ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 3 results | |
After Sale | 3 results | |
Catalogue Archive | 17 results |
Max Ackermann
1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Deutscher Maler und Grafiker. 1906 Studium an der Kunstschule in Weimar bei Henry van de Velde, 1908 in Dresden in der Zeichenklasse von Richard Müller, danach ab 1909 in München bei Franz von Stuck an der Akademie der Bildenden Künste. 1912 an der Kgl. Akademie der bildenden Künste Stuttgart, dort Schüler von Adolf Hölzel. 1936 Lehr- und Ausstellungsverbot, seine Werke galten als entartet. 1957 Verleihung des Professorentitels h.c. durch das Land Baden-Württemberg. 1964 Ehrengast der Villa Massimo in Rom.
531 Max Ackermann "Nächtliche Umgebung (Aktive Linien / Kapriolen)". 1973.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Serigraph in colours auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Max Ackermann 1973", u.li. bezeichnet "E.A." In einem silberfarbenen Rahmen gerahmt.
WVZ Bayer / Enßlin-List S 7336.
Leicht lichtrandig.
Med. 48,1 x 31,2 cm, Ra. 79 x 58 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
532 Max Ackermann "Morgensonne (Glückliche Begegnung I)". 1973.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Serigraph in colours auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Max Ackermann 1973", u.li. bezeichnet "E.A.". In einem dunklen Holzrahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
WVZ Bayer / Enßlin-List S 7301.
Med. 32,6 x 25 cm, Ra. 66,5 x 56 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
533 Max Ackermann "Herabkunft der Musik". 1945/ 1975.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Serigraph in colours auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Max Ackermann 1975", u.li. nummeriert "87/150". In einem silberfarbenen Rahmen gerahmt.
WVZ Bayer / Enßlin-List S 7501.
Med. 45,8 x 32 cm, Ra. 74 x 56 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.