ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 3 results | |
After Sale | 15 results | |
Catalogue Archive | 43 results |
Rudolf Poeschmann
1878 Plauen – 1954 Dresden
Nach künstlerischem Privatunterricht Studium an der Münchner Kunstakademie bei Johann Caspar Herterich, später in Dresden bei Carl Bantzer und Gotthard Kuehl. Studienreisen durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande. Mitglied u.a. in der Dresdener Künstlervereinigung.
105 Rudolf Poeschmann "Dresden – Blick vom Waldschlößchen". 1924.
Rudolf Poeschmann 1878 Plauen – 1954 Dresden
Max Hermann Fritz 1873 Neuhausen – 1948 Dresden
Paul Wolf 1879 Schrozberg – 1957 Leonberg
Oil on canvas. U.re. signiert und ortsbezeichnet "RUD.POESCHMANN DRESDEN". Verso nochmals signiert und datiert "RUD. POESCHMANN A24" sowie betitelt. In breitem Schmuckrahmen, darauf verso mit dem Etikett der "Max Sinz Kunsthandlung, Dresden, Prager Straße 38".
Rudolf Poeschmann zeigt den Blick nach Südwesten auf die Dresdner Altstadt vom Aussichtspavillon unterhalb des Waldschlösschens. Den Pavillon entwarf 1936 der Architekt Paul Wolf. Die Putten schuf der Bildhauer Max Hermann
...
> Read more
66,5 x 90 cm, Ra. 85 x 110 cm.
106 Rudolf Poeschmann (Wiederholung nach Hermann Rüdisühli) "Morgenandacht". 1920er/ 1930's.
Rudolf Poeschmann 1878 Plauen – 1954 Dresden
Hermann Traugott Rüdisühli 1864 Lenzburg (Schweiz) – 1944 München
Oil on canvas. Signiert "R. POESCHMANN" u.re. Verso auf dem Keilrahmen künstler- und ortsbezeichnet sowie mit einem Etikett mit Künstlerangaben versehen. In einer schwarz lackierten, gekehlten Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Malschicht im Falzbereich mit minimalen Bereibungen und winzigen Fehlstellen, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Verso leicht fleckig mit einer Hinterlegung u.re.
40 x 50 cm, Ra. 51,3 x 61,5 cm.