SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 20 Ergebnisse |
Heinz Plank
1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
1962–65 Lehre als Gebrauchswerber in Oelsnitz / Vogtland. 1967–72 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Wolfgang Mattheuer und Werner Tübke, dessen Meisterschüler er später wurde. 1972–73 Dozentur an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg / Erzgebirge. 1973–74 Oberassistenz an der Hochschule für bildende Kunst in Berlin-Weißensee. Seit 1976 freischaffend in der Region um Chemnitz tätig. Plank zählt zu den Vertretern der Leipziger Schule und steht mit seinen altmeisterlich orientierten Arbeitstechniken in der Tradition Tübkes.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
338 Verschiedene Künstler, Ca. 79 Exlibris. 19./20. Jh.
Sepp Frank 1889 Miesbach – 1969 Feldafing
Raimund Geiger 1889 München – 1968 Mallorca
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Walter Helfenbein 1893 Dresden – 1984 Pappritz
Paul Höfer 1868 Keuern – 1943 Dresden
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Oskar Roik 1870 Berlin – 1926 ebenda
Hans Wolfgang Singer 1867 New York City – 1957 Dresden
Hugo Steiner-Prag 1880 Prag – 1945 New York
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Teilweise im Medium signiert bzw. monogrammiert und datiert, teilweise in Blei signiert. Sämtliche Blätter im Passepartout montiert, darauf von fremder Hand bezeichnet.
U.a. mit Arbeiten von:
Hans Unger, Walter Helfenbein, Willi Geiger, Paul Höfer, Sepp Frank, Oskar Roik, Walter Zeising, Raimung Geiger, Hugo Steiner-Prag und Heinz Plank.
Darunter wohl ein Exlibris für den Kunsthistoriker Hans Wolfgang Singer, ab 1891 tätig im Kupferstich-Kabinett Dresden.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Teils ganz leicht gegilbt, angeschmutzt und knickspurig. Sehr wenige Blätter stockfleckig. Zum Teil vollflächig montiert.
Pl. je ca. 14 x 12 cm, Psp. je 42 x 30 cm.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
343 Heinz Plank "Bestrebungen in Grau". 1981.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Über der grauen Fläche Mi.re. geritzt signiert und datiert "Plank / 4/81". Verso mit einem Adressetikett des Künstlers, handschriftlich werkdatenbezeichnet. In einem graugrün und rotbraun gefassten Kassettenrahmen gerahmt, auf der Rahmenrückwand in schwarzem Faserstift nummeriert "F / 111001".
WVZ Plank (unpubliziert) 193.
Wir danken dem Künstler Heinz Plank und Frau Katrin Plank, Niederlichtenau, für freundliche Hinweise.
Kanten des Bildträgers minimal berieben. Malschicht unscheinbar fleckig, Lasur im Himmelsoval wohl gegilbt (werkimmanent). Kleine Retuschen im Falzbereich sowie eine winzige in der Bildfläche u.li. Winzige graue Fleckchen im Himmelsoval.
60,5 x 43 cm, Ra. 71,5 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
708 Verschiedene Künstler "Junge Welt – Grafikfolge '79". 1978/1979.
Roland Berger 1942 Weinböhla – lebt in Hohen Neuendorf bei Berlin
Dieter Bock von Lennep 1946 Berlin – 2020 Dresden
Manfred Bofinger 1941 Berlin – 2006 ebenda
Wolfgang Böttcher 1948 Leipzig – lebt in Leipzig und Muschwitz
Jost Braun 1953 Berlin
Karl Fischer 1921 Bismarckhütte – 2018
Antje Fretwurst-Colberg 1940 Hamburg – lebt in Dändorf
Rainer Herold 1940 Leipzig – lebt in Berlin und Pütte
Klaus Dieter Kerwitz 1940 Nordhausen – 2017 ebd.
