SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 33 Ergebnisse |
Rudolf Großmann
1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
1905 Studium an der Düsseldorfer Akademie, dann bei Lucien Simon in Paris, kehrte erst 1914 nach Deutschland zurück. Häufige Reisen nach Frankreich, wo er zunächst in Paris unter dem Einfluss Cézannes großzügige Landschaften malte, sowie nach Schweden, Italien und in die Schweiz. 1929 Lehrauftrag an der Berliner Kunstschule. Erfinder der sog. Gelatine-Radierung, bei der die Konturen einer Zeichnung mit einer Nadel nachgezogen werden. Gilt neben Emil Orlik als der bedeutendste deutsche Grafiker der 1920er Jahre und suchte eine Synthese von Impressionismus und Expressionismus.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Franz Maria Jansen 1885 Köln – 1958 Felderhoferbrücke (Bröltal)
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Radierungen, Lithografien, Holzschnitte, teils handkoloriert, auf verschiedenen Japanpapieren, jeweils mit dem Trockenstempel der Marées-Gesellschaft. Jeweils in Blei signiert, teils nummeriert, die Arbeiten von Hofer, Klossowski, Jaeckel u. Meseck mit Stempelsignatur, zwischen 1914–1918 datiert. Jeweils im fortlaufend prägenummerierten Passepartout. Mit einem 16–seitigen Beiheft auf Japan, darin eine Vorrede von Gerhard Hauptmann, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Im Impressum nummeriert
...
> Mehr lesen
Passepartout 56 x 46 cm, Mappe 58,5 x 48,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
447 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit. Künstlerflugblätter". 1914/1915.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
Ludwig Danziger 1874 Lauban – 1925
Friedrich Feigl 1884 Prag – 1965 London
Valér Ferenczy 1885 Körmöcbánya, Österreich-Ungarn – 1954 Budapest
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Georg Greve-Lindau 1876 Lindau b. Katlenburg/Harz – 1963 Duderstadt
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Ulrich Hübner 1872 Berlin – 1932 Neubabelsberg
Otto Hundt 1887
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Georg Kolbe 1877 Waldheim (Sa.) – 1947 Berlin
Alexander Kolde 1886 Neuhaldensleben – 1963 Flensburg
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
József Árpád Murmann 1889 Pozsony, Österreich-Ungarn – 1943 London
Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin
Wilhelm Oesterle 1876 Wagenstadt – 1928 Berlin
Carl Olof Petersen 1880 Malmö – 1939 Ulricemamn
Fritz Rhein 1873 Stettin – 1948 Freckenhorst
Helmuth Stockmann 20. Jh.
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Wilhelm Wagner 1887 Hanau – 1968 Bad Saarow
Karl Walser 1877 Teufen – 1943 Bern
Lithografien. Doppelbögen. Jeweils im Stein signiert bzw. monogrammiert und betitelt.
Heft No. 5, 30. September 1914.
Walter Bondy (?) "Die hohe Kirche zu Reims",
Ulrich Hübner "U9",
Erich Büttner "Ehrliches Spiel",
Wilhelm Trübner "Nehmt, Helden, hin den Kranz".
Söhn HDO I 13405.
Heft No. 7, 7. October 1914.
August Gaul "Unsere braven Flieger",
Helmut Stockmann "Was ich sah",
Wilhelm Trübner "Walkürengruß",
Max Liebermann "Der englische
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) je ca. 48 x 32 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
317 Rudolf Großmann "Im Tanzcafé". Um 1920.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Radierung mit leichtem Plattenton auf Bütten. U.li. in Blei signiert "R Großmann" und dem Trockenstempel der Marées-Gesellschaft.
Minimal griffspurig und unscheinbar berieben. Im Plattenbereich leicht gewellt. Verso mit Resten einer Klebemontierung in drei Ecken.
Pl. 17,2 x 23 cm, Bl. 29,9 x 34,1 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithografien und Radierungen, teilweise koloriert. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "R Großmann" sowie u.re. datiert und betitelt. Die fünf Illustrationen nummeriert "436 / 40", teils unleserlich bezeichnet.
a) "Szene aus `Von Morgens bis Mitternacht´" (Lobpreisende Gruppe). 1918. Lithografie, aquarelliert. U.li. bezeichnet "Blatt VII".
b) "Szene aus `Von Morgens bis Mitternacht´, 1. Fassung Schlußszene" (Paukist). 1918. Lithografie, aquarelliert. U.li.
