochocki 1847 Wloclawek/ Polen – 1923 Warschau/ Polen

Oil on cardboard über Bleistiftzeichnung. Signiert "W. Brochocki" u.li. Verso mit einer verblichenen Landschaftsskizze in Blei. Im profilierten, vergoldeten Schmuckrahmen.

Malschicht mit wenigen kleinsten Fehlstellen. Bildträger konkav verwölbt. Umlaufend an den Bildrändern oberflächliche Bereibungen, Ecken bestoßen. Bildträger verso etwas atelierspurig und stockfleckig.

43,7 x 59,3 cm, Ra. 55,3 x 70,8 cm.

estimate
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

048   Kurt Bunge "Blick aus meinem Atelier - Burg Giebichenstein". 1992.

Kurt Bunge 1911 Bitterfeld – 1998 Kassel

Oil on canvas. U.re. signiert "K. Bunge". Verso in schwarzem Faserstift betitelt und datiert. In weißer Leiste gerahmt.

Provenienz: Hessischer Privatbesitz, aus Künstlerhand erworben.

Motivische Wiederholung des Gemäldes "Im Garten der Burg Giebichenstein" (Öl auf Hartfaser, 94 x 120 cm) von 1955, dessen Verbleib unbekannt ist. Abgebildet in: Kurt Bunge zum 80. Geburtstag (Ausstellungskatalog Halle an der Saale / Kassel), Halle 1991, S. 7.

In diesem malerischen
...
> Read more

90 x 100 cm, Ra. 96,5 x 106,5 cm.

estimate
2.200 €
sold at
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

049   Heinrich Burkhardt "Selbstbildnis". 1977.

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

Oil on fibreboard. Verso o. Mi. in Blei signiert "Burkhardt", datiert und betitelt.

Malschicht partiell berieben; Mi.re. mit unscheinbaren Farbausbrüchen.

70 x 50,3 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

050   Heinrich Burkhardt "Ferienlager". 1964.

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

Oil on canvas. Verso in Kugelschreiber auf dem Keilrahmen signiert "Heinrich Burkhardt", ortsbezeichnet, betitelt und datiert. In vormals weißgefaßter Holzleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt, in größeren Teilen punktuell fleckspurig und stellenweise leicht krakelierend. Rahmen deutlich angeschmutzt.

80 x 99,5 cm, Ra. 95,5 x 115 cm.

estimate
350 €
sold at
210 €

051   Wilhelm Claudius, Blumenstilleben. Wohl um 1930.

Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden

Oil on canvas. O.re. signiert "Wilh. Claudius", darunter nochmals signiert "Wilh. Claudius" In profilierter, vergoldeter Leiste gerahmt.

Format allseitig geringfügig beschnitten. Malschicht im rechten Bildviertel stellenweise dachförmig aufstehend mit partiellem punktuellen Farbverlust, bedingt durch einen rückseitig verursachten Feuchteschaden in diesem Bereich.

84 x 94 cm, Ra. 89 x 99 cm.

estimate
1.300 €
sold at
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Siegfried Donndorf, Feldweg zwischen Birken. 1929.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Oil on canvas. U.li. signiert "Siegfried Donndorf" und datiert. Im profilierten, silberfarbenen und schwarzen Rahmen.

Vgl. Fedrich, Undine: Spezialkatalog Nachlaß Siegfried Donndorf, S. 7, Nr. 33.

Malschicht minimal angeschmutzt.

60,6 x 79,3 cm, Ra. 68,5 x 86,5 cm.

estimate
550 €
sold at
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

053   Heinz Drache, Herbstlandschaft. No date.

Heinz Drache 1929 Dresden – 1989 Radebeul

Tempera auf Zeichenpapier. Signiert "Drache" u.re. Hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.

In der re. Bildhälfte mehrere, unauffällige Reißzwecklöchlein.

42,5 x 53 cm, Ra. 50 x 60,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

054   Georg Fischhof "Fischerbarken an der holländ.[ischen] Küste". No date.

Georg Fischhof 1859 Wien – 1914 ebenda

Oil on canvas. Signiert "J. Claiton" u.re. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Klebetikett versehen o.Mi. Darauf betitelt und nummeriert "No. 410". In profilierter, silberfarbener Leiste gerahmt.

Malschicht krakeliert, vereinzelt mit minimalen Fehlstellen und mehreren Retuschen. Verso mit braunen Flecken.

69 x 105,5 cm, Ra. 83,7 x 120,5 cm.

estimate
1.800 €

055   Walter Friederici, Fischerkate am Bodden. No date.

Walter Friederici 1874 Chemnitz – 1943 Dresden

Oil on canvas. Signiert "Friederici" u.li. In profilierter, dunkelbraun lasierter Leiste gerahmt.

Restaurierungsbedürftig. Geringe Leinwandspannung und daraus resultierende Verwölbungen und Faltenbildung. An den Bildrändern mehrere Fehlstellen. Malschicht angeschmutzt und u.li. mit einem oberflächlichen Kratzer.

57,2 x 69,5 cm, Ra. 63 x 75,5 cm.

estimate
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056   Alfons Garn, Dame mit Gesichtsschleier / Mädchen im Interieur. 1986 / 1986.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:60 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(60): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(756): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 60