ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 3 results | |
After Sale | 4 results | |
Catalogue Archive | 23 results |
Steffen Fischer
1954 Dohna
1977–82 Studium an der Hochschule für bildende Künste in Dresden u.a. bei Günter Horlbeck. Als Reaktion auf den "realen Sozialismus" der DDR wendet er sich, wie einige andere Künstler auch, einer mythologisch expressiven und zeichenhaften Bildwelt zu.
497 Steffen Fischer "Vom Tiger zum Haken (zu Remirow: Das Los der Elenden – Träume)" / "Dualunion". 1985–86/ 1987.
Steffen Fischer 1954 Dohna
Kohlestiftzeichnung / Farbradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "fischer" und datiert, die Radierung zudem betitelt und nummeriert "5/7 II". Die Zeichnung verso von Künstlerhand betitelt und nochmals datiert.
Die Zeichnung wisch- und knickspurig, mit kleineren Randmängeln. Die Radierung mit sehr unscheinbaren Griffknicken.
60,8 x 50,2 cm / Pl. 53,4 x 42,4 cm, Bl. 67,7 x 53,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
498 Steffen Fischer, Große Liegende. 1988.
Steffen Fischer 1954 Dohna
Tempera , Acryl und Kohle auf Papier. U.re. in Blei signiert und ausführlich datiert "fischer V 88". Aus der Serie "Agonie". Verso von fremder Hand bezeichnet und mehrfach nummeriert sowie einer weiteren, unvollendeten Skizze.
Knickspurig, gewellt, fleckig und wischspurig, mit teils deutlichen Randmängeln, u.a. ein hinterlegter Einriss am Blattrand o.li. Mehrere Löchlein im Darstellungsbereich.
75 x 100 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
503 Angela Hampel / Gudrun Trendafilov / Steffen Fischer / Christine Schlegel und Wolfgang Smy, Ohne Titel. 1985.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Elke Erb 1938 Scherbach, Rheinland – 2024 Berlin
Steffen Fischer 1954 Dohna
Uwe Kolbe 1957 Ost-Berlin – lebt in Hamburg
Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Oil painting , Wasserfarben und Tusche auf leichtem Karton, beidseitig bearbeitet. Leporello, sechsfach unterteilt, doppellagig montiert. Jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und in der ersten Arbeit nummeriert "6 / 40". Mit Texten von Elke Erb und Uwe Kolbe.
Leicht atelierspurig, Montierungen stellenweise gelöst.
213 x 50,5 cm, 50,5 x 35,5 cm (gefaltet) .
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.