Lutz R Ketscher 1942
Hellmut Martensen 1953
Annette Peuker-Krisper 1949 Leipzig
Uwe Pfeifer 1947 Halle (Saale)
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Günther Rechn 1944
Horst Sakulowski 1943 Saalfeld
Ruth Siebert 1951 Potsdam
Klaus Vonderwerth 1936
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 19 Arbeiten von Ruth Siebert, Roland Berger, Dieter Bock, Wolfgang Böttcher, Manfred Bofinger, Jost Braun, Karl Fischer, Antje Fretwurst, Rainer Herold, Klaus-Dieter Kerwitz, Lutz Ketscher, Hellmut Martensen, Anette Peuker-Krisper, Uwe Pfeifer, Heinz Plank, Günther Rechn, Horst Sakulowski, Klaus Vonderwerth, Baldwin Zettl.Jeweils in Blei signiert, datiert und betitelt sowie auflagenbezeichnet. Exemplar "35/100" erschienen bei Junge Welt, Organ des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend, Berlin. In der originalen Flügel-Klappmappe.
Teils geringfügig griff- und knickspurig.
Bl. je ca. 48,5 x 34 cm, Mappe 49 x 35 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
122 Heinz Plank "Innere Zeichen". 1978.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und datiert im u.li. Bildviertel. Verso vom Künstler auf einen Papieretikett betitelt, bezeichnet, datiert und mit Maßangaben versehen. In einer breiten Holzleiste gerahmt.
WVZ Plank (vom Künstler geführt, unpubliziert) MW 118.
Malschicht im Falzbereich umlaufend leicht berieben und mit kleinen Fehlstellen.
50 x 25 cm, Ra. 55 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
809 Verschiedene Dresdner Künstler, Zehn Druckgrafiken. 1970er -1990er Jahre.
Heinz Drache 1929 Dresden – 1989 Radebeul
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Etha Richter 1883 Dresden – 1977 ebenda
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Christoph Wetzel 1947 Berlin – lebt und arbeitet in Berlin
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert und nummeriert. Mit Arbeiten von :
a) Heinz Drache, Vogel, Radierung.
b) Heinz Drache "Faust und Mephisto", Radierung.
c) Hubertus Giebe "Oskar und sein Pfleger", Radierung.
d) Angela Hampel, Ohne Titel, Farbalgraphie.
f) Gunther Herrmann "Der Sieg (zu `Reinecke Fuchs´)". Radierung.
g) Heinz Plank "Verdrängung in der Ebene", Radierung.
h) Etha Richter, Fuchs, Lithografie.
i) Peter Sylvester, Landschaften, Radierung.
j) Christoph Wetzel, Im Atelier, Holzschnitt.
Teils knickspurig.
Verschiedene Maße, Pl. max. 24 x 34,5 cm, Bl. 40 x 53 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
542 Heinz Plank "Trauer in der Arena". 1985.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und ausführlich datiert "11/85" u.li. In einer matt-schwarz gefassten Hohlkehl-Holzleiste gerahmt. Verso auf der Hartfaser zweifach in schwarzem Faserstift nummeriert "259[..]" o.li. sowie "784009" u.Mi. Ein klebemontiertes Papieretikett o.li. mit dem Adress-Stempel des Künstlers "Plank 9003 Karl-Marx-Stadt" und darunter handschriftlich in rotem Kugelschreiber betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt.
WVZ Plank (vom Künstler geführt, unpubliziert) 286.
Im Falzbereich sehr kleine Retuschen an vereinzelten Malschicht-Verlusten durch ehem. Einrahmung.
17 x 19,9 cm, Ra. 24,2 x 27,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
721 Heinz Plank "Versuchung in der Wüste". 1985.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und ausführlich datiert "10/85" u.li. Verso auf dem Bildträger in Faserstift o.Mi. nummeriert "12780091" sowie datiert (?) "12.10.". Mi. ein Klebeetikett mit dem Stempel des Künstlers und darunter in rotem Kugelschreiber betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt. In einer matt-schwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
WVZ Plank (vom Künstler geführt, unpubliziert) 297.
