ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 81 08. März 2025
  Auction 81
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Dresden Collection - 19th ct

001 - 021

022 - 040

041 - 060

061 - 073


Dresden Collection - Modern

080 - 100

101 - 108


Dresden Collection - PostWar

110 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 168


Paintings, Old Masters

181 - 200


Paintings 19th ct.

201 - 213


Paintings, Modern

221 - 241

242 - 265


Paintings, Post War/Contemp

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360


Graphic works, 16th-18th ct.

361 - 372


Graphic works, 19th ct.

381 - 395


Otto Greiner

400 - 421


Graphic works, Modern

431 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 537


Graphic works, Post War/Contemp

541 - 561

562 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 720

721 - 740

741 - 760

761 - 766


Photography

771 - 784


Sculptures

791 - 800


Porcelain figures

811 - 815


European Porcelain

821 - 841

842 - 857


Fayence / Earthenware

861 - 865


Jewellery / Accessoires

871 - 880

881 - 887


European Decorative Art

891 - 900

901 - 908


Furniture / Interior

911 - 918


Frames

920 - 925


Rugs, Carpets

926 - 932


Asian Art

941 - 953




Suche more search options
<<<      >>>

201   Johann Jacob Beck (in der Art von), Vier Tauben. Wohl um 1840/ 1850.

Johann Jacob Beck 1820 Schaffhausen – 1879 ebenda

Oil on oak board. U.re. undeutlich ligiert monogrammiert "IAE" (?). Verso von verschiedenen Händen nummeriert und bezeichnet. In einem ebonisierten Holzrahmen.

Bildträger leicht gewölbt. Malschicht im Falzbereich rahmenbedingt leicht berieben und Firnis leicht gegilbt. Rahmen am re. Rand mit einer Fehlstelle im Furnier.

10,5 x 13,5 cm, Ra. 15,8 x 18,6 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

203   Emil Brehmer, Stillleben mit Pastete und Ei (Frühstück der Reichen). 1883.

Emil Brehmer 1822 Kurtsch/Schlesien – 1895 Breslau

Oil on cardboard. Signiert und datiert o.re. "Emil Brehmer. 1883.". In einem breiten, goldfarbenen Schmuckrahmen.

Möglicherweise ausgestellt in:
Kunstausstellung der Königlichen Akademie der bildenden Künste 1883. Emil Brehmer ist hier mit drei Werken vertreten, darunter "Frühstückstisch", Nr. 467.

Lit.: Friedrich von Boetticher (Hrsg.): Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 1, Minden 1974, S. 141, Nr. 7 "Stilleben (Frühstückstisch)".

Bildträger leicht gewölbt. Malschicht partiell mit Frühschwund- und Alterskrakelee. Mi. am Hals der Glasflasche eine winzige Fehlstelle. Im Falzbereich leicht berieben. Rahmen vereinzelt mit Fehlstellen, diese partiell ergänzt sowie geöffneten Gehrungsfugen.

32 x 24 cm, Ra. 50,5 x 42,5 cm.

estimate
900-1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

204   Emil Brehmer, Stillleben mit Brot und Fisch (Frühstück der Armen). 1888.

Emil Brehmer 1822 Kurtsch/Schlesien – 1895 Breslau

Oil on cardboard. Signiert und datiert o.re. "Emil Brehmer. 1888". Verso auf einem fragmentarischen Papieretikett mit Angaben zum Werk und Künstler versehen. In einem breiten, goldfarbenen Schmuckrahmen.

Bildträger leicht gewölbt. Malschicht u.re. mit Frühschwundkrakelee. Mi. sowie im Falzbereich mit teils minimalen Materialverlusten, letztere rahmenbedingt. Rahmen partiell mit Fehlstellen und leichten Bereibungen.

31,3 x 24 cm, Ra. 52,5 x 45 cm.

estimate
900-1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

205   Friedrich Gauermann, Kuh in der Furt. Wohl 1830er/ 1840's.

Friedrich Gauermann 1807 Miesenbach – 1862 Wien

Oil on paper, auf Malpappe kaschiert und mit einer Kupferplatte hinterlegt. U.li. geritzt monogrammiert "F. G". In einem goldfarbenen Stuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt. Auf einem mittig montierten Schild an der u. Rahmenleiste künstlerbezeichnet.

Bildträger mit kleinen Materialverluste an den u. Ecken und minimal seitlich an der o.re. Kante. Feinteilige, leicht aufstehende Malschicht mit kleinem Farbausbruch an der li. Schulter der Kuh sowie einige kleine, unscheinbare Retuschen. Im Falzbereich leicht gegilbt und mit Druckspuren.

18,8 x 15,9 cm, Ra. 29,4 x 26 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

208   Carl Robert Kummer "Eiger, Mönch und Jungfrau. Schweizer Alpen". 1881.

Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda

Oil on canvas. U.li. signiert und datiert "Robert Kummer. 1881.".
Das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Nüdling aufgenommen.

Robert Kummer malte mehrmals und über Jahrzehnte hinweg Schweizer Alpenlandschaften, darunter inbesondere die hier gezeigte Bergkette mit Eiger, Mönch und Jungfrau: Vgl. WVZ Nüdling 164, 168, 169, 179 und 184. Letzteres ist auf 1880 datiert. Bei vorliegendem Gemälde handelt es sich um ein typisches Spätwerk des Künstlers.

Wir danken Frau Dr. Elisabeth Nüdling, Fulda, für freundliche Hinweise.

Bildträger mit Gewebestreifen umlaufend angerändert und auf einen neuen Keilrahmen gespannt sowie re.Mi. mit einem retuschierten, verso hinterlegten Riss. Malschicht mit Klimakante und Alterskrakelee sowie partiell berieben. Zahlreiche, teils farbabweichende Retuschen an leicht aufstehenden Krakeleerändern, v.a. in u. Bildhälfte sowie größere in den Bergen und im Himmel. Firnis etwas gegilbt. Kleine Farbverluste im Falzbereich.

62,8 x 87,3 cm.

estimate
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY