ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
Dresden Collection - 19th ct
Dresden Collection - Modern
Dresden Collection - PostWar
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Otto Greiner
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
Furniture / Interior
Frames
Rugs, Carpets
Asian Art
![]() |
more search options |
481 Olga Koudacheff, Fischer auf der Wolga. Um 1900/ 1910.
Olga Koudacheff 1888 ? – 1963 Florenz
Watercolour auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "O. Koudacheff". In einer goldfarbenen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Stockfleckig.
BA. 37,5 x 54,5 cm, Ra. 49,5 x 66 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
482 Fritz Kempe, Fünf Landschaftsdarstellungen. Wohl early 20th cent.
Fritz Kempe 1898 Leipzig – 1971 Dresden
Drei Kaltnadelradierungen, eine Aquatintaradierung und eine Lithographie auf kräftigem Bütten. In der Platte bzw. Stein u.re. überwiegend monogrammiert "FK", darunter jeweils nochmals in Blei signiert "Fritz Kempe" sowie u.Mi. "FK", u.li annotiert "Selbstdruck". Zum Teil u.re. mit einem typographischen Monogramm "FK" versehen.
Jeweils leicht knickspurig und unscheinbar angeschmutzt, die Blattränder unregelmäßig geschnitten und leicht gestaucht. Ein Blatt am u.li. Blattrand mit einem kleinen Fleckchen (Textmarker).
Verschiedene Maße, Bl. circa 25 x 35 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
483 Wassily Kandinsky "Weißer Klang". 1911.
Wassily Kandinsky 1866 Moskau – 1944 Neuilly-sur-Seine
Wood cut in colours auf cremefarbenem Japan. Im Stock u.li. monogrammiert "K" im Dreieck. Mit dem Trockenstempel der Witwe des Künstlers Nina Kandisky u.li. Blatt 10 der Folge "Klänge" mit 56 Holzschnitten (davon 25 ganzseitig, 12 farbig und 31 Vignetten), Illustrationen zu Gedichten des Künstlers. Exemplar der posthumen Edition Pierre Belfond, Paris, 1971 (die originale Ausgabe mit 345 Exemplaren erschien bei R. Piper & Co, München, 1913). Hinter Glas in einer goldfarben und schwarzen
...
> Read more
Stk. 8,8 x 9,7 cm, Bl. 37,6 x 28,3 cm, Ra. 40,7 x 31,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
484 Bernhard Kretzschmar ZURÜCKGEZOGEN – "Von morgens bis mitternachts". 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Eight lithographs auf chamoisfarbenem Werkdruckpapier. Mappe mit acht Arbeiten zu Georg Kaiser "von morgens bis mitternachts" und einem Titelblatt. Fünf Arbeiten im Stein monogrammiert "BK" u.li. bzw. u.re. Alle Arbeiten in Blei signiert "B. Kretzschmar", teilweise datiert. Erschienen im Verlag Rudolf Kämmerer, Dresden, 1920. Eines von 15 Exemplaren. In einer späteren Flügel-Mappe mit farbkopiertem Deckblatt der originalen Mappe.
WVZ Schmidt L 22–29.
In den späten 1910er Jahren
...
> Read more
St.ca. 62 x 51 cm, Bl. je 78 x 59 cm, Titelblatt 69,7 x 56,5 cm, Mappe 87 X 64.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
486 Paul Kleinschmidt, Vor dem Spiegel. 1922.
Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills
Drypoint etching auf Bütten. Unterhalb der Darstellung li. in Tusche signiert und datiert "Kleinschmidt 22", re. bezeichnet "Probedruck 1. Zustand".
Etwas ichtrandig sowie mit Farbveränderungen im u. weißen Rand. Die Blattränder leicht griffspurig. Die Ecken beidseitig mit unscheinbaren Resten ehemaliger Montierungen.
