SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 51 Ergebnisse |
Baldwin Zettl
1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
1961–64 Ausbildung zum Gebrauchswerber. 1964–69 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Werner Tübke, Gerhard Kurt Müller und Rolf Kuhrt. Nach seinem Diplomabschluss freischaffende Tätigkeit. Zettls Oeuvre umfasst hauptsächlich Kupferstiche, inhaltlich widmet sich ein überwiegender Teil seiner künstlerischen Arbeit der Interpretation großer Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Damit zählte Zettl zu den bedeutendsten Buchillustratoren der DDR.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
456 Baldwin Zettl "Der Ring des Nibelungen". 1991– 1998.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche zu Richard Wagners Opern-Zyklus 'Der Ring des Nibelungen' sowie einem Text des Künstlers und einem Geleitwort von Wolfgang Wagner. Teilweise in der Platte monogrammiert "Z" und datiert. Jeweils u.re. in Blei signiert "Zettl" sowie Mi. paginiert. Nr. 84 von 110 Exemplaren. Hrsg. von Elmar Faber, gestaltet von Gert Wunderlich. 12. Druck der Sisyphos-Presse, Verlag Faber & Faber, Leipzig 2001.
Mit der Arbeiten:
Das Rheingold
a) "Alberich ist der Ausgestoßene", 1991.
...
> Mehr lesen
Verschiedene Plattenmaße, Bl. 50,5 x 46,5 cm, Kassette 52 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
597 Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes, Baldwin Zettl, Hans Fronius, Heidrun Hegewald und Karl-Georg Hirsch "Stärker als sein Fels. Texte um Sisyphos". 1990.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Hans Fronius 1903 Sarajevo – 1988 Mödling
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Künstlerbücher. Mit sechs Originalgrafiken aus dem Jahr 1988. Überwiegend in Blei signiert und datiert. Zweiter Druck der Sisyphos-Presse, Edition Leipzig. Im originalen Halbleinen-Schuber sowie Pappumschlag.
Schuber vereinzelt berieben, Pappumschlag mit Läsionen.
Bl. jeweils 41 x 28,5 cm, Buch 41,5 x 29,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
688 Baldwin Zettl "Die Einsame (Sommer)". 1985.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert "Z" und datiert. Unter der Darstellung in Blei signiert "Zettl", betitelt und nummeriert "I / 29 / 36". Verso bezeichnet. Blatt der Folge "Die Jahreszeiten".
WVZ Lübbert 85/2.
Die Ecken minimal gestaucht und berieben.
Pl. 24,9 x 20 cm, 53 x 35,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
689 Baldwin Zettl "equus". 1977.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierung auf feinem, grünlichen "Hahnemühle"-Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert "Z" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Zettl", li. betitelt. Am u. Blattrand li. nummeriert "1/50/150" sowie re. bezeichnet "A.P.". Exemplar der Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin 1977. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Lübbert 77/1 c (von d).
Minimal griffspurig, im Plattenbereich druckbedingt leicht wellig.
Pl. 29,5 x 26,7 cm, Bl. 48 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
669 Baldwin Zettl "Ausschnitt". 1983.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf strukturiertem Kupferdruckpapier. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "BZ" und datiert. U.re. in Blei signiert "Zettl" und nochmals datiert "12.VI.1984". U.li. betitelt, u.Mi. nummeriert "II /7/40". Vorzugsausgabe, mit einer bedruckten Klapp-Mappe.
WVZ Lübbert 83/1.
Einriss am re. Rand der Mappenvorderseite (ca. 3 cm).
Pl. 16,5 x 22,8 cm, Bl. 21 x 29,5 cm, Mappe 29,8 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
687 Baldwin Zettl "Margitta". 1980.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf Bütten. In der Platte u.li. mit dem Monogramm des Künstlers sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Zettl" sowie datiert, u.li. nummeriert "86/100" und u.Mi. betitelt. Aus: Jubiläumsmappe I Schwarz-Weiß-Grafik. Galerie am Sachsenplatz, 1982.
WVZ Lübbert 80/3 C (von E).
