ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 55 24. März 2018
Suche more search options
<<<      >>>

1290   Friedrich Christian Ferdinand Brockmann (Verlag von F. & O. Brockmann's Nachfolger in Dresden) "Neptun-Gruppe von Matthielli im Marcolini'schen Garten zu Dresden". Um 1870.

Friedrich Christian Ferdinand Brockmann 1809 Güstrow – 1886

Albumen print, auf Untersatzkarton kaschiert. Dort unterhalb der Darstellung Mi. typografisch betitelt und verlagsbezeichnet sowie mit Trockenstempel des Verlags.

Provenienz: Sammlung Sahrer von Sahr, Schloß Dahlen.

Untersatz knickspurig und am u. Rand etwas angeschmutzt bzw. ungleichmäßig gedunkelt.

28 x 21,5 cm, Unters. 32 x 47 cm.

estimate
50 €
sold at
70 €

1291   Franz Seraph Hanfstaengl / C. Merkel "W. von Kaulbach's Atelier"/ Bildnis Wilhelm von Kaulbach. Um 1874.

Franz Seraph Hanfstaengl 1804 Baiernrain – 1877 München
Wilhelm von Kaulbach 1805 Arolsen – 1874 München
C. Merkel 19. Jh.

Albumen print, jeweils auf Untersatzkarton kaschiert. Atelierbild unterhalb der Darstellung firmenbezeichnet und betitelt sowie mit dem Zusatz "Nach dem Tode des Meisters aufgenommen am 12. April 1874." versehen. Ein ähnliche Aufnahme des Ateliers ist abgebildet in: Josepha Drück-Kaulbach, Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus. München 1918. S. 80 f. Bildnis im Profil unterhalb der Darstellung firmenbezeichnet.

Provenienz: Sammlung Sahrer von Sahr, Schloß Dahlen.

Atelierbild leicht wellig und angeschmutz. Bildnis etwas ausgeblichen, leicht kratzspurig, Rand etwas gebräunt.

25 x 31 cm, Unters. 47 x 63,5 cm/ 16,8 x 11 cm.

estimate
100 €
sold at
130 €

1292   August Kotzsch "Blick in den Park der königlichen Sommerresidenz in Wachwitz". Um 1870- 1880.

August Kotzsch 1836 Loschwitz – 1910 ebenda

Albumen print, vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert mit dekorativ geschnittenen Ecken. In Blei auf Untersatz u.re. beziffert "1472". Unterhalb des Abzugs mit Trockenstempel des Künstlers "A. Kotzsch in Loschwitz b. Dresden" versehen.

Provenienz: Privatbesitz, Dresden; aus dem Nachlass des Kunsthändlers Friedrich Rudolf Meyer, welcher den Abzug wohl direkt im Atelier des Fotografen August Kotzsch erwarb.

Untersatz leicht ungleichmäßig gewölbt, minimal bestoßen, leicht angeschmutzt und ganz unscheinbar stockfleckig. Mit trockener Klebespur u.re.

15,5 x 19,6 cm, Unters. 23,8 x 31,5 cm.

estimate
850 €

1293   August Kotzsch "Edelkastanie" (Blick vom Elbhang oberhalb des Leitenwegs ?) . Um 1870- 1880.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56