SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 32 Ergebnisse |
Oskar Kokoschka
1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
1905–08 Besuch der Kunstgewerbeschule Wien. 1910 Kontakt zu den Künstlern der "Neuen Sezession" in Berlin und Mitarbeit an der Zeitschrift "Der Sturm". 1919–24 Professor an der Kunstakademie in Dresden. Reisen führten 1924–31 u.a. nach Italien, Afrika und Vorderasien. 1931 Rückkehr nach Wien. 1934 Emigration nach Prag, 1938 Flucht nach London. Englische Staatsbürgerschaft. 1953 Mitbegründer der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg als "Schule des Sehens". Zur selben Zeit Übersiedlung in die Schweiz.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
712 Oskar Kokoschka "Der Urteilsspruch". 1969.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Radierung. In Blei signiert u. re. Bezeichnet u. li. "Probedruck". Verso bezeichnet "Dionysis im Gespräch mit Euripides und Aischylos * "Die Frösche" des Aristophanes". Hinter Glas gerahmt.
WVZ Wingler-Welz 445.
Brustbild des Dionysos als des überlegenen Gottes, links mit dem siegreichen Aischylos. Im Hintergrund der nur teilweise sichtbare Kopf des zurückgedrängten Euripides dargestellt.
Leicht lichtrandig und wellig.
Pl. 26 x 20 cm, Bl. 45 x 33 cm, Ra. 45,9 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
505 Oskar Kokoschka "Die magische Form (Der Zauberer)". 1951.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Kreidelithografie auf feinem, chamoisfarbenen "Hahnemühle"-Bütten. Unsigniert. Eines von 35 Exemplaren. Verlegt von Rudolf Hoffmann, Hamburg. Von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet u.li. Am re. und li. Blattrand mit vollrandigen Klebebandmontierungen auf einen Untersatzkarton montiert.
WVZ Wingler-Welz 185.
Minimal gegilbt, knickspurig und gewellt. Die rückseitigen Montierungen recto ablesbar, in diesen Bereichen nicht gegilbt.
St. 50,5 x 37 cm, Bl. 57 x 42,8 cm, Untersatz 59,5 x 45,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
506 Oskar Kokoschka "Delphinium". 1964.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Farblithografie auf "BFK Rives"-Bütten. In Blei u.re. signiert "O. Kokoschka", u.li. nummeriert "112/150". Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Wingler / Welz 513.
Im o. Bereich vereinzelte leichte Griffknicke, eine Quetschfalte am re. Rand (ca. 3 cm) sowie darunter eine Knickspur.
St. 58,8 x 47,2 cm, Bl. 76 x 56 cm, Unters. 78,6 x 58,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
507 Oskar Kokoschka "Kürbis". 1975.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Farblithografie auf "BFK Rives"-Bütten. In Blei u.re. signiert "O. Kokoschka", u.li. nummeriert "35/150". Im Passepartout.
WVZ Wingler / Welz 517.
Bütten mit passepartourierungsbedingtem Säurerand. Verso ein unscheinbarer Rest einer älteren Montierung sowie mit unscheinbaren Farbspuren am u. Rand.
St. 61,8 x 50,4 cmBl. 76 x 56 cm, Psp. 92 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Franz Maria Jansen 1885 Köln – 1958 Felderhoferbrücke (Bröltal)
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Radierungen, Lithografien, Holzschnitte, teils handkoloriert, auf verschiedenen Japanpapieren, jeweils mit dem Trockenstempel der Marées-Gesellschaft. Jeweils in Blei signiert, teils nummeriert, die Arbeiten von Hofer, Klossowski, Jaeckel u. Meseck mit Stempelsignatur, zwischen 1914–1918 datiert. Jeweils im fortlaufend prägenummerierten Passepartout. Mit einem 16–seitigen Beiheft auf Japan, darin eine Vorrede von Gerhard Hauptmann, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Im Impressum nummeriert
...
> Mehr lesen
Passepartout 56 x 46 cm, Mappe 58,5 x 48,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
581 Oskar Kokoschka "Selbstbildnis". 1956.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Kreidelithografie auf kräftigem Bütten. In Blei signiert "O Kokoschka" u.re. und nummeriert "V / XIX" u.li.
