ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 46 | 12. Dezember 2015 |
![]() |
more search options |
Auction 46 | 8 results | |
After Sale | 33 results | |
Auction Records | 31 results | |
Catalogue Archive | 431 results |
Hermann Glöckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".
052 Hermann Glöckner, Flächenteilung in rotbraunem Grund. Um 1967.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Board. Linien, gezogen in Tempera und Gips, farbloser Lack. Tafelbild zweiseitig bearbeitet. Unsigniert.
Nicht im WVZ der Tafeln Dittrich, vgl. jedoch dazu eine Variante WVZ der Tafeln Dittrich 239.
Das Gemälde ist im Hermann-Glöckner-Archiv registriert, die Authentizität der Arbeit wurde bestätigt.
Die Ecken des Malträgers etwas bestoßen und teilweise mit minimalem Materialverlust. Malchicht verso mit kleinem Farbverlust im unteren Bereich links.
25,8 x 17,7 x 0,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
053 Hermann Glöckner "Fünf Profile nach links in Braun, Blau, Rot, Violett und Orange". 1948.