ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 2 results | |
After Sale | 29 results | |
Auction Records | 4 results | |
Catalogue Archive | 143 results |
Bernhard Kretzschmar
1889 Döbeln – 1972 Dresden
Nach einer Dekorationslehre absolvierte Kretzschmar von 1909–11 ein Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Ab 1911 an der Kunstakademie, u.a. bei Robert Sterl und Richard Müller. Kretzschmar unternahm 1913 Reisen nach Italien, Südfrankreich und Spanien. Es entstanden u.a. grafische Werkgruppen zu Ansichten von San Remo, Genua und Palma: Zeichnungen, nach denen z.T. später auch Radierungen entstanden. 1914 Meisterschüler bei Carl Bantzer. Er war Gründungsmitglied der "Gruppe 17", der auch P. A. Böckstiegel und Conrad Felixmüller angehörten sowie Mitglied der "Dresdner Sezession 1932". Während der nationalsozialistischen Diktatur wurden Arbeiten Kretzschmars beschlagnahmt und für "entartet" erklärt. Im Zuge der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 wurde der Großteil seines Werkes zerstört. 1958 heiratete Kretzschmar die Malerin Hilde Stilijanov. 1946 wurde er zum Titular-Professor an der HfBK Dresden ernannt. Ab 1969 war Kretzschmar Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.
390 Bernhard Kretzschmar, Zwei Knaben. Wohl 1930's.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Watercolour über Blei auf Aquarellkarton. Unsigniert. Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet.
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse.
Wir danken Herrrn Peter Stilijanov, Klosterneuburg, für freundliche Hinweise.
Technikbedingt leicht wellig. Ränder leicht knickspurig. Am Rand u.Mi. sowie an Ecke o.li. Einriss. Mehrere Reißzweckenlöchlein. Verso atelierspurig.
60,7 x 49,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
476 Bernhard Kretzschmar, Auf der Straße. 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Drypoint etching und Pinselätzung auf Bütten. In der Platte u.re. monogrammiert "BK". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Bernh Kretzschmar" und datiert.
Nicht im WVZ Schmidt vgl. jedoch stilistisch und motivisch "Dampferpartie", 1920, Kaltnadel und Pinselätzung, WVZ Schmidt R 43 sowie "Kabarett", 1920, Kaltnadel und Pinselätzung, WVZ Schmidt R 46.
Selten!
Leicht angeschmutzt, mit punktuellen, sehr unscheinbaren Bereibungen und Griffknicken. Unscheinbar lichtrandig.
Pl. 26,4 x 30 cm, Bl. 45,6 x 52 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.