WVZ Wingler / Welz 206, eines von 19 Exemplaren in Schwarz.
Provenienz: Sammlung Horst Baumann.
Leichter Säurerand eines ehemaligen Passepartouts. Knickspurig, zwei Griffknicke am li. Blattrand. Randbereich mit sehr unscheinbaren Farbspuren und Stauchungen Mi.re.
St. 58,2 x 42 cm, Bl. 76,5 x 64,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
375 Oskar Kokoschka "Pietà (Es ist genug)". 1914/1917.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie. Im Stein monogrammiert "OK" u.li., in Blei nochmals monogrammiert "OK" u.re. Blatt 10 der Folge "O Ewigkeit – Du Donnerwort (Bachkantate)". Exemplar der ersten Ausgabe als Mappenwerk, Standartausgabe 1917, eines von wohl 100 Exemplaren. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
WVZ Wingler / Welz 68.
Vereinzelte leichte Stockflecken im li. Randbereich und eine winzige weiße Materialanhaftung in der Ecke u.li.
St. 29,2 x 32,2 cm, Bl. 32,6 x 35,3 cm, Ra. 43,7 x 43,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
307 Oskar Kokoschka "Varazioni su un tema. Con una prefazione di Max Dvorak" (Kamilla Swoboda). 1921.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Heliogravüren nach Kohlestiftzeichnungen des Künstlers auf festem Papier. Originale Mappe mit zehn Blättern, verso u.li. römisch beziffert. Ohne Titelblatt und Vorwort. In der Platte teilweise signiert "OKokoschka" bzw. monogrammiert "OK" sowie datiert "1920". Eines von 300 Exemplaren. Editori Richard Lany. Ed. Strache. Wien 1921.
WVZ Wingler / Welz 140–144.
Die Blattkanten und -ecken etwas gestaucht. An den Randbereichen das Papier leicht gebräunt. Partiell knickspurig, mit kleinen Druckstellen sowie angeschmutzt. Einige Blätter mit teils rötlichen Flüssigkeitsflecken am re. Rand, teils mit Stockflecken, verso durchgedrungen. Ein Blatt (IV) mit deutlicherem braunen Fleck am li. Rand, ein anderes (VI) mit kleinem braunen Fleck innerhalb der Darstellung (linke Wange). Blatt X mit kleinen Einrissen am re. Rand (bis ca. 1,2 cm) und kleiner Fehlstelle an o.re. Ecke. Verso teilweise Papierreste und Abriebstellen. Die Mappe etwas fleckig und mit Abrieb.
Jeweils 70 x 49,7 cm, Mappe 71,5 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
562 Oskar Kokoschka "The Action Painter". 1959.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf Bütten mit dem Wasserzeichen der "Griffelkunst" u.li. Probedruck. Im Stein monogrammiert "OK" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung von Künstlerhand in Blei bezeichnet "gut zum Druck" sowie signiert "OKokoschka".
Probedruck zur Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 133, IV. Quartal 1958, Freie Wahl 16 (2 Fassungen).
WVZ Wingler / Welz 212.
Verso am li. Blattrand Reste einer früheren Montierung. Minimal knickspurig, sehr leichte Muschelknicke in den Randbereichen. Winziger bräunlicher Fleck o.Mi.
St. 43 x 40 cm, Bl. 58,9 x 49,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
490 Oskar Kokoschka "The Action Painter" 1959.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Farblithografie auf Bütten mit dem Wasserzeichen der "Griffelkunst". Im Stein monogrammiert "OK" und datiert u.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 133, IV. Quartal 1958, Freie Wahl 16 (2 Fassungen).
WVZ Wingler/Welz 212.
Etwas stockfleckig und Rändern knickspurig.
St. 43 x 40 cm, Bl. 63,5 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
491 Oskar Kokoschka "Ruth V". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "OK", datiert und betitelt o.re. Verso in Blei bezeichnet. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 146, I. Quartal 1962, C 2.
WVZ Wingler / Welz 219.
Technikbedingt in den Randbereichen leicht gewellt. Minimal knickspurig an u.re. Ecke. Oberflächlich angeschmutzt am re. Blattrand.
