ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 7 results | |
After Sale | 14 results | |
Auction Records | 4 results | |
Catalogue Archive | 98 results |
Willy Wolff
1905 Dresden – 1985 ebenda
1919–24 Ausbildung und Tätigkeit als Kunsttischler. 1925–27 Weiterbildungskurse an der Staatlichen Kunstgewerbeschule bei Prof. Max Frey. 1927–33 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Richard Müller und Georg Lührig, ab 1930 bei Otto Dix. Mitglied der ASSO. Bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 wurde der größte Teil seines bisherigen Werkes zerstört. In den folgenden Jahren entfernte er sich von den Einflüssen der Akademiezeit. 1946 Mitbegründer der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer" und Gründungsmitglied im Verband Bildender Künstler (VBK-DDR). Ab 1952 gemeinsame Wohnung mit Annemarie Koehler-Balden. 1953 Geburt des Sohnes Pan. 1957 und 1958 Reisen nach London und Derby.
Willy Wolff war Hauptvertreter der Pop-Art in der DDR.
847 Max Uhlig "Bildnis Willy Wolff". 1971.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Lithograph auf Bütten. Signiert und datiert in Blei u.re. "MUhlig 71". Betitelt unterhalb der Darstellung li. Von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Leicht lichtrandig. Kleine Einrisse am li. Rand. Leichte Stauchung am o. Rand.
St. 47 x 38 cm, Bl. 66,4 x 49,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
886 Willy Wolff, Geometrisches Spiel / Ausstellungsplakat "Kunst der Zeit. 1976/ 1969.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Holzschnitt / Monotypie und Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Plakat in der Darstellung typografisch bezeichnet. "Geometrisches Spiel" als Holzschnitt zum Ausstellungsplakat "Willy Wolff – Malerei Plastik, Objekte, Grafik, Zeichnungen", Glockenspielpavillon im Zwinger und Pretiosensaal Residenzschloss Dresden 1976. "Kunst der Zeit" Plakat für die Ausstellung "Wolff – Malerei, Plastik, Grafik", Kunst der Zeit Dresden 1969, diese wurde jedoch verboten. Jeweils auf Untersatzkarton montiert.
Randbereiche jeweils leicht knickspurig. "Kunst in der Zeit" mit Riss (ca. 1 cm) am li. Rand, verso hinterlegt.
Stk. 38 x 28 cm, Bl. 59,8 x 42 cm / Med. 61,3 x 47,8 cm, Bl. 63 x 49,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
887 Willy Wolff, Viereck über vertikalem Balken. 1972.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Monotype auf Bütten. U.re. zweifach signiert "Wolff" und datiert. U.li. und re. in Blei bezeichnet von fremder Hand. Verso mit Annotationen von fremder Hand. Im Passepartout montiert.
Am o. Rand leicht wellig.
Med. 42,8 x 30 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
888 Willy Wolff, Steuermann. 1981.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage auf glattem Karton. U.re. in Blei signiert "W. Wolff". Verso mit einer ausführlich datierten Widmung an Joachim Uhlitzsch, 1963–84 Direktor der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Kleinste Stauchungen, Atelierspuren und Markierungslinien in Blei.
Collage 13,5 x 9,5 cm, Bl. 15 x 10 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
889 Willy Wolff, Fenster ins Licht / Sonne auf Gelb / Farbige Streifen. Späte 1970's.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collages aus verschiedenen Papieren, jeweils auf Karton montiert. Zwei Arbeiten u.re. in Blei monogrammiert "W.W.", die dritte in Blei signiert "W. Wolff". "Sonne auf Gelb" verso signiert und datiert "Wolff 77". "Farbige Streifen" verso ebenfalls signiert und bezeichnet "No. 171".
Die Ecken leicht gestaucht. Vereinzelt minimal griff- und knickspurig. "Farbige Streifen" verso mit kleinen Fleckchen.
20,3 x 14,4 cm / 14,8 x 10,5 cm / 10 x 13,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
890 Willy Wolff, Leifpfosten / Leitpfosten und Scheibe / "noch nie passiert" / Bruch. Frühe 1970er- 1980's.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collages aus verschiedenen Papieren, jeweils auf Karton montiert. Jeweils in Blei u.re. oder verso signiert "Wolff" oder "W. Wolff", zwei Arbeiten datiert "73" und "78". "Bruch" verso mit einem Text von 1984.
Die Ecken leicht gestaucht. Vereinzelt minimal griff- und knickspurig. "Leitpfosten und Scheibe" am o. Blattrand etwas gebräunt.
Min. 14,3 x 10 cm, max. 21,7 x 12 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
891 Willy Wolff, Formen über Gitter. 1972.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Monotype auf Bütten. Zweifach u.li. bzw. u.re. signiert und datiert "Wolff 72". Im Passepartout montiert.
Leicht knickspurig. Leichte Farbflecken im weißen Rand.
Med. 43 x 30,4 cm, Bl. 50 x 37,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.