Pl. 24,6 x 16,7 cm, Bl. 52,8 x 39,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
966 Verschiedene Künstler "Grafikkalender". 1985.
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Rolf Lindemann 1933 Magdeburg
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Günter Richter 1933 Meißen – lebt in Leipzig
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Heinrich Tessmer 1943 Rottluff bei Chemnitz – 2012 Berlin
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Rudolf Wittig 1900 Warnsdorf – 1978
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils signiert, datiert und nummeriert, vereinzelt betitelt sowie u.li. mit dem Trockenstempel "GRAFIK EDITION" versehen. Exemplar "14/200". Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Abrisskalender mit Titelblatt, Inhaltsverzeichnis und transparenter Schutzfolie.
Mit Arbeiten von:
a) Heidrun Hegewald (Kaltnadelrad.) "Begegnung",
b) Rolf Lindemann (Farblitho.) "Stilleben mit Milchflasche",
c) Klaus Magnus (Aquatintarad.) "Stilleben mit
...
> Mehr lesen
Bl. 37 x 35 cm, Kalender 48,5 x 35 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
797 Baldwin Zettl "Billardspieler" / Bildnis "P.". 1969.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche mit Plattenton auf Velin. Jeweils in der Platte u.li. bzw. u.re. mit dem Monogramm des Künstlers (und datiert). Beide Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Zettl" und li. betitelt. Jeweils u.li. nummeriert, eines bezeichnet als "E.A.". Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.
WVZ Lübbert 69/13 D oder E (von E) und 69/11 D (von D, mit abweichender Auflagenzahl).
Jeweils leicht angeschmutzt. Ein Blatt etwas stockfleckig, das andere mit einem kleinen Einriss am o. Rand.
Pl. 13 x 9 cm bzw. 16,7 x 11,3 cm, Bl. 37,4 x 25 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
798 Baldwin Zettl "Illustrationen zu 'Lenz' von Georg Büchner". 1972.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche auf Bütten. Folge von acht Arbeiten. Jeweils in der Platte monogrammiert "Z" (im Kreis) und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Zettl", teilweise datiert, li. bezeichnet "Lenz" sowie mittig ausführlich betitelt. U.Mi. jeweils verschieden nummeriert. Spätere Abzüge. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.
WVZ Lübbert 72/1–8 E (von E).
Minimal fingerspurig.
Pl. jew. 11,7 x 8,1 cm, Bl. jew. 25,5 x 17,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
799 Baldwin Zettl "Eislauf" / "Begegnung". 1970/1973.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche mit Plattenton auf Velin. Jeweils in der Platte u.re. bzw. li. mit dem Monogramm des Künstlers sowie datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Zettl" sowie li. betitelt. Eine Arbeit u.li. nummeriert "II / 42/60 und "E.A." bezeichnet. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.
WVZ Lübbert 70/3 D (von D) und 73/2 A oder D (von E).
Leicht knick- und fingerspurig.
Pl. 12,8 x 18,3 cm bzw. 16,5 x 23 cm, Bl. jew. 25,3 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
589 Verschiedene Künstler "Zweite Leipziger Grafikmappe - Landschaftsbilder". 1974.
Dietrich Burger 1935 Bad Frankenhausen – lebt in Roda bei Leipzig
Hans-Peter Hund 1940 Wurzen – lebt in Wurzen
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Günter Richter 1933 Meißen – lebt in Leipzig
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit zehn Arbeiten von:
Dietrich Burger ("Hohes Ufer" und " Am Rand des Parks", Kreidelithografie, 1974),
Hans-Peter Hund ("Stiefmütterchen mit Häusern" und "Dorfstraße", Holzschnitte, 1974),
Wolfgang Mattheuer ("Gewitterlandschaft" und "Strandkörbe", Holzschnitte, 1974),
Günter Richter ("Buhne", Radierung, 1973),
Peter Sylvester ("Landschaft nach einem Text von Arthur Rimbaud", Aquatinta, 1972,
...
> Mehr lesen
Bl. je. 48 x 34 cm, Ma. 49 x 34 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Hans Mayer-Foreyt 1916 Brüx – 1981 Leipzig
Annette Peuker-Krisper 1949 Leipzig
Frank Ruddigkeit 1939 Ostpreußen – lebt in Leipzig
Karl M. Schultheiß 1885 Nürnberg – vor 1958 München
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit zehn Arbeiten von
Sighard Gille ("Henry Schumann", Kaltnadel, 1981, zweite Fassung),
Ulrich Hachulla ("Renate Hartleb", Radierung, 1981),
Walter Libuda ("Dr. Ina Gille", Holzschnitt, 1981),
Hans Mayer-Foreyt ("Prof. Dr. Karl Max Kober", Holzschnitt, 1980),
Annette Peuker-Krisper ("Dr. Annelise Hübscher", Radierung, 1981),
Frank Ruddigkeit ("Dr. Günter Meißner", Zinkografie, 1980),
Arnd Schultheiß
...
