ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
Dresden Collection - 19th ct
Dresden Collection - Modern
Dresden Collection - PostWar
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Otto Greiner
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
Furniture / Interior
Frames
Rugs, Carpets
Asian Art
![]() |
more search options |
569 Ulrich Eisenfeld "Frühling in Furudals Bruk (Mittelschweden)". 2000.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Pastel crayons in colours auf gräulichem Karton. In Blei signiert "Eisenfeld", betitelt und ausführlich datiert "9.5.2000" u.re. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Auf zweifachen Untersatzkarton montiert.
Werknummer F3–34.
Kleinste Randmängel, minimal atelierspurig.
40 x 50 cm, Unters. max. 59 x 71 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
571 Ulrich Eisenfeld "Havellandschaft im silbrigen Licht". 1987.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Pastel crayons in colours auf grauem Karton. Mehrfach in Blei signiert und datiert "Eisenfeld 87" sowie betitelt. Verso mit drei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert.
Werknummer J3–33.
Ein Etikett teilweise verloren, in den Blattecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
19,5 x 39,5 cm, Psp. 47,8 x 64 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
572 Ulrich Eisenfeld "Sommerfelder bei Ladenburg unter Kondensstreifen". 2003.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Pastel crayons in colours auf Karton. In Blei signiert und datiert "Eisenfeld 03" sowie betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert.
Werknummer K2–30.
Die Arbeit entstand während eines einjährigen Arbeitsaufenthaltes in Heidelberg.
Sehr unscheinbar atelierspurig, die Blattecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
36 x 48 cm, Psp. 47,5 x 59,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
573 Ulrich Eisenfeld "Der Maler und seine Landschaft". 2019/ 2023.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Pastel crayons in colours auf grauem Karton. Mehrfach in Blei signiert "Eisenfeld" und datiert sowie betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert.
Werknummer E1–3.
Minimal atelierspurig, in den Blattecken Reißwecklöchlein aus dem Werkprozess.
35 x 49,8 cm, Psp. 50 x 67 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
574 Ulrich Eisenfeld "Benediktenwand". 2000.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Pastel crayons in colours auf graubraunem Karton. Mehrfach in Blei signiert und datiert "Eisenfeld 2000" sowie betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Auf zweifachen Untersatzkarton montiert.
Ohne Werknummer.
Der Bergrücken der Bendiktenwand, hier von Benediktbeuern aus gesehen, liegt in den Bayrischen Voralpen unweit des Kochelsees.
Technikbedingt unscheinbar wischspurig.
31 x 59 cm, Unters. 58 x 83 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
577 Helmut Gebhardt "Masken". 1973.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Linocut in colours auf Velin. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Helmut Gebhardt 73" sowie u.li. betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "12/40". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Vereinzelt minimale Farbverluste.
Pl. 30,3 x 41,8 cm, Ra. 45,5 x 55 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
580 Thorsten Gebbert "Laubegaster Ufer" (Dresden). 2018.
Thorsten Gebbert 1960 Dresden
Pastel crayons in colours auf schwarzem "Canson"-Karton. In der Darstellung u.re. signiert "T.Gebbert" und datiert. Im Passepartout montiert.
42 x 60,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.