ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 2 results | |
After Sale | 3 results | |
Catalogue Archive | 6 results |
Gustav Friedrich Papperitz
1813 Dresden – 1861 ebenda
Studierte an der Akademie in Dresden bei Johann Christian Clausen Dahl. Ab 1836 setzte er sein Studium in München fort. Nach einigen Reisen u.a. nach Rom, Norwegen und Spanien ließ er sich in seiner Heimatstadt Dresden nieder.
295 Gustav Friedrich Papperitz (zugeschr.), Alte Eiche. 1846.
Gustav Friedrich Papperitz 1813 Dresden – 1861 ebenda
Pencil drawing , weiß gehöht, auf braunem Papier. U.Mi. ausführlich datiert ,,26 Juni 46" und ligiert monogrammiert "GP" (?). Re. u. beziffert. Mit Kompositionsnotitz von Künstlerhand (?) li.Mi. Verso in Blei bezeichnet: "Skandinaviske Folksgesange Niels W. Gade Leipzig Fr. Kistner". Im Passepartout montiert.
Gebräunt, etwas knitterfaltig, Ränder unregelmäßig, am o. Rand eine durchlaufende Klebespur.
39 x 45,3 cm.
296 Gustav Friedrich Papperitz "Im Darrothal bei Granada". 1857.
Gustav Friedrich Papperitz 1813 Dresden – 1861 ebenda
Pencil drawing , weiß gehöht, auf braunem Papier. Unsigniert. U.Mi. betitelt und datiert "Juli 57" (oder "Juli 51"). U.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Im Passepartout montiert.
Gebräunt, kleiner Einriss am u. Rand, kleine Fehlstelle o.li., schmaler Lichtrand.
30,2 x 47,5 cm.