> Mehr lesen
Bl. je. 48 x 34 cm, Ma. 49 x 34,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
593 Verschiedene Künstler "Sechste Leipziger Grafikmappe - 10 x 6" (Erotica). 1987.
Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit vier von zehn Arbeiten. Mit den Werken von:
Sighard Gille ("Überrascht", Kaltnadel, 1987),
Karl-Georg Hirsch ("Rumpelstilz let´s go!", Radierung, 1987),
Gisela Kohl ("Die Verführung", Kaltnadel, Roulette, Moulette, 1987),
Baldwin Zettl ("Überlebenstechnik", Kupferstich, 1986)
Jeweils in Blei signiert und datiert. Teils nummeriert. Mit Inhaltsverzeichnis und einem einleitenden Text von Renate Hartleb. Herausgegeben von "Galerie am Thomaskirchhof Leipzig". In der schwarzen Flügelmappe.
Es fehlen die Arbeiten von Ulrich Hachulla, Rolf Münzner, Wolfgang Peuker, Günter Richter, Arno Rink, Heinz Zander. Flügel der Mappe leicht berieben.
Pl. min. 27 x 13,3 cm, Bl. 34 x 18,3 cm, Pl. max. 31 x 18,5 cm, Bl. 38 x 34,5 cm, Ma. 48,5 x 34 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
698 Baldwin Zettl, Sechs Neujahrsgrüße. 1992-1997.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierungen auf festem Papier. Jeweils in der Platte monogrammiert "BZ" bzw. "Z" und datiert. Ein Blatt in der Platte betitelt, die anderen Arbeiten in Blei betitelt. Jeweils mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb versehen.
WVZ Lübbert 92/8; 94/11; 95/1; 95/5; 96/9; 97/2.
Leicht fingerspurig.
Bl. max. 22,5 x 12,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
699 Baldwin Zettl, Sechs Neujahrsgrüße. 1999-2007.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierungen auf festem Papier. Jeweils in der Platte monogrammiert "BZ" bzw. "Z" und datiert. Jeweils in Blei betitelt und mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb versehen.
Drei Arbeiten im WVZ Lübbert 99/5; 0194/14;, 02/9.
Leicht fingerspurig.
Bl. max. 10,5 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
700 Baldwin Zettl, Fünf Neujahrsgrüße und eine weitere Arbeit. 2008-2013.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierungen auf festem Papier. Jeweils in der Platte monogrammiert "BZ" bzw. "Z" und datiert. Neujahrsgrüße jeweils in Blei betitelt und mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb versehen.
Nicht mehr im WVZ Lübbert.
Leicht fingerspurig.
Bl. max. 9,5 x 19,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
701 Baldwin Zettl "Begegnung". 1973.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf kräftigem chamoisfarbenen Papier. In der Platte u. im Kreis ligiert monogrammiert "BZ" und datiert, darunter re. in Blei signiert "Zettl" und li. betitelt. Verso mit Stempel "Plauener Grafikgemeinschaft".
WVZ Lübbert 73/2.
Zwei schwache bräunliche Flecken, einmal in der Platte. Verso mit technikbedingtem Farbabrieb.
Pl. 16,7 x 22,9 cm, Bl. 25,2 x 37,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
702 Baldwin Zettl "Vor dem Rothorn" (Illustration zu Ludwig Hohl "Bergfahrt"). 1992.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf kräftigem Papier. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "BZ" und datiert. U.re. in Blei signiert "Zettl" und betitelt, sowie nummeriert"I/5/36", darunter in Blei mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb von 1994.
WVZ Lübbert 92/6.
Recto wie verso zwei schwache Flecken am Rand.
