ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 41 | 13. September 2014 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Miscellanea
African Art
Clocks / Watches
Furniture / Interior
Lamps
Frames
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
035 Elisabeth Ahnert, Blumenstilleben vor schwarzem Grund. 1950's.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Application (verschiedene Stoffe und Garne). U.re. gestickt monogrammiert "A". Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Sächsischer Privatbesitz, Schenkung aus der Sammlung des Künstlers Wilhelm Müller (1928-1999), Dresden.
Verso in den beiden oberen Ecken Reste einer alten Klebemontiertung.
25,8 x 15,7 cm, Ra. 43 x 31,5 cm.
036 Gustave Louis Michel Alaux "Le Naufrage" (Der Schiffbruch). No date.
Gustave Louis Michel Alaux 1887 Bordeaux – 1965 Paris
Oil on wood panel. U.li. signiert "Gustave Alaux" und mit Ankerzeichen des Künstlers versehen. Verso in blauer Tinte betitelt, signiert "Gustave Alaux" und mit der Künstleradresse versehen. Weiterhin in blauem Farbstift nummeriert "298". Im profilierten Schmuckrahmen.
Malschicht umlaufend im Falzbereich mit oberflächlichen Bereibungen und kleinsten Fehlstellen.
24,2 cm x 18,5 cm, Ra. 27 x 22 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
037 Georg Curt Bauch, Atelier im Tessin. 1954.
Georg Curt Bauch 1887 Meißen – 1967 Brione sopra Minusio (Schweiz)
Oil on cardboard. Signiert "G.C. Bauch" und datiert u.li. In breiter, profilierter Leiste gerahmt.
Provenienz: Privatbesitz Frankreich; aus dem Nachlaß des Künstlers.
Bildträger leicht konvex verwölbt. Bildträgerränder teilweise gestaucht und ungerade geschnitten. Malschicht angeschmutzt.
32 x 42 cm, Ra. 43 x 54 cm.
Batuz 1933 Budapest
Oil painting und Mischtechnik auf Hartfaser. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Batuz", datiert, ortsbezeichnet "Schaumburg" sowie nummeriert "D.94". In einer Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Hessischer Privatbesitz, im Atelier des Künstlers auf Schloß Schaumburg erworben.
Desillusioniert und entmutigt durch die stark markt- und zugewinnorientierte Kunst- und Galerieszene New Yorks, zog sich Batuz 1984 in die Einsamkeit auf Schloß Schaumburg nahe Limburg an der Lahn
...
> Read more
195 x 70 cm, Ra. 200 x 76 cm.
041 Rudolf Bergander, Stilleben mit Chrysanthemenstrauß. 1946.
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Oil on canvas. O.li. signiert "Bergander" und datiert. In profilierter Leiste gerahmt. Verso mit verworfener, überstrichener Ölskizze.
66,5 x 52 cm, Ra. 79,5 x 64,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
042 Rudolf Bergander, Stilleben mit gelben Rosen. 1946.
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Egg tempera auf grundiertem Papier, auf Malpappe aufgezogen. O.li. in Blei signiert "Bergander", nummeriert "179" und datiert. Verso nochmals signiert "Rudolf Bergander", nummeriert "179", datiert und technikbezeichnet o.Mi. In profilierter Leiste gerahmt.
Die Ecken des Malträgers gestaucht. Malschicht im Falzbereich angegilbt. Blattrand re. ungerade geschnitten.
42,3 x 35,5 cm, Ra. 55,4 x 47,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
043 Johannes Beutner "Elbe bei Wehlen". 1921.
Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden
Oil on cardboard. Ligiert monogrammiert "JB" und datiert u.re. Verso nochmals in Blei signiert "Johannes Beutner", bezeichnet "Dresden-Blasewitz/Mendelssohnallee 2 (?)" sowie betitelt. Mit verschiedenen Annotationen von fremder Hand versehen. In einer hochwertigen, dem Originalrahmen des Künstlers nachempfundenen Leiste gerahmt.
Abgebildet in: Johannes Beutner 1890 - 1960. Leben und Werk, Dresden 2009, Kat.-Nr. 10, Abb. S. 76/77. Dort betitelt als "Flußlandschaft".
Das breite,
...
> Read more
67 x 94 cm, Ra. 86 x 114 cm.
044 Richard Birnstengel, Elbauen im Winter / Portrait Oskar Matthes. Ohne Jahr / 1915.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Oil on canvas. / Öl auf Malpappe. "Elbauen im Winter" unsigniert, Das Portrait signiert "R. Birnstengel" und datiert u.re.
Leinwandgemälde ungespannt und allseitig beschnitten. Die Ecken der Malpappe bestoßen, vereinzelt kleinste Fehlstellen, kratzspurig.
34,8 x 24,9 cm / 29 x 36,5 cm.
045 Arnold Böcklin (Kopie von Fr. Vogel) "Toteninsel". 1st half 20th cent.
Arnold Böcklin 1827 Basel/Schweiz – 1901 San Domenico di Fiesole
Oil on canvas. Signiert und bezeichnet u.re. "cop. Fr. Vogel".
Kopie nach der fünften Version des Motivs, die Böcklin 1886 gemalt hat und welche sich im Museum der Bildenden Künste Leipzig befindet.
Malschicht mit beginnendem Alterskrakelee. Vereinzelt kleine Retuschen an den Bäumen. Am rechten Felsen eine unfachmännisch hinterlegte und retuschierte Leinwanddurchstoßung.
39 x 68,5 cm.
046 Gerhard Bondzin "Dresden bei Hochwasser". 1975.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Oil on paper, auf Hartfaser aufgezogen. U.li. monogrammiert "GB" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Gerhard Bondzin", betitelt und datiert; mit einer kleinen Ölskizze o.re. In profiliertem, weißen Rahmen.
Bildträger technikbedingt wellig, minimal verwölbt und teilweise vom Untersatzkarton gelöst. Malschicht im Vordergrund mit perspektivischer Hilfslinie in Graphit von Künstlerhand.
73 x 102 cm, Ra. 83,5 x 113 cm.
047 Walery (Valerius) Brochocki, Sommerlandschaft mit See. Early 20th cent.
Walery (Valerius) Brochocki 1847 Wloclawek/ Polen – 1923 Warschau/ Polen
Oil on cardboard über Bleistiftzeichnung. Signiert "W. Brochocki" u.li. Verso mit einer verblichenen Landschaftsskizze in Blei. Im profilierten, vergoldeten Schmuckrahmen.
Malschicht mit wenigen kleinsten Fehlstellen. Bildträger konkav verwölbt. Umlaufend an den Bildrändern oberflächliche Bereibungen, Ecken bestoßen. Bildträger verso etwas atelierspurig und stockfleckig.
43,7 x 59,3 cm, Ra. 55,3 x 70,8 cm.
048 Kurt Bunge "Blick aus meinem Atelier - Burg Giebichenstein". 1992.