Malschicht im Falzbereich umlaufend mit unscheinbaren Abdrücken der Künstlerrahmung und mit vereinzelten, sehr kleinen Retuschen an Druckstellen im Randbereich.
26,5 x 50 cm, Ra. 29,8 x 53,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
666 Heinz Plank "Verzweiflung am Nachmittag". 1985.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und ausführlich datiert "10/85" u.li. Verso auf dem Bildträger o.re. in Faserstift nummeriert "124815007", u.re. "2x". Ein Klebeetikett Mi.li. mit dem Adress-Stempel des Künstlers sowie in Kugelschreiber betitelt, datiert, technikbezeichnet und bemaßt. In einer matt-schwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
WVZ Plank (vom Künstler geführt, unpubliziert) M 289.
Verso etwas atelierspurig. Malschicht in den Falzbereichen umlaufend mit Bereibungen aufgrund einer Künstlerrahmung mit Nagelstiften.
60,8 x 44,2 cm, Ra. 63,8 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
119 Heinz Plank "Durchblick". 1973.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und datiert am unteren Bildrand li. In einer matt-schwarzen Holzleiste gerahmt.
WVZ Plank (vom Künstler geführt, unpubliziert) 46 A.
Wir danken Frau Katrin Plank, Niederlichtenau, für freundliche Hinweise.
Ecken des Bildträgers leicht bestoßen, geringe Randläsionen. Mit vereinzelten Druckstellen und Kratzern. Unscheinbare Malschicht-Fehlstellen Mi.re. Kleine Abplatzungen an Farbpastositäten.
73,7 x 48,1 cm, Ra. 78,7 x 53,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
660 Heinz Plank "Immerwährende Bewahrung". 1982.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Radierung auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Plank" und datiert re., betitelt li. und bezeichnet "Epreuves d'artiste" Mi.
Pl. 32 x 24,5 cm Bl. 53 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
753 Heinz Plank "Hommage à Gustav Mahler V". 1985.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Radierung auf Bütten. Signiert in Blei "Plank" und datiert unterhalb der Darstellung re., betitelt u.li. und mittig nummeriert "18/20". Verso in Blei nummeriert "K 404110/1" u.li.
Leicht knick- und fingerspurig sowie vereinzelt stockfleckig. Verso Bleistiftspuren, leicht fleckig.
Pl. 32 x 24,5 cm, Bl. 49,9 x 37,7 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
125 Heinz Plank "Kosmisches IV". 1979.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Geritzt signiert "Plank" und datiert am oberen Rand des braunen Halbrunds re. Verso von fremder Hand in schwarzem Faserstift bezeichnet "F" und nummeriert "715004". Weiterhin mit einem Klebetikett versehen, darauf Informationen zum Werk Mi. ein weiteres Klebeetikett (fragmetarisch), bezeichnet "Plank" u.re. sowie ein teilweise unleserliches nummeriertes Etikett u.re. "K780/8…" Im originalen Künstlerrahmen. Dieser verso in Blei bezeichnet "Kosm. III".
Künstlereigene
...
> Mehr lesen
56,5 x 58,5 cm, Ra. 63,5 x 65,8 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
126 Heinz Plank "Am Morgen des Vergessens". 1985.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und datiert u.li. Verso in schwarzem Faserstift bezeichnet "F" und nummeriert "79180000". Weiterhin mit einem Klebeetikett versehen, darauf der Künstlerstempel sowie in rotem Kugelschreiber Informationen zum Gemälde. Im originalen Künstlerrahmen.
Künstlereigene Malwerkverzeichnis-Nummer 275.
Mit dem originalen Kaufbeleg und Ausstellungsetikett "Galerien und Werkstätten des staatlichen Kunsthandels".
Am Bildrand o. drei punktförmige unscheinbare Fehlstellen. Eine leichte, horizontale Kratzspur unterhalb des Vogels. Pentimenti erkennbar.
