ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 51 | 25. März 2017 |
Paintings 16th-19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
more search options | |
961 Fritz Winkler, Weidende Pferde. Mid 20th cent.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Lithograph auf wolkigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Fritz Winkler". Verso von fremder Hand in Blei nummeriert sowie mit gestrichenem Inventarstempel.
Angeschmutzt, minimal knickspurig. Am u. Rand gefalzt.
St. 30 x 39,7 cm, Bl. 44,7 x 60,5 cm.
962 Fritz Winkler "Dorfstraße". Mid 20th cent.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Watercolour und Pinselzeichnung in Tusche über Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. In Tusche u.re. signiert "F. Winkler". Verso u.re. in Grafit betitelt.
Insgesamt leicht stockfleckig und mit Reißzwecklöchlein in den oberen Ecken. Blattrand und Ecke o.li. geknickt.
42,2 x 59,2 cm.
963 Werner Wittig "Papierstilleben". 1979.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Wood engraving in colours in zwei Farben von zwei Stöcken auf grünlichem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wittig" u.li. betitelt.
WVZ Reinhardt 111 a (von b).
Deutlich knickspurig. Blattrand u. minimal gegilbt.
Stk. 28,3 x 30,5 cm, Bl.40,5 x 49,5 cm.
964 Werner Wittig "Vorstadt". 1982.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Offset lithograph auf olivgrauem, feinen "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig", mittig betitelt sowie li. nummeriert "35/42".
WVZ Reinhardt 248, Abb. S. 63.
Randbereiche sowie o.li. Ecke etwas knick- und fingerspurig.
Med. 56,8 x 46,3 cm, Bl. 62,6 x 48 cm.
965 Werner Wittig "Apfelsuite". 1982.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Mappe mit zehn Offset-Zinkografien auf verschiedenfarbigen "Hahnemühle"-Bütten, Titelblatt und einer Reproduktion nach einem Ölgemälde. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wittig", Mi. fortlaufend nummeriert und betitelt, li. nummeriert "XXIV / XL". In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Blätter minimal fingerspurig. Mappe leicht berieben.
Bl. 48,5 x 63 cm, Mappe 49 x 64 cm.
966 Werner Wittig, Stilleben in hügeliger Landschaft. Wohl 1980's.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Offset lithograph auf olivgrünem Papier. In Blei u.re. signiert "Wittig" und u.li. nummeriert "21/42".
Randbereiche leicht knickspurig, Blatt (wohl vom Künstler) auf Darstellungsgröße beschnitten.
43,5 x 57 cm.
967 Paul Wunderlich, Buchumschlag für Karl Mickins "Altweibersommer". 1967.
Paul Wunderlich 1927 Eberswalde/Berlin – 2010 Saint-Pierre- de-Vassols
Lithograph in colours in drei Farben. Jeweils u.Mi. in Blei signiert "Wunderlich" und u.li. nummeriert "16/400". Mit vertikaler Prägung am li. und re. Rand.
WVZ Riediger 293.
Umschlag geteilt und beschnitten, ohne Rücken und Einschlagflügel.
Bl. jeweils 19,8 cm x 12,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
968 Heinz Zander "Gülsarys Tod". 1977.
Heinz Zander 1939 Wolfen – 2024 Leipzig
Pen Lithograph auf Torchon. Zu Tschingis Aitmatows "Abschied von Gülsary". Im Stein monogrammiert "HZ" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Zander" und datiert, mittig betitelt und li. nummeriert "39/50". Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener Grafikleiste gerahmt.
Darst. 27 x 42 cm, Ra. 44,5 x 59,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
969 Walter Zeising "Dresdner Ansichten". 1905.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Mappe mit vier Radierungen auf Kupferdruckpapier. Mit den Ansichten "I. Helbigs und katholische Hofkirche", "II. Carolabrücke", "III. Blumenmarkt an der Kreuzkirche" und "IV. Laterne am Güntzplatz". Alle Arbeiten in der Platte u.re. bzw. li. monogrammiert "WZ" und datiert "1905". Herausgegeben vom Sächsischen Kunstverein, Kupferdruck von Giesecke & Devrient, Leipzig, 1906. Im originalen grauen Umschlag.