Pl. 15,6 x 21,5 cm, Bl. 26,7 x 36,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
708 Verschiedene Künstler "Zum 70. Geburtstag" von Müller Gerhard Kurt". 1996.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Gerhard Kurt Müller 1926 Leipzig – 2019 ebenda
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit drei Arbeiten von:
Baldwin Zettl ("Rostfrei", Kupferstich, 1996),
Rolf Münzner ("Für G.K.M.", Schablithografie, 1996),
Karl-Georg Hirsch ("Dream", Holzschnitt, 1995).
Jeweils unterhalb der Darstellung re. signiert. Mit Inhaltsverzeichnis und einem Text von Peter Gosse. Nr. 153 von 250 Exemplaren. Herausgegeben von "Leipziger Bibliophilen-Abend". In der originalen Flügelmappe.
"Für G.K.M." verso mit Farbspuren aus dem Druckprozess.
Bl. je 33,5 x 23,7 cm, Ma. 34 x 24,1 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
945 Verschiedene Künstler "Café Leipzig". 1990.
Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Reinhard Minkewitz 1957 Magdeburg
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Peter Schnürpel 1941 Leipzig
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Heiner Ulrich 1944 Riesa – lebt in Leipzig
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Mappe mit zehn Arbeiten von
Wolfram Ebersbach ("Vor dem Café", Farbserigrafie),
Ulrich Hachulla ("Café mit Kopfstehendem", Aquatinta),
Günther Huniat ("Breakfast", Farbholzschnitt),
Gisela Kohl ("Café de Saxe", Kaltnadelradierung),
Rainhard Minkewitz ("Im Café", Farbradierung),
Rolf Münzner ("Café Treff Bern November 1989", Kreidelithografie),
Peter Schnürpel ("Lacher im Café" Vernis Mou),
Peter Sylvester ("Drinnen/Draußen. Im Café le Palette",
...
> Mehr lesen
Bl. 48 x 35 cm, Mappe 49,5 x 35,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
916 Baldwin Zettl "Das Turnier". 1972.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte u.Mi. im Kreis monogrammiert "BZ" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Zettl" sowie li. betitelt. Am Blattrand u.li. nummeriert "I / 4A / 13".
WVZ Lübbert 72/9 D (von D), dort betitelt "Eishockey (auch Turnier)".
Minimal fingerspurig, Bleistiftspur o.re. und unscheinbare Pressfalte u.li.
Pl. 19,4 x 24 cm, Bl. 29,7 x 41,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
917 Baldwin Zettl "Paysages - Mit dem Stichel durch die Landschaft". 1982.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche. Mappe mit neun Arbeiten auf "Hahnemühle"-Bütten, Titelblatt und Impressum. Alle Blätter in der Platte monogrammiert "Z" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Zettl", li. betitelt und am u. Rand nummeriert "I/23/100". Im Impressum nochmals nummeriert. Erschienen in der eikon Grafik-Presse, Dresden. In der originalen braunen Papp-Kassette.
WVZ Lübbert 78/4f; 79/1f; 79/13f; 80/2; 80/4f.
Vgl. Mayer, Rudolf (Hrsg.): Aurora und die eikon
...
> Mehr lesen
Bl. 43,8 x 36,8 cm, Mappe 45,5 x 38 x 2,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1256 Baldwin Zettl "equus" (Pferde). 1977.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierung auf feinem, grünlichen "Hahnemühle"-Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert "Z" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Zettl", li. betitelt. Am u. Blattrand li. nummeriert "1/50/150" sowie re. bezeichnet "A.P.". Exemplar der Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin 1977. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Lübbert 77/1 c (von d).
Innerhalb der Darstellung minimal gewellt.
Pl. 29 x 27,5 cm, Bl. 48 x 39,6 cm, Psp. 63,5 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
897 Baldwin Zettl "A und E". 1978.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf Kupferdruckpapier. In der Platte ligiert monogrammiert und datiert Mi.re. In Blei unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Zettl", u.li. betitelt und am u. Rand bezeichnet "A.P.".
WVZ Lübbert 78/1 A (von G).
Blatt knick- und fingerspurig. Kleiner Wasserfleck innerhalb der Darstellung sowie leicht stockfleckig am u. Rand. Verso Reste einer früheren Montierung.
Pl. 21,5 x 19 cm, Bl. 47,7 x 33,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
766 Baldwin Zettl "Der Marderfänger". Um 1973.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "B. Zettl", li. betitelt. Am u. Bildrand nummeriert "I/4/100" und bezeichnet "A.P.".
