ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 7 results | |
After Sale | 14 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 98 results |
Georg Gelbke
1882 Rochlitz – 1947 Dresden
1901–07 Studium an der Dresdner Akademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl sowie an der Münchener Kunstakademie. 1911 gemeinsame Ausstellung mit Paul Wilhelm im Kunstsalon Emil Richter Dresden. 1950 Gedächtnisausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden. 1992 Ausstellung im Leonhardi-Museum Dresden.
335 Richard Birnstengel / Georg Gelbke, Dreizehn Landschafts- und Figurendarstellungen sowie Gelegenheitsgrafiken. Wohl 1910er/ 1930's.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Aquarelle, Zeichnungen in Tusche-, Farb- und Bleistift sowie Radierungen auf verschiedenen Papieren. Mit sechs Arbeiten von Richard Birnstengel und sieben Arbeiten von Georg Gelbke. Überwiegend signiert, monogrammiert bzw. datiert.
Teils leicht gegilbt, angeschmutzt und gestaucht, mit sehr vereinzelten Knickspuren.
Max. 10,5 x 15 cm.
350 Georg Gelbke, Tulpen / "Teichrosen I". Um 1922– 1925.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Watercolour auf "P.M. Fabriano"-Aquarellkarton. "Teichrosen I" u.re. signiert "G. Gelbke". Verso jeweils in Blei bezeichnet, "Tulpen" mit vollverklebtem Etikett der Reichskulturkammer.
Blattkanten jeweils handgerissen. Verso mit Montierungsresten bzw. mit montierungsbedingten Verfärbungen.
54,8 x 38,2 cm / 27,3 x 38,3 cm.
351 Georg Gelbke "Abendliches Wetter". 1938.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Watercolour auf Aquarellkarton. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert, dort verso signiert "G. Gelbke", datiert und betitelt.
Die Blattkanten ungerade. Verso atelierspurig. Unters. mit Montierungsresten.
38,2 x 55 cm.
352 Georg Gelbke "Robert Richter, Direktor vom Sächs.[ischen] Kunstverein". 1920.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Pen and brush drawing in brauner Tusche auf Bütten. U.re. monogrammiert und datiert "G.G. 20". U.re. von fremder Hand betitelt. Verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei.
Leicht wellig, die Blattkanten ungerade. Vereinzelt leichte Stauchungen.
48,6 x 32 cm.
901 Franz Fiedler (zugeschr.), Bildnis Georg Gelbke, die Hände in den Taschen / Bildnis Georg Gelbke mit Buch. Um 1920.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Silver gelatine prints auf getöntem Barytpapier. Unsigniert. Verso jeweils in Blei bezeichnet sowie mit Datierungsvermerken von verschiedenen Händen versehen.
Provenienz: Nachlass Georg Gelbke, Nachlass Coelestine Gelbke.
Abzüge mit partiellen, unscheinbaren Bereibungen und Kratzspuren. Die Ränder minimal gestaucht, u.re. eine unscheinbare, stumpfe Knickspur.
Abzug 13 x 8 cm / Abzug 13 x 7 cm.
902 Franz Fiedler, Bildnis Georg Gelbke im Atelier, Blick nach oben. Wohl um 1926.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Silver gelatine print on barite paper. Unsigniert.
Vgl. motivisch "Bildnis Georg Gelbke in seinem Atelier, Blick nach links". Wohl 1920, Silbergelatineabzug, Schmidt Kunstauktionen, Dresden, Auktion 77, KatNr. 701.
Provenienz: Nachlass Georg Gelbke, Nachlass Coelestine Gelbke.
Abzug mit leichten Randmängeln und Aussilberungen, verso mit Montierungsresten.
Abzug 14,5 x 11 cm.
903 Franz Fiedler, Bildnis Georg Gelbke mit Schirmkappe. Wohl um 1926.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Silver gelatine print auf mattem Barytpapier. Unsigniert. Verso in Blei bezeichnet "Kunstmaler Georg Gelbke".
Provenienz: Nachlass Georg Gelbke, Nachlass Coelestine Gelbke.
Abzug mit sehr vereinzelten Kratzspuren.
Abzug 13,5 x 10,7 cm.