ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 10 results | |
After Sale | 77 results | |
Catalogue Archive | 136 results |
Veit Hofmann
1944 Dresden
1960–67 Lehre und Tätigkeit als Buchdrucker. Wird in seinen frühen Werken durch die Künstler Helmut Schmidt-Kirstein, Wilhelm Lachnit, Max Lachnit, Hermann Glöckner und Hans Jüchser beeinflusst. 1967–72 Studium an der Kunstkademie Dresden, u.a. bei Gerhard Kettner und Herbert Kunze. Arbeitet seitdem als freischaffender Künstler. Studienreisen in die SU, nach Polen, Bulgarien, Ungarn. 1974 Mitbegründer der Galerie Nord. Seit 1985 Atelierwohnung im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz. 1988 Erfindung der Telefonkunst für die ehemalige DDR gemeinsam mit Otto Sander-Tischbein. 1994 Studienaufenthalt mit Stipendium in den USA. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. 2015 Installation "Anemophile" in der Städtischen Galerie Dresden.
193 Veit Hofmann "Frühling". 1997.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Oil on fibreboard. Monogrammiert "VH" und datiert u.li. Verso auf der Hartfaser in grauer Farbe o. signiert "VEIT HOFMANN", darunter betitelt und datiert sowie nummeriert "KatNr.: 2311". Verso umlaufend aufgeleimte Holzleisten zur Befestigung im Rahmen. In einer hellgrau gefassten Holzleiste mit außen abgeschrägtem Profil und Schattenfuge gerahmt.
An drei Ecken je eine kleine Malschicht-Fehlstelle. Verso etwas atelierspurig.
49,9 x 39,7 cm, Ra. 65,7 x 55,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
194 Veit Hofmann "Die große Blüte". 2003.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Oil on canvas. Ligiert monogrammiert "VH" u.re. sowie datiert. Verso mit einer weiteren Ölskizze, o.Mi. auf der Leinwand mit Pinsel nochmals signiert "Veit Hofmann", datiert sowie betitelt. O.re. bezeichnet "Kat.Nr. 3643". In einer weiß gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Malschicht partiell mit minimalem Frühschwundkrakelee.
79,5 x 99,5 cm, Ra. 84 x 104 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Various printing techniques. Überwiegend in Blei signiert, teils datiert und im Medium monogrammiert. Eine Arbeit betitelt und nummeriert.
Jeweils hinter Glas gerahmt.
Ein Blatt leicht stockfleckig, ein anderes leicht gewellt.
Ra. max. 42,3 x 42,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
663 Veit Hofmann "Proktophantasmist". 2000.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Watercolour und Tusche auf strukturiertem Papier. In Kugelschreiber u.re. signiert "Veit Hofmann" und römisch datiert. U.li. in Pinsel unleserlich bezeichnet. Verso mit einer weiteren Aquarellskizze über Bleistiftzeichnung, u.Mi. in Blei betitelt, nochmals datiert und maßbezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer einfachen hellen Holzleiste gerahmt.
Der li. Blattrand etwas ungerade geschnitten, werkimmanent. Partiell leicht stockfleckig. Am u. Rand re. ein unscheinbarer Riss (ca. 2 cm), geschlossen. Verso Klebestreifenreste einer früheren Montierung.
53,5 x 39 cm, Ra. 72,8 x 52,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
664 Veit Hofmann "verbuscht" / Komposition in Blau-Orange. 2008/ 2000.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Lithographs , aquarelliert, bzw. Mischtechnik (u.a. Aquarell und Tusche) auf Bütten. Jeweils in Blei signiert "Veit Hofmann", datiert und ein Blatt betitelt. Ein Blatt mit Widmungsschreiben auf Untersatz. Jeweils hinter Glas in einer hellgrau lasierten bzw. profilierten braunen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Teils technikbedingt leicht gewellt. "verbuscht" u.Mi. mit leicht durchscheinender Nummerierung.
18,5 x 24 cm, Unters. 20,8 x 26,5 cm, Ra. 27,8 x 32,8 cm / 18,5 x 14,5 cm, Unters. 24 x 19,3 cm, Ra. 43 x 31,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
665 Veit Hofmann, Drei Druckgrafiken. 1988/2000/ 2001.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Radierung / Lithografie und Linolschnitt, jeweils koloriert. Von Künstlerhand signiert "Veit Hofmann", monogrammiert "VH", bzw. mit Widmung versehen, datiert und eine Arbeit nummeriert "6/10". Auf Untersatz bzw. in Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. min. 13,9 x 9,7 cm, max. 20 x 10 cm, Ra. min. 25 x 19 cm, max. 26,3 x 32,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
666 Veit Hofmann "Stadtlandschaft I" / "Komposition mit Vogel" / "Engel". 1986/1988/ 2001.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Serigraphs in colours und ein Farbholzschnitt auf Bütten. Jeweils in Blei signiert, datiert und nummeriert "94/100", "101/135" bzw. bezeichnet "E / A". Eine Arbeit im Passepartout, jeweils hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
"Stadtlandschaft I" vgl. motivisch "Großstadt I" 1985, in: Staatlicher Kunsthandel DDR (Hrsg.): Veit Hofmann. Malerei Zeichnungen Grafik, Dresden 1985.
"Komposition mit Vogel" abgebildet in: Edition Ulrich Grimm (Hrsg.): Veit Hofmann. Serigrafien 1988–2000, Magdeburg 2000, S. 6.
"Komposition mit Vogel" li. und re. Randbereich unscheinbar wellig, "Engel" mediumbedingt u.li. Ecke leicht wellig.
Ra. min. 52,7 x 42,7 cm, max. 62,5 x 52,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
667 Veit Hofmann "Athos. Erhart Kästner zum 100. Geburtstag" / "Bildraum-Raumbild" / "Flugobjekte". 2002/ 2004.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Wood cuts und Fotografien.
Mappe mit zwölf Fotografien, jeweils verso in Blei betitelt und vier Holzschnitten in den Mappendeckeln, jeweils in Blei signiert "Veit Hofmann", bzw. monogrammiert "VH" und datiert. Eine Arbeit betitelt "Simantronschläger" und nummeriert "7/10". Erhart Kästner zum 100. Geburtstag. Einführung von Dieter Hoffmann, Text von Veit Hofmann, dieser signiert "Veit Hofmann". Mappendeckel mit einem Original-Druckstock.
Zwei Ausstellungsplakate auf sehr feinem
...
> Read more
Stk. min. 11,5 x 15,5 cm, max. 39,6 x 29,2 cm, Mappe 42,2 x 31,9 cm / Bl. 80 45,8 cm / 59,7 x 45,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
668 Veit Hofmann, Ohne Titel. 2008.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Mixed media. In Blei u. re. signiert "Veit Hofmann" und datiert. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt mittig re. leicht gewellt.
BA. 57,3 x 42,7 cm, Psp. 64 x 49 cm, Ra. 68 x 53 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
669 Veit Hofmann / Markus Lange / Peter Hofmann, Künstlerkalender "2005". 2004.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Peter Hofmann 1978 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Markus Lange 1977 Berlin – lebt in Dresden
Lithographs und Farblithografien auf "Hahnemühle"-Bütten. 12 Arbeiten, je vier Arbeiten von Veit Hofmann, Markus Lange und Peter Hofmann. In Blei jeweils signiert u.re., nummeriert "1/10" u.li. sowie monatsbezeichnet u.Mi. In der originalen Pappflügelmappe.
St. versch. Maße, Bl. je ca. 39,2 x 35,1 cm, Mappe 41,6 x 37 cm.