WVZ Lübbert 73/6 C (von E).
Knickspurig, etwas angeschmutzt und stockfleckig, großer Wasserfleck am Rand u.re. Verso Reste einer alten Montierung sowie leichter Materialabrieb durch die Entfernung einer Montierung.
Pl. 24 x 20,4 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
651 Baldwin Zettl, Drei Illustrationen zu Richard Wagner "Siegfried" und "Die Walküre". 1995 /1998.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche auf "Hahnemühle"-Bütten. Blatt fünf "Wotan (Wandere) Alberich+Fafner" der Folge von zwölf Kupferstichen zu "Siegfried" sowie Blatt vier und fünf der Folge von fünf Kupferstichen "Die Walküre". Zwei Arbeiten in der Platte monogrammiert "Z" und datiert, alle Blätter in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Zettl".
WVZ Lübbert 95/10; 98/15; 98/16 jedoch ohne die Nummerierungen in den Platten.
Minimal finger- und knickspurig.
Pl. min. 13,8 x 9 cm, max. 13,5 x 36,5 cm, Bl. 51 x 46,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
492 Baldwin Zettl "Marderfänger". Nach 1973.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf dünnem Bütten. In Blei u.re. signiert "Zettl", u.li. betitelt sowie in der Blattecke u.li. nummeriert "II/12/20" und u. re. bezeichnet "A.P.". Verso in Blei u.re. von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Lübbert 73/6 D (von E).
Blatt leicht fingerspurig, an der li. und re. Blattkante teils knitterspurig, Blattecken leicht knickspurig und o. li. Blattecke leicht angeschmutzt. Verso in den Blattecken teils angeschmutzt sowie in der Mi. leichte Farbspuren.
Pl. 23,6 x 19,7 cm, Bl. 53,9 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
493 Baldwin Zettl "Die Spezialisten". 1986.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf kräftigem, elfenbeinfarbenen Bütten. In der Platte o.li. ligiert monogrammiert "BZ" und datiert, in Blei u.re signiert "Zettl" und u.li. betitelt. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
WVZ Lübbert 86/13 wohl D (von D).
Blatt beschnitten. Verso mit ausradierter Bezeichnung in Blei.
Pl. 12,8 x 18,4 cm, Bl. 24,3 x 27,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
494 Baldwin Zettl, Zu Georg Büchner "Lenz". 1972.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche auf Büttenkarton. Folge von acht Illustrationen. Jeweils in der Platte o. re. bzw. o.li. ligiert monogrammiert "BZ" und datiert. Alle Blätter u.re. in Blei signiert "Zettl", u. li. betitelt, o.Mi. nummeriert, u.Mi. bezeichnet sowie nummeriert. Sechs Blätter zusätzlich in Blei u.Mi. bezeichnet "F.P.G." und nochmals datiert. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft versehen sowie nummieriert. Neuauflage 1982-1989.
WVZ Lübbert 72/1 - 8 E (von E).
Blattecken teils knickspurig sowie leicht verschmutzt und minimal stockfleckig. Verso o. Mi. Rückstände einer Klebemontierung.
Bl. max. 25,6 x 17,1 cm, min. 25,4 x 16,9, Pl. max. 11,7 x 8,5 cm, min. 11,7 x 8,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
649 Baldwin Zettl "Trommler des Reichsritterheeres". 1974.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In der Platte monogrammiert "Z" (im Kreis) und datiert. In Blei signiert "Zettl" u.re., u.li. betitelt und nummeriert "I/111/150". Aus der Mappe "Graphik zum 450. Jubiläum des Deutschen Bauernkrieges", Ministerium für Kultur der DDR, Berlin 1975.
WVZ Lübbert 74/16 C (von D).
Verso mit Resten einer älteren Montierung.
Pl. 27,7 x 16,5 cm, Bl. 47,8 x 33,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
650 Baldwin Zettl "Athleten". 1976.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf Torchon. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Zettl" und betitelt u.li. Am unteren Blattrand in Blei nummeriert "II / 158 / 163" u.li. und bezeichnet "A.P." In der Platte monogrammiert "Z" und datiert u.li.
WVZ Lübbert 76/I D (von E), mit leicht abweichenden Plattenmaßen.
Blattränder angebräunt und mit kleinen Läsionen. Knickspurig.
