ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 1 result | |
After Sale | 2 results | |
Catalogue Archive | 7 results |
Kerstin Franke-Gneuß
1959 Meißen – lebt in Dresden
Deutsche Malerin, Grafikerin und Installationskünstlerin. Studium 1975– 1978 an der Abendakademie der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Ursula Rzodeczko, 1978–84 bei Siegfried Klotz und Günter Horlbeck. Danach freischaffend. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 1989. Verschiedene Stipendien ab 1989. Seit 1995 Atelier im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Radierungen in allen möglichen Kombinationen. Mitte der 1990er Jahre Arbeit als Installationskünstlerin. Die künstlerische Grundlage bildet dabei immer ihre grafische Arbeit.
896 Verschiedene Künstler "Handpressendrucke 1". 1994.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Sabine Fiedler-Mohrmann 1958 Hoyerswerda – lebt in Dresden
Kerstin Franke-Gneuß 1959 Meißen – lebt in Dresden
Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden
Bärbel Kuntsche 1939 Weißenborn
Irmgard Uhlig 1910 Oberwiesenthal – 2011 Dresden
Verschiedene Techniken auf Bütten. Kassette mit fünf Arbeiten und einem Titelblatt. Die Arbeiten jeweils in Blei u.re. signiert und datiert, u.li. nummeriert "6/20" sowie mit dem Trockenstempel der Grafikwerkstatt Dresden. Grafikwerkstatt Dresden, 1994. In der originalen Kassette mit sechsteiligem Umschlag in Farbalgrafie von Jürgen Haufe.
Mit den Arbeiten von:
a) Andreas Dress, Lithografie.
b) Sabine Fiedler-Mohrmann, Algrafie.
c) Kerstin Franke-Gneuß, Radierung.
d) Bärbel Kuntsche, Holzschnitt.
e) Max Uhlig, Radierung.
Exemplar Nr. 6 / 20.
Die Blattränder vereinzelt minimal gestaucht.
Kassette 41,3 x 28,4 cm.