St. 54,5 x 48 cm, Bl. 62,7 x 49,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
492 Oskar Kokoschka "Frau mit Granatäpfel[n]". 1973/1974.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Kreidelithografie auf "BFK Rives France"-Bütten. U.re. im Stein monogrammiert "OK", darunter in Blei signiert "OKokoschka" sowie technikbezeichnet. U.re. wohl eine getilgte Annotation in Blei. Wohl einer der Probedrucke neben der Auflage von 100 nummerierten Exemplaren (auf Bütten) als Beilage zur englischen Sonderausgabe zum "Florentiner Skizzenbuch", hrsg. von Georg Theodor Ganslmayr. An vier Punkten auf Untersatzkarton montiert, dort verso o.li. mit Etikett versehen, darauf betitelt, datiert und auflagenbezeichnet.
WVZ Wingler-Welz 473.
Leicht knickspurig und o.Mi. mit einer kleinen Aufwölbung des Bildträgers. Angeschmutzt u.re. aufgrund der Tilgung einer Annotation. Unscheinbare Bleistiftspur u.li. und verso Rest älterer Montierung.
St. ca. 26 x 24 cm, Bl. 49,8 x 37,8 cm, Unters. 54 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
802 Verschiedene Künstler, 12 Grafiken aus: Kurt Pfister Deutsche Graphiker der Gegenwart. 1920.
René Beeh 1886 Straßburg – 1922 ebenda
Karl Caspar 1879 Friedrichshafen (Bodensee) – 1956 Brannenburg
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Christian Rohlfs 1849 Niendorf – 1938 Hagen
Adolf Schinnerer 1876 Schwarzenbach a.d. Saale – 1949 Ottershausen
Richard Seewald 1889 Arnswalde – 1976 München
Neun Lithografien, ein Holzschnitt sowie zwei Reproduktionen nach einer Lithografie bzw. einem Holzschnitt auf festem Papier. Zum Teil im Stein signiert bzw. monogrammiert. Verso jeweils typografisch mit der Künstlerbezeichnung, Titel und Technikbezeichnung versehen. Aus: Kurt Pfister: Deutsche Graphiker der Gegenwart, Verlag von Klinkhardt & Biermann, Leipzig, 1920.
Mit den Arbeiten:
a) Lovis Corinth "Selbstbildnis". 1920. Originallithografie. WVZ Schwarz L 409, Söhn HDO 108–1.
...
> Mehr lesen
Bl. jeweils 32,3 x 24,5 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
Karl Caspar 1879 Friedrichshafen (Bodensee) – 1956 Brannenburg
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Adolf Schinnerer 1876 Schwarzenbach a.d. Saale – 1949 Ottershausen
Vier Lithografien sowie eine Reproduktion nach einer Offsetlithografie auf festem Papier. Zum Teil im Stein signiert bzw. monogrammiert. Verso jeweils typografisch mit der Künstlerbezeichnung, Titel und Technikbezeichnung versehen. Aus: Kurt Pfister: Deutsche Graphiker der Gegenwart, Verlag von Klinkhardt & Biermann, Leipzig, 1920.
Mit den Arbeiten:
a) August Gaul "Ziegen". 1920. Originallithografie. Söhn HDO 108–4.
b) Alfred Kubin Auf der Flucht. 1920. Originallithografie. WVZ
...
> Mehr lesen
Bl. jeweils 32,3 x 24,5 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
403 Oskar Kokoschka "Der Schiffbruch des Odysseus". Um 1965.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "OKokoschka" und bezeichnet "Dr. Dr. Silker". Blatt sechs der Mappe "Die Odyssee", herausgegeben von Ganymed Original Editions Limited und Marlborough Fine Art Limited in London. Im Passepartout.
WVZ Wingler/Welz 300.
Leicht angeschmutzt. Lichtrandig. O. Rand mit Klebemittelresten früherer Montierungen.
St. 36,5 x 25,6 cm, Bl. 57 x 40 cm, Psp. 64,8 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
404 Oskar Kokoschka "Penelopeias Traum". 1965.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "OKokoschka" und bezeichnet "Pr. Dr. Litho", Probedruck. Blatt 35 der Mappe "Die Odyssee", herausgegeben von Ganymed Original Editions Limited und Marlborough Fine Art Limited in London. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Wingler/Welz 329.
Lichtrandig, minimal knickspurig. Verso Klebemittelrückstände an den o. Ecken.