Pl. 17 x 26,3 cm, Bl. 27,8 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
625 Baldwin Zettl "Liebe flößest Du ein und Begier…" / "Du wirkest nicht, alles…" / "Du bist ein wunderlicher Mann,…" auch "Reflektion"/ "Was einem angehört, wird man nicht los…". 1981.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche auf festem Bütten. In Blei signiert "Zettl" u.re sowie betitelt und bezeichnet u.Mi. Verso von fremder Hand nummeriert. Aus der Folge von 12 Kupferstichen "Zu Johann Wolfgang Goethe: Du suchst die Tür und läufst vorbei".
WVZ Lübbert 81/1, 81/ 2, 81/6, 81/12.
Pl. 11,5 x 8,1 cm, Bl.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
445 Baldwin Zettl "Ausschnitt". 1983.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf strukturiertem Kupferdruckpapier. In der Platte ligiert monogrammiert "BZ" und datiert u.li., in Blei signiert "Zettl" u.re., u.li. betitelt, u.Mi. nummeriert "III/105/200". Edition für den Graphikkalender 1985 des Staatlichen Kunsthandels der DDR. Am oberen Blattrand auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Lübbert 83/1 E (von F).
Pl. 16,5 x 22,6 cm, Bl. 28,3 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
308 Baldwin Zettl "Das Lehrblatt". 1976.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In der Platte monogrammiert "Z" (im Kreis) und datiert u.re. In Blei signiert "Zettl" u.re., betitelt und nummeriert "II/1/50" u.li. sowie bezeichnet "A.P."
WVZ Lübbert 76/2 E oder F (von G), Nummerierung des Blattes dem WVZ nicht eindeutig zuzuordnen.
Unscheinbar fingerspurig.
Pl. 19,2 x 21,6 cm, Bl. 29,5 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
309 Baldwin Zettl "Paysages - Mit dem Stichel durch die Landschaft". 1982.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit neun Graphiken sowie Titelblatt. Alle Blätter in der Platte ligiert monogrammiert und datiert sowie in Blei signiert, betitelt und nummeriert. Nr. 68 von 100 Exemplaren. Edition der eikon Grafik-Presse, Dresden. In der originalen braunen Papp-Kassette.
WVZ Lübbert 78/4, 78/5, 79/1, 79/2, 79/13, 79/14. 80/2, 80/4, 80/5.
Vgl. Mayer, R. (Hrsg.): Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964-1992. Dresden, 1999. Nr. 25.
Sehr frisch erhalten.
Bl. je 44 x 37 cm, Mappe 46 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
310 Baldwin Zettl "Trommler des Reichsritterheeres". 1974.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In der Platte monogrammiert "Z" (im Kreis) und datiert u.li. In Blei signiert "Zettl" u.re., betitelt und nummeriert "I/141/150" u.li. Aus der Mappe "Graphik zum 450. Jubiläum des Deutschen Bauernkrieges", Ministerium für Kultur der DDR, Berlin 1975.
WVZ Lübbert 74/16 C (von D).
Verso leicht angeschmutzt.
Pl. 27,7 x 16,5 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
309 Baldwin Zettl "A u. E" (Adam und Eva). 1978.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf Bütten. In der Platte ligiert monogrammiert und datiert rechts. Unter der Darstellung re. in Blei signiert "Zettl", u.li. betitelt und nummeriert "II/12/30".
WVZ Lübbert 78/1 A (von G).
Blatt leicht knick- und atelierspurig, etwas stockfleckig.
Pl. 21,5 x 19 cm, Bl. 53,5 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
386 Baldwin Zettl "A u. E" (Adam und Eva). 1978.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche. In der Platte ligiert monogrammiert und datiert rechts. In Blei signiert "Zettl" u.re., betitelt u.li. und bezeichnet "A.P. u.Mi.
Blattecke u. und o.li. mit kleiner Knickspur. Ränder leicht gegilbt. Verso minimal stockfleckig.
Beigegeben: Derss., Zu Georg Büchner: Lenz (Blatt 8 der Folge), Kupferstich. In der Platte monogrammiert und datiert o.li. In Blei signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. Verso mit dem Stempel der "Plauener Grafikgemeinschaft" versehen.
WVZ Lübbert 78/1 A (von G).
Beigabe: WVZ Lübbert 72/8 E (von E).