...
> Mehr lesen
St. min. 18 x 15 cm, Bl. 25,5 x 18 cm, max. Pl. 28,5 x 39,5 cm, Bl. 36,5 x 50,5 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
313 Rudolf Großmann "Bildnis Wilhelm von Bode" / "Der Gärtner". Ohne Jahr/1921.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Verschiedene Drucktechniken. Unsigniert. Jeweils an den o. Ecken im einfachen Passepartout montiert. Dort in Blei betitelt und teils datiert.
a) "Bildnis Wilhelm von Bode". Lithografie. Ohne Jahr.
b) "Der Gärtner". Kaltnadelradierung. 1921.
Wilhelm von Bode (* 10. Dezember 1845 in Calvörde; † 1. März 1929 in Berlin), gebürtig Arnold Wilhelm Bode, geadelt 1914, war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker und Museumsfachmann und gilt als der Mitbegründer des modernen
...
> Mehr lesen
Pl. 19,2 x 14,7 cm, Bl. 27 x 18,8 cm; St. ca. 18 x 14 cm, Bl. 31 x 24,4 cm, Psp. jeweils 35 x 26 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
314 Rudolf Großmann, Drei Aktdarstellungen / Figurengruppe. Um 1930.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federlithografien auf feinem "Perfecta"-Bütten, koloriert. Jeweils unterhalb der Darstellung In Blei signiert "R. Großmann". Ein Blatt an den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Insgesamt in den Randbereichen kleine Stauchungen, Knickspuren sowie einige Einrisse (bis ca. 1,3 cm) und Fehlstellen (bis ca. 1,3 x 0,3 cm). Teils leicht angestaubt und mit schräg über das Blatt verlaufenden Knickspuren. Ein Blatt mit umgeknickter Ecke u.li. sowie einem Einriss von 2,2 cm re., ein anderes mit einem Einriss o.Mi. von 7 cm.
Bl. jeweils 47,5 x 36 cm, Unters. 56 x 43 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
389 Gunter Böhmer, Figur und Formen / Pferde in Landschaft. Ohne Jahr/1966.
Gunter Böhmer 1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Leopold Karl Walter von Kalckreuth 1855 Düsseldorf – 1928 Eddelsen bei Hittfeld
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Waldemar Rösler 1882 Dresden-Striesen – 1916 Arys/ Polen
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Karl Walser 1877 Teufen – 1943 Bern
Mischtechniken auf festem Papier bzw. auf braunem Bütten. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. "Pferde in Landschaft". Verso in Blei datiert "Sommer 1966".
Ein Blatt technikbedingt leicht wellig mit perforiertem li. Rand Pferde in Landschaft), das andere mit Klebebandresten an den o. Ecken.
Verschiedene Maße, min. 21 x 29,7 cm, max. 41 x 29 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
358 Rudolf Großmann, Porträt Max Liebermann. 1928.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithografie. In Blei u.li. signiert "R Großmann". U.re. wohl von fremder Hand (?) nummeriert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
An den Ecken mit einigen schräg verlaufenden Knickspuren, vereinzelt stockfleckig sowie ein bräunlicher länglicher Fleck am Rand o.Mi.
St. 30,3 x 19,8 cm, BA. 39 x 29,5 cm, Ra. 58 x 47 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
455 Rudolf Großmann, Sonnenbad. Anfang bis Mitte 20. Jh.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federlithografie, koloriert, auf feinem Bütten. Unsigniert. Am u. Rand in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet Mi. "Rudolf Großmann", "Lith - farbig koloriert", sowie re. "20.-". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Oberfläche leicht angeschmutzt.
