ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 51 | 25. März 2017 |
Paintings 16th-19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
701 Antoni Michel (?), Mit großem Schritt. 1989.
Antoni Michel 20. Jh.
Gouache und farbige Kreiden auf bräunlichem Papier. U.re. in Blei signiert "Antoni [...] Michel" und datiert.
Leicht knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Ecken.
101,5 x 74,5 cm.
702 Mircea Milcovitch "Diagramme 2" / "Diagramme 23" / Meditation 15" / "Metaphenomene F". 1971.
Milcovitch 1941 Bessarabien
Serigraph in colours auf festem Papier. Im Medium u.re. jeweils mit gedrucktem Monogramm "M" mit Rad und Datierung sowie unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Milcovitch", u.li. nummeriert und betitelt.
Minimal fingerspurig, ein Blatt am u. Rand leicht knickspurig.
Bl. max. 60 x 75,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
703 Arno Mohr, Drachensteigen. 1955.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Lithograph auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. signiert "A. Mohr" und datiert. Am o. Rand im dünnen Passepartout montiert.
Angeschmutzt und leicht knickspurig, Ränder etwas gebräunt.
Darst. 25 x 16 cm, Bl. 43,2 x 30 cm.
704 Arno Mohr, Straßenkehrer. 1955.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Lithograph auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. signiert "A. Mohr" und datiert, li. nummeriert "7/30". Am o. Rand im dünnen Passepartout montiert.
Leicht fleckig.
Darst. 16 x 24 cm, Bl. 26,4 x 35,5 cm.
705 Arno Mohr, In der Stadt. 1968.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Wood cut auf dünnem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "A. Mohr" und datiert.
Minimal knickspurig.
Stk. 26 x 35 cm, Bl. 37,5 x 50 cm.
706 Otto Möhwald, Liegender weiblicher Akt mit angewinkelten Beinen und verschränkten Armen. 1985.
Otto Möhwald 1933 Krausebauden / Böhmen – 2016 Halle
Crayon lithograph auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Möhwald" und datiert, li. nummeriert "14/14".
Knickspurig und leicht angeschmutzt.
St. 45,5 x 48,5 cm, Bl. 48,5 x 57,6 cm.
707 Michael Morgner "Meer". 1975.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Morgner" und datiert, li. betitelt und nummeriert "1/25".
WVZ Juppe 5/76, dort jedoch mit abweichender Betitelung, Nummerierung und Druckfarbe.
Etwas angeschmutzt und knickspurig, mit leichten Randläsionen.
Pl. 48,5 x 39,5 cm, Bl. 72,8 x 59,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
708 Alfred Traugott Mörstedt "Durchsicht". 1963.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Pen and brush drawing in ink und Gouache auf grau-braunem Karton. In Blei u.re. monogrammiert "ATM" und datiert. Auf rosafarbenem und hellem festen Papier klebemontiert, darauf in Blei betitelt u.li. und in der Ecke u.li. bezeichnet "6".
WVZ Mörstedt Unikate I 6.
Die Seiten ungerade beschnitten, Klebeband- und Klebstoffrückstände auf dem hellen Karton.
10,4 x 14,5 cm, Untersatz 13 x 17,2 cm und 21,6 x 29,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
709 Alfred Traugott Mörstedt, Ohne Titel (Stadtlandschaft). 1963.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Pen and brush drawing in ink und Gouache sowie Collage auf hellbraunem Papier (alte Postkarte). U.re. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert. Im dünnen Passepartout montiert.
WVZ Mörstedt Unikate I 9.
Blatt mit unscheinbaren Randläsionen, Passepartout minimal angeschmutzt.
10,5 x 14,7 cm, Psp. 20,5 x 21,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
710 Alfred Traugott Mörstedt "Huldigung an Rastelli". 1964.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Pen drawing (ink) und Gouache auf grau-braunem Karton (alte Postkarte). In Tusche u.Mi. monogrammiert "ATM" und datiert. Im dünnen Passepartout montiert, dort in Tusche betitelt und in Blei mit einem Gedicht von Ringelnatz versehen, bezeichnet "18".
WVZ Mörstedt Unikate I 18.
Passepartout angeschmutzt.
10,5 x 14,7 cm, 21,5 x 31 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
711 Alfred Traugott Mörstedt, Ohne Titel. 1967.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Pen drawing (ink) und Gouache auf Japan. U.re. in Tusche monogrammiert "ATM" und datiert. Verso unleserlich in Blei bezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert.
Minimal fleckig. Verso Reste einer alten Montierung.
9,7 x 14,5 cm, Unters. 11 x 16 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
715 Hubert Müller "Elbtal mit Blick auf Stadt Wehlen (Sächs. Schweiz)". 1975.
Hubert Müller 1953 Nalbach – lebt in Göpfersdorf
Watercolour auf festem Papier, auf Untersatzpapier montiert. In Blei u.re. signiert "Hubert Mühlig" und datiert. Auf dem Untersatzpapier u.li. in Blei betitelt. Hinter Glas in heller Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig.
40,4 x 58,7 cm, Ra. 67,5 x 87 cm.
717 Richard Müller "Mein Quick". 1912.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Etching in Schwarzbraun mit Tonplatte auf kräftigem Papier. In der Platte u.li. betitelt, datiert und signiert "Rich. Müller". Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Rich. Müller". Hinter Glas im goldfarbenem Wechselrahmen.
WVZ Günther 67.
Minimal finger- und knickspurig.
Pl. 33,5 x 53,3 cm, Bl. 47 x 64,7 cm, Ra. 63,2 x 94 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
718 Richard Müller "Eine Anfrage (groß)". 1918.