ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 42 | 06. Dezember 2014 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
more search options | |
421 Gisela Kohl "Die Verführung". 1987.
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Etching auf Bütten. In Blei signiert "Kohl" und datiert u.re., mittig nummeriert "48/60" und betitelt u.li. Verso in Blei von fremder Hand nummeriert. Im Passepartout.
Blattränder minimal fingerspurig, Blatt verso etwas angeschmutzt.
Pl. 29,2 x 24,5 cm, Bl. 47,8 x 34,8 cm.
422 Waldo Köhler "Kähne bei Rathen". 1975.
Waldo Köhler 1909 Rascha (Bautzen) – 1992 Dresden ?
Gouache auf Papier. U.re. in Kohle ligiert monogrammiert "WK." und datiert. Verso o.Mi. in Graphit betitelt, daneben bezeichnet "Blatt 12". Im Passepartout.
Malschicht etwas angeschmutzt und mit kleineren Farbausbrüchen. Die oberen Ecken sowie die Unterkante mit teilweise zahlreichen Knickspuren, hier verstärkter Farbverlust. Tropfenförmige Verschmutzungen u.re., evtl. aus Schaffensprozeß.
51 x 77 cm, Psp. 70 x 100 cm.
423 Karl Köpping, Weiblicher Rückenakt. No date.
Karl Köpping 1848 Dresden – 1914 Berlin
Etching auf seidig glänzend-faserigem Bütten. Unsigniert, u.li. mit Nachlaßstempel versehen. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet sowie mit dem Nachlaßstempel versehen u.li.
Blattränder ausgefranst, Blatt minimal fingerspurig und ganz leicht fleckig, Stempel etwas abgegriffen.
Pl. 20 x 18 cm, Bl. 41 x 35,5 cm.
424 Hans Körnig "Eisbein-Klause, Berlin Wedding". 1965.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf Bütten. In der Platte signiert "Körnig" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Körnig" und datiert. U.li. bteitelt und ortsbezeichnet "Berlin-Wedding". Am Blattrand u.re. bezeichnet "Oeuvre-Nr. 480" und nummeriert "Abzug 2" (von 13).
WVZ der Aquatinten 480.
Ecken minimal gestaucht. Am Blattrand re. unscheinbar farbspurig, wohl vom Druckprozess herrührend.
Pl. 39,1 x 49,5 cm, Bl. 49,8 x 70,5 cm.
425 Hans Körnig "Gräfin Vitzthum". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf festerem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, in der unteren linken Blattecke bezeichnet "14". Verso o.li. in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet.
WVZ der Aquatinten 42.
Blatt etwas unregelmäßig geschnitten. Insgesamt leicht fingerspurig und mit leichten Druckspuren im oberen Bereich.
Pl. 16,5 x 9,5 cm, Bl. 31 x 22,8 cm.
426 Hans Körnig "Kind vor'm Spiegel". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, darunter bezeichnet "Oeuvre-Nr. 30 / Abzug 2", betitelt u.li.
WVZ der Aquatintaradierungen 30.
Gesamtflächig mit dem zarten, spiegelverkehrten Abdruck einer Zeitungsseite überzogen.
Pl. 16,8 x 12,3 cm, Bl. 23,5 x 19,5 cm.
427 Hans Körnig "Akt mit Puppe im Atelier". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf chamoisfarbenem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert.
WVZ der Aquatinten 24.
Blatt leicht gegilbt und minimal stockfleckig. Unscheinbare weiße Pünktchen innerhalb der Darstellung.
Pl. 17,5 x 11,6 cm, Bl. 24 x 17,5 cm.
428 Hans Körnig "Weihnachten 1961". 1962.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Körnig" und datiert, betitelt u.li., darunter mit einer persönlichen Widmung versehen. In der unteren rechten Blattecke nummeriert "291/4".
WVZ der Aquatinten 291, mit leicht abweichenden Plattenmaßen.
Größere bräunliche Verfärbung o.re.
Pl. 22 x 17 cm, Bl. 30,5 x 22 cm.
429 Hans Körnig, Liebespaar. 1954.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, u.li. nummeriert "60". Verso in Blei von unbekannter Hand bezeichnet.
Nicht im WVZ der Aquatinten.
Blatt leicht gegilbt und fingerspurig. Ein kleiner Stockfleck o.li.
Pl. 19 x 26,5 cm, Bl. 27,5 x 37,5 cm.
430 Hans Körnig "Paris". 1954.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching. Unter der Darstellung in Blei signiert "Körnig" sowie datiert re. sowie betitelt u.li. Einer von 13 Abzügen.