28,8 x 29,5 cm, Bl. 42,5 x 34,7 cm, Psp. 50 x 35 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
802 Verschiedene Künstler, 12 Grafiken aus: Kurt Pfister Deutsche Graphiker der Gegenwart. 1920.
René Beeh 1886 Straßburg – 1922 ebenda
Karl Caspar 1879 Friedrichshafen (Bodensee) – 1956 Brannenburg
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Christian Rohlfs 1849 Niendorf – 1938 Hagen
Adolf Schinnerer 1876 Schwarzenbach a.d. Saale – 1949 Ottershausen
Richard Seewald 1889 Arnswalde – 1976 München
Neun Lithografien, ein Holzschnitt sowie zwei Reproduktionen nach einer Lithografie bzw. einem Holzschnitt auf festem Papier. Zum Teil im Stein signiert bzw. monogrammiert. Verso jeweils typografisch mit der Künstlerbezeichnung, Titel und Technikbezeichnung versehen. Aus: Kurt Pfister: Deutsche Graphiker der Gegenwart, Verlag von Klinkhardt & Biermann, Leipzig, 1920.
Mit den Arbeiten:
a) Lovis Corinth "Selbstbildnis". 1920. Originallithografie. WVZ Schwarz L 409, Söhn HDO 108–1.
...
> Mehr lesen
Bl. jeweils 32,3 x 24,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
826 Rudolf Großmann, Im Cafehaus. Anfang 20. Jh.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federzeichnung in Tusche über Bleistift auf festem Bütten. U.li. in Blei signiert "Großmann". Vollflächig auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.
Technikbedingt wischspurig. Leicht stockfleckig.
11,5 x 18 cm, 24 x 31,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
827 Rudolf Großmann "Zwei Mädchen"/"Porträt des Benedetto Croce". 1922/1928.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithografien auf Maschinenbütten und festem Japan. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung li. monogrammiert "RG" bzw. signiert "R Groß". "Zwei Mädchen", erschienen 1922 in der X. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst. "Porträt des Benedetto Croce", erschienen 1929 in der XVII. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst.
Söhn HDO, V, 51010-2; 51017-2.
Minimal knick- und fingerspurig. "Zwei Mädchen" etwas gebräunt und o.Mi. mit zwei Flecken. Eine Arbeit verso am o. Rand mit Resten vormaliger Bindung.
St. 38 x 24,5 cm, Bl. 53,7 x 35 cm/St. 38,5 x 26,5 cm, Bl. 48,5 x 35,3 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
937 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit". 14 Hefte aus dem Jahrgang 1914.
Hans Baluschek 1870 Breslau – 1935 Berlin
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
Ernst Feigl 1887 Prag – 1957 ebenda
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Georg Greve-Lindau 1876 Lindau b. Katlenburg/Harz – 1963 Duderstadt
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Otto Hundt 1887
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Wilhelm Oesterle 1876 Wagenstadt – 1928 Berlin
Max Oppenheimer 1885 Wien – 1954 New York
Helmuth Stockmann 20. Jh.
Alice Trübner 1875 – 1916
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Lithografien auf Werkdruckpapier. Überwiegend im Stein signiert bzw. monogrammiert, überwiegend typografisch betitelt. Dazu drei Dubletten.
Heft No. 1, 31. August. 1914.
Max Liebermann "Ich kenne keine Partei mehr…",
Arthur Kampf,
Otto Hettner,
Max Oppenheimer "Siegesnachrichten
Heft No. 2, 7. September 1914.
Max Liebermann "Jetzt werden wir sie dreschen! (Der Kaiser)",
Hans Baluschek,
Otto Hettner
August Gaul
Heft No. 7, 7. Oktober
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) 48 x 32 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
938 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit". 33 Hefte aus dem Jahrgang 1915.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Josef Bato 1888 – 1966
Peter Behrens 1868 Hamburg – 1940 Berlin
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hamel 1866 Erfurt – 1950 Lohr am Main
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Georg Kolbe 1877 Waldheim (Sa.) – 1947 Berlin
Alexander Kolde 1886 Neuhaldensleben – 1963 Flensburg
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
József Árpád Murmann 1889 Pozsony, Österreich-Ungarn – 1943 London
Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin
Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin
Carl Olof Petersen 1880 Malmö – 1939 Ulricemamn
Fritz Rhein 1873 Stettin – 1948 Freckenhorst
Waldemar Rösler 1882 Dresden-Striesen – 1916 Arys/ Polen
Kurt Erich Schäfer 1913 Berlin – 1944 Ruiselede in Flandern
Helmuth Stockmann 20. Jh.
