ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 10 results | |
After Sale | 11 results | |
Catalogue Archive | 51 results |
Gudrun Trendafilov
1958 Bernsbach/Erzgebirge
1976–81 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Gerhard Kettner. Seit 1981 freiberuflich in Dresden und Nürnberg tätig. Mitglied der Dresdner Sezession 89. 1996 erhielt sie das Philip-Morris-Stipendium in Moritzburg.
503 Angela Hampel / Gudrun Trendafilov / Steffen Fischer / Christine Schlegel und Wolfgang Smy, Ohne Titel. 1985.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Elke Erb 1938 Scherbach, Rheinland – 2024 Berlin
Steffen Fischer 1954 Dohna
Uwe Kolbe 1957 Ost-Berlin – lebt in Hamburg
Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Oil painting , Wasserfarben und Tusche auf leichtem Karton, beidseitig bearbeitet. Leporello, sechsfach unterteilt, doppellagig montiert. Jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und in der ersten Arbeit nummeriert "6 / 40". Mit Texten von Elke Erb und Uwe Kolbe.
Leicht atelierspurig, Montierungen stellenweise gelöst.
213 x 50,5 cm, 50,5 x 35,5 cm (gefaltet) .
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
504 Angela Hampel / Gudrun Trendafilov, Fünf Aktdarstellungen. 1980er/ 1990's.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Various printing techniques auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert bzw. monogrammiert, überwiegend datiert und bezeichnet.
a) Gudrun Trendafilov "Paar". 1987. Farbserigrafie auf kräftigem Papier. Künstlerexemplar.
b) Gudrun Trendafilow, Umschlungenes Paar. Wohl 1980er Jahre. Radierung auf Bütten.
c) Gudrun Trendafilov "August" (Kalenderblatt mit Akt). 1993. Farbserigrafie auf Transparentpapier.
d) Angela Hampel, Weiblicher Akt mit Tier. Wohl 1980er Jahre.
...
> Read more
Bl. max. 79 x 60,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
515 Gudrun Trendafilov, Köpfe / Claus Weidensdorfer "Ein durchweg altmodischer Kalender" / Verschiedene Künstler "Brackwasser". 2004 / 1984/ 2001.
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Dorothée Billard 1975 Paris – lebt in Berlin und Dresden
Fabian Hickerthier 20. Jh. – lebt in Berlin
Kerstin Hille 20. Jh. – lebt in Berlin
Charlotte Moatti 20. Jh. – lebt in Berlin
Thomas Richter Eigenhufe 20. Jh. – lebt in Berlin
Makoto Watanabe 1971 Kawasaki, Japan – lebt in Berlin
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Drei Künstlerkalender. Jeweils auf dem Deckblatt in Blei signiert, überwiegend datiert und nummeriert. "Köpfe" mit einer persönlichen Widmung versehen. Erschienen im Eigenverlag bzw. Edition Hammeraue, Berlin. Leim- bzw. Ringbindung.
a) 13 Lithografien auf Karton, inklusive Deckblatt, jeweils signiert und datiert 2003. Nummeriert "46/65".
b) 14 Lithografien auf Karton, inklusive Deckblatt und Zusatzmonat "Zweezember", jeweils monogrammiert und datiert. Nummeriert "17/150".
...
> Read more
Kalender 60 x 23 cm / 43,7 x 30,3 cm / 40 x 40 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
836 Gudrun Trendafilov "Kauernde" / "X. Frühling". 1990/ 1990.
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Lithographs auf dünnem Karton. Jeweils unter der Darstellung in Blei ligiert monogrammiert "GT", nummeriert "6/20" bzw. "16/20" und datiert.
"Kauernde" mit kleinem hinterlegten Einriss am u. Blattrand. "X. Frühling" mit leichten Knickspuren am o. Blattrand.
Bl. 75 x 59,6 cm / 60,8 x 76,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.