ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 1 result | |
Catalogue Archive | 1 result |
Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth
1671 Bayreuth – 1727 Pretzsch
Brandenburgische Prinzessin, mit den Wettinern verwandt. Der derzeitige sächsische Kurfürst Johann Georg III. strebte an, die Bande zwischen Wettinern und Hohenzollern zu festigen. 1693 Trauung mit Friedrich August, dem späteren August der Starke, als seine Cousine 2. Grades. Anschließend Reise nach Dresden, wo Christiane Eberhardine die meiste Zeit verbrachte, während Friedrich August sich auf Reisen befand. 1694 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen. 1696 Geburt des Kurprinzen Friedrich August. Anlässlich der Geburt Schenkung des Schloss Pretzsch anlässlich der Geburt. Baldiger Rückzug nach Schloss Hartenfels bei Torgau. Reisen nach Dresden, Leipzig, Bayreuth, Böhmen. 1697 konvertierte Friedrich August zum Katholizismus, Christiane Eberhardine blieb beim evangelischen Glauben. Daraufhin als Strafe eine Reduzierung der Obhutsrechte über ihren Sohn. 1721 Daueraufenthalt in Pretzsch als freiwilliges Exil nach Entfremdung von Friedrich August.
Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth 1671 Bayreuth – 1727 Pretzsch
Johann Kupezky 1667 Bösing – 1740 Nürnberg
Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August d 1670 Dresden – 1733 Warschau
Adam de Manyoki 1673 Szokolya – 1757 Dresden
Andreas Möller 1684 Kopenhagen – 1762 Berlin
Louis de Silvestre 1675 Sceaux – 1760 Paris
Oil on canvas on brown or grey ground, relined. Unsigned.
Provenance: Collection General Music Director Christian Thielemann, Berlin.
Excerpted versions or repetitions of the portrait couple in the Wachwitz Palace in Dresden from around 1940:Louis de Silvestre (after) "King August II of Poland’, c. 1728, oil on canvas, 107.5 x 85.5 cm, Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, formerly inv. no. S 449, restituted to the House of Wettin in 1999, cf. Marx
...
> Read more
82 x 68,5 cm / 82 x 65,3 cm. Ra. 95 x 78,5 cm / Ra. 95,3 x 78,3 cm.