ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 1 result | |
Catalogue Archive | 9 results |
Philine Spies
1966 Berlin – lebt in Birkholz
Ausbildung in Ahrenshoop. Weiterführung der Keramikwerkstatt ihrer Mutter Rosemarie Spies in Birkholz bei Bernau. Angefertigt werden bemalte Fayencen, figürlich und als Geschirr.
1018 24 Teile Tisch-Keramik. Philine und Rosemarie Spies, Bernau. 1978/ 1980's.
Philine Spies 1966 Berlin – lebt in Birkholz
Rosemarie Spies 1928 Dortmund – lebt in Birkholz
Faience , heller, meist rötlicher Scherben, weißdeckend glasiert und mit Inglasurfarben bemalt. Bestehend aus 5 Kaffeetassen und Untertassen (zwei mit Standring), 1 kleinen Teetasse, 3 Henkelbechern, 1 kleinen Henkelkrug, 2 Suppentassen, 1 hohen Schale, 1 flachen Schale, 1 figürlichen Kerzenleuchter in Vogelform, 3 Eierbechern, 1 kleinen Deckeldose (ungemarkt). Am Boden jeweils das Pinselmonogramm "PS" oder "RSP", teils datiert.
Deckeldose mit kleinem Chips. Glasur teils mit geöffneten Luftbläschen.
Schalen D. 18,5 cm / 14,5 cm, Untertassen D ca. 13 cm, Kerzenleuchter H. 9,5 cm, Deckeldose D. 7 cm.