WVZ Singer 8; 9; 11; 12.
Minimal knickspurig sowie unscheinbar stockfleckig. Erstes Blatt etwas nachgedunkelt. Umschlag leicht knickspurig.
Pl. min. 21,6 x 13,8 cm, max. 19,4 x 27,5 cm, Bl. jew. 31,5 x 41 cm, Ma. 42 x 32 cm.
970 Walter Zeising "Topfmarkt (an der Frauenkirche)". 1910.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Etching auf Bütten. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "WZ" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung u.re. mit dem Stempelmonogramm. Verso mit gestrichenem Inventarstempel. Am o. Rand im Passepartout montiert.
WVZ Singer 60.
Stärker lichtrandig, minimal fingerspurig.
Pl. 21 x 26,6 cm, Bl. 25,3 x 35,3 cm.
971 Magnus Herbert Zeller, Waldspaziergang. Mid 20th cent.
Magnus Herbert Zeller 1888 Biesenrode/Harz – 1972 Caputh
Watercolour auf Bütten. U.li. signiert "Magnus Zeller". An den oberen Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in brauner Grafikleiste gerahmt.
Technikbedingt minimal wellig. Re. Rand ungleichmäßig, mit winzigem Einriss. Verso leicht angeschmutzt, punktuell klebstoffspurig.
25,4 x 21,2 cm, Ra. 55 x 46,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
972 Magnus Herbert Zeller, Liegende Frauen am See / Zwei Reiter. Mid 20th cent.
Magnus Herbert Zeller 1888 Biesenrode/Harz – 1972 Caputh
Etching. Unterhalb der Darstellung jeweils in Blei re. signiert "Magnus Zeller", Annotationen in Blei von fremder Hand.
Blätter leicht knickspurig, eine Blatt am li. Rand angeschmutzt.
Pl. 18 x 21,3 cm, Bl. 26 x 37,8 cm/, Pl. 28,5 x 23,3 cm, Bl. 53,2 x 38,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
973 Baldwin Zettl "A und E". 1978.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Copper engraving auf Kupferdruckpapier. In der Platte ligiert monogrammiert und datiert Mi.re. In Blei unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Zettl", u.li. betitelt und am u. Rand bezeichnet "A.P.".
WVZ Lübbert 78/1 A (von G).
Blatt knick- und fingerspurig. Kleiner Wasserfleck innerhalb der Darstellung sowie leicht stockfleckig am u. Rand. Verso Reste einer früheren Montierung.
Pl. 21,5 x 19 cm, Bl. 47,7 x 33,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Zimmermann 20. Jh.
Watercolour und Tusche, partiell weiß gehöht, auf gelblichem Papier. U.re. in Tusche signiert "Zimmermann" und datiert. Im Passepartout, hinter Glas im schwarzem Wechselrahmen.
Leicht lichtrandig, umlaufende Randläsionen mit kleinen Rissen und Knicken. Winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken. Li. und re. perforierter Rand. Verso etwas stockfleckig.
31,5 x 23, cm, Ra. 40,5 x 30,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
975 Mac Zimmermann, Amorphe Strukturen. 1946.
Mac Zimmermann 1912 Stettin – 1995 Wasserburg am Inn
Pen Lithograph auf feinem Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "MC Zimmermann" und li. nummeriert "7/110". An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert.
Minimal knick- und fingerspurig. Am re. Rand sichtbar stockfleckig. Psp.-Ausschnitt u.li. eingerissen.
St. 21 x 13 cm, Bl. 30,6 x 22 cm, Psp. 43 x 30,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
980 Deutscher Künstler, Elegantes Paar. Early 20th cent.
Pastel crayons in colours. Unsigniert.
Partiell Wischspuren. Knickspurig. Verso angeschmutzt.
29,8 x 42 cm.