ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 14 results | |
After Sale | 33 results | |
Auction Records | 33 results | |
Catalogue Archive | 423 results |
Hermann Glöckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".
183 Hermann Glöckner "Damenprofil mit Ohrring". Nach 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Oil painting und Tempera auf Hartfaser, klarlackiert. Unsigniert. Verso mit der Darstellung "Clown mit weißem Kragen" in derselben Technik. In der originalen Künstlerleiste gerahmt. Auf der u. Rahmenleiste mit der etikettierten Nummer "83" der Testamentsliste des Künstlers vom 13.11.1975.
Vgl. stilistisch: "Mann mit Mütze", 1950er Jahre, Tempera auf Pappkörper, abgebildet in: Galerie Beatrix Wilhelm (Hrsg): Hermann Glöckner. Profile / Profiles 1922–1983. Stuttgart 1991. KatNr.
...
> Read more
38 x 27,5 cm, Ra. 39,4 x 28,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
603 Hermann Glöckner, Keil nach links vor Schlingform. 1950's.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Pencil drawing und Lackfarbe auf einem Ausschnitt eines Briefumschlags. Unsigniert. Mit nummerischen Annotationen in Blei von Künstlerhand. Verso in Blei undeutlich bezeichnet. Auf Untersatzpapier im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Der o. und li. Rand gefalzt.
7,4 x 13,5 cm, Ra. 24 x 32,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
604 Hermann Glöckner "Regenfelder" (Johnsbach ?). 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Covering colour und Wasserfarben in Pinsel auf leicht strukturiertem Bütten. Verso signiert, bezeichnet und datiert in Blei "Glöckner Dresden N St Pillnitzer Land Str. 59 Tel: 37970 Regenfelder 25 08 50 / N III" U.li. von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2627" versehen. Fest im weißlich lasierten Originalpassepartout des Künstlers klebemontiert, darauf am li. Rand eine überstrichene Bezeichnung.
Technikbedingt am o. Blattrand unscheinbar wellig. Psp. sehr vereinzelt mit leichten Nutzungspspuren und Fleckchen.
BA. 28,8 x 41 cm, Psp. 47,2 x 61,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
605 Hermann Glöckner "Paar im Strandkorb und Vorübergehender". 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Japan. Unsigniert. Verso von Künstlerhand in Blei ausführlich datiert "28 02 56 18:02" sowie bezeichnet "Vernichtung", von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nr. "2552" versehen.
Vertikaler Mittelfalz, partielle Bereibungen und technikbedingte Knitterspuren, die Ecken mit leichten Stauchungen. Randbereich mit kleinen Einrissen. Zwei kleine, fachmännische Retuschen in der Bildmitte.
63,5 x 44 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
606 Hermann Glöckner, Steigend nach oben. 1957.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Gouache und Bleistiftzeichnung auf Zeitungspapier. Verso in Blei signiert "Glöckner" und ausführlich datiert "3.6.57". Auf Untersatzkarton montiert.
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).
Die Ecken und seitlich re.Mi. mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, teils mit minimalen Materialverlusten. Am o.re. Blattrand ein kleiner Einriss (ca. 1 cm).
24 x 14,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
607 Hermann Glöckner, Zwei Profile nach links. 1960's.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gouache und Lackfarbe auf Zeitungspapier. Unsigniert. Auf Untersatzpapier und im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Die o.li. Ecke leicht knickspurig.
9,2 x 8,5 cm, Ra. 24 x 32,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
608 Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie. Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, eines von ca. 500 Exemplaren der Normalausgabe. Spiralbindung.
Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G"
WVZ Ziller S 1–6.
Sehr unscheinbare Anschmutzungen.
Einband 26,1 x 21,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
609 Hermann Glöckner "Vollmond über Voitsdorf". 1961.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Charcoal drawing auf gelblichen Bütten. Verso technikbezeichnet "fix. / sibir. Kohle", ligiert monogrammiert "HG" sowie ausführlich datiert "240661 / L1". Von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2583" versehen.
Die Blattecken und der re. Blattrand mit mehreren Nadellöchlein. Mit einigen leichten Griffknicken, die o.re. Ecke mit kleiner Knickspur. Am re. Blattrand Mi. ein Einriss (ca. 2 cm). In den Randbereichen vereinzelt mit rötlichen Fingerabdrücken.
47,2 x 63,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
610 Hermann Glöckner "Zwei Teile, viermal". 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Abrasion und Farbmonotypie auf feinem, gelblichen Bütten, vollflächig auf weißes Japanbütten kaschiert. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li., datiert "1972" u.re., mittig nummeriert "7". Blatt sieben der Mappe "10 Handdrucke".
Lit.: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994. S. 11 und S. 13.
Technik- und kaschierungsbedingt etwas wellig und mit vereinzelten Quetschfalten. Am o.re. Rand drei minimale Fehlstellen. In der Darstellung partiell Fehlstellen und Ablösungen, werkimmanent.
Bl. 36 x 50,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
611 Hermann Glöckner, Ohne Titel. 1968/ 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Coloured stencil printing auf dünnem Japan, Handdruck des Künstlers. Verso in Blei signiert "Glöckner", bezeichnet "Handdruck", nummeriert und datiert "198/1972". Blatt sieben der Mappe "Ergebnisse II", 18. Druck der Kabinett-Presse Berlin, 1972, 115 Exemplare.
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).
Lit.: Hans-Georg Sehrt: Von Altenbourg bis Zickelbein. Die Kabinettpresse Berlin 1965–1974, Leipzig 2003, Abb. S. 57, Text S. 119.
Leicht knickspurig.
Med. 40,8 x 39 cm, Bl. 49,8 x 40,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
612 Hermann Glöckner "Zeichen in Rot und Blau" / "Das Atelier des Künstlers". 1969/ 1980.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
a) Farbserigrafie auf gestrichenem Karton. Unter der Darstellung mittig in Blei signiert "Glöckner" und nummeriert "8/50". Hrsg. vom Kupferstich-Kabinett Dresden.
WVZ Ziller 7, mit abweichender Auflagenangabe.
b) Lichtdruck auf feinem, chamoisfarbenen Papier. In blauem Faserstift signiert "Glöckner" u.re.
"Zeichen in Rot und Blau" wurde im selben Jahr schräggestellt als Plakatmotiv für die Ausstellung "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag" der Staatlichen Kunstsammlungen
...
> Read more
Med. 57,2 x 41 cm. Bl. 75 x 57 cm / Bl. 57,3 x 76,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
613 Hermann Glöckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.
Schuber und Einband mit minimalen Bereibungen. Der Rücken des Einbandes mit kleinen, unscheinbaren Fleckchen.
34 x 24,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
787 Wolfgang Petrovsky "Hommage à Hermann Glöckner" / "Flagge zeigen / Seelotse". 1987/ 1989.
Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Collages (verschiedene, teils bedruckte Papiere), Acryl, Tusche und Kohle auf Karton. Jeweils in der Darstellung in Tusche betitelt. "Hommage à Hermann Glöckner" signiert und datiert "Petrovsky 87". "Flagge zeigen / Seelotse" ausführlich datiert "18. XII 89" sowie mit persönlicher, signierter Widmung.
Technikbedingt leicht wellig und atelierspurig. "Flagge zeigen / Seelotse" knick- und stauchspurig.
29,4 x 20,8 cm / 49,4 x 37 cm.
878 Albert Wigand, Wäscheleine. 1977.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Watercolour und Bleistiftzeichnung. Verso datiert "mai 77", gewidmet "für Glöckner" und signiert "Wigand".
WVZ Grüß-Wigand B-1977/14.
19 x 11,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.