Pl. 22,5 x 19,5 cm, Bl. 47,7 x 33,8 cm, Beigabe Pl. 11,6 x 8,3 cm, Bl. 25,5 x 17,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
387 Baldwin Zettl "Athleten". 1976.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf festem Bütten. In der Platte datiert. Unterhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Zettl" und u.li. betitelt sowie numeriert "II/36/163". Verso von unbekannter Hand in Blei bezeichnet "Baldwin Zettl".
Unscheinbar gewellt im Randbereich. Kleiner Riß an dem unteren Rand u.re. (1,5 cm) verso hinterlegt.
WVZ Lübbert 76/I.
Pl. 17 x 26,5 cm, Bl. 28 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
434 Baldwin Zettl "Du wirkest nicht, alles " / "Du bist ein wunderlicher Mann" / "Was einem angehört, wird man nicht los " / "Liebe flößest Du ein und Begier". 1981.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierungen auf Bütten. Alle Blätter in der Platte ligiert monogrammiert "BZ" und datiert. In Blei außerhalb der Platte signiert "Zettl" u.re., ausführlich betitelt und bezeichnet u.Mi.
Verschiedene Maße.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
435 Baldwin Zettl "Die Spezialisten". 1986.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierung auf Bütten. In der Platte ligiert monogrammiert "BZ" und datiert o.li. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Zettl" u.re., betitelt u.li.
Pl. 13 x 18,5 cm, Bl. 24,5 x 27,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
433 Baldwin Zettl "Trommler des Reichsritterheeres". 1974.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In der Platte ligiert monogrammiert "BZ" und datiert u.re., in Blei signiert "Zettl" u.re., betitelt und nummeriert " I/117/150" u.li.
Pl. 28 x 16,2 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
476 Baldwin Zettl "Paysages - Mit dem Stichel durch die Landschaft". 1982.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche auf "Hahnemühle"-Bütten. Kassette mit neun Graphiken. Alle Blätter in der Platte ligiert monogrammiert und datiert sowie in Blei signiert, betitelt und nummeriert. Nr. 28 von 100 Exemplaren. Edition der eikon Grafik-Presse, Dresden. In der originalen braunen Papp-Kassette.
Kassette mit unscheinbaren Druckspuren, sonst in tadellosem Zustand.
Vgl. Mayer, R. (Hrsg.): Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964-1992. Dresden, 1999. Nr. 25.
Bl. 44 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
477 Baldwin Zettl "Die Spezialisten". 1986.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf kräftigem, elfenbeinfarbenen Bütten. In der Platte monogrammiert "BZ" (ligiert) o.li. und datiert, in Blei u.re signiert "Zettl" und u.li. betitelt.
Pl. 12,8 x 18,5 cm, Bl. 24,2 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
470 Baldwin Zettl "Athleten". 1976.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In der Platte datiert und monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re., betitelt u.li. Am unteren li. Blattrand nummeriert: II/48/163, u.re. bezeichnet "A.P".
17 x 26 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
470 Baldwin Zettl "Im tück´schen Frieden". 1978.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. Ligiertes Monogramm und Datierung in der Platte li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Zettl", betitelt "("im tück´schen Frieden") aus den Gesängen von Joseph von Eichendorff" und nummeriert II/48/200. Blatt unscheinbar lichtrandig.
Pl. 18,6 x 23 cm, Bl. 39,4 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
471 Baldwin Zettl "Der Marderfänger". Wohl 1980er Jahre.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "B. Zettl", betitelt, nummeriert I/2/100 und bezeichnet "A.P.".
Pl. 24 x 20,2 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
345 Baldwin Zettl "Das Lehrblatt". 1976.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In der Platte datiert und monogrammiert u.re. In Blei signiert u.re., betitelt u.li. Am unteren Blattrand bezeichnet: A.P.
18,6 x 20,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
347 Baldwin Zettl "Melancholie II (Bahnhof)". 1972.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich. In der Platte datiert und monogrammiert u.re., in Blei signiert u.re., u.li. betitelt, am unteren Blattrand mittig nummeriert: II/18/30.
24 x 20,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
437 Baldwin Zettl "Adam und Eva". 1978.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierung. Bezeichnet u.li., signiert u.re.
Blatt o.re. mit Knickspuren.
Pl. 21,5 x 18,5 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.