Friedrich Tischler 1880 Berlin-Schöneberg – 1934 Berlin
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Max Unold 1885 Memmingen – 1964 München
Wilhelm Wagner 1887 Hanau – 1968 Bad Saarow
Lithografien auf Werkdruckpapier. Überwiegend im Stein signiert bzw.
monogrammiert, überwiegend typografisch betitelt. Dazu fünf Dubletten.
Heft No. 21, 6. Januar 1915.
Erich Büttner,
Max Liebermann "In Ostpreußen",
August Gaul
Heft No. 22, 13. Januar 1915.
M. May,
August Gaul,
Otto Hettner,
Max Liebermann
Heft No. 23, 20. Januar 1915.
Erich Büttner,
Fritz Rhein,
August Gaul,
Otto Hundt
Heft No. 24, 27. Januar 1915.
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) 48 x 32 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1265 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit". 18 Hefte aus Jahrgang 1914.
Hans Baluschek 1870 Breslau – 1935 Berlin
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Georg Greve-Lindau 1876 Lindau b. Katlenburg/Harz – 1963 Duderstadt
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Heinrich Hübner 1869 Berlin – 1945 Dingelsdorf
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Max Oppenheimer 1885 Wien – 1954 New York
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Lithografien auf Werkdruckpapier. Jeweils im Stein signiert bzw. monogrammiert und betitelt.
Heft No. 1 , 31. August. 1914.
Max Liebermann "Ich kenne keine Partei mehr…", WVZ Schiefler 172 b (von b),
Arthur Kampf "Die Wacht an der Maas",
Otto Hettner "Die erste Fahne",
Max Oppenheimer "Siegesnachrichten".
Söhn HDO I 13401.
Heft No. 2, 7. September. 1914.
Max Liebermann "Jetzt wollen wir sie dreschen", WVZ Schiefler 173 b (von b),
Hans Baluschek "Der Siegesbote
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) 48 x 32 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
325 Rudolf Großmann, Illustration zu Kasimir Edschmids "Traum". 1917- 1919.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Radierung mit Tonplatte auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "R. Großmann". Am u. Rand von fremder Hand in Blei bezeichnet. Erschienen in der Zweimonatszeitschrift "Marsyas".
Leicht angeschmutzt, an den Rändern knickspurig und fleckig.
Pl. 19,5 x 14,5 cm, Bl. 39,6 x 28,8 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
336 Rudolf Großmann "Husarenball". Um 1915.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithographie auf gelblichem Papier. Unsigniert. Auf dem Vorsatzpapier typografisch mit Künstlername und Titel versehen sowie technikbezeichnet. Aus: Berliner Bilder VII. Im Passepartout.
Papier an den Rändern etwas gebräunt und stockfleckig. Japanpapier knickspurig.
Darst. 16 x 21 cm, Bl. 25,5 x 32 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
407 Rudolf Großmann, Zu Tisch. Ohne Jahr.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Kugelschreiberzeichnung, aquarelliert. In Blei signiert "R. Großmann" u.li. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Die Blattränder mehrfach eingerissen sowie knickspurig. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
35 x 49 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
245 Rudolf Großmann "Polo". 1920er Jahre.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federzeichnung in Tusche über Blei auf "Ingres"-Papier, partiell temperagehöht. In violettem Faserstift u.li. signiert "R. Großmann". U.re. von unbekannter Hand in Blei betitelt. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Rechte Blattkante unregelmäßig geschnitten. Verso Spuren älterer Montierung. Ecke o.re. knickspurig.
31,5 x 22,5 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
235 Rudolf Großmann, Wirtshausszene. Ohne Jahr.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithographie. Verso in Blei signiert (?) "W. Großmann" u.re.
Etwas knickspurig u.re. und u.li. Im Passepartout.
St. 20,5 x 19 cm, Bl. 39,9 x 28 cm.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
314 Rudolf Großmann, Verdruß/ Schwesternpaar. Anfang 20. Jh.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federlithographien auf chamoisfarbenem Papier. In der Darstellung in Blei signiert bzw. ligiert monogrammiert "R. Großmann" bzw. "RGr" u.li.
Ein Blatt lichtrandig und minimal stockfleckig.
Beide verso mit Resten einer alten Montierung.