WVZ der Aquatinten 97.
Blatt lichtrandig, fleckig o.li. und finger- sowie atelierspurig. Partiell stockfleckig.
Pl. 19,2 x 31,1 cm, Bl. 27,9 x 39,6 cm.
431 Hans Körnig "Akt". 1955.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatint etching auf chamoisfarbenem, festen Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, betitelt li. In unterer linker Ecke bezeichnet "166/1". Wohl eines von acht Exemplaren
WVZ der Aquatinten 166 (mit leicht abweichenden Plattenmaßen).
Leicht lichtrandig. An den Rändern wellig.
Pl. 32,3 x 30,2 cm, Bl. 60 x 41,5 cm.
432 Friedrich Kracht "Würfelschnitt". 1999.
Friedrich Kracht 1925 – 2007
Serigraph in colours auf gelblichem Bütten. In Blei u.re. signiert "F. Kracht" und datiert. U.li. betitelt und nummeriert "8/15". Hinter Glas in modernem Wechselrahmen gerahmt.
Darst. 32 x 28 cm, Bl. 50 x 40 cm, Ra. 51 x 41 cm.
433 Bernhard Kretzschmar, Ländliche Szene mit Pferden und Heuwagen. No date.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Pencil drawing auf einer Skizzenbuchseite. Unsigniert. Verso u.re. in rotem Faserstift von P. Stilijanov / Dr. I. Stilijanov-Nedo mit dem Nachlaßnachweis versehen "Bernh. Kretzschmar / Nachlaß Sti.".
Stellenweise leicht gelbfleckig. Fingerspurig.
18,3 x 27,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
434 Willy Kriegel, Orangefarbener und gelber Goldlack (Erysimum cheiri). 1930er/ 1940's.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mixed media auf kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Verso in Kugelschreiber bezeichnet und nummeriert "15". Hinter Glas in breitem, textilbezogenen Rahmen mit vergoldeter Sichtleiste.
Malträger unscheinbar verwölbt, an den äußersten Rändern li. u.re. je zwei Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten älterer (Klebe)-Montierungen.
Darst. 23 x 15 cm, Bl. 27 x 20,9 cm, Ra. 41,5 x 35 cm.
435 Willy Kriegel, Apfelsinenschale. 1930er/ 1940's.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mixed media auf kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.li. Verso in Blei bezeichnet. Hinter Glas in breitem, textilbezogenen Rahmen mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
Am äußersten Bildträgerrand li. und re. je zwei Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten älterer (Klebe)-Montierungen.
Darst. 10 x 15 cm, Bl. 27 x 20,5 cm, Ra. 39 x 32,5 cm.
436 Karl Kröner "An der Elbe". 1952.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Pencil drawing auf Velin. In Blei u.re. monogrammiert "K. Kr." und datiert, daneben in der Ortsbezeichnung betitelt. Vormals nummeriert "1" u.re. (ausradiert). Reversibel auf Untersatzpapier gelegt.
Leicht fingerspurig, kleine hellbraune Verfärbung an der Oberkante li.
13,5 x 20,7 cm, Untersatz 30 x 42 cm.
437 Alfred Kubin, Der treue Gefährte. No date.
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Lithograph. U.re. in Blei signiert "Kubin", u.li. wohl von fremder Hand nummeriert "5/150".
Nicht im WVZ Hoberg.
Blatt unscheinbar gebräunt. Mi.li. mit einer minimalen Druckspur.
Pl. 14 x 8 cm, Bl. 20 x 14,3.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
438 Alfred Kubin, Don Quichotte (?). No date.
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Pen Lithograph auf glattem Papier. Im Stein signiert "AKubin" u.re.
Nicht im WVZ Hoberg.
Minimal gegilbt und stockfleckig.
Darst. 17 x 14 cm, Bl. 23,5 x 16,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
439 Andreas Küchler "Hans". 1989.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Lithograph auf Bütten. In Blei monogrammiert "AK" und datiert u.re.
Blattränder ganz unscheinbar gebräunt.
St. ca. 57,5 x 45 cm, Bl. 75,5 x 60 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
440 Andreas Küchler "Landscape". 1995.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Lithograph in colours auf festem strukturierten Papier, oben mit Perforationskante. Kalenderblatt. In Blei ligiert monogrammiert "AK" und datiert u.re. sowie nummeriert "157/225" u.li.
Blatt minimal angeschmutzt und mit Resten einer alten Klebemontierung o.Mi.
St. 38 x 28,5 cm, Bl. 51 x 42 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.