61 x 58 cm, Ra. 64,2 x 61 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
AUKTIONSREKORDE
118 Heinz Plank "Lebensphasen" 1989.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert u.Mi. "Plank" und datiert. Verso mit Klebeetikett, darauf typographisch und in Kugelschreiber bezeichnet. Auf der Hartfaserplatte von fremder Hand bezeichnet. In schlichter, schwarzer Holzleiste gerahmt. Auf den Rahmen aufgesetzt, fest montiert.
19,7 x 19,7 cm, Ra. 25,5 x 25,5 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
119 Heinz Plank "Isolation" 1981.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Papier (?), auf Hartfaser montiert. Signiert u.Mi. "Plank" und datiert. Umlaufend mit textilem Klebestreifen, wohl von Künstlerhand montiert. Verso mit einem Klebeetikett, darauf typographisch und in Kugelschreiber bezeichnet. Auf der Hartfaserplatte von fremder Hand bezeichnet. In dunkler, profilierter Holzleiste mit schwarzer Sichtleiste gerahmt.
In den Ecken je ein Reißzwecköchlein.
20,3 x 29 cm, Ra. 28,3 x 36,8 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
555 Heinz Plank "Fabelwesen". 1976.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Aquarell. In Kugelschreiber Mi. re. signiert "Plank" und datiert. Verso in Blei von unbekannter Hand betitelt.
24 x 32 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
108 Heinz Plank "Am Strand". 1976.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und datiert im grauen Stein Mi. Verso mit dem Klebeetikett der VIII. Kunstausstellung der DDR, darauf mit Künstlernamen versehen und betitelt. Im profilierten Holzrahmen.
Malschicht o.re. und li. des rotbraunen Steins mit kleinen dunklen Abriebstellen.
60,8 x 44,8 cm, Ra. 67,4 x 50,3 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
587 Heinz Plank, Küstenlandschaft / Treibgut / Landschaft mit Pyramide. 1975.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Bleistiftzeichnungen mit Frottage auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils fest in Passepartouts montiert. Alle in Blei innerhalb der Darstellung signiert "Plank" und datiert.
Ein Passepartout o.re. Angeschmutzt und etwas ungerade
BA. je 7,2 x 11,9 cm, Psp. 10,5 x 15 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
316 Heinz Plank "Wissenschaft Technik Mensch". 1984.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Radierungen auf Bütten. Mappe mit 10 Arbeiten, einem Deckblatt und Inhaltsverzeichnis. Jeweils li. unterhalb der Darstellung in Blei betitelt, mittig nummeriert "17/20", signiert "Plank" und datiert u.re. In der originalen Leinen-Kassette mit Titelprägung.
Deckblatt leicht knickspurig.
Bl. 61 x 46 cm, Mappe 64,5 x 48 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
084 Heinz Plank "Vergangene Kultur". 1974.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und datiert u.li. Verso mit einem Papieretikett versehen, darauf in Kugelschreiber betitelt, datiert und mit Angaben zu Technik und Maß versehen. In einfacher schwarzer Leiste gerahmt.
Vorderseitig an der Malschicht haftende Fussel. Verso angeschmutzt
60 x 43 cm, Ra. 65,7 x 84,3 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
086 Heinz Plank, Kleines Leuchten. 1979.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "Plank" und datiert "4/79". Verso auf einem Klebeetikett handschriftlich in Blei datiert und ausführlich bezeichnet. Im einfachen Holzrahmen gerahmt.
Malträger an den Rändern mit kleinen Druckpunkten infolge der Rahmung versehen. Kanten mit Leinen umlegt.
26,5 x 50,2 cm, Ra. 31,2 x 54 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
359 Heinz Plank "Geschehen am Kreuz". 1986.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Graphitzeichnung. Signiert "Plank" und datiert in Graphit Mi. Verso betitelt sowie mit dem Künstlerstempel versehen.
Blatt mit Reißzwecklöchlein, am rechten Rand minimal fingerspurig.
59,5 x 42 cm.