SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Ronald Paris
1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
714 Verschiedene Künstler "Junge Welt – Grafikfolge". 1970er und 1980er Jahre.
Manfred Bofinger 1941 Berlin – 2006 ebenda
Manfred Butzmann 1942 Potsdam
Werner Liebmann 1951 Königsthal/ Thüringen – lebt in Berlin
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Ursula Strozynski 1954 Dingelstädt/Eichsfeld – lebt in Berlin
Norbert Wagenbrett 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Trak Wendisch 1958 Berlin – lebt in Berlin
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 15 Arbeiten. Jeweils in Blei signiert, datiert und betitelt sowie auflagenbezeichnet.
Mit Arbeiten von Rolf Münzner, Matscheroth (?), Baldwin Zettl, Wolfgang Petrowsky, Ursula Strozynski, Manfred Butzmann, Wagner (?), Trak Wendisch, Werner Liebmann, Norbert Wagenbrett, Manfred Bofinger, Nuria Quevedo Teixidó, Ronald Paris. Erschienen bei Junge Welt, Organ des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend, Berlin. In der originalen Flügel-Klappmappe.
Teils geringfügig griff- und knickspurig.
Bl. je ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,5 x 34,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
591 Ronald Paris, Drei Illustrationen zu "Frau Flinz" von Helmut Baierl in der Inszenierung des Berliner Ensembles. 1962.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Farblithografien auf festem Papier, ein Blatt auf "Schoellershammer"-Papier. Jeweils in Blei signiert "R. Paris" bzw. "Ronald Paris" und datiert u.re. sowie ausführlich betitelt u.li. und nummeriert "10/10" bzw. "2/10".
Alle Blätter leicht angeschmutzt. Vereinzelte Stockflecken. Ecken und Kanten bestoßen, knickspurig. Zwei Blätter leicht wellig. Ein Blatt im Randbereich mit größeren Knicken und mehreren Einrissen, davon einer verso hinterlegt, sowie einem Wasserfleck in der u.re. Ecke
St. min. 42,2 x 58,1 cm, St. max. 44 x 57,5 cm, Bl. min. 49,4 x 66,6 cm, Bl. max. 54 x 74,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1037 Ronald Paris "In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden?". 1965.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Pinsellithografie auf Kupferdruckpapier. Im Stein am o. und u. Rand bezeichnet bzw. betitelt "In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden?", "Da wird auch gesungen werden, von den finsteren Zeiten. Brecht". In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ronald Paris" und datiert.
Etwas knick- und fingerspurig, mit diagonaler Knickspur in u.re. Ecke.
St. 46,5 x 35 cm, Bl. 49,3 x 38,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
504 Ronald Paris, Figuren 1976 / "Hommage à Max Beckmann". 1984 / "Der Runde Tisch" 1989.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Zwei Farblithographien und eine Lithographie. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung re. signiert "R. Paris" bzw. "Ronald Paris" und datiert, li. und Mi. betitelt und nummeriert ""13/85" / "16/20" / "41/50".
Minimal finger- und knickspurig.
St. 59 x 72 cm, Bl. 61 x 81 cm. / St. 75 x 55 cm, Bl. 79 x 59 cm. / St. 53 x 42,5 cm, Bl. 60 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
548 Ronald Paris, Neuer Zeit Beginn. 1984.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Farblithographie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Roland Paris" und datiert u.re. sowie mittig nummeriert "I/V".
Ränder etwas unfrisch, verso Reste alter Klebemontierungen und Bezeichnungen von fremder Hand.
Darst. 46,5 x 31 cm, Bl. 56,5 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
542 Ronald Paris, Vier Illustrationen zu "Frau Flinz" von H. Baierl. 1962.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Farblithographien. Jeweils in Blei signiert "R. Paris", datiert, betitelt und nummeriert "3/10" bzw. "4/10".
Die Blätter zum Teil mit Randmängeln und angeschmutzt.
St. 42,5 x 56 cm, Bl. 54 x 74,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
488 Ronald Paris "Zu letzte Variation über das alte Thema". 1965.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Radierung. In Blei u.re. signiert und datiert "Ronald Paris 65". U.li. betitelt.
Etwas verschmutzt und knickspurig. Vereinzelt Einrisse am Rand. Verso Reste einer alten Montierung.
Bl. 73 x 59 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
429 Ronald Paris "In den finsteren Zeiten ...". 1965.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re. Blatt 4 aus der Mappe "Huldigung an die Musik" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 80 Exemplare. Bezeichnet: "In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden? Da wird auch gesungen werden, von den finsteren Zeiten. Brecht".
Blattränder links und unten ungerade.
Pl. 47 x 35 cm, Bl. 49 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.