Pl. 29,8 x 24,5 cm, Bl. 43 x 36 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
488 Paul Kleinschmidt "Margarethe Kleinschmidt im Korbstuhl". 1922.
Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills
Drypoint etching mit Plattenton auf Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert und datiert "P.Kl. 1922". In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert und datiert "Kleinschmidt 1922" und re. bezeichnet "Probedruck No. 2" sowie "Zweiten Zustand! Drucke No. 1 von 4". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (später Marcy, wird bei Lugt aufgenommen).
Ausgestellt in: Eugen Keuerleben: Paul Kleinschmidt : 1883 – 1949. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik, Paul
...
> Read more
Pl. 30,3 x 24,6 cm, Bl. 46,9 x 33 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
489 Paul Kleinschmidt, Tänzerin. 1923.
Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills
Drypoint etching mit leichtem Plattenton auf "BSB"-Bütten. In der Platte u.Mi. spiegelverkehrt monogrammiert und datiert "P.Kl. 1922 Dezember". In Blei unterhalb der Darstellung signiert und datiert "Kleinschmidt 1923" und bezeichnet "Probedruck 1. Zustand". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (später Marcy, wird bei Lugt aufgenommen).
Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin
...
> Read more
Pl. 30 x 25 cm, Bl. 51,3 x 32,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
491 Paul Kleinschmidt, In der Bar. Wohl 1920's.
Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Drypoint etching auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Kleinschmidt" und bezeichnet "Probe". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (später Marcy, wird bei Lugt aufgenommen).
Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund häufiger geschäftlicher Aufenthalte in Paris
...
> Read more
Pl. 20,5 x 14,5 cm, Bl. 28,9 x 20,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
493 Alfred Kubin "Samson und Delila". Vor oder um 1922.
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Lithograph auf bräunlichem Bütten mit Wasserzeichen "B in Davidstern". Im Stein u.re. signiert "AKubin", darunter in Blei nochmals signiert "Kubin". U.li. betitelt und technikbezeichnet, u.re. datiert "(1922)". Eines von 100 signierten Exemplaren auf Bütten (Gesamtauflge 125 Stück). Aus "Die Schaffenden", IV. Jahrgang, 1. Mappe. Mappe mit 10 Arbeiten von 6 Künstlern und Textbeilage, Euphorion-Verlag, Berlin 1922/23.
WVZ Raabe 212, WVZ Hoberg 64, Söhn HDO 72713–6.
Blatt lichtrandig und etwas stockfleckig. Die u.re. und li. Ecke mit leichten Knickspuren. O.li. mit einem Einriss (ca. 2 cm).
St. 26 x 22,6 cm, Bl. 40,5 x 30,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
494 Alfred Kubin "Ein geschickter Bändiger". 1932.
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Lithograph auf Japanbütten. U.re. im Stein monogramiert "AK" und nummeriert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Kubin". Blatt acht der Folge "Ali, der Schimmelhengst. Schicksale eines Tatarenpferdes", bestehend aus 12 Lithografien, herausgegeben vom Verlag der Johannes-Presse (Neue Galerie), Wien 1932. Auflage von 83 Exemplaren, davon drei römisch nummerierte Exemplare auf Bütten. Vorzugsausgabe. Im Passepartout montiert.
WVZ Hoberg Mappe IX, Nr. 8, mit leicht abweichenden Blattmaßen; WVZ Raabe 451.
Sehr vereinzelte, kleinste Stockfleckchen.
St. 32,5 x 25,4 cm, Bl. 45 x 33,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
496 Hans Meid "Hamburg-Blankenese – Baurs Park". 1923.
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Etching auf bläulichem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert und datiert "Hans Meid 1923".
WVZ Jentsch 393, dort mit abweichender Datierung 1922.
Die Blattränder etwas griffspurig und mit kleinen Knickfalten. U. im weißen Rand ein kleines Fleckchen.
Pl. 25 x 37,5 cm, Bl. 34,2 x 52,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.