ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 55 | 24. März 2018 |
Paintings 16th-19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
coll. Sahrer von Sahr
coll. von Sahr - Bernigeroth
coll. von Sahr - drawings
coll Willy Lindörfer
Graphic works, 15th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Oil on fibreboard. Signiert "TORGES" und datiert u.li. Verso montierte Holzleistenkonstruktion. Verso auf der oberen Leiste nochmals signiert, mit Adress-Vermerk des Künstlers und betitelt sowie in Blei von fremder Hand bemaßt, nummeriert "KP 12593" und mit altem Preis versehen. Im Künstlerrahmen aus hellgrau gefassten, schmalen Hartfaser-Leisten fest montiert.
74,7 x 100 cm, Ra. 76 x 101,2 cm.
162 Günther Torges "Stilleben mit Gitarre und Maske". 1982.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Oil on canvas. Verso auf der unteren Keilrahmenleiste in Tinte signiert "Günther Torges", betitelt, technikbezeichnet und datiert. Im profilierten, schwarz und goldfarbenen Künstlerrahmen.
Farbbereiche mit unterschiedlichem Glanzgrad technikbedingt. Verso Grundierung etwas durchgedrungen.
79,8 x 60,5 cm, Ra. 91,3 x 71,5 cm.
163 Günther Torges, Dresden - Blick vom Hechtviertel in die Leipziger Vorstadt. Wohl 1980's.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Oil on canvas. Unsigniert.
Aufgrund locker sitzender Leinwand leichte vertikale Deformationen. Vereinzelte sehr kleine dunkle und weiße Farbflecken auf der Oberfläche. Verso Grundierung leicht durchgedrungen.
73,5 x 97,5 cm.
164 Pino Di Silvestro, Abstrakte Syrakuser Stadtlandschaft. 1967.
Pino Di Silvestro 1934 Siracusa – lebt in Siracusa
Oil on canvas. Signiert in der Darstellung u.Mi. "DI SILVESTRO", ortsbezeichnet "SR" (Syrakus) und ausführlich datiert "14.VI.1967". Zollstempel auf der Malschicht in Ecke o.re. Verso auf der Leinwand in schwarzer Farbe ein Adress-Vermerk des Künstlers und o.re. ein Zollstempel. Zwei weitere Zollstempel auf dem Keilrahmen sowie in Kugelschreiber u.li. eine Widmung eines ehemaligen Besitzers. In einer weißen Holzleiste gerahmt.
Bildträger-Deformationen am ob. Rand sowie li.Mi. Horizontal ausgeprägtes Alterskrakelee. Vereinzelte kleine Ausbrüche in ob. Farschichten. Geringfügig frühschwundrissig.
65,3 x 54,1 cm, Ra. 69,6 x 58,3 cm.
165 Hans Unger, Stillleben mit Rosen und antikisierender Vase. Wohl 1920er/ 1930's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on cardboard. Signiert u.re "H. Unger". Verso Malpappe ganzflächig weiß gestrichen und mit einem Stempel des Künstlermaterialien-Herstellers versehen. Im originalen profilierten, vergoldeten Modellrahmen. Verso auf dem Rahmen in Blei nummeriert "23199" u.Mi.
Malschicht mit kleinen Ausplatzungen im Falzbereich, in der Rahmung nicht sichtbar. Firnis unscheinbar gegilbt, vereinzelt unscheinbare bräunliche Fleckchen.
69,8 x 54,8 cm, Ra. 84,5 x 69,5 cm.
166 Hermann Torggler (Kopie nach), Porträt Richard Wagner. 1901/ Mid 20th cent.
Hermann Torggler 1878 Graz – 1939 Wien
Oil on canvas. Signiert "K. Schmidt" u.re. In einem historisierenden Prunkrahmen des 20. Jh. Getrepptes Sichtprofil, in eine hohe Wulst mit einem reichen, plastisch ausgearbeiteten Blatt-Frucht-Dekor gipfelnd. Der Abschluss mittels eines ausladenden Blattvolutendekors durchbrochen gearbeitet.
Malschicht angeschmutzt. Überzug verbräunt, teils als bräunliche Fleckchen erkennbar. Vereinzelte, kleinste Fehlstellen.
37,5 x 28,2 cm, Ra. 54 x 45 cm.
167 Monogrammist F.V.V., Stillleben mit Forellen. 1989.
Oil on fibreboard. Monogrammiert "FV" und datiert u.re. Verso eine vollflächig kaschierte Druckgrafik mit der Darstellung eines Hahns. Diese u.re. in Blei unleserlich signiert.
Klebemittel- und Papierreste entlang der Ränder. Verso weitere Papierreste. Kleine Ausbrüche an Farbpastositäten. Kleine Retusche an einem Nagelloch o.Mi.
40,5 x 61,1 cm.
168 Richard Otto Voigt, Mädchen mit Blütenkranz und Blume. 2nd quarter 20th cent.
Richard Otto Voigt 1895 Leipzig – nach 1971 ebenda
Oil on canvas. Signiert Mi.re. "R. O. Voigt". Verso in Blei von fremder Hand undeutlich bezeichnet. In brauner Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt.
40,5 x 32,5 cm, Ra. 46,5 x 38,5 cm.
169 Karl Wagner "Kinzigtal im Schwarzwald". 1st quarter 20th cent.
Karl Wagner 1877 Gochsheim – vor 1942 ?
Oil on canvas. Signiert "K. Wagner" u.re. Am unteren Spannrand in schwarzer Kreide betitelt. In einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Kleine, malerische Ergänzung eines Gebüschs li.Mi. an einem geschlossenen Leinwandriss. Verso Farbe der Retusche partiell durchgedrungen. Gelblicher Firnisfleck u.re. Leichtes Krakelee o.li. Geringe Bildträger-Deformationen und Löchlein in der Leinwand an den Ecken.
70,2 x 100,8 cm, Ra. 88,4 x 118,3 cm.
170 Horst Weber, Stillleben mit Äpfeln. 1958.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Oil painting auf grobem Gewebe. Unsigniert. Verso von der Witwe des Künstlers in schwarzem Filzstift bezeichnet "Nachlaß Horst Weber" und datiert Mi.
Bildträger aufgrund des dicken Farbauftrags mit leichten, maltechnikbedingten Deformationen. Partiell unscheinbares Krakelee.
40,4 x 50,6 cm.
171 Horst Weber "Stilleben". 1982.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Oil on fibreboard. Verso signiert "Weber" und datiert o.li. sowie betitelt und nochmals datiert o.Mi.
Bildträger mit Läsionen an den Ecken. Vereinzelt kleine Fehlstellen der Malschicht in den Randbereichen. Pastositäten leicht gepresst. Verso atelierspurig.
99,8 x 70,1 cm.
172 Horst Weber, Zwei weibliche Akte, einander zugewandt. 1989.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Oil on fibreboard. Unsigniert. Verso von der Witwe des Künstlers in Blei bezeichnet "für Horst Weber, Renate Weber" o.Mi. und datiert in Blei. O.li. nummeriert in Faserstift "6." und nochmals namens- und ortsbezeichnet "Horst Weber Dresden" o.li.
Kleine Fehlstellen der Malschicht an den Bildrändern. Verso leicht atelierspurig.
99,7 x 70 cm.
173 Horst Weber "Die Zeit". 1987/ 1989.