St. 37 x 26 cm, Bl. 57,5 x 40,2 cm, Ra. 70 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
561 Oskar Kokoschka "Propyläen II". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf gelblichem, leichten Karton. In Blei u.li. ligiert signiert "O Kokoschka", li. betitelt.
WVZ Wingler-Welz 266.
Etwas wellig und knickspurig. Am Rand vereinzelt hellere Flecken durch Klebstoffrückstände verso.
St. 46 x 63 cm, Bl. 52,5 x 66,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
410 Oskar Kokoschka "The Action Painter". 1959.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "OK" und datiert u.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 133, IV. Quartal 1958, Freie Wahl 16 (2 Fassungen).
WVZ Wingler/Welz 212.
Unscheinbar knickspurig.
St. 43 x 40 cm, Bl. 63,5 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
411 Oskar Kokoschka "The Action Painter". 1959.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Farblithografie in Rotbraun auf Bütten. Im Stein monogrammiert "OK" und datiert u.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 133, IV. Quartal 1958, Freie Wahl 16 (2 Fassungen).
WVZ Wingler/Welz 212.
Oberer Rand leicht wellig.
St. 43 x 40 cm, Bl. 63,5 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
412 Oskar Kokoschka "Ruth V". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "OK", datiert und betitelt o.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 146, I. Quartal 1962, C 2.
WVZ Wingler/Welz 219.
Leicht knickspurig.
St. 54,5 x 48 cm, Bl. 62 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
413 Oskar Kokoschka "Hamburger Hafen". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "O.K." und datiert u.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 146, I. Quartal 1962, C 3 (hier als "Hamburg").
WVZ Wingler-Welz 216.
St. 46 x 61 cm, Bl. 48,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
637 Oskar Kokoschka "Die Macht der Musik". 1966.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografie auf kräftigem Bütten. Im Stein u.re. signiert "OKokoschka" und datiert, unterhalb der Darstellung in Blei nochmals signiert "OKokoschka". An den Ecken im Passepartout klebemontiert.
WVZ Wingler/Welz 366.
Fingerspurig, minimal knickspurig, an den o. Ecken klebstoffspurig. Am u. Rand Quetschfalten aus dem Druckprozess. Ecke o.re. minimal ausgerissen. Passepartout leicht fingerspurig.
Darst. ca. 45,5 x 57 cm, Bl. 57,5 x 80,5 cm, Psp. 70 x 89,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "OKokoschka". U.li. nummeriert "XLIV / LXX". U.re. ein Trockenstempel "Ars librorum Edition de Beauclair Frankfurt am Main" sowie Wasserzeichen mit dem Signet der Edition Beauclair. Aus der Mappe "Die Frösche des Aristophanes". Verso von fremder Hand in Blei mit Angaben zum Blatt bezeichnet.
WVZ Wingler/Welz 442.
Deutlich knickspurig, Ecken gestaucht. In der Platte partiell gebräunt. Verso minimal angeschmutzt.
Pl. 26,2 x 20,8 cm, Bl. 56,8 x 40,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
626 Oskar Kokoschka "Der gefesselte Columbus". 1916.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithografien auf kräftigem Bütten. Sechs von zwölf Blättern der Folge, mit den Arbeiten "Der Neue Kolumbus und der Heilige Georg", "Das Jüngste Gericht", "Der Apfel der Eva", "Weib über Schemen gebeugt" und "Das Weib triumphiert über den Toten". Fünf Blätter im Stein u.re. bzw. u.li. monogrammiert "OK". Alle Blätter in der Ecke u.re. in Blei signiert "O Kokoschka" sowie überwiegend römisch nummeriert. Erschienen bei Fritz Gurlitt in Berlin. Jeweils eines von 150 Exemplaren.
WVZ Wingler/Welz 44f, 48,52ff.
In den Randbereichen partiell leicht angeschmutzt und minimal knickspurig, sehr vereinzelt mit leichtem Papierabrieb. Die Randbereiche verso mit umlaufenden Montierungen.
Bl. 34,2 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
494 Oskar Kokoschka "Hygieia I". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithographie auf gelblichem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "OKokoschka", li. nummeriert "39/65".
WVZ Wingler/ Welz 251.
