ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 05 | 24. September 2005 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Volumes, Books
Graphic works, 20th-21st ct.
European Glass
Paperweights
Jewellery / Accessoires
Studio Glass
Modern Design
Lamps
European Porcelain
Miscellanea
![]() |
more search options |
101 Francisco de Goya y Lucientes"Allgemeine Torheit". 1815/24.
Francisco de Goya y Lucientes 1746 Fuendetodos – 1828 Bordeaux
Radierung und Aquatinta, aus "Los Proverbios". Im Passepartout.
WVZ Harris 256 III 6 (von 9).
24,6 x 35 cm.
44,3 x 56,1 cm.
17,5 x 11 cm.
Ernst Müller-Gräfe 1879 Nobitz b. Altenburg – 1954 Altenburg
Bleistiftzeichnung. o.re. Alte Maßangaben, unterhalb der Darstellung von fremder Hand bez. Sowie Sammlungsstempel, verso nochmals Sammlungsstempel und bez.: Sammlung ... Nr. 17 E. Müller-Gräfe "Skizze zum Tempera-Bildnis Frau. F. L." (1931/32). Im Passepartout.
Beigegeben: Exlibris Fränze Levy. Radierung.
37,5 x 27,6 cm (Blatt).
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung. Vorarbeit zu dem Holzschnitt "Frühlings Einzug" (WVZ Hoff/Budde 452). Bräunlicher Fleck mit kleinem Löchlein im Darstellungsbereich. Knitterfalte an der u.li. Ecke. Im Passepartout.
Provenienz: Slg. Peter Kerstens (Nachkomme des Künstlers).
9,9 x 18,5 cm.
Ernst Ludwig Ostermeyer 1868 – 1918
Schabkunstblatt mit Details in Kaltnadel. Bez. u.li.: Nach einem Gemählde von J. Roos in dem Fürstl. Fräulein Stifte zu Mosikau bey Dessau, mittig: DIE RUHENDE HERDE, Chalcographische Gesellschaft zu Dessau 1799, u.re: Ostermeyer. Im Passepartout. Blatt gebräunt und leicht stockfleckig.
Vgl. Kat. Der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau. Bd. 3. Weimar, 1996. S. 142, Nr.55 mit Abb.
40,6 x 51 cm.
15 x 22 cm.
13 x 16,5 cm.
13,2 x 18,8 cm.
BA: 21 x 23,5 cm.
11 x 16 cm.
Verschiedene Formate.
Verschiedne Formate.
48,9 x 59,2 cm.
33 x 20,5 cm.
... Oder Vollständige Alte, Mittle und Neue Historie von Sachsen Und dem Durchlauchtigsten Chur und Fürstlichen Hause so dasselbe beherrschet, Aus Bewährten, so wohl alten als auch neuen und neuesten Scribenten, ingleichen aus Urkunden mit Fleiß verfertiget, von viel Fehlern und Irrthümern gesaubert, und mit auserlesenen Anmerckungen erläutert". Leipzig, Moritz Georg Weidmann, 1724. Gestochenes Porträt August des Starken von Bernigeroth nach Louis de Silvestre, Titel in Rot und Schwarz
...
> Read more
21,3 x 18,5 cm.
27,7 x 19 cm.
19,8 x 13,8 cm.
21 x 12,6 cm.
24,2 x 21 cm.
... oder: Die Schicksale des sächsischen Volkes seit 1750 bis 1850. Ein Gedenkbuch für Familienkreise aller Volksklassen im Sachsenlande. Dresden Ferdinand Rühle. Um 1850. 256 Seiten. Unvollständig. Mit lithographierter originaler Vorderbroschur. Stockfleckig. Nachgebunden
27 x 19,5 cm.
Farblithographie. In Blei signiert u.re. Verso altes Klebeetikett in kyrillisch des Zentral-Salons (Leningrad ?). Verlag der Kunst Dresden (Auflage: 100). Minimal lichtrandig, restaurierter Einriß am unteren Rand des Blattes. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
53,8 x 40,2 cm
68,5 x 48 cm (Blatt).
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.