St. 38 x 24,5 cm, Bl.53,9 x 35 cm, St. 36 x 27 cm, Bl. 50 x 35,2 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
531 Rudolf Großmann, Im Kuhstall. Um 1918.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Farblithographie auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.li. "R.Großmann", Prägestempel u.li. "Die Schaffenden". Blatt aus dem gleichnamigen Mappenwerk von B.Jahn/ F.Berger[Hrsg.], "Die Schaffenden", 1918-1920.
Verso Rest einer alten Montierung. Eine schmale vertikale Knickspur an der Blattecke re.u.
Darst. 34 x 35,5 cm, Bl. 41,7 x 31,3 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
542 Rudolf Großmann "Frühling unter den Linden". 1912.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federzeichnung in Tusche und Aquarell auf Malpappe. U.li. in Blei signiert "R. Großmann" und datiert, u.re. betitelt und mit einer Widmung versehen. Hinter Glas im Passepartout in profilierter Holzleiste gerahmt. Rahmen wurmstichig.
23 x 23,5 cm, BA. 13,2 x 12,9 cm, Ra. 34,4 x 36,5 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
338 Rudolf Großmann "Im Liegestuhl". 1. H. 20. Jh.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Kolorierte Radierung. In Blei signiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. 18,5 x 23,4 cm, Ra. 33,4 x 38,2 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
575 Rudolf Großmann, Zwei Akte und Hund. 1930er Jahre.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithographie, koloriert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "R. Großmann".
Blatt etwas stockfleckig und knickspurig mit einigen Randmängeln. Ecke u.re.restauriert.
Darst. 19 x 34 cm, Bl. 36 x 47,6 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
576 Rudolf Großmann "Husarenball". Um 1920er Jahre.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Umdrucklithographie aus "Kunst und Künstler", verlegt von Bruno Cassierer. Auf dem Vorsatzjapan typografisch bezeichnet.
Blatt etwas stockfleckig und knickspurig.
St. 16 x 20 cm, Bl. 25,5 x 32 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
362 Rudolf Großmann "Zwei Mädchen". Um 1922.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithographie. In Blei monogrammiert u.li. Im Original-Passepartout mit Trockenstempel des Herausgebers "Freunde Graphischer Kunst Leipzig".
Geringfügig stockfleckig und lichtrandig.
Darst. 38 x 23 cm, Bl. 53,8 x 35 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
363 Rudolf Großmann "Junge Frau". Um 1925.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Radierung auf chamoisfarbenem Papier, koloriert. In Blei signiert "R. Grossmann" u.li. Verso undeultich bezeichnet u.li.
Pl. 34,7 x 22 cm, Bl. 42,1 x 29,2 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
364 Rudolf Großmann "Dr. Ignaz Seipel". 1. H. 20. Jh.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federzeichnung in Tusche über Blei. In Blei signiert "R. Grossmann" u.li., betitelt u.re. Im dünnen Passepartout montiert.
BA. 38 x 28 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
365 Rudolf Großmann"Jahrmarkt". Um 1919.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Radierung auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. In Blei signiert "R. Grossmann" u.li. Trockenstempel u.re.
Leicht fingerspurig. Rechter und linker Blattrand mit vertikaler Falz.
Pl. 12 x 20 cm, Bl. 25,3 x 36,5 cm.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
199 Rudolf Großmann "Herbsttag". Ohne Jahr.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Radierung auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. In der Platte bezeichnet u.li.: "O. Felsing gedruckt". In Blei signiert u.li., u.re. bezeichnet: "1. Zust.(and)".
Blattränder minimal knickspurig, obere linke Ecke mit Wasserfleck.
Pl. 18 x 25,5 cm, Bl. 34 x 49,5 cm.
6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005
KATALOG-ARCHIV
169 Rudolf Großmann "Älteres Paar". Ohne Jahr.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithographie. Signiert in Blei u.li. Im Passepartout.
Beigegeben: Derselbe "Ohne Titel" (Zwei sitzende Damen). Lithographie, in Blei monogrammiert u.li.
29,5 x 23 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
237 Rudolf Großmann "Zwei sitzende Damen". Ohne Jahr.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithografie. In Blei monogrammiert u.li. Minimal stockfleckig.
54 x 35 cm (Blatt).