Knick- und fingerspurig, lichtrandig und etwas fleckig.
Darst. 40 x 28 cm, Bl. 66 x 52,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
450 Oskar Kokoschka "Der Apfel der Eva". 1913.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Fotolithographie auf genarbtem Werkdruckpapier. Im Stein monogrammiert "OK". In Blei am unteren Blattrand bezeichnet "Original-Litho von Oskar Kokoschka zu "der gefesselte Kolumbus" Fritz Gurlitt Verlag". Exemplar der Volksausgabe von 1921. Im Passepartout.
WVZ Wingler/Welz 48.
Blatt minimal knickspurig.
Darst. 22 x 19 cm, Bl. 28,2 x 23,6 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
277 Oskar Kokoschka "Käthe Richter". 1917.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithographie. Im Stein monogrammiert "OK", betitelt und datiert u.re. Am unteren Blattrand ausführlich typographisch bezeichnet u.li. und u.re. Blatt aus der Auflage für "Das Kunstblatt". Im Passepartout.
WVZ Wingler / Welz 112.
Vgl.: Oskar Kokoschka "Zum 100. Geburtstag", H.-U. Lehmann Nr. 109.
Blatt stärker gebräunt, die Ecken knickspurig. Rechter Rand leimfleckig.
St. 26,4 x 17,7 cm, Bl. 28,5 x 21,5 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
343 Oskar Kokoschka "Auferstehung". 1916.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithographie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "OK" u.re. und außerhalb der Platte in Blei monogrammiert "OK" u.re.
Knickspurig im Randbereich mit mehreren kleinen Einrissen ( ca. 1cm), eine ausgedünnte Stelle im unteren Drittel außerhalb der Darstellung.
WVZ Wingler/ Welz 81.
St. 25,2 x 30 cm, Bl. 44,5 x 53,7 cm.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
336 Oskar Kokoschka "Christus am Kreuz". 1916.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithographie auf chamoisfarbenem Bütten. Im Stein monogrammiert "OK" u.li. und außerhalb der Platte in Blei monogrammiert "OK" u.re.
Knickspurig im Randbereich mit minimalen Einrissen und einem Einriß ( ca. 1,5 cm) o.re., eine ausgedünnte Stelle im unteren Drittel außerhalb der Darstellung.
WVZ Lehmann 97.
St. 26,7 x 31,5 cm, Bl. 44,3 x 54,3 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
392 Oskar Kokoschka "Penthesileas Sturz bei der Verfolgung Achills". 1969/ 1970.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Kaltnadelradierung auf Richard de Bas-Bütten mit gesondertem Wasserzeichen. Blatt 5 aus der "Penthesilea"-Folge von 10 Kaltnadelradierungen nach dem Trauerspiel von Heinrich von Kleist. In Blei u.re.signiert "OKokoschka" und nummeriert 27/100. U.li. Prägemarke der Edition de Beauclair, Frankfurt am Main.
Blatt stärker stockfleckig, gebräunt und lichtrandig.
WVZ Wingler/ Welz 458 (A).
Pl. 20 x 29,5 cm, Bl. 48,1 x 37,2 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
741 Oskar Kokoschka "Hamburger Hafen". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithographie. Im Stein u.re. monogrammiert "O.K." und datiert.
Wasserzeichen u.re. der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg u.re. Wohl eines von 50 Exemplaren, hrsg. von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 146. Wahl, 1962.
Blatt minimal knickspurig.
WVZ Wingler-Welz 216.
Bl. 49 x 62 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
742 Oskar Kokoschka "Ruth 5". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Lithographie. Im Stein o.re. betitelt und datiert.
Wasserzeichen der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg u.re. Wohl eines von 50 Exemplaren, hrsg. von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 146. Wahl, 1962.
Minimale Randmängel, leicht knickspurig.
WVZ Wingler-Welz 219.
Bl. 63 x 49,5 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
743 Oskar Kokoschka "Urvater der Fische". 1961.
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Farblithographie. Im Stein u.li. betitelt und u.re. monogrammiert "O.K." und datiert. Wasserzeichen der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg u.re. Wohl eines von 50 Exemplaren, hrsg. von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 146. Wahl, 1962.
WVZ Wingler-Welz 217.
St. 43 x 60 cm, 49 x 62 cm.